Die besten der Besten...aber wer entscheidet das... 24

Ah, endlich Sommer! Anders als bei Vielen der Winter, ist dies die Zeit in der bei mir echt wenig bis gar nichts zu tun ist (arbeitstechnisch). Endlich Zeit die eigene Homepage zu planen, erstellen auf den neuesten Stand bringen (wasauchimmer).

Natürlich gehören dazu auch die Bilder. Nur welche "ausstellen"? Ja klar, die besten Arbeiten, aber woran erkennt man das? Sind es die Bilder, die einem selbst am besten gefallen? Die, welche das größte "Feedback" erhalten (nicht nur hier auch anderswo). Eine Schnittmenge aus beidem? Dann hat das Model sowieso eine total andere Sicht auf die Bilder als der Fotograf...
Es bleibt schwierig.

Ich sehe oft, dass mein Geschmack nicht immer den des Publikums trifft. Dann wiederum bin ich sowas von Mainstream, dass die Diddlmaus Zuckewatte kotzen würde...
Das gilt nicht nur für die Modelbilder, sondern generell.

Wie haltet ihr selbst das?
[gone] Kristina Bode
17.07.2010
Tja ich versuche allzu serielle Bilderreihen zu vermeiden, wobei ich da auch schon Ausnahmen mache.

Was ich gut finde bei einer Homepage, eine geordnete Bilddereihe, ich habs z.b. grad in farbig, s/w, und ein Projekt sortiert.

Später wenn ich mehr Beautybilder habe, bekommen die auch eine eigene Kategorie.

An Kommentaren würde ich das nun nicht festmachen...
17.07.2010
Original von Kristina Bode
Tja ich versuche allzu serielle Bilderreihen zu vermeiden, wobei ich da auch schon Ausnahmen mache.



Serien sind die Königsklasse der Fotografie, nicht vermeiden, Froilein Bode....;-)
Könntest du das bitte näher erklären, Frank ? Warum ist das die Königsklasse ?
Das mit den Serien empfinde ich wie Frank und versuche dies oft....und scheitere. Selbst über Jahre ist bei mir kaum etwas brauchbares zu erkennen.

Oft wurde mir dies auch schon "angelastet".

@Kristina: Naja an den Kommentaren HIER mache ich das auch nicht fest. Jedenfalls nicht alleine. Aber man bekommt ja von vielen Seiten Feedback. Von professionell bis unwissend. Trotzdem richtet man sich ja auch an "potentielle Kunden" im Netz...
[gone] Moe_T
17.07.2010
Ich würde mir ein Forum oder eine Gruppen wünschen, in dem man einen qualifizierte Rückmeldung bekommt.
Klar sind und bleiben ein paar Dinge auch immer Geschmackssache (Serie ja oder nein) aber mir selbst fehlt auch so nen richtig gutes Feedback. (In der MK muss man ja auch immer schauen, wer was zu welchem Bild gesagt hat & da zählt nackte Haut oder ein Spezialeffekt oft mehr als Qualität)
17.07.2010
Original von Pretty Pinup
Könntest du das bitte näher erklären, Frank ? Warum ist das die Königsklasse ?


Weil Strecken oder halt Serien alle wichtigen fotografischen Fähigkeiten voraussetzen.

Kreatives und kontinuierliches Arbeiten, einen bildlichen roten Faden durch das gesamte Thema finden, ist nicht einfach und die Bilder dann so zu präsentieren, dass sie auch als schlüssiges Thema wahrgenommen werden, ist auch kein Kinderspiel.

Technische Präzision über die gesamte Strecke, Farben, Belichtung...

Einzelbilder sind oft Zufall, bei Serien lassen sich Fehlschüsse nur schlecht vertuschen.

Versuche es selber mal. Nimm ein Thema und versuche eine Strecke zu produzieren, die nicht eintönig wirkt sondern Interesse zum weiterschauen weckt...Die Bildanzahl steigerst du dann und wirst feststellen, dass das halt nicht so einfach ist...;-)
Danke schön, für die Erklärung Frank :-))))
17.07.2010
Vielleicht meinte Kristina das "serielle" Bildermachen ja anders?
Ich dachte dabei jetzt zuerst an "Mädchen unterm Baum", erst ein blondes, dann ein rotes, dann ein schwarzes, dann ein kleines, ein großes ... usw. also eigentlich immer das gleiche "serielle" Bild nur mit anderen Modellen.
Und das eben offensichtlich nicht als Serie geplant, sondern als "ich kann halt sonst nix" ...
Eine wirklich geplante Serie ist natürlich immer etwas anderes.
Hab ich bisher einmal versucht und mir gingen die Modelle aus ... *g*
Plane gerade die nächste Serie und mir fehlt auch dafür noch ein Modell (4 verschiedene in jeweils 6 verschiedenen Sets und immer möglichst individuell und doch "dasselbe").
17.07.2010
was und wie ausstellen richtet sich nach deinem thema und deinem konzept

hierbei entscheidet sich ob jemand systematisch arbeiten kann und auch inhalte vermitteln

so einfach ist das

hier mal ein beispiel dafür für die die sich nix darunter vorstellen können
Original von Moe_T
Ich würde mir ein Forum oder eine Gruppen wünschen, in dem man einen qualifizierte Rückmeldung bekommt.
...


Oh, ich habe hier durchweg positive Erfahrungen gemacht, wenn es um spezielle Bilder ging. Habe dann auch gleich um "härteste Kritik" gebeten und wirklich gute Ansätze vermittelt bekommen.

Dieses Forum ist nicht immer so schlecht, wie viele glauben machen wollen, was ja auch hier die Beiträge wieder bestätigen... Danke schon mal an alle dafür.

@Bernd: Naja das ist es ja. Konzept und Thema gibt es nicht direkt, da es nicht direkt eine "Ausstellung" sondern eher eine Gesamtwerkschau wird. Eben die eigene Homepage, die irgendwo zwischen "Selbstdarstellung" und "Kundenfang" dahindümpelt...
17.07.2010
auch das benötigt ein konzept, michael ;-)
17.07.2010
@ Marc

Mach doch ne Strecke mit einem Model, das geht auch und kann sehr spannend sein!


@ Die Besten der Besten

Die MK, und die damit verbundenen Komentare, sind kein Maßstab.
Frag Leute die dir ehrlich sagen wie sie die Fotos sehen, es können Menschen sein die etwas von Fotografie verstehen oder eben auch nicht - die Mischung macht es!

Oftmals sind die Freundin oder Frau, Freunde etc. schlechte Kritiker, sie haben dich ja gern und wollen dir nicht weh tun. (die Reihenfolge ist zufällig gewählt)

Oder mach ne kleine eigene Com auf, mit befreundeten Fotografen - da könnt ihr euch die Fotos um die Ohren hauen und wer das nicht verkraftet wird rausgeschmissen. Nur Fair und ehrlich muss es zugehen.

Aber am Ende kann nur einer etscheiden und das ist der Fotograf - der muss zu seinen Bildern stehen und sie auch vertreten können. Ein wenig Rückgrad hat noch nie geschadet! ;)
17.07.2010
@ Jens
Ich habe aber eine Strecke mit vier Modellen im Kopf *g*
Gerade der Unterschied soll den Reiz ausmachen. Es geht dabei um Emotionen.
Die drückt jeder anders aus ...

Und Ja:
Nicht nur Menschen fragen, die sich mit Fotografie auskennen. Mit meinen Texten mache ich das auch so. Ich gebe sie Leuten, die beruflich texten und Leuten, die kaum etwas mit Schriftsachen zu tun haben. Denn ich schreibe ja hauptsächlich für den "normalen Menschen auf der Straße", nicht für Fachleute. Also muss ich von beiden Seiten ein Echo haben.
Dann achte ich bei Texten weniger auf die Kommentare, sondern mehr auf das Verhalten. Schreibt/Sagt mir jemand: "Der Text ist gut, ich habe ihn aber noch nicht ganz durch!" - wenn es ein Text von 5 Seiten ist ... der Leser ihn aber noch nicht durch hat ... muss er "schlecht" sein, sonst wäre in einem Rutsch verschlungen worden!

Vielleicht findest du solche Maßstäbe auch für deine Fotos und achtest nicht so sehr auf das "gesprochene" Wort ;o)
17.07.2010
Für Profis ist die Frage leicht zu beantworten: das was man verkaufen kann / will.

Amateure haben da mehr Freiheiten. Ich (=Amateur) stelle das aus was ich persönlich mag und worüber ich mich repräsentieren möchte.

LG Thomas
17.07.2010
Für Profis ist die Frage leicht zu beantworten: das was man verkaufen kann / will.


Ist das so?
Nunja, Kommentare habe ich schon von mehreren Quellen. Von Profifotografen (also jene die wirklich Geld und Kunst machen) bis hin zur eigenen Familie ("Die lacht ja gar nicht auf dem Bild").

Ich denke die Kunst wird sein dies ordentlich zu trennen und sich nicht selbst dabei zu sehr in den Hintergrund zu schieben, denn schließlich soll das eigene Werk noch als eigen erkannt werden.

Bei Profis empfinde ich das auch nicht einfacher. Schliesslich müssen sie ja VORHER schon daran denken, was sich möglicherweise verkauft und was nicht...
[gone] Moe_T
17.07.2010
@Michael
Nunja du spielst auch in einer ganz anderen Liga... vielleicht bekommt man dort auch die hilfreicheren Kommentare ;-)
(Ich bekomm schon ab und an ne qualifizierte Rückmeldung - aber großteils eher nicht)
17.07.2010
wer das entscheidet?

sujektiv: ich entscheide das selber... relationsbegriffe aus eigener sicht gedeutet.... du entscheidest, was dir gefällt.... zwischen den guten relativierst du wiederum.... solange, bis du den oder die besten für dich selber ermittelt hast......

objektiv: der hype und die allgemeine meinung entscheiden wer der beste ist.... für meine begriffe ständig im wandel.... ein paar werden immer wieder genannt, des sind dann die klassiker....

is doch wie beim film.... preise werden verliehen.... des sind die besten nach allgemeiner meinung.... subjektiv muss mir deswegen der film nich gefallen und auch die besten greifen gelegentlich mal ins klo.....

im ergebnis lässt sich deine frage nur genauso relativ beantworten, wie sie gestellt ist.....

viel wichtiger: lass dich nicht beeinflussen. nehme deine unwelt war. respektiere sie und bleib dir selber treu. nichts ist schlimmer als die meinung anderer über die eigene zu stellen, nur weil mans allen recht machen will..... des wird nix und man mutiert zu einer leeren hülle....

btw: geile sc!!!!!!
@Shadow & Moe:
Danke für die Blumen ;o))

Allerdings glaube ich nicht, dass dies eine Frage von Qualität, Level oder Können ist. Sicherlich stellt sich für jeden diese Frage, wenn es um das Veröffentlichen geht.

Ich glaube tatsächlich, dass die eigentlich Schwierigkeit im "sich selbst treu bleiben" besteht. Ich empfinde es durchaus als Spagat die richtige Schnittmenge zwischen eigenem Geschmack und dem des "Publikums" zu finden.

Topic has been closed