Verträge schreiben - Hilfe ! 47

12.08.2010
@TO

Du willst ja nun so einen Vertrag von einem Anwalt aufsetzen lassen.
Das wäre ja auch der beste Weg wenn du das durchziehen willst.

Nur so nebenbei....
Mach mal in Gedanken eine Kosten/Nutzen-Analyse...
(Der Vertrag wird dir ja auch nicht umsonst gefertigt)

Du hast nun ein Papier in der Hand für das du xxx,xx Euro gezahlt hast.
Du legst diesen Vertrag nun den Fotografen vor.

Ein Teil dieser Fotografen die eh "Wackelkandidaten" sind werden diesen Vertrag wohl nicht unterschreiben.
Gut für dich...hast im Vorfeld aussortiert.
(Ein paar "Wckelkandidaten hätten aber vieleicht mit dir geshootet)

Ein Teil der "echt interessierten" Fotografen schreckt so ein Vertrag ab.
Schlecht für dich...die hast du vergrault

Ein Teil der "echt interessierten" Fotografen muss vieleicht aus Krankheitsgründen kurz vorher absagen.
Schlecht für dich...kannst deine Forderungen schwer durchsetzen.

:::::::::
Wenn irgendwann mal der Vertrag "greift" und du berechtigte Forderungen durchsetzten kannst...um welche Summen geht es da überhaupt ?

Alles in allem *schadet* so ein Vertrag mehr als das er nützt.
My 2c

Trotz allem Ärger mit Absagen...schlaf mal ne Nacht drüber. ^^
[gone] www.trash-pixel.de
12.08.2010
Seit ich im Vertrag stehen habe ...


3. Der Modell-Release-Vertrag ist innerhalb 1 Woche unterzeichnet zurückzusenden. Die Ausführung, gleich auf welche Weise diese vereinbart wurde ist bindend. Ist der vereinbarte Termin seitens des Modells nicht einzuhalten, so ist eine Absage (ggf. auch durch Dritte) spätestens 5 Werktage vor dem vereinbarten Termin ausschließlich telefonisch oder schriftlich auf postalischem Wege mitzuteilen. Eine SMS, PN oder Email ist dazu ausdrücklich nicht ausreichend. Unterlässt das Modell eine Absage, auch verspätet, so werden die bis dahin ggf. entstandenen Kosten (Studiomiete, Visa und Hairstylist ect) in Form einer Aufwandspauschale in Höhe von derzeit 80,00€ oder die tatsächlich nachweisbaren Kosten in Rechnung gestellt. Ausgenommen hiervon sind Fälle von höherer Gewalt (Unfall, schwere Krankheit ect.) die glaubhaft zu belegen sind.

ist die "Absagerate" mehr als deutlich zurück gegangen ... det funzt auch ohne Anwalt!
12.08.2010
Original von Chrystal Starlight
Ich stelle ja nicht NUR das geld in den vordergrund, aber ehrlich gesagt ist es verschwendete energie, sich jetzt hier noch für etwas rechtfertigen zu müssen, was nichtmal stimmt.
die MK ist und bleitb nunmal ein Kindergarten, da kann man sagen was man will. es ist sowieso IMMER falsch. Als TO biste IMMER der gearschte ^^



du kennst doch den kindergarten hier.
steh doch einfach drüber und lächle.

mach ich auch so und es geht mir gut dabei. ;-)
13.08.2010
kannst du nicht einfach eine anzahlung vordern. von mir aus 50 euro und den rest nach dem shooting??
13.08.2010
Original von PicTrick
Hobby hin oder her: Beim Geld hört der Spaß auf, und einen entstandenen Schaden will ich ersetzt haben.
Vollkommen richtig ...

Aber, ein Fotograf (oder ein Model) welches ein Shooting spontan und kurzfristig platzen lässt, wird das Geld auch nicht freiwillig herausrücken. Insofern muss das ganze dann mittels Anwalt und/oder Gerichtsverfahren eingefordert werden, was auch wieder Geld kostet.

Klar, letztlich zahlt das im besten Falle der, der das Shooting hat platzen lassen ... aber eben auch nur dann, wenn er auch geld hat. Hat er nämlich kein geld, dann zahlt erst einmal der, der den ganzen juristischen Weg ins laufen gebracht hat.

Und ob man wirklich einem verlorenen Honorar von vieleicht 250 Euro Anwalts- und Gerichtskosten in sicherlich ähnlicher Höhe hinterherwerfen sollte? Ich weiß es nicht, und zum Glück ist das auch nicht mein Problem.
Original von DIE UNSCHULD
kannst du nicht einfach eine anzahlung vordern. von mir aus 50 euro und den rest nach dem shooting??
Nette Idee, aber ich kenne genügend Fotografen, die nicht einmal mehr Fahrtkosten im Vorwege überweisen, weil es leider genügend Models gibt (oder gab), die deutlich mehr abrechnen, als effektiv bezahlt wurden.

Honorar gibt es nach der getanen Arbeit und nicht als Vorschuss. Oder um es mal etwas anders auszudrücken, zeigt mir ein Model so wenig Vertrauen gegenüber, dass sie ein Teil des Honorars im Voraus haben will, werde ich mir ein anderes Model suchen ... denn meine anfallenden Kosten übernimmt ja auch kein Model im Voraus.

Alles in Allem ein nicht einfaches Thema ... irgendwie muss jeder selbst wissen, wie er oder sie damit umgehen will. Für mich ist nur eines klar, steigt die Anzahl der platzenden Shootings wieder an, dann werde ich mich entweder auf persönlich bekannte (und damit zuverlässige) Models zurückziehen oder das Thema ganz aufgeben. Ich werde sicherlich meinem Geld nicht unnötig oft hinterherlaufen.
13.08.2010
@tobias, war nur eine idee. ich brauch sowas ja nicht.
hab nur gerade heute mein kaffevollautomat zur reperatur gebracht und zahl da ja auch gleich 29 euro nur für den kostenvoranschlag ohne das der gute herr einen finger krumm macht. natürlich hat er als pfand auch meine maschine : (
klar sieht das wieder in der branche anders aus.
ich denke auch das vertrauen bei einem shooting schon da sein sollte. ich hätte auch keine lust bzw. wäre das shooting für mich sehr unangenehm wenn man mir das gefühl gibt man kann mir nicht vertrauen.
13.08.2010
Original von DIE UNSCHULD
hab nur gerade heute mein kaffevollautomat zur reperatur gebracht und zahl da ja auch gleich 29 euro nur für den kostenvoranschlag ohne das der gute herr einen finger krumm macht. natürlich hat er als pfand auch meine maschine : (
Na ja ...

das kannst Du leider ja nicht so richtig vergleichen, denn immerhin hast Du Dir den Laden ausgesucht und weisst, dass der (im Normalfalle zumindest) auch nach einer Woche noch vorhanden ist. Bei Models / Fotografen (gerade in der MK) kann man sich da nicht so sicher sein ;-)
Original von DIE UNSCHULD
ich denke auch das vertrauen bei einem shooting schon da sein sollte. ich hätte auch keine lust bzw. wäre das shooting für mich sehr unangenehm wenn man mir das gefühl gibt man kann mir nicht vertrauen.
Das ist genau das Thema ...

so wichtig es auch ist, dass man die unzuverlässigen user in ihre Schranken weisst, allerdings ist der Weg mit Strafzahlungen oder einer entsprechenden Drohkulisse in meinen Augen n och immer der falsche Weg.

Ich bin bis jetzt (wenn man das Jahr 2008 mal streicht) auch ohne diese ganzen Sachen ausgekommen und die Zahl meiner geplatzten Shootings ist in einem Bereich, den ich irgendwo zwischen nicht existent und problemlos tolerabel eingruppieren würde.

Es geht also auch ohne ... allerdings bin ich ja auf die Shootings auch nicht angewiesen und genieße auch mal ein ungeplant freies Wochenende.

Topic has been closed