(ACHTUNG - PRODUKTWERBUNG!) Die Glühlampe ist tot - es lebe.... 51

27.09.2010
Original von Markus H. @ Art LaDouce
seltsamer Gedankenansatz...
wenn ein Industriezweig / Konzerne die in privater Hand sind es versäumen in zukunftsweisende Technologie zu investieren werden also Gesetzte verabschiedet die ihnen die Wettbewerbsfähigkeit wieder ermöglicht? - in meinen Augen ist das Rechtsbeugung!

Sorry jetzt komme ich nicht mit. Keinem Konzern wurde wurde Wettberwerbsfähigkeit ermöglicht. Sie wurden gezwungen in neue und resourcenschonende Technik zu investieren und die entsprechende Nachfrage geschaffen.
Ebenso wie mit (haben andere schon erwähnt): der Gurtpflicht, bleifreiem Benzin, Wärmeschutzverordnungen, emmisionsabhängiger KFZ-Steuer, etc etc.
Ebenüberall, wo der "mündige Bürger" oder die Industrie ihren Hintern nicht hochkriegen.


Original von Markus H. @ Art LaDouce
Wo war denn dann bitte die Regierung bei "Quelle AG" wenn diese Vorgehensweise so legitim ist wie hier einige glauben???

Das wäre eben genau das stützen *einer* Firma und nicht eines Produkts, welches viele Unternehmen bereits in ihrem portfolio haben.

Original von Markus H. @ Art LaDouce
Wenn eine Firma den Umschwung verpennt - pech gehabt! sollen se ihren Laden schließen

Unterschreibe ich sofort!
Aber was hat das jetzt genau mit der gesetzlichen Vorschrift zum Energiesparen zu tun?

Original von Markus H. @ Art LaDouce
Bei Glühbirnen schafft man es doch tatsächlich von heute auf Morgen ab, in selben Industriezweig ist man aber nicht in der Lage Die Brennstabverordnung im interesse der Umwelt neu zu verabschieden? - -...schuldigung aber die tote Sau stiknt schon ;-))

Was haben Brennstäbe mit Leuchtmitteln zu tun? Logisch finden sich Millionen falscher Dinge auf der Welt, aber bitte bei dem einen Thema bleiben, sonst enden wir dabei, dass die Maß dieses Jahr auf der Wiesn wieder teurer war :)
[gone] oma *pantera: pferde, cadillac glam & retro shoots
27.09.2010
Danke für den Link und den lustigen Beitrag :)
27.09.2010
Link is lustig...

Und so hochgiftig sind die Teile wirklich nicht, weil alle so deswegen jammern. Echt...

Lg Stefan
keine Lust alles zu lesen ABER:

Nur das es die klassische Glühbirne nicht mehr gibt, heist nicht das alle jetzt im kaltlicht versauern müssen =)
Die Industrie hat schon lange reagiert und wer im sich mal wirklich infomiert hat bevor er Blödsinn verbreitet weis das jetzt alternativen gibt die genau so ein Licht wie normal Glühbirnen produzieren und trotzdem Energie sparen...
Achja und Gifttig sind die Halogenbirnen auch nicht^^ also gibts auch keine Kinder mit 3 Beinen oder sowas...
27.09.2010
Original von netAction[quote]Original von Foto-ReferenzZum Einen, weil zumindest manche von uns besonders sensibel auf die verhackten Lichtspektren dieser schadstoffverseuchten Energiesparmonster reagieren und wir uns das natürliche Licht des kontinuierlichen Spektrums einer einfachen Glühbirne zurückwünschen.
Warum interessiert dich das Spektrum einer Lampe? Das kannst du sowieso nicht sehen.
[/quote]a.) Was ich nicht sehen kann, sind die Wellenlängen, die das verhackte Spektrum einer Energiesparlampe nicht beinhaltet.
Ein Gegenstand kann keine Wellenlängen reflektieren, die nicht vorhanden sind.
Es mag dann vielleicht durchaus "hell" sein, aber die feineren Farbnuancen fallen weg.
Ich meine, wir sind hier unter Fotografen - da sollte man auf die feinen Farbnuance dann vielleicht doch schon Wert legen, oder?

Und gleich noch dazu:

b.) Radioaktive Strahlung kann ich auch nicht sehen.
Sollte sie mich deswegen nicht interessieren?
Interessanter Artikel zu negativen Auswirkungen des Farbspektrums von Energiesparlampen
Energiesparlampen sind nur dazu da, den Druck zu erhöhen, über bessere Leuchten nachzudenken.
Ist es meine Aufgabe, über besser Leuchten nachzudenken? Nein. Eben.
Warum erhöht man dann nicht den Druck auf diejenigen Leute, die es angeht?
Da moderne Lampen oft kleiner und kühler sind als Glühlampen, wird sich mit den neuen Leuchten viel mehr machen lassen als früher - auch unter ästhetischen Aspekten. Freue dich also auf die zeitlose Eleganz zukünftiger Leuchten.
Ist das jetzt schon Science Fiction oder noch Märchenstunde?
Ich zumindest lebe im Hier und Jetzt.
Sicher, wenn's Dir Spaß macht, dann freue ich mich gerne mit Dir auf das brennstoffzellengetriebene Ökoauto! - Aber solange das noch nicht serienreif und zu vernünftigen Preisen zu erwerben sind, sollte bloß keiner auf die Idee kommen, mir meine Benzinkutsche verbieten zu wollen.
Ja, können sie. Wenn du eine Sekunde weiter denkst und nicht einen 1:1-Ersatz für die Glühlampe suchst, wirst du feststellen, dass bei geschicktem Einsatz der Elektronik ein Großteil der Glühlampentechnik entfällt. Dimmer werden einfacher, Leuchten wesentlich effizienter, Aufstellung, Verkabelung, Gehäusetechnik sowieso.
Auch hier wieder: Nette Zukunftsvisionen. Aber ich werde deswegen sicher nicht mein Haus aufreissen und neu verkabeln. Ich suche genau den 1:1-Ersatz für die Glühbirne, die mir weggenommen wurde. Da ist eine Lücke in der Fassung und da muß Ersatz rein.
[quote]Original von Foto-Referenz
Noch gibt es ja einige wenige letzte Glühbirnen, aber was tun wir, wenn diese ganz aussterben?
Werden sie nicht.[/quote]Du hast Recht.
Werden sie nicht.
Dank Heatball

Was genau ist jetzt das Problem? Dass die Brand- und Verbrennungsgefahr entfällt oder dass die Netzspannung in den Leuchten nicht mehr benötigt wird? Dass Gift von der Lampe ins Kind gelangt - dafür musst du erstmal ein Szenario konstruieren. In mich ist noch kein Gift aus Lampen gekommen.
Kind tollt herum. Lampe fällt runter. Zerbricht. Kind atmet Quecksilberdämpfe ein. Ist doch ganz einfach. (Aus der Sendung 'kontrovers' des Bayrischen Fernsehens: ( Quellenangabe (Link des Herstellers des von mir beworbenen Produktes) )Die bei einem Lampencrash frei gesetzten Mengen Quecksilber liegen deutlich über den von der Weltgesundheitsorganisation festgelegten Grenzwerten.
Aus diesem Grund war es richtig, dass der Gesetzgeber Leuten wie dir einen Arschtritt verpasst hat.
Dein Rückgriff zur Vulgärsprache ist sehr aufschlussreich im Hinblick auf Deine Einstellung zur Demokratie. Möglicherweise war es in der Führungsriege der DDR ja üblich, in "Arschtritt"-Kategorien zu denken. Obwohl, nein, selbst diese Leute erdreisteten es sich nach glaubhaften Aussagen in diesem Thread nicht, ihrem Volk vorschreiben zu wollen, wie sie ihre Wohnung ausleuchten sollten...
27.09.2010
Dass man das Verbot der Glühbirne als Königsweg der Energieeinsparung ansieht, grenzt ja wohl schon an Volksverdummung. Die echten Mengen Strom werden in Heizanlagen, Industrieanlagen, der Festbeleuchtung an Straßen, Tankstellen, öffentlichen Einrichtungen etc. verbraten - obwohl dort schon lang keine Glühfadentechnik mehr verwendet wird.

Und billiger wird's dadurch auch nicht, denn in dem Maße, in dem Stromverbrauch reduziert wird, steigen die Preise. Oder glaubt tatsächlich irgendjemand ernsthaft, dass die Konzerne auf Ihre Gewinne verzichten???

Die Energiesparlampenverordnung ist purer, alltäglich gewordener Lobbyismus wie das Dosenpfand und die Abwrackprämie. Nun ist die Abrißprämie dran, um die Bauwirtschaft anzukurbeln und als nächstes kommt die Amalgam-Steuer, jede Wette.

Letztlich ist es egal, wer was bezahlt, denn der Dumme ist immer der Steuerzahler.

Und was die Lichtfarbe betrifft: ich hab mich schon längst mit der Farbtemperatur der Energiesparleuchtmittel abgefunden, und zum fotografieren sind Tageslichtlampen eh die beste Alternative.
[gone] Markus Hoffmann - www.art-la-douce.de
27.09.2010
...ist mir gerade noch zu früh am Morgen um meine eigenen Statements für dich nachvollziebar zu erklären.. kurz gesagt - ist mir klar das es hier um Ein Produkt geht und nicht um *eine* Firma! Ich denke wohl von einer anderen Richtung her wie Du, darum siehst du wohl auch keinen logischen Zusammenhang.
bzw...
momentan kann ich garnicht denken!!! - DIE MAß IST TEURER GEWORDEN :-S
wie inflationär ist das denn schon wieder?
-bestimmt ist es wegen der abgeschafften Glühbirne... - die Veranstalter mussten für die Ausleuchtung der Bierzelte in teure Energiesparlampen investieren und legen die Kosten dafür auf die Maß um... LOL

Original von Cerunnos (back on duty)
(...) aber bitte bei dem einen Thema bleiben, sonst enden wir dabei, dass die Maß dieses Jahr auf der Wiesn wieder teurer war :)
28.09.2010
Heißt das, die wechseln JEDES JAHR die Beleuchtung??? :-(
05.12.2010
Habe mal geschaut, was das Heatball-Projekt macht:
Der Zoll hat die Heatballs aus fadenscheinigen Gründen beschlagnahmt ( siehe Heatball-Homepage ).
05.12.2010
Original von Carl vom Westhafen
Habe mal geschaut, was das Heatball-Projekt macht:
Der Zoll hat die Heatballs aus fadenscheinigen Gründen beschlagnahmt ( siehe Heatball-Homepage ).

wenn das so ist, wie es *hier (klick)* geschildert wird, ist es wieder einmal ein unglaublicher eingriff des drecksstaats in die kunstfreiheit :(
06.12.2010
Original von Carl vom Westhafen
Habe mal geschaut, was das Heatball-Projekt macht:
Der Zoll hat die Heatballs aus fadenscheinigen Gründen beschlagnahmt ( siehe Heatball-Homepage ).

Muhaha....
Der guten, alten, über viele jahrzehnte millionenfach bewährten Glübirne wird jetzt also allen Ernstes "mangelnde Produktsicherheit" vorgeworfen, um sie an der Einfuhr nach Deutschland zu hindern?

Und das ausgerechnet jetzt, wo endlich auch mal (viel zu spät) dem Umweltbundesamt dämmert, was für ein giftiges Dreckszeugs diese Herren uns da eigentlich mit aller Gewalt der Gesetze aufoktryiert haben?

Umweltbundesamt warnt vor Gift in Öko-Leuchten:
"Das Umweltbundesamt (UBA) hat einen neuen Beleg für Gesundheitsgefahren durch entweichendes Quecksilber bei zerbrochenen Energiesparlampen veröffentlicht"
"Bei beiden Lampen wurden [...] auch noch nach fünf Stunden in einem Meter Höhe über dem Fußboden Konzentrationen von Quecksilber gemessen, die die Gesundheit von Schwangeren, kleinen Kindern und empfindlichen Menschen beeinträchtigen können."

Also diese Pointe ist dann ja wohl kaum noch zu toppen....

Topic has been closed