Verträge schreiben - Hilfe ! 47

12.08.2010
ich würde es nicht vertragsstrafe nennen.

sondern ausfallhonrar.

ausfallhonorare sind branchenüblich
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
och man, ich wünschte ich hätte diesen Thread nie geöffnet !
Ich hasse die MK, wenn es um "wichtige dinge" geht.
manchmal glaube ich hier geht es nur darum, wer professionell und wer ein tittenknipser ist...
wer wieviele scheiß kommentare und bewertungen hat, wer besser als der andere ist...
grrrrr, die Mk ist ein Kindergarten, aber sobald man mal Hilfe braucht, weil man es ein "wenig anders" aufziehen möchte, bricht der Vulkan aus. :D
12.08.2010
Stimmt, teilwesie, geb Dir ja recht, aber Fotografen heulen nicht herum, sonder nur Knipser, und gefühlt ist jeder zweite Jammerthread wegen dem Thema "die will nicht nmit mir shooten, hat aber mit dem",...

Ich hab so gut wie noch nie ein Problem wegen einem Shooting gehabt, wo kein Model gekommen ist. Krank kann jeder mal sein, und da hilft Dir auch kein schriftlicher Vertrag. Das einzige was wirklich hilft, ist Motivation, wenn das die Leute haben, dann gibts in der regel auch keine Probleme.

Ja, aber ihr gehts ja um Geld und die Absicherung von Honorarausfall. Das hat jetzt gleich mal rein gar nix mit Zuverlässigkeit, bescheurten Vertragsklauseln, usw. zu tun.

Und was macht sie denn, wenn sie nen tollen Vertrag hat, zum Shooting gekommen ist, der Typ sie geknipst hat, und dann nicht zahlt? Einen Mahnbescheid? Meine Fresse, hier werden wieder wild die unterschiedlichsten Themen durcheinander gewirbelt. Macht sie denn auch ne rechnung mit Steuernummer und allem pipapo??? Das machen nur ne Hand voll Mdoelle hier. Die allermeisten arbeiten schlicht hier Schwarz, oder nennen wir es mal freundlicher gegene Taschengeld,...

Sie will gebucht werden, kommt dann aber dem _Kunden_ mit Vertragsstrafe. Aber Hallo! Diktiert mir des versandhaus etwa auch, dass wenn ich die Ware nicht will ne Vertragsstrafe zahlen muss. Oder ich bestelle ne Pizza per telefon, gehe da nicht hin und hol die nicht ab,... macht der Pizzabäcker auch einen schriftlichen Vertrag mit vertragsstrafe? Nein, weil das völlig kontraproduktiv ist.

Ich brauch keinen schriftlichen Vertrag mit Vertragsstrafe (um die geht es ja gar nicht, sondern um ein ausgefallenes Honorar) um sicher zu stellen, dass der kunde bezahlt. Weil das kann ich gar nicht. Vielleicht ist der Pleite, udn kann ja die vertragsstrafe danna uch nicht bezahlen.

Völlig bescheurte Diskussion mal wieder!

Gruss
Boris



Original von phototraum® [neue Studio fertig - nu gehts los]
und wie oft heulen hier die fotografen rum?
in jedem thread findet du dann auch: mach doch verträge mit konventionalstrafe.

...

und wenn jemand zuverlässig ist, dann kann ihn die klausel doch nicht stören.
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
@ uiiiii-gen, danke, der erste beitrag, mit dem ich was anfangen kann ;)
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
@ Kunststürze, jedem das seine.
ein vertrag ist besser als nichts, auch wenn das und das passieren kann...
und JA ich habe einen gewerbeschein, liefere meine steuern ab und haste nicht gesheen. da mach dir mal keine sorgen drum ;)
12.08.2010
Das Fass hast Du aufgemacht,... das es hier ein Kindergarten ist, wen wunderts, habe ich ja schon vorne beschrieben,... ;-)


Original von Chrystal Starlight
och man, ich wünschte ich hätte diesen Thread nie geöffnet !
Ich hasse die MK, wenn es um "wichtige dinge" geht.
manchmal glaube ich hier geht es nur darum, wer professionell und wer ein tittenknipser ist...
wer wieviele scheiß kommentare und bewertungen hat, wer besser als der andere ist...
grrrrr, die Mk ist ein Kindergarten, aber sobald man mal Hilfe braucht, weil man es ein "wenig anders" aufziehen möchte, bricht der Vulkan aus. :D
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
THREAD BITTE BLOß SCHLIEßEN !!!
Hat anscheinend keinen zweck - gehe zum Anwalt, den interessiert nicht, wer Tittenknipser und wer Oberprofi ist :D
[gone] User_6449
12.08.2010
@ Chrystal Starlight

Man kann natürlich Konventionalstrafen in einen Vertrag einbauen.
Das ist bei professionelle Produktionen üblich und ein Anwalt wird
Dir gewiß etwas entsprechendes aufsetzen können.

Die Sache hat jedoch zwei Haken:

1. Wie Boris bereits sagte, schreckt sowas viele Fotografen ab.

2. Solche Konventionalstrafen muß man im Ernstfall einklagen.


Ich bin zwar kein Model, habe bei Fotoafträgen jedoch auch mit
zahlenden Kunden zu tun und mache es so:

Das Honorar muß je nach Aufwand ganz oder teilweise rechtzeitig
vorab überwiesen werden. Wer zu einem vereinbarten Termin nicht
erscheint hat Pech gehabt und es gibt nichts zurück.

Natürlich würden nur Konventionalstrafen den Ausfall bei größeren
Aktionen abdecken. Aber ich denke, daß es bei Dir eher um Termine
mit Hobbyfotografen geht und da müßte es mit einer Vorabzahlung
gehen, um Deine Kosten als Modell auszugleichen.


Viele Grüße
Peter
12.08.2010
Habe einen Vertrag der ein Ausfallhonorar bei Nicht-Lieferung der Bilder vorsieht.
Einmal unterschrieben und einmal schriftlich angemahnt zieh ich den auch durch.
Wenn der ohne vernünftigen Grund nicht unterschrieben wird, gibt es kein Shoo-
ting, denn nur um geld sinnlos für Fahrtkosten und Visa zu verblasen brauch ich
die Mk nicht...

Ansonsten such dir doch einen Photographen der einen Vertrag mit Ausfallhonorar
hat und frag ihn nett an, ob du seinen Vetrag abgewandelt benutzen darfst...

Original von Chrystal Starlight
och man, ich wünschte ich hätte diesen Thread nie geöffnet !
Ich hasse die MK, wenn es um "wichtige dinge" geht.
manchmal glaube ich hier geht es nur darum, wer professionell und wer ein tittenknipser ist...
wer wieviele scheiß kommentare und bewertungen hat, wer besser als der andere ist...
grrrrr, die Mk ist ein Kindergarten, aber sobald man mal Hilfe braucht, weil man es ein "wenig anders" aufziehen möchte, bricht der Vulkan aus. :D
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
Danke, für die Vorschläge. Hab allerdings schon wieder die Schnauze voll ^^
Werde zum Anwalt gehen und mir einen aufsetzen lassen :D
[gone] User_6449
12.08.2010
Original von Chrystal Starlight
Danke, für die Vorschläge. Hab allerdings schon wieder die Schnauze voll ^^

Das ist erfahrungsgemäß vollkommen normal hier in der MK ... ;-)


Viele Grüße
Peter
12.08.2010
Original von Chrystal Starlight
außerdem habe ich kein interesse an guten bildern sondern an meinem honorar ;)
Hmm ...

könnte das vieleicht auch der Grund sein, dass bestimmte Fotografen kurzfristig absagen? Je nachdem wie sehr man die "ich-will-nur-kohle"-Masche durchzieht, könnte das bei dem einen oder anderen Fotografen schon zu entsprechenden Reaktionen kommen.
Original von Chrystal Starlight
och man, ich wünschte ich hätte diesen Thread nie geöffnet !
Zu spät ...

:-)
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
Das sollten sie sich dann aber überlegen, bevor sie Termine abmachen !!!
12.08.2010
Chrystal,
dass Du die Schnauze voll hast, verstehe ich.

Verträge sollen dies festschreiben, was man vereinbart hat.
Nur schreibt ein Anwalt dies eben anders, präziser, wie wir das können.

Verträge, die länger sind wie eine A4 Seite sind für MK Zwecke nicht tauglich,
würde ich behaupten. Ich habe einen solchen und der hat in jedem Fall bisher
erfolgreich geklappt.

Bis 24 Stunden vor Shooting wird ein Ausfallhonorar wohl kaum bezahlt.
Da gelten ähnliche Regeln wie beim Zahnarzt, Haarschneider etc.

Es kann dann auf Schadenersatz geklagt werden, wenn Du zB schon einen
Flug gebucht hast für dieses shooting. Aber das müsste dann im Vertrag drin sein,
sogar in der mutmasslichen oder maximalen Höhe.

Nicht so einfach - und noch dies: Um 100 Euro zu klagen lohnt nicht.

Heiner
12.08.2010
Original von Chrystal Starlight
Das sollten sie sich dann aber überlegen, bevor sie Termine abmachen !!!
Stimmt ...

Letztlich musst Du Dir im klaren sein, dass Du die Konventionalstraße / das Ausfallhonorar im Zweifel gerichtlich einklagen musst, denn wenn ein Fotograf das Shooting absagt, dann wird er Dir garantiert nicht das Geld freiwillig überlassen.

Und die dabei entstehenden Kosten wirst im Zweifel Du vorstrecken müssen, denn Anwälte und Gerichte arbeiten nicht ohne Kohle gesehen zu haben ... und erster Ansprechpartner ist da immer der Antragsteller.
[gone] User_6449
12.08.2010
Original von Tobias Voss
[quote]Original von Chrystal Starlight
außerdem habe ich kein interesse an guten bildern sondern an meinem honorar ;)
Hmm ...

könnte das vieleicht auch der Grund sein, dass bestimmte Fotografen kurzfristig absagen? Je nachdem wie sehr man die "ich-will-nur-kohle"-Masche durchzieht, könnte das bei dem einen oder anderen Fotografen schon zu entsprechenden Reaktionen kommen.[/quote]
Genau so ist es ...

Allein das Geld in den Vordergrund zu stellen ist der falsche Weg, denn die Kunden
sind ja eher Hobbyfotografen, welche das aus Spaß und in ihrer Freizeit machen.

Aber trotzdem muß sich ein Model natürlich irgendwie absichern, falls diese Hobby-
fotografen kurzfristig absagen oder ganz einfach nicht erscheinen.

Umgekehrt ist es natürlich genau so und ein Fotograf muß sich irgendwie absichern,
falls das Modell nicht erscheint ...

Viele Grüße
Peter
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
Ich stelle ja nicht NUR das geld in den vordergrund, aber ehrlich gesagt ist es verschwendete energie, sich jetzt hier noch für etwas rechtfertigen zu müssen, was nichtmal stimmt.
die MK ist und bleitb nunmal ein Kindergarten, da kann man sagen was man will. es ist sowieso IMMER falsch. Als TO biste IMMER der gearschte ^^
[gone] Chrystal Starlight
12.08.2010
Und hast du NUR ne frage zu einem thema wirst du auseinander genommen wie so ein Fisch ... Warum auch beim Thema bleiben? ist ja viel zu langweilig...
[gone] User_6449
12.08.2010
Original von Chrystal Starlight
die MK ist und bleitb nunmal ein Kindergarten, da kann man sagen was man will. es ist sowieso IMMER falsch. Als TO biste IMMER der gearschte ^^

Ich habe absolut nichts einzuwenden und das ist vollkommen korrekt ...

Es liegt allerdings bei Dir, ob Du diese Erkenntnis für Dich nutzen kannst
oder nicht.

Viele Grüße
Peter
12.08.2010
Nicht verzweifeln, Crystal, ganz so schlimm isses net... :-)

Es gab ja schon ein paar Meinungen, die Dir Recht gaben mit Deinem Ansinnen, und ich gehör da auch dazu. Hobby hin oder her: Beim Geld hört der Spaß auf, und einen entstandenen Schaden will ich ersetzt haben.

Ich frag mich schon die ganze Zeit, ob das überhaupt notwendig ist. Oder ob vielleicht eine schriftliche Shooting-/Auftritt-Vereinbarung völlig ausreicht. Wenn dann einer der beiden beteiligten das Ganze platzen lässt, und mir dadurch ein Schaden entsteht, müsste der Absager doch eigentlich naturgemäss schadenersatzpflichtig sein?

Aber das ist nur mein ganz eigenes Rechtsempfinden, und ein Anwalt kann Dir das in jedem Fall verbindlicher ausarbeiten.
Aber mich persönlich würde es interessieren, ob das klappt, und wie Du es dann geregelt haben wirst. Halt uns doch bitte auf dem Laufenden. Nicht alle "Hobbyts" hier sehen das so locker...

Topic has been closed