Glasplatte/Plexiglas als Untergrund 47

01.09.2010
Original von Thomas H. Opitz

Ich bin sicher, daß der Fotograf Dir erklären wird, wie er das Bild gemacht hat, wenn Du ihn lieb fragst. ;-)




Hat er doch schon erklärt!


handelsübliche Tischplatten aus Glas
wie hier verwendet


sind meist für ca 100kg freigegeben (+Sicherheit) und kosten ~100€
01.09.2010
Ja, das Bild zeigt den Effekt, dass ich von unten auch Licht möchte, ganz gut, aber ich will nicht ganu das Bild machen, ich brauche schon mehr Fläche, sonst könnte ich mich ja quasi auch über meinen schreibtisch lehnen, ohne mich draufzulegen, etc... die Hüfte & Co muss schon mit drauf! ;)
01.09.2010
Original von .kane.
[quote]Original von Peter Nickel
brauchst keine Glasplatte, ein einfache Kunststoffplatte aus dem Baumarkt reicht völlig aus. Gibt es als Meterware von der Rolle und ist ca. 2mm dick.
Kostet auch nicht die Wel.


.... sie will sich auf die Platte legen/setzen/stellen und wiegt 60 kg ....... und von unten soll beleuchtet werden .......[/quote]


ups, habe ich überlesen :-(
Eine dicke Glasplatte kostet sehr viel Geld,
dann einfach eine dünne Kunststoffplatte nehmen, dicke Styroporplatte mit Aussparung für das Effektlicht drunter, schon klappts :-))
[gone] .mg.
01.09.2010
Original von Peter Nickel
[quote]Original von .kane.
[quote]Original von Peter Nickel
brauchst keine Glasplatte, ein einfache Kunststoffplatte aus dem Baumarkt reicht völlig aus. Gibt es als Meterware von der Rolle und ist ca. 2mm dick.
Kostet auch nicht die Wel.


.... sie will sich auf die Platte legen/setzen/stellen und wiegt 60 kg ....... und von unten soll beleuchtet werden .......[/quote]


ups, habe ich überlesen :-(
Eine dicke Glasplatte kostet sehr viel Geld,
dann einfach eine dünne Kunststoffplatte nehmen, dicke Styroporplatte mit Aussparung für das Effektlicht drunter, schon klappts :-))[/quote]

wäre 'ne Option, normal könnte man mit zwei langen, schmalen Aussparungen den Effekt erreichen, dass es so aussieht, als würde sie komplett von unten beleuchtet werden .... aber auch das würde als stabile Konstruktion ein paar Euro kosten ....... Du brauchst 'ne gewisse Höhe, um die Lampen darunter zu positionieren .......
01.09.2010
Styropor? Das ist doch auch nicht gerade sehr stabil?
Die Aussparung wäre dann genau da, wo ich liege?! =?
01.09.2010
dann nimmt man eben 2 Styroporplatten, oder 3,...oder 4.


Original von .kane.
[quote]Original von Peter Nickel
[quote]Original von .kane.
[quote]Original von Peter Nickel
brauchst keine Glasplatte, ein einfache Kunststoffplatte aus dem Baumarkt reicht völlig aus. Gibt es als Meterware von der Rolle und ist ca. 2mm dick.
Kostet auch nicht die Wel.


.... sie will sich auf die Platte legen/setzen/stellen und wiegt 60 kg ....... und von unten soll beleuchtet werden .......[/quote]


ups, habe ich überlesen :-(
Eine dicke Glasplatte kostet sehr viel Geld,
dann einfach eine dünne Kunststoffplatte nehmen, dicke Styroporplatte mit Aussparung für das Effektlicht drunter, schon klappts :-))[/quote]

wäre 'ne Option, normal könnte man mit zwei langen, schmalen Aussparungen den Effekt erreichen, dass es so aussieht, als würde sie komplett von unten beleuchtet werden .... aber auch das würde als stabile Konstruktion ein paar Euro kosten ....... Du brauchst 'ne gewisse Höhe, um die Lampen darunter zu positionieren .......[/quote]
[gone] .mg.
01.09.2010
Original von ~BeautÉve~
Styropor? Das ist doch auch nicht gerade sehr stabil?
Die Aussparung wäre dann genau da, wo ich liege?! =?


... Du brauchst ein Untergestell aus Holz (wie ein Lattenrostrahmen von einem Bett, nur dass die Latten längs verlaufen), der mit Kisten höher gebaut wird, um Platz für die Lampen zu haben. Darauf eine große, dicke Styroplatte mit, ich würde mal sagen, zwei Aussparungen in Längsrichtung, etwa 10 cm breit, dazwischen ein Steg von 10 cm.
Darauf kommt dann die dünne Plexiplatte ....... das könnte gehen ....... natürlich dürfen unter den Aussparungen keine Bretter sein ;-) ........
01.09.2010
Okay, ich werd mir da mal was überlegen.
Danke für die Tipps! =)

Was meint ihr denn, wenn man etwas Gitter-artiges unter der Platte zur stabilisierung nimmt, hat man dann auch das Gitter als Lichteffekt??
Also, wollen will ich das nicht! ;)
[gone] .mg.
01.09.2010
Original von ~BeautÉve~
Okay, ich werd mir da mal was überlegen.
Danke für die Tipps! =)

Was meint ihr denn, wenn man etwas Gitter-artiges unter der Platte zur stabilisierung nimmt, hat man dann auch das Gitter als Lichteffekt??
Also, wollen will ich das nicht! ;)


wenn es zur Stabilisierung dienen soll, wirst Du wohl Schatten bekommen (weil das Material etwas dicker sein muss und sich ja nahe an Deinem Körper befindet) ....... Du kannst aber auch Fragen fragen :-) .........
01.09.2010
Ja, da ich das befürchtet habe, habe ich diese Methode vorher ja schon ausgeschlossen... aber ich lass mich ja auch gerne eines besseren belehren!! ;)
Daher frag ich doch noch mal die Lichtexperten! =)
#31
01.09.2010
was für ein Schwachsinn.. Ich habe schon viele Bilder auf eine Glasscheibe mit Licht von unten gemacht...

Man muss nur ein klein wenig kreativ sein..


Ich habe eine Unterkonstruktion aus Holz gebaut und mit normalen Fensterscheiben belegt. Zur Stabilität wirde noch in der Mitte eine Latte unter geschreibt. Weil man diese bilder ja von der Seite macht, sieht man davon keinen Schatten...
Wenn man das Bild dann gemacht hat, wird das Untergestell weg-gestempelt... und fertig...

kostete 50 € Material und sieht klasse aus
02.09.2010
bei nem Fensterbauer / Schreiner fragen ob er ne Scheibe übrig hat bzw. dir leihen kann. Da steht meist was rum was mal übrig geblieben ist. 2 Böcke, 2 Kanthölzer und fertig ist die Konstruktion.
02.09.2010
Tür einer Duschkabine vom "Sperrmüll" :
gibts leider nicht überall und sofort
#35
[gone] .mg.
02.09.2010
Kein Foto ist so wichtig, dass man dafür das Risiko einer Verletzung eingeht (von Kriegsreportern vielleicht mal abgesehen).
Ich kann mich bei einigen Vorschlägen nur wundern.
02.09.2010
Geht nicht auch ein handelsüblicher Kopierer? Die sind doch dafür gemacht, oder? Oder wozu hat der Licht von unten schon eingebaut? ;-)

(Jaja, ist ein _Scherz_, nicht dass sich jemand wieder aufregt)

Lg
k|d
der kopierer macht nur bilder von kleinen details ;o)
grins...
der musste jetzt auch sein...

:o)
02.09.2010
Original von pic2gram Erik Tillmann
der kopierer macht nur bilder von kleinen details ;o)
grins...
der musste jetzt auch sein...

:o)


Hehe, good catch ;) (Aber auch nur, wenn sie plan aufliegen ;)

k|d
[gone] wishmasterIN
02.09.2010
ich hab nen glastisch von ikea xD
ich glaub sowas würde doch auch gehen.

Original von ~BeautÉve~ Morgen neues! =)
@ Thomas H. Opitz:

Ich möchte def. Licht von unten haben, daher kann ich keine dünne platte auf den Boden legen.
Wahrsch. wird es dann auf das "stabilisieren" mit Hilfe einer Leiste oder so hinauslaufen... daran hab ich auch schon gedacht.

Topic has been closed