Neuer Trend: "Redakteur" in Fotos...? 45

[gone] Kristina Bode
18.08.2010
Wenns gut gemacht ist, dann hat es schon nen positiven Effekt.

Wenns schlecht gemacht ist und ein eh mittelmäßiges Bild noch "aufwerten" soll, dann wirkts eher lachhaft.

Ganz grausig sind ja diese gefakten Magazincover...*schüttel*
18.08.2010
Das ist doch schon alt, aber bis es in der MK-Provinz ankommt dauert es halt ein wenig.

Ich persönlich finde es mehr als überflüssig, aber jeder so wie er mag!

Allerdings fand ich es sehr lustig, als ich vor ca. einem Jahr unter einem solchen Bild las:

>Bin hier um mir Fotografien anzusehen, nicht um zu lesen!
[gone] KAD DESIGN / Skeb Art
18.08.2010
Für mich persönlich ist dieser Magazincharakter mehr Schein als Sein. Anfängern und Leuten die davon keine Ahnung haben wird hier vorgegaugelt das die Bilder in irgendwelchen Hochglanzmagazinen erschienen sind. Und das ist doch das, was viele der Mädels, welche sich fürs Modeln interessieren auch wollen. Ergo, frag ich doch gleich bei dem Fotografen auch mal an...
...Das ist meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema.

kurze Bezeichnungen die zum Bild passen kann ich noch nachvollziehen, aber Textblöcke, die so klein sind, das sie hier drin sowieso keiner lesen kann, sind absolut sinnfrei.
[gone] akigrafie fotodesign
18.08.2010
Tipp: über den Tellerrand rausschauen und eine Stilrichtung bzw. eine art der Fotobearbeitung gelten lassen.
Wenn es gut gemacht ist, dann kann das ein Fotos spannend aufwerten oder auch begleiten. Drauf abzielen ein Modell damit zu ködern halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Textblöcke, die absichtlich extrem klain gehalten sind, sollen auch nicht zum Lesen animieren, sondern Typografie als Gestaltungselement verwenden.
Das hat durchaus Sinn!


Original von KAD DESIGN
Für mich persönlich ist dieser Magazincharakter mehr Schein als Sein. Anfängern und Leuten die davon keine Ahnung haben wird hier vorgegaugelt das die Bilder in irgendwelchen Hochglanzmagazinen erschienen sind. Und das ist doch das, was viele der Mädels, welche sich fürs Modeln interessieren auch wollen. Ergo, frag ich doch gleich bei dem Fotografen auch mal an...
...Das ist meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema.

kurze Bezeichnungen die zum Bild passen kann ich noch nachvollziehen, aber Textblöcke, die so klein sind, das sie hier drin sowieso keiner lesen kann, sind absolut sinnfrei.
[gone] KAD DESIGN / Skeb Art
18.08.2010
Das war eben meine persönliche Meinung und hat nichts mit über den Tellerrand schauen zu tun. Wenn Du gelernter Grafikdesigner bist, solltest Du wissen, das eine extrem kleine Typographie wie in hier teilweise erwähnten Bilder garnicht mehr zu sehen ist, mal überhaupt nichts bringt. Man sollte ja wohl zumindest noch die Buchstaben erkennen können, weil sonst kann man da mal grad überhaupt keine Aussagen zur Typo machen.

Ich gebe Dir Recht das auch eine Typo ein Bild begleiten kann. Aber dann doch bitte nicht so klein, das es nur als Barcode wahrgenommen hat.

Ein Tipp noch von mir. Im gegenseitigen Umgang mit anderen Menschen sollte man auch andere Meinungen gelten lassen.
[gone] akigrafie fotodesign
18.08.2010
Doch...denn die persönliche Meinung bildet sich daraus, wie weit man andere Dinge sieht.
Ist aber nicht Gegenstand dieses Themas...von daher...

Sorry aber als gelernter Grafikdesiner muss ich dir leider sagen, dass Typografie nicht als reiner Informationsträger verwednet wird, sondern sehr häufig als Gestaltungselement. das krasse Gegenteil zu dem "Barcode"-Text wäre eine riesengroße, angeschnittene Headline, die nichts auf den ersten Blick aussagt. Aber zur Gestaltung beiträgt.
Und jetzt genug der Klugscheisserei.
Es geht nur drum zu erkennen, dass das ein STILMITTEL ist und durchaus Sinn macht. Das muss man einfach mal akzeptieren können....

Ich find's merkwürdig...Fotos, auf denen einfach ein Arsch Po in die Kamera gehalten wird ist also mehr Aussage als eine schicke Typo?




Original von KAD DESIGN
Das war eben meine persönliche Meinung und hat nichts mit über den Tellerrand schauen zu tun. Wenn Du gelernter Grafikdesigner bist, solltest Du wissen, das eine extrem kleine Typographie wie in hier teilweise erwähnten Bilder garnicht mehr zu sehen ist, mal überhaupt nichts bringt. Man sollte ja wohl zumindest noch die Buchstaben erkennen können, weil sonst kann man da mal grad überhaupt keine Aussagen zur Typo machen.

Ich gebe Dir Recht das auch eine Typo ein Bild begleiten kann. Aber dann doch bitte nicht so klein, das es nur als Barcode wahrgenommen hat.

Ein Tipp noch von mir. Im gegenseitigen Umgang mit anderen Menschen sollte man auch andere Meinungen gelten lassen.
[gone] KAD DESIGN / Skeb Art
18.08.2010
Da stimme ich Dir in allen Dingen trotzdem nicht so ganz zu. Aber sei es drum, Du hast es so gelernt und ich habs vor 16 Jahren anders gelernt. Da siehste mal wie die Zeiten sich ändern.

Was aber sehr interessant ist, Du bringst mich jetzt auf einen neuen Trend, der sich hier in der MK verbreiten könnte. Wie wäre es einen Po zu nehmen und darauf die 10 Gebote in einer altdeutschen Schrift zu malen. Somit hätten wir auch hier ein klasse Stilmittel und deinem Wunsch nach der Unterbringung einer Typographie wäre auch genüge getan.
[gone] akigrafie fotodesign
18.08.2010
Lustig ;-)
Ist Typografie vor 16 Jahren also kein Gestaltungselement gewesen? Wenn ich da an meinen 65er-Prof denke...der hat mir das eingebleut bis ich nix mehr aufnehmen konnte ;-)

Hm...wenn das dem Foto dienlich ist...warum net?


Original von KAD DESIGN
Da stimme ich Dir in allen Dingen trotzdem nicht so ganz zu. Aber sei es drum, Du hast es so gelernt und ich habs vor 16 Jahren anders gelernt. Da siehste mal wie die Zeiten sich ändern.

Was aber sehr interessant ist, Du bringst mich jetzt auf einen neuen Trend, der sich hier in der MK verbreiten könnte. Wie wäre es einen Po zu nehmen und darauf die 10 Gebote in einer altdeutschen Schrift zu malen. Somit hätten wir auch hier ein klasse Stilmittel und deinem Wunsch nach der Unterbringung einer Typographie wäre auch genüge getan.
[gone] MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
18.08.2010
...ich finds geil :-)

lg michael
18.08.2010
Leute,....den Trend gibt es schon seit vier oder fünf Jahren, einfach mal genauer hinschauen :-)


Original von akigrafie [STUDIO76]
Lustig ;-)
Ist Typografie vor 16 Jahren also kein Gestaltungselement gewesen? Wenn ich da an meinen 65er-Prof denke...der hat mir das eingebleut bis ich nix mehr aufnehmen konnte ;-)

Hm...wenn das dem Foto dienlich ist...warum net?


[quote]Original von KAD DESIGN
Da stimme ich Dir in allen Dingen trotzdem nicht so ganz zu. Aber sei es drum, Du hast es so gelernt und ich habs vor 16 Jahren anders gelernt. Da siehste mal wie die Zeiten sich ändern.

Was aber sehr interessant ist, Du bringst mich jetzt auf einen neuen Trend, der sich hier in der MK verbreiten könnte. Wie wäre es einen Po zu nehmen und darauf die 10 Gebote in einer altdeutschen Schrift zu malen. Somit hätten wir auch hier ein klasse Stilmittel und deinem Wunsch nach der Unterbringung einer Typographie wäre auch genüge getan.
[/quote]
Ich sag ja - ich hab's wieder verpennt...

Naja zugegeben, es sieht ja auch cool und Vogue mässig aus, aber die Bilder würden auch ohne Typo cool und Vogue mässig aussehen. Deswegen meine Nachfrage...

Bin sowieso eher dafür zu haben, dass nichts von dem Model zu sehr Ablenkt (Hintergrund, Zeuch usw...).
[gone] akigrafie fotodesign
18.08.2010
Das ist kein Trend! Deswegen hab ich's ja auch in Anführungszeichen gesetzt.
Das ist ein Stilmittel wie ein sw oder ein Lowkey.


[quote]Original von Peter Nickel
Leute,....den Trend gibt es schon seit vier oder fünf Jahren, einfach mal genauer hinschauen :-)


[quote]
[gone] .mg.
18.08.2010
Auf einer SC für Bildbearbeiter als Beispiel für gutes Layout finde ich es passend ...... auf Fotografen- und Model-SCs hat es doch diesen etwas faden Beigeschmack einer gefälschten Veröffentlichung ......

Nur meine Meinung ;-)

PS: ..... gefälschte Magazin-Cover sind peinlich (und im schlimmsten Fall rechtswidrig) .....
[gone] MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
18.08.2010
hier

bräuchte ich umbedingt einen text ... weil mich mir der sinn nicht erschließt hahahah

lg michael
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
18.08.2010
also ohne jetzt das Bild an sich anzugreifen fällt mir spontan dazu ein:
wenn kleine Kinder Durchfall haben gibt man ihnen Bananen - die stopfen ;-)
ergo...
" wenn`s mal wieder läuft, - iss Bananen!"
und unten rechts im Eck dann das blaue Oval mit Chiquita ;-P


Original von MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
hier

bräuchte ich umbedingt einen text ... weil mich mir der sinn nicht erschließt hahahah

lg michael
18.08.2010
Original von MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
hier

bräuchte ich umbedingt einen text ... weil mich mir der sinn nicht erschließt hahahah

lg michael




hier

bräuchte ich umbedingt einen text ... weil mich mir der sinn nicht erschließt
[gone] MICHAEL W. l PHOTOGRAPHY
18.08.2010
:-) also haben texte im bild ja doch ihr berechtigung hahaha
[gone] falschbelichtung ( o.O )
19.08.2010
Mich stört das mit dem Text nich, mag aber auch daran liegen, dass ich Redakteur bin. ;-)

Das einzige was da "störend" wirkt ist, wenn sich dabei niemand die Mühe gemacht hat, auch nur ein einziges mal drüber zu lesen, was er da überhaupt geschrieben hat... da findet man nämlich nicht nur den ein oder anderen Rechtschreib-/Grammatikfehler, sondern teilweise so richtig aufregend spannende Lorem Ipsum passagen. ^^

Generell würd ich halt aber schon sagen, dass der Textklotz an den Seiten einfach nur als besserer Raumfüller herhalten muss, sprich Gestaltungselement ist, da die bevorzugte Veröffentlichungsvariante ja ganz offensichtlich eher in Richtung "Magazin" als in Richtung "Bild für die Wand im Wohnzimmer" geht.
#39
19.08.2010
Meiner Meinung nach ist das so ein typischer Mk Schwachsinn, einer macht es vor, und ander nach. Eigentlich sind das nur total gefakte "Tearsheets", wie wir das auch auch schon mit nachgestellten Zeitschriften Covers haben. Da machen sich halt Leute einen Kopf drüber, ob es besser ankommt, wenn es aussehen würde, als ob es gedruckt wäre. Ich finde das gerade zu peinlich! Entweder man hat ne Publikation, oder man hat keine. Und welche seriöse Modezeitschrift, oder anderes medium druckt schon ein Portrait ab, in dem ein Model einen Schokokuss auf dieser Art und Weise in der Hand hält und dazu noch ein Make-Up mit Streuseln im Gesicht????

Ist voll Banane,...


Original von Michael Gundelach - With Design In Mind
Naja, Wasserzeichen, Logo oder gerne mal ein Schlagwort finde ich ja noch ok.
Meinte jetzt eher sowas, sowas oder auch mal sowas.
(diese Beispiele sind jetzt völlig frei rausgesucht und sollen keinerlei Wertung darstellen)

Keine Frage -die Leute können alle was. Das sind echt edle Bilder, aber einen Tick edler wären sie auch ohne den Text...

Topic has been closed