Mit welchem Auge blickt ihr durch den Sucher? 63
[gone] Kristina Bode
01.07.2010
Ja ne?
Auch links und so ^^
Auch links und so ^^
#2Report
01.07.2010
Ich blinzle mit Rechts durch.
Bin so gewöhnt.
Richtig ist dabei wohl nichts.
Ich mach es wohl so, weil mein Papa
mit dem rechten Auge gezielt hat.
Mit meiner ersten Kamera, 7 Jahre alt, kopiert man wohl alles.
Heiner
Bin so gewöhnt.
Richtig ist dabei wohl nichts.
Ich mach es wohl so, weil mein Papa
mit dem rechten Auge gezielt hat.
Mit meiner ersten Kamera, 7 Jahre alt, kopiert man wohl alles.
Heiner
#3Report
01.07.2010
Mein linkes Auge ist schlechter..also dioptrinmässig.
Drum guck ich rechts ,-))
Drum guck ich rechts ,-))
#4Report
[gone] Kristina Bode
01.07.2010
Habs grad mal getestet, bei mir ist links eindeutig besser...
Manchmal gugg ich auch gar nicht durch und klick nur so druff - is auch lustig ^^
Manchmal gugg ich auch gar nicht durch und klick nur so druff - is auch lustig ^^
Original von Susanne Güttler
Mein linkes Auge ist schlechter..also dioptrinmässig.
Drum guck ich rechts ,-))
#5Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
01.07.2010
Original von Kristina Bode
Manchmal gugg ich auch gar nicht durch und klick nur so druff - is auch lustig ^^
Augen zu und durch? :-D
#6Report
[gone] Kristina Bode
01.07.2010
Nope ich gugg das Model schon an, aber ned durchn Sucher ^^
Augen zu müsst ich mal probieren - das Model wird aber dann irritiert sein.
Augen zu und durch? :-D[/quote]
Augen zu müsst ich mal probieren - das Model wird aber dann irritiert sein.
Original von falschbelichtung ( o_O )
[quote]Original von Kristina Bode
Manchmal gugg ich auch gar nicht durch und klick nur so druff - is auch lustig ^^
Augen zu und durch? :-D[/quote]
#7Report
01.07.2010
jetzt musste ich auch erstmal überlegen.....habe es dann schnell getestet....war schon immer rechts....links geht ja garnicht...aber ist wohl eine sache der gewohnheit.
#8Report
01.07.2010
schon wieder eine abstimmung die schlecht gemacht ist weil eine alternative fehlt
ich schaue nämlich oft auch nicht durch - abhängig auch von der jeweiligen kamera
und ich benutze sogar welche die überhaupt keinen sucher haben
ich schaue nämlich oft auch nicht durch - abhängig auch von der jeweiligen kamera
und ich benutze sogar welche die überhaupt keinen sucher haben
#9Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
01.07.2010
Original von Bernd Saller
schon wieder eine abstimmung die schlecht gemacht ist weil eine alternative fehlt
ich schaue nämlich oft auch nicht durch - abhängig auch von der jeweiligen kamera
und ich benutze sogar welche die überhaupt keinen sucher haben
Live-View (oder altmodisch Mattscheibe) als Form des Suchers gibs ja auch noch. Da guckt man in aller Regel ja auch mit beiden Augen druff - es sei denn man hat nur eins.
#10Report
01.07.2010
Original von Bernd Saller
schon wieder eine abstimmung die schlecht gemacht ist weil eine alternative fehlt
ich schaue nämlich oft auch nicht durch - abhängig auch von der jeweiligen kamera
und ich benutze sogar welche die überhaupt keinen sucher haben
Ich hätte eine Alternative rein geschrieben, wenn sie mich interessieren würde ;)
Wenn ich frage, mit welchem Auge ihr DURCH den Sucher blickt (wo natürlich jedem klar sein sollte, daß das nur für Leute gilt, die auch durch den Sucher blicken), dann wird es wahrscheinlich keiner schaffen das mit beiden gleichzeitig zu machen :-P
#11Report
01.07.2010
Wenn dann schau ich mit dem rechten Auge durch...
#12Report
[gone] Lilo.S
01.07.2010
Brillenträger-Modus an: es gibt bei jedem Menschen ein dominantes Auge, was für die Weitsicht verantwortlich ist und ein "folgendes" Auge, was für die Nahsicht verantwortlich ist. Das ist unabhängig davon, ob man Links-, Rechts- oder Beidhänder ist oder auf einer Seite besser sieht(Lässt sich auch ziemlich einfach herausfinden). Ich gehe davon aus, dass sich das auch auf das Sucher-Auge niederschlägt. Brillenträger-Modus aus.
#13Report
01.07.2010
ich bekomme jedes mal ein breites grinsen wenn ich einen bekannte fotografieren sehe.
mit dem rechten auge schaut er in den sucher, mit dem linken an der kamera vorbei.
mit welchem auge er wirklich schaut kann ich nur ahnen, denn seine bilder sehen eher aus,
als hätte er die augen geschlossen. :-))
mit dem rechten auge schaut er in den sucher, mit dem linken an der kamera vorbei.
mit welchem auge er wirklich schaut kann ich nur ahnen, denn seine bilder sehen eher aus,
als hätte er die augen geschlossen. :-))
#14Report
01.07.2010
Mein rechtes Auge ist schlechter, deshalb links. Seit der ersten Kamera und bis ins Grab.
Herzliche Grüße
Klaus
Herzliche Grüße
Klaus
#15Report
01.07.2010
sehr interessante frage!!!
standartmäßig schau ich mit rechts.
es gibt aber ausnamen. Z.B.: wenn ich manuell fokusiere
oder eine ungewöhnliche körperhaltung aus perspektivgründen habe.
wenn ich anfang kopfschmerzen zu bekomen (migränepatient) dann
schau ich mit dem einen durch den sucher und das ander lass ich offen
und schau zum model. ist dann angenehmer für den Kopf!
standartmäßig schau ich mit rechts.
es gibt aber ausnamen. Z.B.: wenn ich manuell fokusiere
oder eine ungewöhnliche körperhaltung aus perspektivgründen habe.
wenn ich anfang kopfschmerzen zu bekomen (migränepatient) dann
schau ich mit dem einen durch den sucher und das ander lass ich offen
und schau zum model. ist dann angenehmer für den Kopf!
#16Report
01.07.2010
Da der Sucher nicht mittig positioniert ist, habe ich beim Benutzen des rechten Auges mehr Platz für die Nase (obwohl die nicht groß ist).
#17Report
01.07.2010
Habe rechts angeklickt. Irgendwie stört mich da meine Nase weniger, weil sie da nicht so doll an das Display stößt. Bei dieser Frage mit dem scharfen sehen fällt mir ein Artikel über Augenlaseroperationen ein, die nun auch für Spitzensportler angeboten werden, da sich zu 75% das Sehvermögen danach deutlich über den "naturgegebenen Standard von 100%" erhöht.
Wer weiß, vielleicht lass ich mich auch noch mal lasern....
Schau dann aber trotzdem beim Fotografieren durch den Sucher.
Ich denke DAS ist doch der grundsätzliche Vorteil der DSLR, dass man
das Bild wirklich schon so sieht, wie es wird.
Mit dem weiter weghalten und aufs Display gucken - also ich weiß nicht - die Wirkung der Tiefenschärfe und den genauen Schärfepunkt könnte ich so sicher nicht erkennen.
Wer weiß, vielleicht lass ich mich auch noch mal lasern....
Schau dann aber trotzdem beim Fotografieren durch den Sucher.
Ich denke DAS ist doch der grundsätzliche Vorteil der DSLR, dass man
das Bild wirklich schon so sieht, wie es wird.
Mit dem weiter weghalten und aufs Display gucken - also ich weiß nicht - die Wirkung der Tiefenschärfe und den genauen Schärfepunkt könnte ich so sicher nicht erkennen.
#18Report
[gone] Hermann Klecker
01.07.2010
Rechts ist mein stärkeres Auge bzw. das dominante. (Ich hab kein Stereosehen)
Ich benutze es immer.
Um das Linke zu nehmen, muß ich mich serh darauf konzentrieren oder das rechte schließen. Obwohl das linke für sich genommen ganz gesund ist.
Ich benutze es immer.
Um das Linke zu nehmen, muß ich mich serh darauf konzentrieren oder das rechte schließen. Obwohl das linke für sich genommen ganz gesund ist.
#19Report
01.07.2010
links, da ich rechts eine hornhautverkrümmung habe...
edit: ich hätte im umfrageergebnis ein viel deutlicheres überwiegen der rechtsgucker erwartet.
edit: ich hätte im umfrageergebnis ein viel deutlicheres überwiegen der rechtsgucker erwartet.
#20Report
Topic has been closed
Da ist mir das erst mal bewußt geworden daß das bei mir schon immer so war. Mit dem rechten Auge durchzublicken fühlt sich auch irgendwie seltsam an
Ich bin übrigens Rechtshänder
Allerdings hab ich festgstellt, daß das linke Auge den Vorteil hat, daß das Rechte hinter dem Gehäuse der Kamera verschwindet und man es offen lassen kann ohne ein Doppelbild zu sehen. Während das bei rechts nicht gegeben ist und ich das andere Auge schließen muß