Kleines Bild = Geht das Farbprofil verloren? 22

[gone] stefanpauschcom
03.07.2010
Es gibt ja schon ein paar Farbprofil Beiträge im Forum, bin mir aber nicht sicher ob die Thematik schon angesprochen wurde (Habe etwas gesucht, aber nichts passendes gefunden) - Falls das Thema schon diskutiert wurde, so bitte ich einfach den passenden Thread hier zu verlinken. Besten Dank.

Mir ist gerade aufgefallen das ein hochgeladenes Bild in der kleinen Version rotstichiger ist als die dazugehörige XXL Version. http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6975160/

Eckdaten:

- Firefox 3.6.6 mit eingeschalteten Farbmanagement
- Mac OSX
- Hardwarekalibrierter Monitor mit 1Display
- Ursprungsbild: 800x1200Pixel bei 72dpi, JPEG, keine Kompression (100% Qualität), sRGB IEC61966-2.1

Die XXL Version des Bildes entspricht zu 99% den Farben in Photoshop (CS4 Extended). Lediglich kleine Unterschiede der Nuancen fallen mir auf, allerdings kann dies daran liegen das mein 2. Monitor neu kalibriert werden möchte :D

Meine Vermutung ist das beim Konvertieren des Bildes in eine kleinere Version die Farbinformationen überschrieben werden? Kann dies jemand bestätigen, oder mir Informationen geben was ich von meiner Seite aus noch machen kann?

Nachtrag:
Scheint wohl kein MK typisches Problem zu sein:
Gleiches passiert mir auf Deviantart

Ich vermute ein Problem mit Imagemagick / GD und hoffe das ich was auf meiner Seite ändern kann.
03.07.2010
Du kannst mal folgendes ausprobieren (wenn Du's noch nicht gemacht hast):

- In Firefox in der Adresszeile "about:config" eingeben.

- Das Setting "gfx.color_management.mode" suchen (oben bei Filter einfach "gfx" eingeben macht's einfacher.

- Den Wert auf "1" setzen.

- Firefox neu starten.


By the way, Dein Beispiel-Bild wird bei mir in beiden Versionen absolut identisch dargestellt.
(Firefox 3.6.6 unter Windows mit kalibriertem Monitor)
[gone] stefanpauschcom
03.07.2010
Wie schon erwähnt arbeiteich mit aktivierten Farbmanagement in Firefox. Das Problem tritt aber auch nicht nur im Firefox auf.

Firefox: Kleine Version ist rotstichig, XXL Version normal
Opera: Kleine und XXL Version sind rotstichig
Preview.app: Kleine Version ist rotstichig, XXL Version normal
PS CS4: Kleine und XXL Version sind normal
Safari: Kleine Version ist rotstichig (aber nicht so rotstichig wie im Firefox), XXL Version normal

Edit:

Wenn ich mir beide Bilder von MK runterlade und mir die Details anschaue, so fehlt dem kleinen Bild die Information welches Farbprofil verwendet wurde. In der XXL Version ist die Information noch enthalten.

Eventuell speichere ich meine Bilder in einer falschen sRGB Version so dass der Fallback auf "Standardanzeige" Missglückt und ich das Problem hier lokal suchen muss. Werde mir gleich mal andere Rechner hier schnappe und den Vergleich durchführen.
03.07.2010
Ich vermute, das Problem ist, dass Dein Rechner ein Bild OHNE Farbprofil NICHT als sRGB behandelt.

Hast Du die von mir oben angeführte Einstellung in Firefox mal ausprobiert?

Wenn Nein, dann probier das mal! Du kannst es ja wieder zurückstellen, wenn's nix bringt.

Dass Farbmanagement "aktiviert" ist, ist schon klar. Aber checke doch mal diesen gfx.color_management.mode (per default ist er auf "2" meine ich)

Sollte das Problem in Firefox dadurch behoben werden, wenn Du den Wert auf "1" stellst, dann würde ich mich damit in meiner Vermutung oben bestätigt fühlen.

Dass in Opera beide bilder "rotstichig" sind, dürfte daran liegen, dass Opera kein Farbmanagement berücksichtigt und das Bild mit sRGB-Profil genauso behandelt wie Bilder ohne Profil, deshalb werden auch beide Bilder gleich dargestellt.
03.07.2010
Hier sind die 3 verschiedenen Modi:

0 - Disable color management.

1 - Enable color management for rendered graphics.

2 - Enable color management for tagged graphics only. (Default)

"Tagged" bedeutet "mit Profil".

http://kb.mozillazine.org/Gfx.color_management.enabled
[gone] User_6449
03.07.2010
Original von stefanpauschcom
Mir ist gerade aufgefallen das ein hochgeladenes Bild in der kleinen Version rotstichiger ist als die dazugehörige XXL Version. http://www.model-kartei.de/bilder/bild/6975160/

Das täuscht, da das "XXL-Bild" vor einem grauen Hintergrund steht, beim
"Normalbild" aber der ganze bunte Firlefanz hier in der MK drumrum mit
auf dem Bildschirm ist.

Mit Verlusten durch die Kompression beim Normalbild ist zu rechnen, aber
ich habe mir beide Bilder angeschaut und die Farbtemperatur ist so gut
wie gleich.

Viele Grüße
Peter
[gone] stefanpauschcom
03.07.2010
Es ist kein visueller Täuschungseffekt. Lade ich beide Bilder runter und schaue diese im gleichen Programm an (Preview.app z.B) so weißt das kleine Bild einen Rotstich auf. - Dies liegt vermutlich am nicht mehr eingebeteten Farbprofil.

Ich habe mich mal auf die Suche nach XXL Bildern gemacht (ganz schön schwer welche hier zu finden!)

Ein Bild, wo das XXL Bild auch kein Farbprofil eingebettet war war absolut identisch zur kleinen Version, bei einem anderen Bild das auch in der XXL Version "sRGB IEC61966-2.1" eingebettet hat hat in der kleinen Version auch einen Rotstich.

Meinen Monitor habe ich gerade auch nochmals neu kalibriert. ( 6500K 2.2 Gamma, 120ccd) - Problem bleibt bestehen

Da das Problem nicht bei Euch auftritt habe ich folgende Theorie:

Bei dem Bild das kein Farbprofil mehr hat schwenkt die Software / Betriebssystem auf eine Standardinterpretation / Standardfarbprofil um und das ist bei mir -irgendwo- falsch eingestellt und ich muss nur erst noch finden wo ich es umstellen muss. Bei Photoshop scheint es ja korrekt eingestellt zu sein.

Alternativ überlege ich kein Farbprofil in das Bild einzubetten - Aber da muss ich mir noch Gedanken drüber machen wie der Workflow dabei auszusehen hat.

Abgesehen davon ist es schade das bei der Konvertierung in andere die kleineren Bildformat scheinbar imagemagick / GD Mist baut, bzw es nicht korrekt übernommen wird. - Ist aber kein MK typisches Problem sondern habe ich auf anderen Platformen auch nachvollziehen können.
[gone] User_6449
03.07.2010
@ stefanpauschcom

Ich habe jetzt mal beide Bilder runtergezogen und mit Firefox,
Internetexplorer, Photoshop und Corel überprüft.

Unterschiede in der Farbtemperatur kann ich nicht feststellen.

Allerdings fehlt beim kleinen Bild tatsächlich das sRGB Farbprofil.

Welches Farbprofil hast Du denn in Photoshop und Firefox als
Standard eingestellt?

Falls Du Adobe-RGB als Standard eingestellt hast, werden Bilder
ohne Farbprofil natürlich falsch dargestellt.

Viele Grüße
Peter
#9
[gone] stefanpauschcom
03.07.2010
@JayBee: Was hilft mir das jetzt bei meinem Problem? - Zudem wieso ist es "natürlich"? (Sollen wir direkt technisch werden was die Programmierung mit Imagemagick / GD angeht?) - Das ein Farbprofil verloren geht ist nicht verständlich und sollte auch nicht vorkommen. Es scheint entweder ein technisches Problem der verwendeten Libraries zu sein, oder es wurde schlichtweg nicht implementiert. - Allerdings hilft mir das bei meiner Problemlösung nicht weiter, sondern ist ein gänzlich anderes Thema.

Edit:

Sehe gerade den Titel des Threads. Ja *hüstel* Du beantwortest Die Eingangsfrage. - Allerdings hat sich mein Problem von heute Mittag in Richtung Farbprofil verschoben. Eigentlich müsste der Titel jetzt heissen "Farbprofile, was mache ich falsch :D"

Edit ENDE.

Ich hoffe ja das jemand sich hier mit ähnlichen Problemen sich findet und nicht bei allen alles "gleich" aussieht. - Ein Einzelproblem auf meiner Seite schließe ich nicht aus - irgendwas muss ja falsch sein :D

@Peter Herhold - Firefox und Adobe arbeiten mit dem sRGB Profil. (Bin da aber auch gerade hin und hertesten, um meinem Problem auf die Schliche zu kommen). Seltsame ist das Adobe und Firefox mit gleichem Profil die Farben *extrem* anders darstellen.

Setze ich FF af sRGB, so werden beide Bilder rotstichig, aber gleich dargestelt. Bei PS im sRGB Farbraum wird es neutral dargestellt

Unter Preview.app wird das Bild mit Farbprofil neutral und das ohne rotstichig dargestellt.

Ich habe einem Kollegen auch die beiden Bilder geschickt, er konnte auf seinen -nicht-kalibrierten Monitoren keinen Unterschied darstellen, erst als ich einen Rotstich erwähnte sagte er "ja, so ein kleiner ist drin".

Auf meinen Monitoren ist der Rotstich allerdings schon extrem.

Ich überlege gerade ob es was bringt wenn ich anders kalibriere. Festes Profil im Monitor einstellen, anstelle mit RGB-Slidern zu arbeiten und das Profil direkt berechnen zu lassen.

Kann jemand der auf Mac OSX arbeitet und einen Farbkalibrierten Monitor nutzt mal mein Problem überprüfen? - Eventuell ist es ein OSX typisches Problem?

Update: Ich denke ich habe eine falsche Einstellung in Photoshop. Werde das ganze Mal durchspielen und dann mich hier wieder melden (vermutlich morgen erst)
03.07.2010
Original von stefanpauschcom
Kann jemand der auf Mac OSX arbeitet und einen Farbkalibrierten Monitor nutzt mal mein Problem überprüfen? - Eventuell ist es ein OSX typisches Problem?

Update: Ich denke ich habe eine falsche Einstellung in Photoshop. Werde das ganze Mal durchspielen und dann mich hier wieder melden (vermutlich morgen erst)


Ich hab das Problem unter Windows teilweise auch, aber ich kann zumindest nachvollziehen, wann, wo und wieso es auftritt.

Ich kenne die "Preview.app" in Mac OS nicht, aber die Windows Preview macht im Prinzip den selben oder ähnlichen Blödsinn, wie Du ihn beschreibst.

Für Firefox müsstest Du das Problem, wie oben von mir beschrieben, beheben können.

Ich dachte eigentlich bislang, dass das Colormanagement bei Mac OS besser gelöst ist als unter Windows.

Ich glaube NICHT, dass Dein Probem bei Photoshop liegt! (Ist nur eine Einschätzung)
[gone] User_6449
03.07.2010
@ stefanpauschcom

Ich habe mir die Farbgebung auf anderen Bildern Deiner Sedcard
angeschaut und die ist ganz ähnlich wie beim besprochenen Bild.

Ich schätze also, daß die Farbtemperatur absichtlich so sein soll,
also sehr warm in Richtung gelb / rot und nicht farbneutral.

Hast Du bei den anderen XXL Bildern auf Deiner Sedcard auch
Unterschiede, oder nur bei diesem Bild?
[gone] stefanpauschcom
03.07.2010
@Twentyfourseven:

Preview.app (Mac OSX) ist mit der "Vorschau" von Windows zu vergleiche. Soweit ich weiß kann die Vorschau allerdings keine Farbprofile interpretieren, prewview.app schon.

Egal wie ich Firefox einstelle, mein Problem bleibt bestehen (bzw verschiebt sich, wie oben beschrieben).

@ Peter Herhold,

Ich habe mir die XXL Bilder mal durchgeschaut. Die XXL Ansicht ist bei mir immer neutraler als die kleine Version des Bildes.

Ich habe vorhin festgestellt das - aus welchen Gründen auch immer - die "Proof Colors" auf CMYK drin war und habe etwas rumgespielt:

- Proof Colors: CMYK : Bild ist neutraler, aber wird gelbstichig (Abgesehen davon das es eh die falsche Einstellung ist, aber da ich nunmal damit gearbeitet habe ...)
- Proof Colors: Monitor RGB: Bild wird Kontrastreicher und rotstichig (könnte der kleinen Version entsprechen)
- Proof Colors: Windows RGB: Bild ist leicht rotstichig aber dunkler
- Proof Colors: Mac RGB: Bild ist neutral, etwas gelbstichig und heller als Monitor RGB
- Proof AUS: Entspricht "Mac RGB" allerdings dunkler

Das "Proof Colors" ist allerdings nur ein Fehler in meinem Workflow, der leider nichts mit der Rotstichproblematik zu tun hat - der Fehler führt eher dazu das meine Bilder generell falsche Farben (zu gelbstichig, etc) sind.

Ich habe auch unter Photoshop mal alles mit "Save for Web & Devices" durchgespielt.

- Preview: Monitor Color: Rotstichig
- Preview: Macintosh (No Color Management): Neutral, aber mir zu hell
- Preview: Windows (No Color Management): Neutral, wie Macintosh Version, aber tacken dunkler
- Preview: Use Document Profile: Entspricht der Windows Variante 1:1

Ich habe dann mittels "Preview"-Button in allen Browsern (Firefox, Opera, Safari, Google Chrome) das Bild mir angeschaut. Ohne eingebetteten Farbprofil sind alle Bilder gleich und rotstichig. Wenn ich mit eingebetteten Farbprofil diese exportiere dann zeigen Firefox und Chrome keinen roten Farbstich an und Chrome uns Safari schon (ich vermute das die keine Farbprofile interpretieren).

Meine Vermutung (die ich schon weiter oben hatte): Wenn kein Farbprofil vorhanden ist ud die Software nicht explizit ein Farbprofil zugewiesen bekommen hat (was ich ja beim Firefox gemacht habe? - gleich nochmal überprüfen) so scheint es ein Farbprofil zu verrwenden was Rotstiche bei mir hervorruft. Soweit zu meiner Theorie.

Ich möchte an der Stelle auch nochmal meinen Workflow niederschreiben, eventuell habe ich da ja einen Riesenpatzer drin?

- Meine Monitore sind mittels 1Display kalibriert auf 6500K, 120ccd, 2.2 Gamma. Hierbei wurden die RGB Werte mittels Monitorreglern einzeln angepasst um auf 6500K und 120ccd zu kommen. Für jeden der Monitore wurde ein einzelnes Profil erstellt und in den "Systemeinstellungen" den Monitoren zugewiesen. Eine Neukalibrierung findet ca alle 4 Wochen statt.
- Arbeitsplatz ist mehr oder weniger korrekt ausgeleuchtet - Allerdings spielt es bei meiner Problematik eher eine untergeordnete Rolle.
- In Firefox wurde Farbmanagement aktiviert und das Farbprofil sRGB zugewiesen
- Adobe PS CS4 wurde auf sRGB gestellt und das Profil wird allen Bildern zugeordnet.
- Ich verwende eine Canon 5DII die auch auf sRGB gestellt ist.
- Die RAW Dateien werden mittels Lightroom in DNG umgewandelt, es erfolgt dort keine finale Bearbeitung
- Das DNG wird mittels Camera RAW in Adobe PS CS4 geöffnet. (sRGB, 16Bit)
- In Photoshop wird in sRGB gearbeitet und das bearbeitete Bild nach 8bit JPEG 100% gespeichert (lediglich für Web, Archivdatei ist TIF, aber das spielt ja keine Rolle an der Stelle)

Habe ich meine Farbprofile korrekt verwendet, oder habe ich irgendwo was falsch eingestellt?
[gone] stefanpauschcom
03.07.2010
Firefox stand bei mir (vermutlich durch das ganze Gewurstele heute) auf "Farbmanagement nur auf Bilder mit Farbprofil anwenden" - Seitdem ich es auf "Alle Bilder" gestellt habe werden die beiden Bilder absolut gleich dargestellt und der rotstich ist weg.

Mittlerweile bin ich aber soweit das ich nicht mehr weiß welcher Einstellung ich vertrauen soll - wäre es nur etwas dunkler oder etwas gesättigter hätte ich nicht das Problem - die Farbunterschiede der Bilder sind einfach zu groß, dass ich das Thema einfach vom Tisch streichen möchte.

Irgendwas in meinem System scheint noch blöde eingestellt zu sein und produziert bei "keinem Farbmanagement" einen nervigen Rotstich. Ob ich daran überhaupt etwas ändern kann weiß ich nicht.

Könnte mir mal ein Bild zuschicken, welches einmal mit eingebetteten Farbprofil und einmal ohne ist? (Gerne auch als XXL Link auf der MK) - meine eMail lautet: stefan@stefanpausch.com - Die Bilder würde ich lediglich zum Anschauen hier lokal nutzen und dann direkt löschen. Ich möchte durch solche fremden Bildern herausfinden ob irgendwas in meinem Workflow (z.b. durch die Bearbeitung) falsch läuft, oder ob es wirklich eine Systemeinstellungssache ist.

Besten Dank.
03.07.2010
Sag ich doch schon die ganze Zeit, mein Lieber!

Original von stefanpauschcom
Firefox stand bei mir (vermutlich durch das ganze Gewurstele heute) auf "Farbmanagement nur auf Bilder mit Farbprofil anwenden" - Seitdem ich es auf "Alle Bilder" gestellt habe werden die beiden Bilder absolut gleich dargestellt und der rotstich ist weg.


Das ist die Default-Einstellung von Firefox, die Safari entspricht.

Die Einstellung auf "alle Bilder" ist aber die richtigere!
[gone] stefanpauschcom
03.07.2010
Ich bin nicht lieb! jetzt bin ich trotzig! :D

Am Anfang hatte ich es eigentlich auch darauf stehen, k.a. warum ich es geändert habe. Kleiner Hinweis: Die Empfehlung in FF ein Profil anzugeben hat bei mri eher nachteilig gewirkt. Habe jetzt KEIN Profil angegeben, aber dafür Farbmanagement an und "auf alle Bilder" angewendet.

Mich stört gerade nur noch das Problem mit Preview ... suche gerade ob man irgendwie dem auch Farbmanagement beibringen kann (jedes Mal Bridge öffnen ist mir auch zu blöde)
03.07.2010
Ich benutze unter Windows ACDsee als Bildbetrachter und da nervt es auch.

Im "Fast Preview" ignoriert er Farbprofile und alles schaut scheiße aus, im normalen Ansichtsfenster passt es dann (wenn man ihn richtig voreingestellt hat)
[gone] stefanpauschcom
04.07.2010
Ich habe mich die halbe Nacht noch einmal gestern schlau gelesen. - Wo Farbmanagement in der Theorie echt super klingt so kann es ein echt nerviges Thema sein.

Unter Mac ist das Tool "Colorsync" als CMM (Color Management Modul) für die Darstellung von Bildern mit und ohne Profil verantwortlich. Firefox (?) und Adobe bringen Ihre eigenen CMM mit.

Seit Snow Leopard kann ist zwar der Default Gammawert auf 2.2 (und nicht mehr auf 1.8 eingestellt), allerdings ist das Defaultfarbprofil (bei ungetaggten Bildern) Apple RGB (bzw Apple General RGB oer Apple Camera RGB - verschiedene Quellen, verschiedene Aussagen :()

Unter Windows Vista scheint der Defaultwert sRGB zu sein, angeblich soll die Problematik da nicht so "schwerwiegend" sein - aus meinen Erfahrungen tritt aber genau die gleiche Problematik da auch auf (kann mich auch an die Probleme mit Irfanview und ACDSee noch erinnern ...)

Im Grunde passiert genau das was ich gesagt habe: Bei ungetaggten Fotos nutzt das System ein Farbprofil was nicht ganz geeignet ist. Unrecht hatte ich etwas bei der Aussage das dies direkt für das Rötliche im Foto ausschlaggebend ist.

Diese Webseite (Englisch) erklärt das Problem echt super. Interessant ist auch das Firefox bei erzwungenem Farbprofil lediglich das sRGB korrekt darstellt. Für mich bedeutet das: Firefox nutzt bei ungetaggten Fotos sRGB und versucht Fotos ohne Farbprofil in sRGB zu pressen.

Löst es mein Problem? - Nein, da zu viele Faktoren eine Rolle spielen:

- Man müsste in OSX ein Default "Fallback" Profile einstellen können (sRGB anstelle Apple RGB) - Dies war bis vor einigen OSX Versionen noch möglich - ich habe keine Möglichkeit gefunden. Ich habe zwar die Default ICC Dateien mal überschrieben, aber dies hat leider nichts gebracht (vermutlich habe ich was falsch gemacht) - Einige Quellen sagen auch das das Überschreiben der Dateien zu Systemfehlern führen kann

- Bilderanzeigeprogramme müssten dem Benutzer ermöglichen ein Defaultprofil anzugeben (manche können das ja, aber leider immer nicht die Software die man täglich nutzt)

- Jede CMM kann Farben unterschiedlich berechnen. Ein marginales technisches Grundproblem (nur zur Komplettheit erwähnt)

- Jeder Monitor hat technische Limitierungen (Gamma, Gammutspektrum ... etc) die man nicht ändern kann (nur zur Komplettheit erwähnt)

Ich werde nochmal versuchen meinen Monitor zu kalibrieren, hierbei werde ich allerdings mal ein Defaultprofil des Monitors verwenden, in der Hoffnung das der Rotstich bei ungetaggten Bildern gemildert wird.

2 Tests habe ich zudem noch gestern gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will:

Ich habe das gleiche Bild in 4 Versionen gespeichert, einmal in sRGB, einmal in AppleRGB (was ja angeblich OSX Default ist) und beide Versionen einmal mit eingebetteten Profil und einmal ohne.

In der Preview.app werden beide Bilder mit eingebetteten Profil korrekt und gleich dargestellt. Genauso sehen die ohne Profil absolut identisch aus, aber mit Rotstich. (Was bedeuten würde das entweder OSX doch ein anderes Profil als AppleRGB nimmt, oder das tatsächlich OSX die Differenz zwischen AppleRGB und Monitorprofil berechnet und das Bild somit so rotstichig wird)

Die gleichen Bilder habe ich via Itunes auf mein Ipad synchronisiert. Unter Iphoto sehen die Bilder fast 100% identisch aus (ganz leichte Nuancen), aber nicht ganz so neutral wie gewollt, aber auch nicht ganz so rotstichig. Ich vermute das Itunes das Profil bei der Synchronisierung umwandelt. - Nachvollziehen kann ich das leider nicht.

Hoffe die Informationen helfen noch jemanden weiter. Sollte meine andere Neukalibrierung was bringen werde ich hier davon auch berichten.
Moin Stefan,

bin vorhin erst auf diesen Thread gestoßen, finde das Thema hochinteressant.

Habe Osx 15.5 installiert, Monitor ist High-End und hardwarekalibriert.

Allgemein ist sicherlich zu erwähnen, dass die Kalibrierung des Monitors nicht zu Farbunterschieden einzelner Bilder führen kann, sie ändert sich ja nicht von Bild zu Bild.
Wenn Du im Job solche Probleme in Hinsicht auf Print & Co. hast, ist das schon was anderes.
Dennoch macht die Litho die Farbe...

Habe gerade Firefox heruntergeladen, benutze sonst Safari. Die Bilder in normaler Ansicht scheinen mir gleich übersättigt, in XXL ist Safari etwas knackiger und hat weniger Rot. Habe nix an den Voreinstellungen geändert.

Es ist offenbar, dass das fehlende Farbprofil von OSX Browsers fehlinterpretiert wird, wenn ich per Drag & Drop ein Bild aus Safari in Photoshop öffne, beantworte ich den sich öffnenden Dialog "Dieses Bild nicht Farbmanagen" (Don´t colormanage this document).

Wenn ich dann dem Bild ein sRGB zuweise, wird es wieder Original in Hinsicht auf Farbe, Rot und Kontrast.


Wenn ich dem Bild Apple-RGB zuweise, wird es hell und entsättigt. Das scheint mir auch logisch, das Zuweisen eines Profiles ist ja das Invers des Betrachtens mit einem angenommenen Profil.


Allgemein: Da nur ein minimaler Bruchteil der Leute hier eine auch nur ansatzweise farbverbindliche Hardware habe, ist es eigentlich völlig latte ob das Bild zu hell oder zu rot ist.

Liebe Grüsse,

Boris
31.07.2010
Original von stefanpauschcom
Für mich bedeutet das: Firefox nutzt bei ungetaggten Fotos sRGB und versucht Fotos ohne Farbprofil in sRGB zu pressen.

Naja, also wenn ein Bild keinerlei Farbprofil mitbringt (irgendeiner muss es ja irgendwie bearbeitet, aufgenommen, gescannt oder was weiß ich wie erstellt haben, aber es ist halt nicht im Bild vermerkt - es gibt einfach gar kein Farbprofil), dann muss der Computer bzw. die jweilige Software doch zwangsläufig irgendwas als "Default" annehmen. Ist doch soweit logisch und daran führt doch auch gar kein Weg vorbei.

Also stellt sich doch nur die Frage, welches Profil dann das geeignetste bzw. gängigste ist und da würd ich sRGB eigentlich als die beste Wahl sehen (Consumer Kameras, Scanner, Windows-PCs, uvm.).

Was spricht dagegen? Wieso sollte ein Programm bei "ungetaggten" Bildern irgendwas anderes verwenden? Ich meine, irgendwie muss es ja interpretiert werden, ist doch logisch.

By the way, by default macht Firefox eben genau das derzeit scheinbar NICHT richtig, sondern verhält sich wie Safari, siehe weiter oben...

Topic has been closed