iPad für die Modell-Fotografie 41
[gone] User_177693
04.07.2010
Also eine Apple-Diskussion sollte es jetzt nicht werden. Es gibt Befürworter und Gegner ... aber darum geht es hier nicht wirklich. ;-)
Da würde ich eher den Vorschlag von Stefan befürworten. Da der Thread ja heisst: iPad in der Modell-Fotografie, könnte man auch die eine oder andere App für die Fotografie hier vorstellen.
Sollten noch Fragen zu Easy Release bestehen, einfach posten oder mich per PN anschreiben.
Beste Grüße
Udo
Da würde ich eher den Vorschlag von Stefan befürworten. Da der Thread ja heisst: iPad in der Modell-Fotografie, könnte man auch die eine oder andere App für die Fotografie hier vorstellen.
Sollten noch Fragen zu Easy Release bestehen, einfach posten oder mich per PN anschreiben.
Beste Grüße
Udo
#22Report
[gone] User_177693
04.07.2010
Na dann fang ich mal an:
Media Folders
Eine App zum schützen von Fotos die nicht jeder sehen sollte oder darf.
Neeeee ..... es geht jetzt nicht um Pornobildchen *ggggg*, aber so ein iPad verleitet nun mal den einen oder anderen Freund auf´s Knöpfchen zu klicken und schon kommen Aktbilder des letzten Models zum Vorschein die aber nicht für Jedermann gedacht waren.
Ich muss gestehen das diese App nicht wirklich der Bringer ist, tut aber was es soll.
Passwortgeschützt, eigene Ordner erstellen.
Manko:
Man muss erst die Bilder auf das iPad normal kopieren und von da aus muss man aus Media Folders die Bilder in das Programm kopieren ..... geht zwar schnell und einfach ..... ist aber irgendwie umständlich. danach muss man dann den öffentlichen Ordner unter Fotos wieder löschen. Leider gibt es im Moment nicht wirklich besseres.
Media Folders
Eine App zum schützen von Fotos die nicht jeder sehen sollte oder darf.
Neeeee ..... es geht jetzt nicht um Pornobildchen *ggggg*, aber so ein iPad verleitet nun mal den einen oder anderen Freund auf´s Knöpfchen zu klicken und schon kommen Aktbilder des letzten Models zum Vorschein die aber nicht für Jedermann gedacht waren.
Ich muss gestehen das diese App nicht wirklich der Bringer ist, tut aber was es soll.
Passwortgeschützt, eigene Ordner erstellen.
Manko:
Man muss erst die Bilder auf das iPad normal kopieren und von da aus muss man aus Media Folders die Bilder in das Programm kopieren ..... geht zwar schnell und einfach ..... ist aber irgendwie umständlich. danach muss man dann den öffentlichen Ordner unter Fotos wieder löschen. Leider gibt es im Moment nicht wirklich besseres.
#23Report
[gone] stefanpauschcom
04.07.2010
Ich habe mir gerade das Kamerakunstmagazin angeschaut. Sehr schön am IPad zu lesen. Inhalt finde ich eher so lala.
Hier mal ein paar "Photo" - Apps die ich recht häufig nutze:
Goodreader - Für PDF & Co.
Photo-Sort - Ich habe eine Alternative zum IPhoto gesucht, was mir nicht Dateinamen zerstört und auch Unter-Unterordner zulässt. Photo-Sort macht genau das, kommt aber leider noch nicht an die Qualitäten von Iphoto ran. Am meisten vermisse ich das Pinchen um in Ordner/Bilder schnell zu navigieren. Zudem hat es ein paar Darstellungs-, Synchroniations- und Geschwindigkeitsprobleme. Der Entwickler hat sehr schnell reagiert und hat sich über meine Wünsche gefreut. Mal sehen was die nächsten Versionen bringen werden ...
LFI - Die App des LFI Magazins beinhaltet ein paar Bilder die man sich anschauen kann, aber ansonsten wird es recht schnell langweilig damit. Wie oft und ob überhaupt Inhalte aktualisiert werden kann ich nicht sagen. Habe mich damit noch nicht wirklich weiter beschäftigt
The Guardian - Eyewitness : Aktuelle Bilder zu Geschehehnissen rund um die Welt. Soltle man sich zumindest einmal angesehen haben
FlickrStackr : Eine sehr schöne App für Flickr. Gefällt mir wesentlich besser als die Webseite.
Vogue : Ab und zu ein paar nette Bilder des Magazins. Immerhin kostenlos :)
Hier mal ein paar "Photo" - Apps die ich recht häufig nutze:
Goodreader - Für PDF & Co.
Photo-Sort - Ich habe eine Alternative zum IPhoto gesucht, was mir nicht Dateinamen zerstört und auch Unter-Unterordner zulässt. Photo-Sort macht genau das, kommt aber leider noch nicht an die Qualitäten von Iphoto ran. Am meisten vermisse ich das Pinchen um in Ordner/Bilder schnell zu navigieren. Zudem hat es ein paar Darstellungs-, Synchroniations- und Geschwindigkeitsprobleme. Der Entwickler hat sehr schnell reagiert und hat sich über meine Wünsche gefreut. Mal sehen was die nächsten Versionen bringen werden ...
LFI - Die App des LFI Magazins beinhaltet ein paar Bilder die man sich anschauen kann, aber ansonsten wird es recht schnell langweilig damit. Wie oft und ob überhaupt Inhalte aktualisiert werden kann ich nicht sagen. Habe mich damit noch nicht wirklich weiter beschäftigt
The Guardian - Eyewitness : Aktuelle Bilder zu Geschehehnissen rund um die Welt. Soltle man sich zumindest einmal angesehen haben
FlickrStackr : Eine sehr schöne App für Flickr. Gefällt mir wesentlich besser als die Webseite.
Vogue : Ab und zu ein paar nette Bilder des Magazins. Immerhin kostenlos :)
#24Report
[gone] User_177693
04.07.2010
Also Vogue ist wirklich nicht schlecht gemacht ..... für kostenlos sogar richtig spitze.
Kann man empfehlen.
Kann man empfehlen.
#25Report
04.07.2010
Original von stefanpauschcom
Post und Co:
Ich behaupte das sind zertifzierte Geräte und Übertragungsmethoden - Nicht umsonst ist die Diskussion um digitale Unterschriften seit Jahren im Gange ...
Ein zertifiziertes Modelrelease hat dann aber nur der, der im Besitz eines iPad ist. Jetzt will das Modell einen Ausdruck davon für ihre Unterlagen haben. Was dann? Mail an den eigenen Rechner und ausdrucken.
Es kommt nach einem Shooting zum Streit um die Bilderverwertung. Es endet ganz böse vor Gericht. Schleppst Du dann Dein iPad zum Richter oder druckst Du das Dokument dann aus - wieder via Mail an einen anderen Rechner.
Leute, hört doch auf diese Fehlkonstruktion von Appel schönzureden, nur weil Apple draufsteht.
#27Report
04.07.2010
Also ich oute mich als Noch-nicht-iPad-Nutzer und werde mir in absehbarer Zeit mangels bedarf auch keines kaufen. RUmespielt hab ich mit so einem Ding schon. Klar, ist ganz nett, aber ich brauch's einfach nicht.
Trotzdem zwecks mehr Verständnis eine Frage: Ich kapier nicht, wozu man 8 Euro berappen soll, bloß um einen simplen Modellvertrag zu haben, den ich dann ohne Compi in der Nähe ja wohl nicht mal ausdrucken kann. Ein Fototermin mit Modell pflegt ja meist nicht sooo überraschend zu kommen. Was soll also das iPad dabei???
Trotzdem zwecks mehr Verständnis eine Frage: Ich kapier nicht, wozu man 8 Euro berappen soll, bloß um einen simplen Modellvertrag zu haben, den ich dann ohne Compi in der Nähe ja wohl nicht mal ausdrucken kann. Ein Fototermin mit Modell pflegt ja meist nicht sooo überraschend zu kommen. Was soll also das iPad dabei???
#28Report
[gone] User_177693
04.07.2010
@Cash
Wenn du ein Problem mit Apple hast ok, es gibt aber eine Menge Leute die tagtäglich damit arbeiten, unter anderem auch ich und das nicht nur mit dem iPad. Apple ist für mich keine Glaubensfrage, sondern ein Equipment das nicht tagtäglich mit irgendwelchen Updates für Sicherheitslücken zugemüllt wird, wo ich nicht tuneup 2010 ständig drüber jagen muss damit der Rechner einigermaßen sauber bleibt.
Ich glaube das einige hier die Vorzüge und die Arbeitsweise von OS X überhaupt gar nicht kennen. Und wer ständig diese Verschwörungstheorien hervorhebt, hat wohl vergessen wie abhängig man eigentlich von Microsoft ist.
Noch zum Thema:
Und noch mal ...... wenn das Release auf dem iPad fertig unterschrieben ist wird es bei Knopfdruck sofort an die Mail Adresse von mir und dem Model gesendet. Das Model kann sich auf dem iPad alles durchlesen und wenn sie nach Hause kommt hat sie schon eine Kopie des Vertrages im Postfach und kann es ganz einfach ausdrucken und abheften.
Wo ist das Problem? Ausser das es eben rechtlich noch nicht ganz geklärt ist, was auch das einzige wäre, was ich als Kritik gelten lassen würde.
Beste Grüße
Udo
Wenn du ein Problem mit Apple hast ok, es gibt aber eine Menge Leute die tagtäglich damit arbeiten, unter anderem auch ich und das nicht nur mit dem iPad. Apple ist für mich keine Glaubensfrage, sondern ein Equipment das nicht tagtäglich mit irgendwelchen Updates für Sicherheitslücken zugemüllt wird, wo ich nicht tuneup 2010 ständig drüber jagen muss damit der Rechner einigermaßen sauber bleibt.
Ich glaube das einige hier die Vorzüge und die Arbeitsweise von OS X überhaupt gar nicht kennen. Und wer ständig diese Verschwörungstheorien hervorhebt, hat wohl vergessen wie abhängig man eigentlich von Microsoft ist.
Noch zum Thema:
Und noch mal ...... wenn das Release auf dem iPad fertig unterschrieben ist wird es bei Knopfdruck sofort an die Mail Adresse von mir und dem Model gesendet. Das Model kann sich auf dem iPad alles durchlesen und wenn sie nach Hause kommt hat sie schon eine Kopie des Vertrages im Postfach und kann es ganz einfach ausdrucken und abheften.
Wo ist das Problem? Ausser das es eben rechtlich noch nicht ganz geklärt ist, was auch das einzige wäre, was ich als Kritik gelten lassen würde.
Beste Grüße
Udo
#29Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
04.07.2010
Ich habe jetzt nicht alle Posts hier durchgelesen, aber man sieht mal wieder gut, dass bei die "Apple-Mania" jeder wohl ein Stück von dem Kuchen abbekommen möchte und aus Sch.... Geld machen will. Wer bitte braucht für so was eine App??? Ich habe 1x einen Vertrag aufgesetzt, der für alle meiner Shooitngs (TFCD) Gültigkeit hat. Und wenn ich mal irgendwann vielleicht in ganz ferner Zukunft Pay-Shootings machen sollte, dann wird kurz ein zweiter Vertrag aufgesetzt. Beide Verträge werden als Muster abgespeichert und bei Gebrauch einfach das Thema, das Model, etc. kurz geändert...fettisch....da spare ich mir die Kohle für so einen Schwachsinn....nur mal so als Anregung ;-)
Creez
Creez
#30Report
[gone] User_177693
04.07.2010
Oh Mann ... selbst wenn du einen Computer in der Nähe hast, schleppst du bestimmt nicht noch den passenden Drucker mit ;-) Wobei ich mit Wifi und 3G den Vertrag aus allen Ecken abschicken kann.
Natürlich kann ich auch alles mit dem Computer machen. Es bleibt doch jedem selbst überlassen wie man es macht, Hauptsache Vertrag ;-)
Natürlich kann ich auch alles mit dem Computer machen. Es bleibt doch jedem selbst überlassen wie man es macht, Hauptsache Vertrag ;-)
#31Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
04.07.2010
Ich möchte gar nicht meinen Drucker mitschleppen...die Verträge werden zu Hause ausgedruckt und mit zum Shooting genommen, unterschrieben und wieder dann zu Hause abgelegt....und gut ist....aber jedem das seine....immer die Wirtschaft ankurbeln.....ups...bringt ja unserer Wirtschaft gar nix...Apple sitzt ja in den USA. Na so ein Pech...:-/
creez
creez
#32Report
[gone] User_177693
04.07.2010
@ oh
Du warst gar nicht damit gemeint, sondern das Post von Cash.
Du warst gar nicht damit gemeint, sondern das Post von Cash.
#33Report
[gone] oh-photography *will Boudoir shooten*
04.07.2010
ok....paßt schon ;-)
#34Report
04.07.2010
Original von Chilltopia-Photoworks 2.0
@Cash
Wenn du ein Problem mit Apple hast ok, es gibt aber eine Menge Leute die tagtäglich damit arbeiten, unter anderem auch ich und das nicht nur mit dem iPad.
Ich habe gar kein Problem mit Apple. Ganz im Gegenteil, ich nutze täglich mein iPhone 3Gs und bin davon total begeistert.
Dennoch bin ich der Auffassung, dass dieses iPad (welches ich mir selbstverständlich intensiv angeschaut habe) eine reine Geldschneiderei ist und nützliche Dinge nur über zusätzliche und ebenfalls kostenpflichtige Apps zu ermöglichen sind.
Apple stellt Dir auch nur die Apps zur Verfügung, die Apple zuvor für gut befindet und die die wirtschaftlichen Interessen der Applepartner schützen. Das ist ja beim iPhone auch nicht anders. Apps gibts eben nur bei Apple und nicht beim Händler um die Ecke. Unabhängigkeit ist was anderes. Beim Telefon ist es mir egal, aber ich sehe über das iPhone hinaus nur dann Sinn in einem zusätzlichen "Immerdabeigerät", wenn es auch alles kann und entsprechende Schnittstellen bereitstellt.
Original von Chilltopia-Photoworks 2.0
Apple ist für mich keine Glaubensfrage, sondern ein Equipment das nicht tagtäglich mit irgendwelchen Updates für Sicherheitslücken zugemüllt wird, wo ich nicht tuneup 2010 ständig drüber jagen muss damit der Rechner einigermaßen sauber bleibt.
Für mich ist das auch keine Glaubensfrage, sondern eher eine Sache der Gewohnheit und der vorhanden Programme, die ich für Mac neu anschaffen müsste. Also eher eine wirtschaftliche Betrachtung. Die Virenfreiheit hat was, was mich allerdings sehr stark reitzt.
Original von Chilltopia-Photoworks 2.0Und noch mal ...... wenn das Release auf dem iPad fertig unterschrieben ist wird es bei Knopfdruck sofort an die Mail Adresse von mir und dem Model gesendet. Das Model kann sich auf dem iPad alles durchlesen und wenn sie nach Hause kommt hat sie schon eine Kopie des Vertrages im Postfach und kann es ganz einfach ausdrucken und abheften.
Wo ist das Problem?
Beste Grüße
Udo
Du hast Recht, das Modell unterschreibt den Vertrag kurz vorm Shooting und bekommt ins Emailpostfach. Soweit ist das sicher völlig ok.
Ist es denn nicht so, dass man insbesondere bei einer gründlichen Shootingvorbereitung, die Verträge im Vorfeld des Shootings unter Dach und Fach bringt!?
Bei mir bedeutet das in der Regel, das ich den Vertrag vorab per Mail zuschicke und die Modelle diesen ausdrucken und mit Unterschrift, ggf. auch der eines Erziehungsberechtigten, zurücksenden sollen. Oft höre ich dann: "Ich habe keinen Drucker!"
Ich verstehe völlig, was Du meinst und bin selbst auch ein Fan von papierlosen Büros, Onlinerechnungen, Onlinekalendern usw. Die Kette, besonders in diesen speziellen Fall, ist aber nur so stark, wie ihr schwächstes Glied.
Bei einer vernünftigen Shootingvorbereitung wirst Du kaum um einen ausgedruckten Vertrag herumkommen.
Für ganz spontane Shootings habe ich übrigens meistens einen Blankovertrag (weniger als 20 Gramm) in der Fototasche.
#35Report
04.07.2010
Original von Chilltopia-Photoworks 2.0
....wenn sie nach Hause kommt hat sie schon eine Kopie des Vertrages im Postfach und kann es ganz einfach ausdrucken und abheften.
Wo ist das Problem?
Ich habe schon öfters die Erfahrung gemacht, dass viele junge Modelle aus der MK gar keinen Drucker zu Hause stehen haben.
Und nu.....;-))
Der TFP-Vertrag ist bei mir als PDF abgespeichert...wird alle paar Wochen mehrfach ausgedruckt und geht in einer Kladde immer mit der Kameratasche zusammen zum Shooting mit.
Dafür sind Dir alle Modell dankbar...und wer möchte, dem geb ich dann auch gern ein paar Kopien davon mit für sein nächstes Shooting.
Kostet mich ca. 5 Euro im Jahr...
#36Report
[gone] stefanpauschcom
05.07.2010
Und das wars mit dem Thread ... juhu.
#37Report
05.07.2010
Original von stefanpauschcom
Und das wars mit dem Thread ... juhu.
Na Steve Jobs wird da sicher schon bald was hippes neues bringen..wie wärs mit nem stylishen weißen Drucker, der kabellos Bilder vom IPhone empfängt und sofort ausdruckt........
inklusive der kompletten Bildrechte bei Apple ;-)
#38Report
[gone] Studio zero-8
06.07.2010
Original von Ludershooter L|S
[quote]Original von stefanpauschcom
Und das wars mit dem Thread ... juhu.
Na Steve Jobs wird da sicher schon bald was hippes neues bringen..wie wärs mit nem stylishen weißen Drucker, der kabellos Bilder vom IPhone empfängt und sofort ausdruckt........
inklusive der kompletten Bildrechte bei Apple ;-)[/quote]
Naja, so einfach ist es ja dann auch wieder nicht, da will Apple vorher aber schon noch ein Wörtchen mitreden, welche Bilder du überhaupt machen darfst und von jedem Cent der für irgendwas gezahlt wird, sei es das Model, der Fotograf, Fahrtkosten, Location-Gebühren oder sonstwas will Apple natürlich auch noch 20% abhaben.
Auserdem wird auf jeder gedruckten Seite unten mittig vom Drucker ein kleiner angebissener Apfel mit eingedruckt, das kann man dem Drucker auch nicht ausreden...
Ach ja,
Apple wird dafür auch noch einen neuen drahtlos-Standard erfinden, der dann als einziger mit diesem Drucker funktioniert. Wer also nur Geräte hat, die Bluetooth oder W-Lan unterstützen wird sich dann, um mit diesem Drucker drucken zu können ein kompatibles neues Gerät kaufen müssen oder aber einen speziellen Adapter, mit dem man dann in extra runtergebremster Geschwindigkeit also einem Zehntel dessen, was Bluetooth oder W-LAN eigentlich könnte, arbeiten müssen, als "Erinnerung" daran, dass man nicht die von Apple erfundene Technologie nutzt
#39Report
[gone] Danke für die schöne Zeit - no shoots
06.07.2010
die bilder dürfen auch nur mit apple cams oder iphones gemacht werden, sonst sind sie nicht kompatibel und werden nicht erlaubt ;)
#40Report
Topic has been closed
eher im Gegenteil!
Apple hat mit Technologien anderer Hersteller immer schon Probleme gehabt.
Das ist auch der warscheinlich eigentliche Grund dafür warum sie kein Flash auf ihren Geräten wollen, Performancegründe, wie oben gesagt wurde, wird dies wohl eher weniger haben.
Apple behandelt schon jetzt USB 2.0 etwas stiefmütterlich und will statdessen lieber ihre hauseigene Entwicklung, nämlich Firewire pushen. Ich jedenfalls habe schon öfter mal das Gefühl, dass dieselbe USB-Platte am Mac langsamer läuft als auf einem Windows Gerät, mit Speicherkarten- und Lesegeräten sieht es ähnlich aus. Klar, die Leute sollen schliesslich lieber die teureren FireWire Geräte kaufen, damit Apple daran nochmal kräftig mitverdienen kann.
Apple weigert sich übrigens auch bis heute wehement gegen BluRay. Während andere Hersteller sogar schon in vergleichsweise billigen Notebooks BluRay Brenner verbauen ist noch nicht mal möglich einen großen MacPro (der ja immerhin mehrere Tausend Euro kosten kann) auch nur mit BluRay lesenden Laufwerken zu bekommen, zumindest nicht ab Werk, man kann höchstens ein externes Gerät dranklemmen, aber auch dann kann man lediglich Daten damit lesen, das Apple-Betriebssystem verhindert nämlich das Abspielen von Filmen.
Jaja, Apple ist ganz schnell, wenn es um eigene Technologien geht, aber das schlechteste mir bekannte Beispiel, was die Verwendung von Entwicklungen anderer Hersteller in ihren Geräten betrifft. Was nicht von Apple selbst stammt hat einen schlechten Stand