Welcher Rechner für Grafiker? 56

Hallo verehrte MKler,

ich habe mal eine Frage an die hauptberuflichen bzw. ambitionierten Grafiker unter Euch.
Mit welchem Rechnersystem arbeitet Ihr? Hierbei geht es geht mir im Schwerpunkt um Rechenleistung in Verbindung mit einer authentischen Farbwiedergebung für den Druck.

Im Forum gibt es ja einige Threads in die Richtung. Allerdings sind diese meist nur Schaukämpfe zwischen Windows und Apple, ohne wirklichen Hintergrund, so dass ich mal einen neuen eröffnen (musste).

Viele schwören im grafischen Bereich auf Mac (Leistung sowie "Farbbrillianz"), andere sagen, dass er auf Grund mangelnder Fähigkeit der Monitorkalibrierung gänzlich ungeeignet ist.

Aktuell interessiert mich (da alles herrlich platzsparend im Monitor versteckt ist) der iMac 27" core i5, bin jedoch durch die unterschiedlichen Meinungen noch etwas skeptisch. Außerdem möchte ich ungern von Windows weg, da sämtliche Software auf Windows ausgelegt ist und ich auch mit besagtem OS nicht unzufrieden bin. Ergibt es im Bezug auf die Hardware vom Mac einen Sinn, ausschließlich Win über den Mac laufen zu lassen?

Welches System unter Windows kann die Anforderungen uneingeschränkt umsetzen?

Wie sind Eure Erfahrungen in die Richtung? Mit welchem System (Hard- wie Software) kann man bedenkenlos und vor allem zweckorientiert arbeiten?

Vielen Dank an Euch.

Mathias
da mich eine Lösung auchbrennend interessiert:

*BOOKMARK*
[gone] Realitykings
17.09.2010
ich nutze nen laptop min windows 7 dafür.

CPU: Intel Core i7 Extreme Edition i7-975 / 3.33 GHz Prozessor - LGA1366 Socket - L3 8 MB
VGA: NVIDIA Geforce GTX 280M 1GB DDR3
Arbeitsspeicher: 12288MB DDRIII - 204Pin SODIMM sockets, support for DDR3 1066/1333MHz

langt dicke.
von mas halte ich nichts, sind mir zu überteuert und der hype darum nervt mich. ich habe schon an macs gearbeitet und wenn man sein system gut kent und einstellt, steht windows dem in nichts nach (außer dass es biliger ist)
aber ich mache nichts im druckbereich. nur online.
[gone] KAD DESIGN / Skeb Art
17.09.2010
Na dann möcht ich mich mal zu Wort melden was ich hier so rumstehen hab.
Ursrpünglich hab ich generell nur mit PC gearbeitet. Irgendwann hab ich mir dann mal nen iMac zugelegt. Das war damals der 24 Zoll als der rauskam. Leider hat dieser meinen Anforderungen nicht genügt. Ich hatte das Ding mehr in der Reparatur als das ich damit Geld verdient habe. Ob das Ding ein Montagsgerät war, weiß ich nicht. Mich hat das so angekotzt das ich das Ding wieder verkauft habe und zurück auf PC umgestiegen bin, was den normalen Arbeitsalltag angeht. Das die Software nicht komplett für die Katz war hab ich aber noch nen MacBook Pro was ich so noch für unterwegs nutze.

So nun zur PC Ausstattung die ich momentan verwende. Ich denke das ist ja auch das was Du wissen wollttest?
Zur Zeit habe ich nen i7 920 von Intel als Prozessor im Rechner (flüssigkeitsgekühlt)
und nen Arbeitsspeicher von 12 GB DDR mit 1066 Mhz. Als Graka ist ne Geforce GTX 285 verbaut. Und ich muss sagen bisher bin ich sehr zufrieden. Habe den Ram sehr sehr selten überhaupt bis an die Grenzen gebracht. Die CPU sowieso schon mal garnicht. Wenn ich mal ganz große Sachen bearbeite, wie Citylightposter, dann kommt er gerade mal auf ne Auslastung von max. so um die 50-60 Prozent und grinst mich nur gähnend an :).
Als Betriebssystem, wenn das auch noch interessant ist, läuft Win 7 Pro 64 Bit drauf.
17.09.2010
Bin zwar kein Grafiker, aber hauptberuflich im EDV Support tätig.

Wenn du wirklich Power haben willst, dann:

Dualprozessormainboard
2 Intel Xeon Quadcore drauf
darauf achten das bei der neusten RAM Technologie die Speicherbänke in 3 Bausteinen angesprochen werden, also 3 / 6 oder neun Speicherriegel, bisher waren es 2 Riegel pro Speicherbank, so vermeidet man den Flaschenhals Speicher
64 Bit Betriebssystem, wegen RAM über 3,3GB

Festplatten SAS oder mindestens SATA II auf 3GB eingestellt


Diese Power reicht um ein kleines Unternehmen mit bis zu 75 Mitarbeitern, mit Email, Druck, Filesystem etc. zu versorgen. So sehen auch die 3D CAD Maschinen von unseren Entwicklern aus. Nur das die natürlich noch USV vor dem Rechner haben, falls mal der Strom ausfällt und zumindest die Systemplatte im Spiegel, falls mal eine Platte crashen sollte.
[gone] John Doe II
17.09.2010
Rechner ist scheissegal.
Wichtig ist ein hardwarekalibrierbarer Monitor nebst Messgerät.
Die Harware ist dabei "nur" Nebensache. es muss der Workflow bis zur Druckerei oder Labor stimmen. Ob es Apple, Windows, Linux oder sonstwer ist, ist Nebensache. Du musst die Technik beherschen, das System sollte stabil laufen und die Farben am Monitor müssen stimmen.

Da kann ich "MF" nur zustimmen. Entscheidend ist der Monitor! Hardwarekalibrierung, digitaler Ausgang, stabile Farben bis in den Randbereich und halten der Farbtemperatur. Durch diese Faktoren fallen schon viele Monitore heraus und es sind mit Kosten ab €1500,-- für den Monitor zu rechnen.

Gruß
Torsten
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
17.09.2010
Ich hab im Büro ne Kombination aus 27" iMac (i7), dem 27" Cinema Display und einem Eizo CG245W stehen...

Auf dem Eizo wird die Endbearbeitung gemacht, da er am besten zu kalibrieren ist.
Von der Power her reicht der iMac bisher gut aus...

Der Eizo wird regelmäßig mit einem Spyder kalibriert...Wie bereits mehrfach gesagt, das (und der Monitor an sich) ist ausschlaggebend für die Bearbeitung.

Klar könnte man auf nem Mac auch nur Windows laufen lassen...Ob sinnvoll ist -> Glaubenskrieg. ;)
Von der Hardware her würde man eine ähnlich ausgestattete "Windowskiste" wahrscheinlich günstiger bekommen, dafür hat man aber eben nicht das "Design" von Apple auf dem Tisch stehen.
[gone] Hermann Klecker
17.09.2010
Original von Photodesign Habig
Die Harware ist dabei "nur" Nebensache. ...


Das ist zwar richtig aber es wurde genau nach dieser Nebensache gefragt.


*stöhn*
[gone] maggies engel
17.09.2010
Ich würd das Pferd genau andersherum aufzäumen: Womit arbeiten denn deine Kunden? Welche Formate benötigen sie und was für Ansprüche haben sie.

Danach den Leistungsanspruch mit ein bischen Overhead definieren und nicht überrascht sein, wenn du mit einem gut kalibrierten Monitor und einem Cintiq besser fährst als mit dem letzten Core i7 Boliden.


[b][i]
Wie sind Eure Erfahrungen in die Richtung? Mit welchem System (Hard- wie Software) kann man bedenkenlos und vor allem zweckorientiert arbeiten?
[gone] KALLEX Photography www.facebook.com/kallex.kiel
17.09.2010
iMac 27", I7, 16 GB Ram und Kalibrierungshardware.
17.09.2010
Monitor

der ist sehr zu empfehlen... ansonsten auf jedenfall ein eizo modell je nach preislage....

den rechner selbst halte ich auch nicht für sonderlich wichtig....

derzeit verbaut:
intel i7 860
16gig ram (unnötig^^)
SSD 120 gig extrem zu empfehlen... des teil geb ich keinesfalls wieder her... abspeichern großer bilder und vieler ebenen / laden von ps *zack*
graka gtx460 (gute preis/leistung)

beim monitor würd ich definitiv an deiner stelle das meiste geld lassen....
[gone] suomi photographer*lookjob*
17.09.2010
lol der war gut
27zoll imac i7 860 8gig ram -> 2600
win i7 950 8gig ram -> 800


Original von Dan Wolf
Von der Hardware her würde man eine ähnlich ausgestattete "Windowskiste" wahrscheinlich günstiger bekommen...
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
17.09.2010
Sach ich doch... ;)

Bin schon seit Jahren raus aus dem Windowsbereich und kenne daher die (großen) Preisunterschiede nicht. Aber das ist OT und würde nur wieder in einer Diskussion enden... ;)
Am wichtigsten ist der Monitor, der sollte ein gutes IPS-Panel haben. Eizo ist die beste Lösung, Dell hat auch ganz gute Teile, die günstiger sind, da kommt wohl demnächst auch ein guter 30" heraus... UND eine gute Kalibrierung ist obligatorisch.

Ich selbst arbeite an einem Mac Pro mit nem Eizo oder an einem IMac 27" + extra Ram und 2. Monitor.

Eine Win-Dose eignet sich aber genauso gut, sollte aber schon 64bit sein und viiiiiiiiel Ram dazu für Adobe Poposhop und am Besten noch eine extra Festplatte für die Scratch-Disk
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
17.09.2010
Ich sach mal so, jeder Profi arbeitet mittlerweile mit nem Mac!

Ich benutze iMac 27", I7, 16 GB Ram und Kalibriert.

und bin vollstens zufrieden, auch wenn ich nicht vorrangig Bildbearbeiter, sondern Fotografin bin und damit meine Brötchen verdiene.

Wünsche allen ein angenehmes WE ;-)
grins...
ist ja genauso aussagekräftig wie:
ich kenne viele profis die sich vom mac abgewand haben.....

grins....

ich finde es einfach fragwürdig was die preispolitik angeht...
nicht mal vom gesamtsystem.....
aber möchte ich mal eben 8 gb ram nachrüsten.....dann zahl ich min 5 x soviel wie beim pc....warum????
die module sind die gleichen.....
nur der preis nicht....

ansonsten finde ich gut das es eine alternative zum win gibt sonst bleibt die entwicklung stehen.....
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
17.09.2010
Ich kann dir aber auch unzählige Vorteile aufzählen. Einer der wichtigsten ist sicher auch der Preis. Wie oft rüstest du deinen PC mit irgendwelchen "Ersatzteilen" nach? Wie schnelllebig ist da der Markt? Kaufst du dir alle 2 Jahre nen neuen PC um überhaupt einigermaßen auf dem neusten Stand zu sein? Rechne das mal über die Jahre hoch, da kommt man mit einem MAC am Ende günstiger bei weg.

Das hab ich bei meinem MAC alles nicht, mal ganz abgesehen von der einfachen Bedienung und Viren gehören ebenfalls der Vergangenheit an. Ach was sag ich, man muß es selbst probiert haben und dann will keiner mehr einen PC.


Original von pic2gram Erik Tillmann
grins...
ist ja genauso aussagekräftig wie:
ich kenne viele profis die sich vom mac abgewand haben.....

grins....

ich finde es einfach fragwürdig was die preispolitik angeht...
nicht mal vom gesamtsystem.....
aber möchte ich mal eben 8 gb ram nachrüsten.....dann zahl ich min 5 x soviel wie beim pc....warum????
die module sind die gleichen.....
nur der preis nicht....

ansonsten finde ich gut das es eine alternative zum win gibt sonst bleibt die entwicklung stehen.....
17.09.2010
@pic2gram
wie kommst du auf den 5 Fachen Preis? die billigsten no Name Riegel mit Markenspeicher verglichen?
Bai amazon
8GB für Windows
8Gb für IMAC

So zum Thema:
Rechner: Bei der endscheidung welche Hardware du benötigst würde ich auch vorhandene Software in betracht ziehen, falls du nich einen kompletten neukauf in betracht ziehst...
@ nico
dann schau doch bitte mal was du da ausgewählt hast...
das eine ist ein so dimm...schlecht vergleichbar...
auch kaufe ich meinen speicher sicher nicht bei amazon....
wie auch viele der mac user nicht...
die lassen sich den speicher im apple store einbauen.....

die technik ist die gleiche beim mac und beim pc....

@nicole braun
ich rüste meine pc genauso oft auf wie du deinen mac...
oder meinst du der pc wird schneller alt als der mac????

und defekte teile wirst du auf beiden seiten finden...sind zufällig die selben teile...
ich verstehe garnich warum einige immer meinen sich verteidigen zu müssen....
ich kenne viele user...einige sind vom pc zum mac gewechselt und andere vom mac zum pc....aus verschiedenen gründen.....
warum muss immer wieder die hackordnung aufkommen????

virenthema bitte bei heise nachlesen.....
hab ich jetzt keine lust drauf....

;o)

Topic has been closed