Welcher Rechner für Grafiker? 56

hab mir gerade mal den spass gemacht....
im apple store meinen rechner nachgebildet:

mac pro 2,8 ghz mit 8 gb und der anzahl an platten (5) die ich habe...
keine andere grafikkarte sonst kein weiteres zubhör.....
da liegen wir bei 3253.01 euro.....

ich habe für meinen vergleichbaren pc mit windows7 - 1200 euro ausgegeben.....
gleicher prozessor....geleiche menge speicher....

das ist was mich stört....

nicht die technik oder was wer wie damit macht...
photoshop arbeitet auf beiden systeme mittlerweile gleich....
also kein unterschied für mich....

und wie kreativ ich bin hängt nicht von der maschine ab....

;o)
[gone] John Doe II
17.09.2010
Original von pic2gram Erik Tillmann
hab mir gerade mal den spass gemacht....
im apple store meinen rechner nachgebildet:

mac pro 2,8 ghz mit 8 gb und der anzahl an platten (5) die ich habe...
keine andere grafikkarte sonst kein weiteres zubhör.....
da liegen wir bei 3253.01 euro.....

ich habe für meinen vergleichbaren pc mit windows7 - 1200 euro ausgegeben.....
gleicher prozessor....geleiche menge speicher....


Jaja, Äpfel, Birnen und der Skoda hat genauso viel PS wie der Mercedes...

Geh doch mal zu einem Mac Händler und nimm mal einen Mac Pro in die Hand. Heb ihn einfach mal hoch.

Alleine beim Gewichtsunterschied solltest du merken das dein PC evtl. doch keine ganz so hochwertigen Komponenten verbaut haben kann.
17.09.2010
@pic2gram Erik Tillmann
in den Imac gehöhren nun mal die so Dimm, falls die firma Apple nicht vor kurzen umgestellt hat. ;)

wer kauft seinen Speicer im Applestore? die sind mit 350 Euro bestimmt nicht die günstigsten aber der fünffache Preis ist das auch nicht ;)

Bei Cyberport bekommst du die Dimms auch für das Geld eingebaut ;)

Das ist aber hier nur am Rande. Der Mac ist kein Low Price Produkt und wird es nie sein! Es sieht aber verdamt gut aus! :))
@ mf
ich baue meine rechner selber....
also sollte ich wissen was ich da verbaue....

aber wenn du dich so auskennst...

delicate hat gestern oder vorgestern eine radeon 5770 für mac gesucht..
warum ist diese karte rund 100 euro teuerer für den mac?????
die hat nur ein anderes bios...kann aber nicht mehr oder weniger.....

rme audio verkauft die interface karten für mac und pc zum gleiche preis....
geht also auch....


ich seh das eher sportlich ich will das beste zum fairen preis....
nicht das billigste....ich arbeite damit und jede minute die ich mit basteln verbringe habe ich nicht zum fotografieren oder bearbeiten....
aber ich muss auch für mein geld arbeiten....
@nico
das ist mal ein argument das ich tatsächlich gelten lasse...
ich kaufe mir auch sachen einfach weil sie mir gefallen...
und das der mac funktioniert ist ja auch unbestritten....

aber wenn jemand etwas fragt kommt ständig:
kauf dir nen mac dann haste die probs nicht....

und das stimmt für mich so nicht....

oder alle pros arbeiten mit mac....

ich kennen studios da stehen lautsprecher für 20000 euro rum weil man die haben musste.....ob die was taugen oder nicht war egal.....gute studios hatten die.....gearbeitet wird dann auf kleinen anderen....

und dieses denken nervt mich....
jetzt wirds ja doch wieder eine PC vs. MAC diskussion,
ich glaub das bringt uns nicht weiter.
17.09.2010
@pic2gram Erik Tillmann
hehe, ich kann dich durchaus verstehen! es ist nur immer so, dass viele schreien der Apfel ist sooooo teuer! der apfel ist nicht der günstigste, aber er ist sein Geld Wert schon alleine von der Verarbeitung. geh mal zu youtube und schau wie einfach Platten oder CPUs getauscht werden und wie aufgeräumt die kiste im inneren ist. hier fängt es bei den günstigen Geräten ja schon an. Damit meine ich nicht die eigen gebauten! diese sind meist günstig weil hier und dort eingekauft wird und die eigene Arbeitszeit nicht hinzugerechnet wird.

So long genug MAC vs PC diskus...

@TO
was ahst du im augenblick für ein system? sollen Komponenten/ Software behalten werden?
Gibt es ein kompletten neukauf?
[gone] John Doe II
17.09.2010
Original von pic2gram Erik Tillmann
ich baue meine rechner selber....


Dann fehlt in deiner Rechnung dein Arbeitslohn. Für 1200 Euro baut dir nämlich niemand ein vergleichbares Komplettsystem das out of the box funktioniert.
Und das macht so ein Mac Pro, er ist bereit um damit zu arbeiten, sobald er aus dem Karton kommt und Strom hat.

Laut TO gehts hier ja nicht um irgendwelchen Hobbyfirlefanz sondern um verbindliche Daten für die Druckvorstufe.
Und da sollte man die Kostenfaktoren Zeitaufwand, Zuverlässigkeit, Qualität schon in die Systemeintscheidung einbeziehen.

Der TO hat aber wohl diese Entscheidung schon getroffen(Windows). Dazu hab ich bereits ein Statement abgegeben, ich kanns gerne noch mal wiederholen, ich halte den Monitor für das wichtigste Element in der Kette.
grins....
2000 euro arbeitslohn......
ich baue nur noch macs...;o)
grins....

wie gesagt jeder soll das kaufen was er mag....
aber fair bleiben....ob am mac oder pc ;o)

hobbyfirlefanz ist aber trotzdem gut....:o)
habe bereits mehr als 1000 pc für den audio bereich gebaut...

aber ihr habt recht wir entfernen uns vom eigentlichen......
[gone] John Doe II
17.09.2010
Original von pic2gram Erik Tillmann
2000 euro arbeitslohn......


Das wären 2 Fotografentagessätze aus dem unteren Bereich.
Mit Einkauf, Konfiguration, Installation, etc. kommt der Zeitaufwand schnell zusammen.
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
17.09.2010
Ich bin mal ehrlich und kaufe alles mittlerweile bei Apple, angefangen vom IPod, dann kam mein Laptop, wurde mir aber zu "klein", dann der iMAC und nun mein iPHONE das G4 und alles im Store gekauft. Ich will anfassen und beraten werden. Soll jeder glücklich werden mit dem was er hat und benutzt, aber in meinem Umfeld kenne ich niemandem mehr mit PC. In diesem Sinne, ein schönes WE.
@mf
abschliessend:
die stundensätze für fotografen im unteren bereich ;o) kannst du leider nicht auf die geiz ist geil mentalität der menschen umrechnen...

im pc geschäft kannst du mit margen von 5- 12 % rechnen wenn du gut bist...
etwas anders sieht es bei den dienstleistungen aus...

aber nen pc bekommst du an jeder ecke anständig geschraubt und konfiguriert für 250 euro
aber trotzdem will es keiner mehr bezahlen....
ist ja löblich etwas mehr auszugeben.....
aber zuviel halt auch nicht...:o)

euch allen ein schönes wochenende....
17.09.2010
interessant.......
So, jetzt möchte ich mich mal wieder zu Wort melden.
Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Antworten und Gedankengänge. Vor allem auch, dass sich der Machtkampf zwischen beiden Lagern (Mac und Win) in Grenzen hält und es sich bisher recht angenehm und zweckorientiert lesen lässt.

Ich war soeben für einige Stunden in einem Fachhandel für diverse Computertechnik und hab mal aktuelles Material auf mich wirken lassen.

Vom Design her komm ich am iMac nicht vorbei. Das ganze Design (ob das Gehäuse, die Tastatur, die Maus, etc.) ist einfach mal so verdammt repräsentativ und hat auch keinerlei Konkurrenz dahingehend zu befürchten. Für den Kundenkontakt sicher das Optimum. Allerdings ist das nunmal leider nicht alles.

Kommen wir zu weiteren Punkten. Ich hatte mir den iMac 27" core i5 angeschaut, 4 Kerne mit 2x2 GB Ram, erweiterbar auf 16GB. Listenpreis liegt bei 1999,00 Euro.

Nunja, die 4GB Ram sind natürlich ein Witz, so dass für ein flüssiges Arbeiten eine Erweiterung absolut notwendig ist. Also haben wir den selben iMac core i5 über den Appstore erstellt, halt nur mit 16 GB, statt mit den ursprünglichen 4 GB. Nur der Unterschied, dass jetzt ein Preis von ca. 2900,00 Euro aufgerufen wurde. Alles gleich, nur etwas mehr Ram. Das empfinde ich schon als regelrecht unverschämt, einen solchen Mehrpreis von knapp 900,00 Euro zu verlangen.

Weiterhin habe ich immer noch die Bedenken im Hintergrund, dass ich unter Umständen zum Farbabgleich einen weiteren Monitor benötige. Wobei ich hier keine Erfahrung habe und mich ausschließlich auf andere Meinungen berufen kann.

Nächster Punkt ist die benötigte Software.
Es wird zwar ein Systemneukauf, vorhandene Software soll allerdings weiter genutzt werden. Soll heißen, dass das operating system auf jedenfall Windows heißen muss, was die Nutzbarkeit des iMacs wieder in Frage stellen könnte. Wie ich hörte ist der Mc Windows-offen, allerdings soll wohl die Hardware (Tastatur,Maus,etc) unter Windows des öfteren Probleme bereiten.

Das sind alles Punkte, die mich aktuell noch abhalten den iMac zu kaufen.

Zur Zeit tendiere ich zu der Variante einen Windowsrechner zu bauen und diesen an einen 27" Cinema-Display von Apple anzuschließen. Somit hätte ich das schicke Appledesign und die kostengünstigere und vor allem offenere Technik von Windows. Einziger Nachteil ist hierbei noch, dass ich nicht weiß, ob der Monitor ausreichen wird. Es wird ja recht häufig von Eizo (Farbechtheit) gesprochen.

Irgendwie hat alles seine Vor- und Nachteile, so dass es die Entscheidung nicht unbedingt leicht macht...
[gone] John Doe II
17.09.2010
Wie denn jetzt, schick oder zweckorientiert?
Farbverbindlich oder nicht?
[gone] Nicole Braun Professional Photographer *New Job*
17.09.2010
Mathias hat sich die Antwort schon selbst gegeben meiner Meinung nach.
So wie ich das sehe hast du einen PC und willst auch nicht davon weg, aus beschriebenen Gründen. Beides zu kombinieren halte ich für nicht gut.

Eigentlich scheitert es doch nur am MAC Preis, so wie ich das sehe.
Original von ::MF::
Wie denn jetzt, schick oder zweckorientiert?
Farbverbindlich oder nicht?


Öhm, warum entweder oder? Warum nicht sowohl als auch?!

Spricht ja nicht gerad für Apple, wenn man hier nur ein brauchbares Design bekommt...
[gone] John Doe II
17.09.2010
Farbverbindlich geht richtig nur mit Eizo CG-Serie und Konsorten(Quato, NEC).
ca. 2000 EUR für Monitor und Messgerät.
Wird das benötigt, oder reicht es wenn die Farben ungefähr dem Druckergebniss entsprechen?
Diese Frage wäre zu klären.
Mit Apple oder nicht hat das erstmal nix zu tun.
Der iMac ist übrigens hauptsächlich ein Consumer-Gerät.
Nunja, unter der Voraussetzung muss es aktuell ungefähr nur dem entsprechen. Für eine Verbindlichkeit reicht das geplante Budget nicht aus.
[gone] John Doe II
17.09.2010
Dann ein schickes Cinema-Display am Windowsrechner :-)
Die Tastatur sollte auch funktionieren.
iMac würd ich für Grafik nicht nehmen.

Topic has been closed