Shooting-Anfragen von der Family 36

18.07.2010
Ich arbeite beruflich an Webseiten, da habe ich das gleiche Problem. Hin und wieder einen Tipp geben, auch mal ein paar Stunden um die Ohen hauen, klar. Aber ich wurde auch schon "kannste mal" nach Sachen gefragt, für die ich vier Wochen bräuchte. Da hört der Spaß auf. Ich habe wahrheitsgemäß gesagt, ich würde mir nicht die Zeit dafür nehmen wollen.

Genauso ist es nicht drin, dass ich umsonst ein Event knipse und den ganzen nächsten Tag bearbeite. Klarer Fall von ich habe anderes zu tun und außerdem keine Lust. Das sage ich genau so. In der engsten Familie ist es etwas anderes. Dort kommt es nicht auf den Preis an, sondern dass sich jemand zuverlässig um gute Bilder kümmert. Es geht ums Vertrauen. Da springe ich gerne ein.

Ähnlich ist es in der Gastronomie. Meines Wissens lässt kein Wirt seine Sippschaft kostenlos bei sich essen, das kann er sich überhaupt nicht leisten.
18.07.2010
Na ich sage dann auch klipp und klar warum.
Manche hängen mir dann "eine Fresse" ... aber gut. Is halt dann so *g*
Meistens sage ich dann so was wie:
"Guggemal! Wenn ich auch nur 20 Fotos von dem Event bearbeite, sind das pro Bild mind. 30 Minuten, hochgerechnet auf 20 Fotos wären das 10 Stunden zzgl. der 8 - 10 Stunden, die auch dem Event rumturne. Das wären mindestens 20 Stunden Zeit mal einfach so für dich ..." theatratlische Pause "Warum sollte ich das tun? Zeit ist das einzige in meinen Leben, das wirklich begrenzt ist."
Dann guggen die meisten etwas vertattert, schlucken und gehen ...
[gone] Lichtstreif
18.07.2010
Ein ganz klares und einfaches "NEIN"...

Die undankbarste und vor unersättlichste Kundschaft, die ich kenne, ist die Familie: nie zufrieden, immer mehr als vereinbart... Und natürlich kostenlos. Schließlich ist man dann ja wieder verwandt (wovon man jahrelang nix merkt...).
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
18.07.2010
Genau das, so gehts mir auch immer. Aber dazu ist man dann gut genug.


Original von Foto Magic: KI/HH (2x /W), PAY + TFP
Ein ganz klares und einfaches "NEIN"...

Die undankbarste und vor unersättlichste Kundschaft, die ich kenne, ist die Familie: nie zufrieden, immer mehr als vereinbart... Und natürlich kostenlos. Schließlich ist man dann ja wieder verwandt (wovon man jahrelang nix merkt...).
18.07.2010
Original von Marc Stephan
(...)"Guggemal! Wenn ich auch nur 20 Fotos von dem Event bearbeite, sind das pro Bild mind. 30 Minuten, hochgerechnet auf 20 Fotos wären das 10 Stunden(...)


La Famillia begnügt sich meist mit einer sehr einfachen Bearbeitung.
Die habe ja keine Sed in der MK.
Vielen reicht einfach nur ein paar korrekt belichtete Bildchen. ^^
18.07.2010
@BS:
Das "korrekt belichtet" usw. bezieht sich auf die 200 anderen Fotos *g*
Aber die 20, die man aufhängen will ... DIE sollen dann "extra" schön sein.
Und die machen Arbeit.
18.07.2010

das zu umgehen ist recht einfach.

1.) vor dem auslösen nachdenken
2.) analog fotografieren


nach wie vor fotografiere ich hochzeiten etc. analog.

danach die filme zum labor bringen, nebenan zwei tassen kaffee trinken
und nach einer stunde die entwickelten filme und bilder abholen.

später das geld kassieren und mich entspannt zurücklegen.

und die 20 schönsten fotos können die sich dann gerne aufhängen.
aber wer macht das schon? an dem wänden findest du max. 2-3 fotos.
[gone] Mr. Chris - Fotografie
19.07.2010
KOmmt immer drauf an was für Fotos,
die Family/Bekannten/Freunde finden die Bilder von mir deutlich besser als Sie hier in der MK bewertet werden :-p (liegt aber evtl. auch am fehlenden Vergleich)
Daher habe ich da auch schon zu diversen anlässen Anfragen bekommen.

Hochzeit meiner Schwester hab ich abgelehnt --> Begründung: Wenn die Bilder hinterher nicht Perfekt sind ärgert ihr euch ewig drüber, lieber Geld ausgeben für einen der das gelernter weiße tut und weiß was er macht

Babybauchfotos hab ich gemacht, da hab ich Zeit zu üben und wenn es nicht gepasst hätte, hätte Sie noch nen zweiten Anlauf bei nem "Profi" machen können.

greetz
chris
19.07.2010
Klar macht man sowas und Geld von der Familie geht gar nicht. Dafür kann aber schon ein nicht unwesentlicher Werbeeffekt dabei entstehen. Außerdem braucht man sich wegen des Geschenks keine Gedanken mehr zu machen. Ich glaube in unserer Familie fotografiert niemand anderes mehr. Und ... ich kenne alle meine Nichten, Neffen, Schwägerinnen und Schwager mit und ohne Hosen! ( Man weiß ja nie, wie man das später mal verwerten kann ;-) )
#30
[gone] wox
19.07.2010
Sowas hängt ja mal ganz sicher vom Verhältnis zur eigenen Familie und deren Größe ab. Wer zu seiner Familie steht und sie zu ihm, wird das gerne machen und dafür kein Geld nehmen.

Wer entweder mit der Familie kein so gutes Verhältnis hat oder aber eine sehr große Familie und den Einruck, dass er ausgenommen wird, wird sich sicher lieber zurückhalten oder klar mitteilen, dass das nicht für Lau zu haben ist.

Wer einmal einen ganzen Tag lang fotografiert hat und danach das Vergnügen, vielleicht 100 Fotos zu je 30 Minuten zu bearbeiten, der wird ermessen können, welchen Wert ein solches Geschenk hat.

Die Hochzeitsbilder als Geschenk anzusehen, ist eine gute Sache. Sie die Betroffenen mit den Bildern sicher zufrieden oder sind sie ganz besonders kritisch? Ich denke, da muß sich jeder seine eigene Meinungn bilden und das machen ja auch die Meisten, wie man hier sehen kann. Jedenfalls sollte man eine Absage gut verpacken, wenn man es sich nicht verscherzen möchte mit der lileben Familie. Und wenn man es macht, gibt man sich ganz besonders viel Mühe, damit die Bilder auch wirklich gut sind und sich daraus vielleicht noch ein weiterer Job ergibt, der dann vielleicht etwas abwirft.
Also der goldene Mittelweg ist sicher, dass man Bekannten einen Sonderpreis macht. Das hat den Vorteil, dass man hochwertige Dienstleistung nicht für lau macht, und auch alle Andere dann wissen, das so ein Ganztagesshooting nicht für umsonst sein kann.
[gone] xxxxxx
19.07.2010
Naja, der Anspruch der Leute die dann fragen ist ja viel geringer als meiner.

Die wollen meist nur, dass es einfach ein paar Bilder gibt auf denen etwas zu sehen ist- Komposition, Farbe, Licht wird da zur Nebensache.

Ich habe also 2 Möglichkeiten, die mich kaum Mühe kosten und mit Geselligkeit, leckerem Essen und vielleicht einer kleinen Aufmerksamkeit locker abgefunden wären:
- Alles unbearbeitet rausgeben was ich geknipst habe
- Nur die wenigen Bilder rausgeben, die ich wirklich gelungen finde

Nix Bearbeitung, das geht einfach zu weit. Aber auch nix Bezahlung, weil: Das ginge mir auch zu weit, unter Freunden!
Ist natürlich nur meine Sicht als Hobbyman.

Wär's mein Beruf, würde ich einen Sonderpreis machen- man sägt ja nicht an dem Ast, auf dem man selbst sitzt, sondern nur an denen, auf denen andere sitzen :D :D :D
19.07.2010
Hallo Nicole,
bei Familienfeiern kommt das zum GLück nicht vor, dass ich nach Fotos gefragt werde. Alle wissen, dass ich nicht gleichzeitig Gast und Fotograf sein kann. Meine Familie und Freunde haben ohnehin schon sehr wenig von mir, deshalb unterhalten sie sich lieber mit mir, als dass sie mich herumlaufen und fotografieren lassen. Wenn der seltene Fall eintritt, dass mal alle zusammen sind und der ANlass eher locker ist, mache ich freiwillig mal ein paar Fotos. ABer in der Regel keine umfangreichen Reportagen. Insofern ist das Thema für mich zum Glück kein Problem.
Das der ein oder andere mal ein Bewerbungsfoto oder ein Porterät zum Verschenken braucht, ist natürlich klar. Das ist im Studio auch immer möglich. Kommt aber auch eher selten vor.
lg. Doris


Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *TFP Job*
Wie geht ihr damit um?

Ich hab ne große Family und da kommt die Nichte mit der Konfirmation, dann die Schwester zur Hochzeit und möchte Bilder und so zeiht sich das Gummiband endlos. Mich nervt das, aber nein kann man schlecht sagen.

Wie händelt ihr das so?
Laßt ihr euch bezahlen?
19.07.2010
Tja, die liebe Familie, da hab ich auch ne ziemlich große und alle wissen, dass ich der mit der dicken Cam bin.

Zum Glück spielen sich viele Feste im Dorf meiner Schwiegereltern ab und da gibt es ein Semiprofi, den man mit seiner Kamera fast nicht mehr loskriegt. Der fotografiert dort fast alle Hochzeiten, Taufen und Konfirmationen am Ort und so kann ich mich bequem zurück lehnen und mach nur noch "begleitend" die Bilder, die der andere nicht macht. Das hat den Vorteil, dass ich mich auf meine Gastrolle zurückziehen kann uind hinterher nix vorzeigen muss. Die paar Schüsse, die ich dann liefere werden aber gerne und dankbar angenommen, man hat dann das sulzig-süße Fotobuch für gutes Geld vom Dorfprofi und den Rest von mir.

Ich hab auch schon die Fototasche zu hause "vergessen", hat mir dann den Zorn des Schwagers bei einer Konfirmation eingebracht, aber der ist Schreiner und repariert mir bei einem Fest auch keine Küchenschublade ;-))

Zum Geld noch, nix, njet, non, no ....
keine Geschäfte mit der Familie, das ist eiserner Grundsatz !!!
19.07.2010
Da hilft nur eines:

Keine Zeit haben! *ggg*

:)))

Topic has been closed