Fashion Fotografie Tutorial - www.Blog-Shots.de 7

[gone] CL-Shots
23.07.2010
Hey Leute,

hier ist wieder ein Tutorial für euch:

[IMG]

Equipment:
2x Hensel Trias 1500Ws Speed Generator
2x Hensel Blitzkopf
1x Beauty Dish
1x Octabox ca. 100cm Durchmesser

[IMG]

Die Licht-Skizze ist der Grundaufbau und wurde im Laufe des Shootings immer wieder – abhängig von der Position des Models – umgestellt. Die Lichtquellen blieben aber gleich.

Zuerst haben wir Laminat auf einer Fläche von ca. 6×4 Metern verlegt.
Das Hauptlicht ist der Beauty Dish. Sein Licht ist etwas direkter (härter) als das von der Octabox. Sie dient uns mit ihrem indirektem (weichem) Licht als Aufheller.

Der Beauty Dish ist etwas näher am Model und sorgt für die Charakteristik des Lichts am Model bzw. im Bild. Je nach gewünschtem Schattenverlauf bestimmt ihr den Winkel. Die Octabox steht weiter hinten und scheint von weit oben auf das gesamte Set. Sie hellt alles auf und in Verbindung mit dem Hauptlicht können wir so unseren Kontrast im Bild direkt steuern. D.h. zum einen haben wir Kontrolle über die Helligkeit unseres Models durch das Hauptlicht und zum Anderen haben wir die Kontrolle über die “Gesamthelligkeit” des Bildes durch den Aufheller – spielt ein wenig mit der Kombination herum und findet die optimale Position.

[IMG]

Models: Nora Bieker, Sarah Gramberg
H&M: Kristina Lorenz
1. Assistent: Pavel Evstratov
2. Assistent: Ellyn

Der pinke Farbton wurde später in der Nachbearbeitung eingefügt.

Aufgenommen habe ich mit dem 24-70 F2,8 bei 1/160 und F11

Mehr Tutorials gibt es auf http://www.Blog-Shots.de

Viel Spaß beim Ausprobieren!

Christian
Ich sage mal einfach so "Danke dafür"! :)

Aber etwas irritiert bin ich doch, wenn ich mir die Skizze so angucke: Wenn man diese jetzt sehr genau nimmt und die Octabox einen Durchmesser von 1m hat, hätte der BeautyDish einen Durchmesser von ~1,4-1,6 Meter.
[gone] CL-Shots
23.07.2010
ja das stimmt :-)

Die Skizze dient zur Veranschaulichung - maßstabsgetreu ist sie nicht.

viele Grüße!
23.07.2010
Original von http://www.Blog-Shots.de
Hey Leute,

hier ist wieder ein Tutorial für euch:

[IMG]

Equipment:
2x Hensel Trias 1500Ws Speed Generator
2x Hensel Blitzkopf
1x Beauty Dish
1x Octabox ca. 100cm Durchmesser

[IMG]

Die Licht-Skizze ist der Grundaufbau und wurde im Laufe des Shootings immer wieder – abhängig von der Position des Models – umgestellt. Die Lichtquellen blieben aber gleich.


Der Beauty Dish ist etwas näher am Model und sorgt für die Charakteristik des Lichts am Model bzw. im Bild. Je nach gewünschtem Schattenverlauf bestimmt ihr den Winkel. Die Octabox steht weiter hinten und scheint von weit oben auf das gesamte Set. Sie hellt alles auf und in Verbindung mit dem Hauptlicht können wir so unseren Kontrast im Bild direkt steuern. D.h. zum einen haben wir Kontrolle über die Helligkeit unseres Models durch das Hauptlicht und zum Anderen haben wir die Kontrolle über die “Gesamthelligkeit” des Bildes durch den Aufheller – spielt ein wenig mit der Kombination herum und findet die optimale Position.



Schön schön. Anhand des Schattens erkennt man, dass die Octa das Führungslicht sein soll, etwas problematisch sehe ich das Füllen zusätzlich mit der Dish, ruckzuck bastelt man sich zwei Führungslichter und produziert fieses Kreuzlicht. Viel elegnater (die Erfahrung habe ich zumindest bei solchen Zweilichtgechichten gemacht) ist der Einsatz eines Ringblitzes zur Kontrastkontrolle. Genau dafür ist so ein Teil nämlch extrem gut. Und nicht, wie viele glauben, für den Seppelring in den Augen....

Nur eine kleine Anregung meinerseit, ansonsten, sehr schön beschrieben...;-)
[gone] Martina Raab
24.07.2010
Ich danke auch. Das ist gut gemacht.
[gone] David Brad
24.07.2010
tolles foto übrigens was du da gezaubert hast! @ christian

lg,
david
[gone] CL-Shots
25.07.2010
Vielen Dank!

Die Octabox ist nicht das Führungslicht. Wie gesagt - je nach Position des Models wurden die Lichter umgestellt. Die Octabox dient als Aufheller für das gesamt Set. Führungslicht ist der Beautydish.

Topic has been closed