Canon EF 70-200mm 1:2,8L IS II USM - lohnt der Stabilizer?? 32

24.09.2010
danke, wuerde auf jeden fall freuen, noch mehr ueber deine erkenntnisse zu lesen.

vielleicht muss man geld dann einfach anlegen. habe jetzt ein jahr mit meiner 450 geshootet und muss trotz allem immer neidisch die bilder von den vollformat betrachten. ist doch einfach eine andere welt.

ich denke zwar nicht das es ein fehler ist klein anzufangen, aber jetzt kann ich wieder sehen das ich den ganzen krahm loswerde, seil an der 5D nicht passt.

also vielleicht sollte man doch einfach das geld in die hand nehmen.
was man hat, das hat man dann halt.

lg ilja
26.09.2010
Hi Ilja, genau so isses...

Ich hatte ja gestern ausgiebigst Gelegenheit zum testen, und ich hatte noch nie soviel geballten Spaß am Fotografieren...
Man sagt ja immer dass der Fotograf das Bild macht, und nicht die Kamera.
Da stimme ich grundsätzlich zu, aber ganz so einfach ists nicht.
Gutes Equipment mach nicht automatisch gute Bilder, aber es erleichtert die Arbeit einfach immens.
Wenn man sich bislang so wie ich jeden guten Schuss unter grenzwertigen Bedingungen mit ner EOS 400D und lichtschwachen Objektiven erkämpfen musste, ist das Arbeiten mit vernünftiger Technik wie eine echte Offenbarung.
Fazit - ich bin von dem Canon-Glas so begeistert, dass für mich die Kaufentscheidung gefallen ist. Ein paar Bilder gibts ab Anfang nächster Woche in meinem Blog unter http://www.traumfoto.info.

Und nochn Tip:
Ich stand auch vor der Entscheidung direkt auf Vollformat zu gehen, hab mich aber aktuell für die 7D entschieden, da ja in absehbarer Zeit die neue 5er auf den Markt kommt. Wenn dann der erste Hype um die "Neue" vorbei istund sich die Preise nach unten einpendeln, werd ich auf VF wechseln und die 7er als Zweitbody einsetzen.
Diese Entscheidung zur 7er hab ich nicht bereut. Anstelle den Mehrpreis für die eigentlich aktuell schon fast veraltete Technik und die 5D zu zahlen, würde ich das gesparte Geld lieber in eine gute Optik investieren, die Du später auch noch nutzen kannst...
LG, Ron
26.09.2010
Hier ne Kostprobe...

Winnetou-Darsteller Pierre Brice - das Bild entstand im Rahmen einer Veranstaltung in der Westernstadt Pullman-City.

Faszinierend: mit über 80 Jahren hat der Mann noch eine wirklich charismatische Aura.

Für die Techniker: Canon EOS 7D mit Canon 70-200 2.8 L IS USM,
Blende 2.8, ISO 3200, 1/200 s, Brennweite 200 mm
- und ja: das Rauschverhalten der EOS 7D ist wirklich genial!

[gone] ..........
26.09.2010
Interessant wäre auch die Frage:
70-200 IS II (neu) oder 70-200 IS (alt)

An den Laufstegen, einer Paradedisziplin für das 70-200
ist diese Woche das erste Dutzend dieser Objektive am
Start. Meinung von den Kollegen ist, daß es eigentlich
keinen Unterschied zum alten gibt.

Also nimmst Du vielleicht den IS, aber nicht die teure "II"?
So würde ich es machen. Bzw. ich behalte das IS ohne "II".
[gone] ..........
26.09.2010
Jau, mann soll auch die Seite 2 eines Threads lesen, bevor man postet.
Da hattet ihr das ja schon diskutiert. Naja, wie gesagt/gepostet...


Original von Kunststuerze - The 100 Days of Active Resistance
Allerdings mit bescheidenem AF. Und auf Tests in Heftchen, die weder transparent, noch nachvollziehbar sind, bege ich nix. Ich hab auch noch nicht erkennenn können, dass das neue MK2 auch nur einen Tick optisch besser ist als das alte.


[quote]Original von Dirk Krauzig (you-are-so-beautiful.de) -WORKSHOPS-
[quote]Original von Glamourpixel® by Marco Wydmuch
Die Vorteil von IS und den Belichtungreserven ist ja schon sehr gut beschrieben worden.
Ich habe allerdings nicht gesehen, das Jenamd darauf hingewiesen hat, dass das neue 70-200 2.8 IS II nochmals erheblich verbessert worden ist, gegenüber der Version, die Canon 7 Jahre lang gebaut hat. Der Unterschied in der Bildqualität ist nicht nur messbar, sondern auch sichtbar!


Das ist gewiss ein Argument, denn diverse Tests bescheinigen dem "Alten" nicht gerade Bestnoten, zumindest nicht an Vollformat. Da schneidet das Tamron im Vergleich häufig besser ab, ein Teil, das übrigens gewiß einen Blick lohnt, denn Tamron hat neben seinen "Reisezooms" immer wieder auch echte Perlen im Sortiment und das zu sehr interessanten Preisen![/quote][/quote]
26.09.2010
... es wird wohl (zwangsweise) das neue IIer werden, weil man ab demnächst das alte nicht mehr als Neuware beziehen kann.
Ich bin bei so ner Anschaffung schon gewillt mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür aber in den Genuß der vollen Garantie zu kommen...
Ich glaub ich sollte hier einfach auf Nummer Sicher gehen.
Denn ich denke, wenn man so eine Linse hat, hat es sicher nen Grund wenn man diese dann auf ebay verkloppt. Und das sind dann oftmals einfach gewisse Macken...

Oder seht Ihr das anders?
[gone] ..........
27.09.2010
Original von scene4.me ++ Winnetou & MK-Rockladies online ++
... es wird wohl (zwangsweise) das neue IIer werden, weil man ab demnächst das alte nicht mehr als Neuware beziehen kann.
Ich bin bei so ner Anschaffung schon gewillt mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür aber in den Genuß der vollen Garantie zu kommen...
Ich glaub ich sollte hier einfach auf Nummer Sicher gehen.
Denn ich denke, wenn man so eine Linse hat, hat es sicher nen Grund wenn man diese dann auf ebay verkloppt. Und das sind dann oftmals einfach gewisse Macken...

Oder seht Ihr das anders?


Erstens gibt es sicher genügend Leute, die unbedingt das neue haben wollen,
und dafür das alte verkaufen, auch wenn's noch perfekt ist. Und wenn viele
das gleichzeitig machen, gehen vielleicht sogar die Preise zeitweise in den Keller.

Zweitens meinte ich eigentlich, Dir das alte als Neuware vom Händler zu kaufen.
Gibt doch sicherlich noch Bestände, oder? Kann man auch gut handeln...
27.09.2010
...letzteres wär sicher auch ne Variante...

Seit wann gibts das neue USM II?
27.09.2010
ich würde aufjedenfall die IS-Version empfehlen

ich hatte sowohl non-IS als auch die IS Variante
ich fotografiere meistens nur bei available light.. von daher bin ich schnell wieder zu der IS Variante gewechselt. im schlimmsten Fall ist damit bei mir am Vollformat 1/30 bei 200mm drin =D

macht aufjedenfall tierisch viel Spaß damit zu fotografieren!

lg Caro
[gone] ..........
27.09.2010
Original von scene4.me ++ Winnetou & MK-Rockladies online ++
...letzteres wär sicher auch ne Variante...

Seit wann gibts das neue USM II?


Angekündigt war glaube ich März, so ab Mai wird man es wohl bekommen haben?
Man sieht gerade die ersten Kollegen der großen Agenturen damit rumlaufen ...
aber die müssen das auch nicht selber bezahlen ;-)
27.09.2010
... ich werd mal die Fühler bei unserem local-dealer ausstrecken wie es mit den Beständen aussieht...
Auf alle Fälle kauf ich so ne hochwertige Linse nicht bei ebay ohne Garantie.
Hab schon mal ein an sich sehr gut bewertetes Objektiv gesteigert, und bin damit auf die Schnauze gefallen... Tamron 28-75 2.8 etc - hatte leider nen ziemlichen Backfocus und war daher quasi nie mehr im Einsatz, seit ich das festgestellt hab :-(...
Und bis man das als Anfänger merkt dauerts etwas.... da zweifelt man dann eher an sich und seiner Fähigkeit, seine DSLR vernünftig zu bedienen :-).
28.09.2010
Zu der Sache ob sich nen Stabi tatäsächlich so sehr auswirkt, habe ich einige Testaufnahmen heute Morgen gemacht. Als Student reicht mein Budget leider nicht für das Canon 2.8 200mm IS, sondern nur für das Canon 18-200 3,5-5,6 IS, aber ich bezweifle fast dass der Bildstabilisator beider Objektive ein anderer, bei vollen 200mm ist.

http://acidraver.wordpress.com/2010/09/28/2010-09-28-stabilisator-janein/

Zu sehen ist (trotz des katastrophalen Rauschverhaltens meiner 500D) sehr gut, dass ich mit Bildstabi mühelos mit 200mm 1/50 sek freihand belichten kann. Schalte ich den IS ab, ist die Aufnahme, wie zu erwarten war, völlig verwackelt, und erst ab 1/160 sek zu gebrauchen.

Bei geringerer Brennweite, z.B. 50mm relativiert sich der Unterschied jedoch und ist nicht mehr so drastisch zu erkennen.

Das 200mm ist also "ganz nett" aber das 200mm IS, ist richtig geil. Fraglich ist jedoch, ob das "ganz nette" nicht ausreicht. Denn meine Aufnahmen enstanden mit Blende 5,6, an einem sehr dunklen Tag. Wenn Du mit Blende 2,8 rangehst und vielleicht nen wesentlich besseren Body hast, kannste auf den IS auch verzichten. Denn warum willste denn so lang belichten können?

An Deiner Stelle würde ich mir das ohne IS mal für nen Tag ausleihen, statt evtl in nen Fehlkauf zu investieren.

Topic has been closed