Shooting-Anfragen von der Family 36

[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
18.07.2010
Wie geht ihr damit um?

Ich hab ne große Family und da kommt die Nichte mit der Konfirmation, dann die Schwester zur Hochzeit und möchte Bilder und so zeiht sich das Gummiband endlos. Mich nervt das, aber nein kann man schlecht sagen.

Wie händelt ihr das so?
Laßt ihr euch bezahlen?
[gone] DarkmoonRising
18.07.2010
Hätte ich kein Problem mit. Und ich würde mir das auch nicht bezahlen lassen.
Als ich angefangen habe Menschen zu fotogratieren, habe ich mir meine Modelle auch im Familen und Freundeskreis gesucht. Warum nicht als Dank mal was zurückgeben ohne gleich an Kohle zu denken?

LG DarkmoonRising
18.07.2010
Da ich im Bekannten-/Familienkreis selten Modelle (zum Üben) finde und mein Fotohobby ziemlich "unentdeckt" geblieben ist (der knipst halt bissi rum), hatte ich das Problem noch nie. Für eine gute Freundin habe ich mal die Hochzeit fotografiert - Standesamt, Polterabend, Hochzeitsfeier. Habe ich natürlich kostenlos gemacht und gerne.
Als von einem anderen "nur" Bekannten die Nachfrage für eine Hochzeit kam, habe ich abgesagt, obwohl Geld geboten wurde.
Also ich habe auch kein Problem damit einfach mal "nein" zu sagen. Dabei spielen Familienbande keine Rolle, sondern einfach: wie nah steht mir der Mensch? Tue ich es gerne für ihn?
Dann mache ich es auch gerne und auch kostenlos.
Das sehe ich jetzt auch als eine Art "Markenzeichen" für mich. Entweder ich tue es oder ich tue es nicht, man kann mich aber nicht kaufen. ;o)
In der Regel wenn ich die leute regelmässig sehe / kontakt habe, verlang ich da nix für.... was ich echt strange fand:

Letztes Jahr, ne Cousine von mir, die ich das letzte mal vor ca. 15 Jahren gesehen habe, mit der ich auch in der Zeit keinerlei Kontakt hatte....
schreibt mich über WKW an nach dem Motto:

"Juhu na wie gehts, sag mal ich heirate dann und dann, ich brauch Hochzeitsbilder"

ich frage was sie sich genau vorstellt ...

"Ja, das und das blabla"

ich nenne ihr nen Preis

und nun das beste:

"WIE WAS GELD? ABER ICH BIN DOCH DEINE COUSINE !!!!!! - Du kannst ja auch mitessen und so weiter blabla"


ich schrieb dann nur zurück:

Sorry wenn ich nicht halbwegs mit ner Kamera umgehen könnte, sondern stattdessen ein Talent zum Fliesenverlegen hätte, hättest du mich nicht eingeladen


Darauf kam keine Reaktion mehr, Fotos hab ich keine gemacht :D

Sie hat stattdessen nun verwackelte, unter oder überbelichtete Schnappschüsse hrhrhr :D


Nachtrag: Oh und eingeladen war ich dann auch nicht "mehr" lol
18.07.2010
Da ich ein Hobbyfotograf bin, sehe ichs ähnlich wie Mark. Entweder ich machs gerne und unentgeldlich, oder ich machs nicht.
18.07.2010
Original von PEOPLEFOTOGRAFIN Nicole Braun *TFP Job*
Wie geht ihr damit um?
(...)
Laßt ihr euch bezahlen?


Bei der Famillie und guten Freunden...?
Nein.

Wenn ich von der Familie oder guten Freunden zu deren Bekannten weiterempfohlen werde.
Ja.
18.07.2010
family is gold wert.. natürlich nimmt man da kein geld. und wenn da kosten aufkommen wg equipemnt etc, dann ist das gesamtpaket bei ner hochzeit eben das hochzeitsgeschenk...

bei sehr engen freunden hab ick das bisher auch so gehalten.

bekannte etc zahlen den vollen preis...
18.07.2010
für lau ein klares NEIN!

als musiker und als fotograf hat man immer dann freunde und liebste verwandte,
wenn es etwas zu feiern gibt.

meine begründung für "nein" war immer:
entweder ich feier oder ich arbeite.
feier ich, kann ich meinen job nicht ausreichend machen,
arbeite ich, habe ich nichts von der feier.

gegen bezahlung JA!

der feiernde muss sowohl einen fotografen als auch einen musiker bezahlen.
bei mir weiß er dann was er bekommt und wem er das geld zukommen lässt.


dennoch vermeide ich gerade in der verwandschaft einen job zu übernehmen.

auch ganz besonders übel ist die situation:
mit der einen hand übergibt man sein geschenk und mit der anderen nimmt man kohle.

[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
18.07.2010
So sehe ich das auch. Aber ich lass mich nicht bezahlen.

Schön wäre wirklich, entweder Feiern oder Fotografieren. Ich bin zu sehr im Job wenn ich zugesagt habe zu fotografieren. Kann das nicht trennen. Egal ob es die Family ist oder nicht, das Resultat ist das entscheidende und ich will immer 150 % geben.



Original von phototraum® [das neue Studio nimmt Form an]
für lau ein klares NEIN!

als musiker und als fotograf hat man immer dann freunde und liebste verwandte,
wenn es etwas zu feiern gibt.

meine begründung für "nein" war immer:
entweder ich feier oder ich arbeite.
feier ich, kann ich meinen job nicht ausreichend machen,
arbeite ich, habe ich nichts von der feier.

gegen bezahlung JA!

der feiernde muss sowohl einen fotografen als auch einen musiker bezahlen.
bei mir weiß er dann was er bekommt und wem er das geld zukommen lässt.


dennoch vermeide ich gerade in der verwandschaft einen job zu übernehmen.

auch ganz besonders übel ist die situation:
mit der einen hand übergibt man sein geschenk und mit der anderen nimmt man kohle.

[gone] www.trash-pixel.de
18.07.2010
Bei mir wissen sie, dass ich für 'ne Schachtel Kippen und ein gutes Essen für fast Alles zu haben bin ...
[gone] Miss Dawn
18.07.2010
...ja schwierig...bei ein oder zwei mal würde ich auch sagen ...klar family....wenns dann aber über geschwister rausgeht,kann es nerven...viellecht mit nem auifenthalt im nahegelegenen wellnesshotel verbinden zu dem das brautpaar dich freundlicherweise einlädt...
Hochzeiten lehne ich grundsätzlich ab. Family ist eh durch damit und bei sehr guten Freunden und Bekannten mach ich das nicht mehr. Auch nicht für Geld... Einfach zuviel Stress - gerade bei Freunden.

Einzelen Shootings hingegen sind da kein Problem. Im Gegenteil, da macht das Ganze sogar Spaß...natürlich ohne Kohle.
18.07.2010
Wellness-Hotel wäre ja schön *g*
Aber meistens soll es ja nix kosten ...
Als ich mal so auf eine Anfrage aus dem Bekanntenkreis (Fotos von den Töchtern - 19 und 17 Jahre alt - zu Weihnachten für die Oma!) sagte, was ich nehmen würde/müsste, damit es sich für lohnen würde - wenn ich für Geld zu haben wäre, sagte die Mama: "Da können wir ja gleich zu einem RICHTIGEN Fotografen gehen!" - sagte ich: "Eben, tut das!"
Zugegeben, habe ich es dann doch gemacht (kostenlos), weil ich die Hoffnung hegte, die 19-jährige Tochter vielleicht langfristig als TfP-Modell gewinnen zu können. Mh, Fehlanzeige, sie blockt alle Shooting-Anfragen ab, möchte nicht, dass Fotos von ihr veröffentlicht werden (außer die, die sie selbst bei Facebook pp. reinsetzt *g*). Also wenn sie das nächste Mal kommt und Fotos für "irgendwas" möchte, schicke ich sie zum ansässigen Fotografenkollegen (der macht übrigens saugute Fotos, ist auch ein Quereinsteiger aus dem Hobbybereich), der freut sich.
[gone] Miss Dawn
18.07.2010
..wie gesagt...gaanz schiwerig die familyaffair...wenn ich was überhaupt nicht will,dann hab ich da halt leider schon nen termin...
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
18.07.2010
Das klingt nach ner Lösung für meine Probleme ;-)


Original von Miss Dawn
..wie gesagt...gaanz schiwerig die familyaffair...wenn ich was überhaupt nicht will,dann hab ich da halt leider schon nen termin...
** bookmark **

also wenn ich Absage dann sag ich auch warum, einen Termin als Ausrede mag ich nicht
(ist natürlich geschmacksache) Ich finde aber ehrlichkeit wirklich wichtig!
[gone] Miss Dawn
18.07.2010
...hast du denn ne familie...die noch mit dir redet...grinsekatz..
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
18.07.2010
ja ich kenne dieses Problem sehr gut ... hier war es schon Hochzeit, 50jähriger, Taufe, etc. ...

natürlich bringt mir Fotografieren Spaß, aber halt auch nicht alles. Es ist immer schwer der Family zu erklären, dass es nur Hobby ist und so eine Hochzeit von morgens bis abends sehr viel Arbeit bedeutet. Man will ja auch gute Ergebnisse dann liefern. Und selber hat man nicht viel von der Veranstaltung. Frei Saufen und Futtern ... toll ;)

Wenn es Freude sind, dann habe ich keine Zeit. Bei der Family muss ich dann das aber durchziehen ...
18.07.2010
Als Hobby-Fotograf nehme ich für Shootings von Verwandten und guten Freunden kein Geld. Dafür kann man sich auch mit anderen gegenseitigen Gefallen arrangieren. Das ganze muss halt in einem gesunden Verhältnis stehen. Und draufzahlen will man ja auch nicht ...
18.07.2010
Ich habe meine (Menschen)-Fotografie mit Bekannten, Familie und Arbeitskolleginnen begonnen. Dafür bin ich diesen Mädels sehr dankbar.
Sobald es möglich ist, bekomme ich „Aufträge“ von der Familie. Diese betrachte ich als SEHR ehrenswerte und nicht als ein Problem! Dafür würde ich nie im Leben Geld oder sonnst was verlangen! Meine Fotos, die ich in den Zimmern sehe, sind für mich… Gold wert und ich bin stolz darauf... :o)

LG
EDmund

Topic has been closed