Welcher Rechner für Grafiker? 56

Original von ::MF::
Dann ein schickes Cinema-Display am Windowsrechner :-)
Die Tastatur sollte auch funktionieren.


Die Kombination wäre an sich brauchbar? Irgendwie macht Ihr mich hier alle mächtig unsicher mit all den Einwänden. ;)
[gone] John Doe II
17.09.2010
Die Cinema-Displays haben einen guten Ruf. Das neue 27" ist ja grad heute im deutschen Shop erschienen.
Frag doch mal bei Gravis oder einem anderen Händler, ob das problemlos funktioniert. Saturn und Konsorten würd ich da allerdings nicht konsultieren...
Sollte eigentlich, ist ja nur ein TFT.
Evtl. einen Adapter dazu, wenn deine Grafikkarte keinen Minidisplayport hat.
Original von ::MF::
Die Cinema-Displays haben einen guten Ruf. Das neue 27" ist ja grad heute im deutschen Shop erschienen.
Frag doch mal bei Gravis oder einem anderen Händler, ob das problemlos funktioniert. Saturn und Konsorten würd ich da allerdings nicht konsultieren...
Sollte eigentlich, ist ja nur ein TFT.
Evtl. einen Adapter dazu, wenn deine Grafikkarte keinen Minidisplayport hat.


Nunja, das ist zumindest mal ein Ansstzpunkt.
Was die Grafikkarte betrifft, wird einfach eine passende reingesetzt. Soll ja auch ein neuer Rechner werden. Als Budget war halt die iMac Kategorie gedacht. Also die 2000,00 Euro (inkl. Display).

Ich hoffe mal, dass man da was passendes basteln kann.
[gone] wishmasterIN
17.09.2010
hmm alle die ich kennen schwören auf mac.
falls du windows verwenden willst würde ich dir eine sehr gute grafikkarte ans herz legen- am besten eine für hardcore zocker - das sind immer die allerbesten mit der meisten leistung.
ausserdem solltest du in einen sehr guten bildschirm investieren - und in so ein kalibrier teil.
ebenfalls wichtig um eine gute leistung zu gewährleisten sind schnell festplatten - diese sind oft die schwachpunkte bei der geschwindigkeit und leistung und werden völlig unterschätztl
17.09.2010
Wenn ich mal fragen darf.. wozu braucht man eine "Hardcore Zocker" Grafikkarte, wenn man mit Photoshop arbeitet? Da reicht zum Beispiel eine Geforce 8800G vollkommen (!) aus. Viel wichtig sollte da RAM und Prozessor machen.

Das zugegeben schicke Design eines Macs rechtfertigt leider nicht den Zuschlag gegenüber gleichwertiger Hardware eines "normalen" Windows PCs.
[gone] John Doe II
18.09.2010
Original von Kontrastpalast - Macht euer Logo!

Das zugegeben schicke Design eines Macs rechtfertigt leider nicht den Zuschlag gegenüber gleichwertiger Hardware eines "normalen" Windows PCs.


Wenn "Design" für dich bei "gut aussehen" aufhört mag das stimmen.
Für mich zählen Punkte wie Benutzbarkeit, Verarbeitungsqualität, Zuverlässigkeit genauso dazu wie ein in sich stimmiges Gesamtpaket.

Ob es in der Workstation-Klasse(Mac Pro) wirklich einen Zuschlag gibt sei dahingestellt, diverse Preisvergleiche mit anderen Herstellern in dieser Liga sprechen dagegen.
18.09.2010
ich war sehr lange win user und habe ganauso über mac gadacht wie alle winuser auch (zu teuer für das was er leistet)

aber seit 2 jahren arbeite ich mit mac (win hab ich nur als notfallrechner) und ich wurde bekehrt.


ich arbeite mit:

Mac Pro, Nec SpectraView Reference (zur zeit die beste farbdarstellung auf dem markt) Wacom grafiktablet und ein Phase One p45+ digiback an Mamiya RZ

alles sehr sehr teuer, aber für mich hat es sich ausgezahlt.

ich kenne keinen professionellen fotografen oder grafiker der noch mit pc arbeitet.
18.09.2010
Ich fasse mal den TO zusammen:
Bitte korrigier mich wenn was nicht stimmt ;)

Der Rechener egal ob PC oder Mac
Preis sollte bei 2.000 liegen
soll gut aussehen wie der Imac
Alte pc software soll verwendet werden

So als Idee
Einen PC mit schönem design wie ein Imac kenne ich nicht.
Nimm den IMAC
Nimm Paralleles (Virtuelle Maschine! Windows läst sich damit in das OS von apple "integrieren") damit laufen deine windows Programme
Das Display vom Imac ist leider verspiegelt, evtl wird noch ein zusätzlicher Monitor benötigt (mit mini Display Port)
Wie Photoshop (Win) sich mit Parallels verträgt kann ich dir nicht sagen, evtl. wird der IMAC dann etwas schwach auf der Brust.

So kannst du die Vorteile des Mac mit den Windows nutzen ...
Original von Nico Reinhard
Ich fasse mal den TO zusammen:
Bitte korrigier mich wenn was nicht stimmt ;)

Der Rechener egal ob PC oder Mac
Preis sollte bei 2.000 liegen
soll gut aussehen wie der Imac
Alte pc software soll verwendet werden

So als Idee
Einen PC mit schönem design wie ein Imac kenne ich nicht.
Nimm den IMAC
Nimm Paralleles (Virtuelle Maschine! Windows läst sich damit in das OS von apple "integrieren") damit laufen deine windows Programme
Das Display vom Imac ist leider verspiegelt, evtl wird noch ein zusätzlicher Monitor benötigt (mit mini Display Port)
Wie Photoshop (Win) sich mit Parallels verträgt kann ich dir nicht sagen, evtl. wird der IMAC dann etwas schwach auf der Brust.

So kannst du die Vorteile des Mac mit den Windows nutzen ...


Hm, 4GB Ram... wird das nicht sehr grenzwertig? Wobei man nachträglich ja immer noch erweitern könnte, wenn es denn wirklich merkbar langsam wird.
Es wird wohl auch in die Richtung laufen. Entweder über den IMAC oder halt die Kombination WinRechner und halt design-orientiert das Apple-Display. Wobei die Komplettlösung eines Anbieters sicher die logischere Wahl ist.
18.09.2010
Herrgott, bau dir halt nen PC zusammen und häng nen Eizo dran, dann haste hier noch schickes Gehäuse und ne hübsche Tastatur nebst Maus

Dazu noch so einen Windows 7 Mod .. alternativ auch der hier: KLICK!

Und du musst dich vor deinen Kunden nicht schämen.
[gone] User_6449
18.09.2010
Original von MathiasK - Photography & Retouching
ich habe mal eine Frage an die hauptberuflichen bzw. ambitionierten Grafiker unter Euch.
Mit welchem Rechnersystem arbeitet Ihr? Hierbei geht es geht mir im Schwerpunkt um Rechenleistung in Verbindung mit einer authentischen Farbwiedergebung für den Druck.

Mit einem normalen "Bürorechner" für 400,- Euro und einem
anständigen Bildschirm, der für Bildbearbeitung geeignet ist.

Auf PC-Basis unter Windows XP ...

Viele Grüße
Peter
Original von Peter Herhold
[quote]Original von MathiasK - Photography & Retouching
ich habe mal eine Frage an die hauptberuflichen bzw. ambitionierten Grafiker unter Euch.
Mit welchem Rechnersystem arbeitet Ihr? Hierbei geht es geht mir im Schwerpunkt um Rechenleistung in Verbindung mit einer authentischen Farbwiedergebung für den Druck.

Mit einem normalen "Bürorechner" für 400,- Euro und einem
anständigen Bildschirm, der für Bildbearbeitung geeignet ist.

Auf PC-Basis unter Windows XP ...

Viele Grüße
Peter[/quote]

Hm, es geht hierbei aber weniger um herkömmliche Bildbearbeitung. Vielmehr geht es um die Erstellung umfangreicher Grafiken und dessen Druckvorstufe bis DIN A 0 und größer. Mit 400 Euro komm ich da nicht sehr weit...
[gone] John Doe II
19.09.2010
Original von MathiasK - Photography & Retouching
DIN A 0 und größer.


Also große Dateien. Das erfordert schnelle Platten und viel RAM.
Ein VW-Käfer mit freier Bahn ist schneller als ein Porsche im Stau.

Analysiere doch mal bei deinem aktuellen System welche Komponente am meisten Zeit verbraucht.
Warten die Daten auf den Prozessor oder ist es umgekehrt?
Original von ::MF::
[quote]Original von MathiasK - Photography & Retouching
DIN A 0 und größer.


Also große Dateien. Das erfordert schnelle Platten und viel RAM.
Ein VW-Käfer mit freier Bahn ist schneller als ein Porsche im Stau.

Analysiere doch mal bei deinem aktuellen System welche Komponente am meisten Zeit verbraucht.
Warten die Daten auf den Prozessor oder ist es umgekehrt?[/quote]

Ich denke, es ist von allem etwas. Nicht der stärkste Prozessor, nicht die Masse an RAM und nicht die schnellsten Platten...
So, es ist getan.

Es wurde dann doch der iMac quadcore i5 in seiner Standardausführung.

Nun bin ich am überlegen, ob ich eine SSD nachrüste. Habt Ihr zwecks Performanceverbesserung Erfahrungen mit aufgerüsteten SSD´s?

Ich würde mir eine 120GB für knapp 300 Euro holen. Auf die kommen dann auch wirklich nur die Installationen. (OP, Software..)

Lohnt sich sowas?

Viele Grüße
M
[gone] User_9056
10.10.2010
Original von MathiasK - Photography & Retouching
[..]
Lohnt sich sowas?

Naja, lohnen...ist relativ, man kann ja schlecht den Gewinn in EUR ausdrücken. Den Unterschied merkst du deutlich beim Booten, bei Programmstarts usw., die ganze Bedienung von Windows und die Ladezeiten von Programmen und Programmteilen laufen flüssiger, ist natürlich schon angenehm, das zu haben.
Wenn du derzeit nur eine HD hast und da Win+Progs+Daten drauf liegen ist der Unterschied auf jeden Fall eklatant. Wenn man aber für Win+Progs schon eine flotte eigene Platte hat, die Daten separat liegen und genug RAM vorausgesetzt, so dass nicht viel geswappt werden muss, hält sich der Unterschied für Photoshop & Co. aber in Grenzen.

Oder um es anders auszudrücken: Ein flottes Storagesystem ist für jede Art von Arbeit nötig, wenn es nicht einen ansonsten modernen PC ausbremsen soll...aber nicht immer ist dafür eine SSD nötig.

Topic has been closed