Die schlechtesten Akkus der Welt 40
19.07.2010
Na dann is ja gut.
Ich bin erst vor ein paar Wochen auf eneloops umgestiegen. Erstmal nur zwei 4er-Packs gekauft. Ob die gut sind, weiß ich noch nicht. Der erste Pack ist noch immer drin ... deshalb kann ich nix dazu sagen, wie sie laden oder auch nicht *g*
Davor hatte ich ein Sammelsurium an verschiedensten Akkus. Da ich für die Presse Fotos mache, konnte ich oft vorher nicht wissen wann und wo ich blitzen muss. Manchmal etliche Termien ohne einen Blitz ... dann an einem Abend 3 Akkusätze im Speedlite 580 EX II durchgehobelt. Und leider kam es immer öfter vor, dass ich die Akkus aus der Tasche hole und ... leer ... deshalb versuche ich jetzt mal die eneloops.
Ich bin erst vor ein paar Wochen auf eneloops umgestiegen. Erstmal nur zwei 4er-Packs gekauft. Ob die gut sind, weiß ich noch nicht. Der erste Pack ist noch immer drin ... deshalb kann ich nix dazu sagen, wie sie laden oder auch nicht *g*
Davor hatte ich ein Sammelsurium an verschiedensten Akkus. Da ich für die Presse Fotos mache, konnte ich oft vorher nicht wissen wann und wo ich blitzen muss. Manchmal etliche Termien ohne einen Blitz ... dann an einem Abend 3 Akkusätze im Speedlite 580 EX II durchgehobelt. Und leider kam es immer öfter vor, dass ich die Akkus aus der Tasche hole und ... leer ... deshalb versuche ich jetzt mal die eneloops.
#22Report
19.07.2010
@Micha
Freut mich, dass es auch andere gibt, die die gleiche negative Erfahrung mit den 2700mA Sanyos gemacht haben. Hast du versucht, zu Sanyo Kontakt aufzunehmen? Scheint ja ein grundsätzliches Problem zu sein. Meine Akkus waren z.B. auf verschiedenen Chargen.
@ alle
Gibt es noch mehr User, die das gleiche Problem mit den Sanyos gemacht haben?
Ich werde auch mal googlen, ob ich dazu noch was finde.
Gruß Uli
Freut mich, dass es auch andere gibt, die die gleiche negative Erfahrung mit den 2700mA Sanyos gemacht haben. Hast du versucht, zu Sanyo Kontakt aufzunehmen? Scheint ja ein grundsätzliches Problem zu sein. Meine Akkus waren z.B. auf verschiedenen Chargen.
@ alle
Gibt es noch mehr User, die das gleiche Problem mit den Sanyos gemacht haben?
Ich werde auch mal googlen, ob ich dazu noch was finde.
Gruß Uli
#23Report
[gone] falschbelichtung ( o.O )
19.07.2010
Original von moments of life by Uli Lotz
Freut mich, dass es auch andere gibt, die die gleiche negative Erfahrung mit den 2700mA Sanyos gemacht haben. Hast du versucht, zu Sanyo Kontakt aufzunehmen? Scheint ja ein grundsätzliches Problem zu sein. Meine Akkus waren z.B. auf verschiedenen Chargen.
Die Sanyo 2700mAh sind wirklich Grütze. Nach einem halben Jahr "scheintot".
Über die Eneloops kann ich persönlich nicht viel sagen - ich verwende zur Zeit viel Varta-Akkus (sowohl die normalen als auch die ready2use) und bin damit sehr zufrieden.
#24Report
20.07.2010
Habe wegen der 2700mA Sanyos mal den Hersteller angeschrieben. Bin mal gespannt, was er dazu sagt.
Gruß Uli
Gruß Uli
#25Report
01.08.2010
Naja, 10 Tage lang keine Rückmeldung. Wir Kunden scheinen denen ja nicht wichtig zu sein. Das kenne ich von anderen Firmen besser.
Was sagt ihr dazu?
Was sagt ihr dazu?
#26Report
01.08.2010
die 2700er Sanyo sind nicht gut, meine fristen ihr Dasein mittlerweile in Billig Solarleuchten, da gehen sie ganz gut. Die angebotenen Sets mit dem 4er Ladegerät sind schon an der Grenze zum Betrug, das Zeugs funktioniert mit NICHTS anspruchvollem richtig.
anTon
anTon
#27Report
01.08.2010
Ups, jetzt erst gelesen.
Grundsätzlich würde ich den HErsteller immer informieren, wenn ich schlechte Erfahrungen mit einem Produkt mache. Allerdings hat es in diesem Fall keinen Sinn, denke ich. Sanyo hat das gleiche Problem wie alle anderen Hersteller von Akku`s.
Ein Freund betreibt sehr viel Modellbau und klärte mich letztens auf. Einmal gibt es Zellen mit viel Kapazität. Nachdem sie richtig schnell und heiß geladen wurden, kommen sie in den Verbraucher und geben eine mordsmäßige Leistung für eine kurze Dauer ab. Danach haben sie immer noch eine ziemlich hohe Restkapazität, die aber keine wirkliche Leistung mehr bringt.
Dann gibt es Zellen wie die Eneloops, die relativ neu sind und nach einem anderen Prinzip funktionieren. Sie haben nicht diese brachiale Power, sondern geben ihre Leistung kontinuierlich ab, bis sie komplett leer sind.
Naja, wollte es mal schreiben. Habe mir einen 2 Stündigen Vortrag über Akkus anhören müssen und gebe es so wieder wie ich es verstanden habe :-)
lg Micha
Grundsätzlich würde ich den HErsteller immer informieren, wenn ich schlechte Erfahrungen mit einem Produkt mache. Allerdings hat es in diesem Fall keinen Sinn, denke ich. Sanyo hat das gleiche Problem wie alle anderen Hersteller von Akku`s.
Ein Freund betreibt sehr viel Modellbau und klärte mich letztens auf. Einmal gibt es Zellen mit viel Kapazität. Nachdem sie richtig schnell und heiß geladen wurden, kommen sie in den Verbraucher und geben eine mordsmäßige Leistung für eine kurze Dauer ab. Danach haben sie immer noch eine ziemlich hohe Restkapazität, die aber keine wirkliche Leistung mehr bringt.
Dann gibt es Zellen wie die Eneloops, die relativ neu sind und nach einem anderen Prinzip funktionieren. Sie haben nicht diese brachiale Power, sondern geben ihre Leistung kontinuierlich ab, bis sie komplett leer sind.
Naja, wollte es mal schreiben. Habe mir einen 2 Stündigen Vortrag über Akkus anhören müssen und gebe es so wieder wie ich es verstanden habe :-)
lg Micha
#28Report
01.08.2010
Eneloops bestellt, 8er Pack.
Wenn gut: Statusmeldung nächsten Sommer, bitte warten ;-)
Wenn gut: Statusmeldung nächsten Sommer, bitte warten ;-)
#29Report
27.08.2010
Habe mir nun auch 4 Satz der ganz neuen Eneloops gekauft. Die Berichte dazu sind ja ganz gut . Mich reizt die lange Lagerfähiglkeit, da ich immer mal Akkus länger auf Vorrat liegen habe. Mal sehen, wie dich sich so machen.
Uli
Uli
#30Report
23.09.2010
War ja eigentlich verrückt, nochmals von einer Firma zu kaufen, über die man sich so ärgert. Aber jeder soll ja noch ein Chance bekommen. So nutze ich gerstern meine Besuch auf der Photokina auch, um dort bei Sanyo mein Problem vorzutragen. Die HR-3U werden dort immer noch auf der Messe feil geboten. Von daher bin ich mir nicht schlüssig, ob der Hersteller das Problem schon erkannt hat oder die meisten Kunden das, aufgrund des nicht so hohen Preises, direkt abhaken. Ist wohl anders, wenn man gleiche mehrere Sätze hat, die alle Schrott sind.
Ein ganz nette Dame (Sabine Pohley/Marketing Assistant von Sanyo Component Europe GmbH) wurde mir extra geholt. Sie hörte sich das Problem an und bat mich schließlich, ihr das noch mal per Email zu schreiben. Sie wolle sich nach der PK mal drum kümmern. Habe ihr auch den Hinweis auf diesen Thread gegeben und hoffe, sie kann hier mitlesen. Dann sieht sie, dass auch andere das Problem sehen bzw. haben. Bin mal gespannt, wie Sanyo die Sache nun angeht. Habe vorgeschlagen, dass man enttäuschte Kunden ja z.B. durch eine Tausch gegen Eneloops davon überzeugen kan,,dass Sanyo auch gute Produkte hat.
Ein ganz nette Dame (Sabine Pohley/Marketing Assistant von Sanyo Component Europe GmbH) wurde mir extra geholt. Sie hörte sich das Problem an und bat mich schließlich, ihr das noch mal per Email zu schreiben. Sie wolle sich nach der PK mal drum kümmern. Habe ihr auch den Hinweis auf diesen Thread gegeben und hoffe, sie kann hier mitlesen. Dann sieht sie, dass auch andere das Problem sehen bzw. haben. Bin mal gespannt, wie Sanyo die Sache nun angeht. Habe vorgeschlagen, dass man enttäuschte Kunden ja z.B. durch eine Tausch gegen Eneloops davon überzeugen kan,,dass Sanyo auch gute Produkte hat.
#31Report
23.09.2010
gute Idee .... mir kommt jedenfalls nach diesem Reinfall erstmal kein Sanyo mehr ins Haus.
anTon
anTon
#32Report
23.09.2010
Hab mir auch gleich 8 von den Sanyo Eneloop bestellt. Der Thread hat mich überzeugt.
Jedenfalls hat er seinen Teil zu Sanyos Wirtschaftswachstum dieses Jahr beigetragen! ;-)
Aber man sieht auch, daß Qualität heutzutage doch noch ein Verkaufsargument ist.
Wenn ich in ein paar Monaten noch dran denke, werde ich meine Erfahrungen mit den Dingern posten. Vielleicht graben ja dann auch noch andere hier diesen Thread wieder aus.
Jedenfalls hat er seinen Teil zu Sanyos Wirtschaftswachstum dieses Jahr beigetragen! ;-)
Aber man sieht auch, daß Qualität heutzutage doch noch ein Verkaufsargument ist.
Wenn ich in ein paar Monaten noch dran denke, werde ich meine Erfahrungen mit den Dingern posten. Vielleicht graben ja dann auch noch andere hier diesen Thread wieder aus.
#33Report
24.09.2010
Also ich finds schon ein bischen komisch, dass sich so viele Leute hiermit ganz tollen Bildern auf der SC mit halben Sachen zufrieden geben.
Ähm, versteht mich jetzt bitte nicht falsch und ich bekomme auch keine Geld dafür.
Aber ich als On-Location Strobist mit meinen Canon und Chinablitzen kann nur zu den 2850er Ansmann raten. Bei mir laufen davon ständig 18 Stück in Rotation und Wechsel und das Thema entladung selbst nach 3 oder 4 Wochen ist absolut keine Thema. Da entlädt sich nix!
Selbst die neueren Schnellade Akkus sind der Hammer.
Da bekommt mich auch keiner mehr von weg.
Vielleicht mal ein paar kurze Hinweise für die AkkuNutzer:
1) Akkus die gemeinsam genutz werden, niemals voneinander Trennen.
-Immer zusammen nutzen und zusammen laden.
(Ich hab meine Akkus einfach in 4er Sets beschriftet)
2) Niemals Akkus leer rumliegen lassen.
- Immer gleich wieder laden
3) Akkus immer in dafür geeignetten Antistatischen Boxen (kann man kaufen) lagern und
transportieren
4) vor externer Hitze und Kälte schutzen.
Naja.... und das alles brav macht....dann klappts auch mit dem Nachbarn ;-)
LG Ilja
Ähm, versteht mich jetzt bitte nicht falsch und ich bekomme auch keine Geld dafür.
Aber ich als On-Location Strobist mit meinen Canon und Chinablitzen kann nur zu den 2850er Ansmann raten. Bei mir laufen davon ständig 18 Stück in Rotation und Wechsel und das Thema entladung selbst nach 3 oder 4 Wochen ist absolut keine Thema. Da entlädt sich nix!
Selbst die neueren Schnellade Akkus sind der Hammer.
Da bekommt mich auch keiner mehr von weg.
Vielleicht mal ein paar kurze Hinweise für die AkkuNutzer:
1) Akkus die gemeinsam genutz werden, niemals voneinander Trennen.
-Immer zusammen nutzen und zusammen laden.
(Ich hab meine Akkus einfach in 4er Sets beschriftet)
2) Niemals Akkus leer rumliegen lassen.
- Immer gleich wieder laden
3) Akkus immer in dafür geeignetten Antistatischen Boxen (kann man kaufen) lagern und
transportieren
4) vor externer Hitze und Kälte schutzen.
Naja.... und das alles brav macht....dann klappts auch mit dem Nachbarn ;-)
LG Ilja
#34Report
24.09.2010
brauchst du auch nicht. Hast du einen Zeugen, der beim Kauf dabei war? Das reicht. Alternativ über EC-Kartenzahlung nachweisen?
Und sonst direkt an Duracel.
Und sonst direkt an Duracel.
Original von IkswobarG / Outdoor- und TfP-Models?zu mir!!!
kein Bon mehr...
habe den Voltcraft AT3
#35Report
24.09.2010
Stimmt, habe auch Ansmann und nie Probleme, aber vielleicht sinds die ja ein paar Cent teurer, das schreckt dann viele ab.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
Original von Father - Loc.u. Fotograf [ NEW JOBS ON ]
Also ich finds schon ein bischen komisch, dass sich so viele Leute hiermit ganz tollen Bildern auf der SC mit halben Sachen zufrieden geben.
Ähm, versteht mich jetzt bitte nicht falsch und ich bekomme auch keine Geld dafür.
Aber ich als On-Location Strobist mit meinen Canon und Chinablitzen kann nur zu den 2850er Ansmann raten. Bei mir laufen davon ständig 18 Stück in Rotation und Wechsel und das Thema entladung selbst nach 3 oder 4 Wochen ist absolut keine Thema. Da entlädt sich nix!
Selbst die neueren Schnellade Akkus sind der Hammer.
Da bekommt mich auch keiner mehr von weg.
Vielleicht mal ein paar kurze Hinweise für die AkkuNutzer:
1) Akkus die gemeinsam genutz werden, niemals voneinander Trennen.
-Immer zusammen nutzen und zusammen laden.
(Ich hab meine Akkus einfach in 4er Sets beschriftet)
2) Niemals Akkus leer rumliegen lassen.
- Immer gleich wieder laden
3) Akkus immer in dafür geeignetten Antistatischen Boxen (kann man kaufen) lagern und
transportieren
4) vor externer Hitze und Kälte schutzen.
Naja.... und das alles brav macht....dann klappts auch mit dem Nachbarn ;-)
LG Ilja
#36Report
24.09.2010
Nachdem mir dieser Thread wieder aufgefallen ist, ist mir eingefallen, dass ich weitere eneloops kaufen wollte. Die gibts jetzt auch in Größe AAA und passend damit in meinen Funkauslöser. Bald habe ich alles im Haus mit eneloops vollgestopft *g*
Bin sehr zufrieden. Wie ich schon mal schrieb, ich habe sie aufgeladen in meiner Fototasche, ohne zu wissen, wann ich sie brauche. Deshalb hatte ich früher immer 5 oder 6 Viererpacks dabei, damit wenigstens zwei noch funktionierten, wenn ich sie dringend brauchte.
Jetzt habe ich 2x4 eneloops (einen Satz im Blitz, einen in der Fototasche) und habe keine Probs mehr. Ist der Satz im Blitz leer, lege ich den zweiten ein, der reicht dicke ... der leere wird zuhause sofort komplett entladen und wieder neu geladen, zurück in die Tasche! ... alles wunderbar. Ich geb die Dinger nicht mehr her!
Bin sehr zufrieden. Wie ich schon mal schrieb, ich habe sie aufgeladen in meiner Fototasche, ohne zu wissen, wann ich sie brauche. Deshalb hatte ich früher immer 5 oder 6 Viererpacks dabei, damit wenigstens zwei noch funktionierten, wenn ich sie dringend brauchte.
Jetzt habe ich 2x4 eneloops (einen Satz im Blitz, einen in der Fototasche) und habe keine Probs mehr. Ist der Satz im Blitz leer, lege ich den zweiten ein, der reicht dicke ... der leere wird zuhause sofort komplett entladen und wieder neu geladen, zurück in die Tasche! ... alles wunderbar. Ich geb die Dinger nicht mehr her!
#37Report
24.09.2010
wer "billig kauft" oder denkt er spart, der kauft immer zweimal. wobei ich damit nicht sagen will, das dura... billig ist. leider sind die dinger ausser fuer spielzeugautos voellig untauglich.
man sollte aber trotzdem annehmen so eine markenfirma ein interesse daran hat, zufriedene kunden zu haben.
ich wuerde die dinger im paecken an den hersteller schicken und um ersatz bitten.
das sollte aus kulanz mit einem briefchen schon reichen.
naja und ab damit ins spielzeugauto oder den trommelhasen.
;-)
lg ilja
man sollte aber trotzdem annehmen so eine markenfirma ein interesse daran hat, zufriedene kunden zu haben.
ich wuerde die dinger im paecken an den hersteller schicken und um ersatz bitten.
das sollte aus kulanz mit einem briefchen schon reichen.
naja und ab damit ins spielzeugauto oder den trommelhasen.
;-)
lg ilja
#38Report
29.09.2010
Ich war auf der Photokina mal bei Sanyo am Stand, wo die bemängelten 2700mA-Akkus immer noch präsentiert wurden (jedoch nur in der Ecke). Nach etwas Mühe und Warten wurde mir eine junge Marketingmanagerin geholt, die sich dem Problem mal annahm. Sie bat mich, ihr das ganze noch mal per Mail zu senden und ich bekam nun bereits zwei Werktage später eine Rückmeldung.
Bisheriger Stand: Man interessiert sich für den Fall und würde die Zellen gerne zur Begutachtung zugesandt bekommen. Eine Tausch gegen eventuell sogar bessere Akkus (zum Ausgleich der Auslagen) wurde zumindest schon mal in Aussicht gestellt. Vieleicht zeigt sich Sanyo ja doch noch kundenfreundlich. Wäre dann halt nur schade, wenn es so schwer ist, als normaler Kunde mit Sanyo in Kontakt zu kommen.
Ich berichte weiter, wenn es was neues gibt.
Uli
Bisheriger Stand: Man interessiert sich für den Fall und würde die Zellen gerne zur Begutachtung zugesandt bekommen. Eine Tausch gegen eventuell sogar bessere Akkus (zum Ausgleich der Auslagen) wurde zumindest schon mal in Aussicht gestellt. Vieleicht zeigt sich Sanyo ja doch noch kundenfreundlich. Wäre dann halt nur schade, wenn es so schwer ist, als normaler Kunde mit Sanyo in Kontakt zu kommen.
Ich berichte weiter, wenn es was neues gibt.
Uli
#39Report
06.10.2010
So, wie versprochen, hier eine Rückmeldung, was draus wurde. Ich hatte die HR-6U Akkus zu Sanyo gesandt. Heute bekam ich in gleicher Zahl Eneloops im Tausch.
Zum Problem wurde nur festgestellt, dass eine Analyse länger dauern würde und dass man mich auf keine Fall so lange warten lassen wolle.
Für mich ist die Sache nun zu einem befriedigenden Abschluss gekommen und ich denke, dass ich bei dem Service auch gerne künftig Kunde bleibe. Bleibt zu hoffen, dass sich die Eneloops auf dauer bewähren. Umso mehr, als ich mir schon einige Sätze vorab gekauft hatte. Die Qualität lernt man ja erst mit der Zeit wirklich kennen. Ich brauche zum Glück nicht so oft Akkus, da ich meist mit Bltzanlagen arbeite. Dafür dann immer in gößeren Mengen, wenn z.B. Hochzeiten anstehen. Und dann muss man sich darauf verlassen können.
Gruß Uli
Zum Problem wurde nur festgestellt, dass eine Analyse länger dauern würde und dass man mich auf keine Fall so lange warten lassen wolle.
Für mich ist die Sache nun zu einem befriedigenden Abschluss gekommen und ich denke, dass ich bei dem Service auch gerne künftig Kunde bleibe. Bleibt zu hoffen, dass sich die Eneloops auf dauer bewähren. Umso mehr, als ich mir schon einige Sätze vorab gekauft hatte. Die Qualität lernt man ja erst mit der Zeit wirklich kennen. Ich brauche zum Glück nicht so oft Akkus, da ich meist mit Bltzanlagen arbeite. Dafür dann immer in gößeren Mengen, wenn z.B. Hochzeiten anstehen. Und dann muss man sich darauf verlassen können.
Gruß Uli
#40Report
Topic has been closed
Freut mich, dass es auch andere gibt, die die gleiche negative Erfahrung mit den 2700mA Sanyos gemacht haben. Hast du versucht, zu Sanyo Kontakt aufzunehmen? Scheint ja ein grundsätzliches Problem zu sein. Meine Akkus waren z.B. auf verschiedenen Chargen.
@ alle
Gibt es noch mehr User, die das gleiche Problem mit den Sanyos gemacht haben?
Ich werde auch mal googlen, ob ich dazu noch was finde.
Gruß Uli