Hilfe ! Kleines Fotostudio einrichten ? Wie ? Was ? 57

03.10.2010
Na ja, ob Laminat schöner ist wie Kautschuk
hm, da könnte man trefflich streiten.

Auf jeden Fall ist Laminat in Bezug auf heels auch empfindlich

Heiner
03.10.2010
Original von michamachtfotos.de
Die Idee mit den grauen Wänden werde ich vermutlich auch umsetzen !
Kann ich anstatt der Halterungen auch Galgenstative nutzen ?


Ich denke, mit Stativen wirst du weiter von der Wand wegkommen und Platz ist ja etwas, mit dem du nur schlecht handeln solltest.
03.10.2010
Original von michamachtfotos.de
Warum den Boden in Laminat und in welcher Farbe ?
Die Idee mit den grauen Wänden werde ich vermutlich auch umsetzen !
Kann ich anstatt der Halterungen auch Galgenstative nutzen ?

Fragen über Fragen !


[quote]Original von anTon
Die Wände ? 4x dunkelgrau und die Rückwand irgendwie hübsch damit du sie als Hintergrund verwenden kannst. Boden Laminat.
Die kleinen Elinchroms sind ok.
And die Decke eine Halterung für nen Blitzkopf und auch seitlich an die Wand. Die 2,40 sind knapp aber es geht. Eigenes Studio ist flexibel.

anTon
[/quote]

nimm ein schönes "Holz" Laminat. Dann kannst den Boden auch so nutzen als Untergrund. Aber keine 3,95 Baumarkt Ware, soll schon Qualität haben.
[gone] michamachtfotos.de
03.10.2010
...könnte sein !

Aber wie könnte die Geschichte mit dem diskutieren Teppich ausschauen ?

LG
Micha


Original von Polarlicht
Na ja, ob Laminat schöner ist wie Kautschuk
hm, da könnte man trefflich streiten.

Auf jeden Fall ist Laminat in Bezug auf heels auch empfindlich

Heiner
[gone] michamachtfotos.de
03.10.2010
Stimmt auch wieder ! ...nicht einfach :-(


Original von cooltour
[quote]Original von michamachtfotos.de
Die Idee mit den grauen Wänden werde ich vermutlich auch umsetzen !
Kann ich anstatt der Halterungen auch Galgenstative nutzen ?


Ich denke, mit Stativen wirst du weiter von der Wand wegkommen und Platz ist ja etwas, mit dem du nur schlecht handeln solltest.[/quote]
[gone] michamachtfotos.de
03.10.2010
Ich werde den Raum morgen nochmal genau messen !
Außerdem sei erwähnt, dass ich mit Vollformat, sprich Canon 5D Mark II fotografieren werde.

Objektive für Ganzkörper währen das 17-40mm und das 50mm......

Bis morgen !

LG
Micha
Ich will ja jetzt kein Spielverderber sein, aber das größte Problem sehe ich in der Raumlänge!

Überlege mal, dass die Hintergrundrollen (wenn auch nur wenig) nicht direkt an der Rückwand hängen - da gehen dir schnell 0,2 - 0,5m verloren.
Dann klebt dein Modell auch nicht direkt mit dem Hinterkopf am Papier, so daß du wenigstes 1,5 m für eine unabhängige Hintergrundbeleuchtung abrechnen mußt.
Alles in allem steht dein Modell dann fast schon in der Raummitte.
In Folge dessen drängt sich natürlich die Frage auf, mit welchen Brennweiten du dann noch fotografieren willst. Bei 14 - 35mm sehen die Proportionen der Modelle nämlich in den meisten Fällen (kreative Außnahmen bestätigen die Regel) richtig bescheiden aus.

Nur so zur Überlegung...

Gruß
Stefan Timm
03.10.2010
Original von michamachtfotos.de
...
Kann ich anstatt der Halterungen auch Galgenstative nutzen ?
...

die *wand-lampenstative* haben den vorteil, dass du bei geschickter anbringung mit deinem blitz sehr nahe an die wand kommst, näher als es mit einem normalen stativ möglich wäre. ein galgenstativ ist natürlich eine alternative, aber teurer.
[gone] Hermann Klecker
03.10.2010
Original von michamachtfotos.de
...ich hohle mir glaube so schnell keine Frau mit in die Wohnung ;-)
...


Von jetzt ab nur noch männliche Modelle?
[gone] michamachtfotos.de
04.10.2010
Hallo !

Also ich habe den Raum eben gemessen :-((
Die Raumhöhe beträgt 2,53 cm (3cm höher wie gedacht)
Raumtiefe sind 4,07
Raumbreite 3,83

15 Quadratmeter also !

Mit Ganzkörperfotos kann ich sogut wie knicken :-(
Zumindest wenn ich mit 50mm arbeiten will....

Außerdem müsste ich mir das Fenster mit dem Hintergrund zuhängen, damit ich die Möglichkeiten der tieferen Arbeitsfläche habe.
Wenn ich das Fenster zuhängen will, so möchte ich auch keinen Teppich davor klatschen. Der Vorteil wäre aber, dass ich aus dem Flur heraus knipsen könnte.

Ich werde mir wohl die Fenster verkleben bzw. zuhängen und mir eine Wandhalterung für Papierrolllen nehmen !

Die entscheidene Frage ist aber immernoch das Streichen und der Bodenbelag.

Gibts grauen Laminat ?
Wände werde ich grau streichen ! Könnte ich mir eine 18prozentiges Grau mischen lassen ? Wo ? ...oder welches Grau soll ich nehmen ?
Die Decke wird im jeden Fall Scharz !

LG
Micha
04.10.2010
Original von michamachtfotos.de
...
Gibts grauen Laminat ?
Wände werde ich grau streichen ! Könnte ich mir eine 18prozentiges Grau mischen lassen ? Wo ? ...oder welches Grau soll ich nehmen ?
...

was willst du mit grauem laminat, wenn hintergrundkarton drauf liegt? nimm lieber einen interessant aussehenden laminatboden, um eine alternative zum karton zu haben...

das grau für die wände muss sicher nicht genau 18% haben *g*. aber wenn du es eh anmischen lassen willst, dann nimm doch deine graukarte, mit der du den weißabgleich machst, als vorlage mit zum mischen. aus der tabelle im baumarkt kannst du dir dann das ähnlichste aussuchen.
04.10.2010
Original von michamachtfotos.de
Hallo !

Also ich habe den Raum eben gemessen :-((
Die Raumhöhe beträgt 2,53 cm (3cm höher wie gedacht)
Raumtiefe sind 4,07
Raumbreite 3,83

15 Quadratmeter also !

Mit Ganzkörperfotos kann ich sogut wie knicken :-(
Zumindest wenn ich mit 50mm arbeiten will....


LG
Micha


käse! das geht auch, glaub mir.
das wichtigste ist dabei dass der hintergrund glatt und richtig weiß oder schwarz ist weil du nicht mit der "tiefenunschärfe" arbeiten kannst.

ich hab auch nicht mehr platz (eher weniger) und es funzt.
nein, ich möchte keine klicks oder gar ne bewertung meiner bilder.....
Original von michamachtfotos.de
Also ich habe den Raum eben gemessen :-((
Die Raumhöhe beträgt 2,53 cm (3cm höher wie gedacht)
Raumtiefe sind 4,07
Raumbreite 3,83

15 Quadratmeter also !

Mit Ganzkörperfotos kann ich sogut wie knicken :-(
Zumindest wenn ich mit 50mm arbeiten will....


Klar geht das. Auch Ganzkörper. Wesentlich mehr habe ich nämlich auch nicht in meinem Studio.

LG
Andreas
[gone] michamachtfotos.de
04.10.2010
Ich gehe davon aus, dass die Hintergrundhalterung als Wandmontage nicht so viel Platz einnimmt. Der längste Haken ist 21 cm lang bzw. ragt dieser in den Raum hinein ! Habe ich also grob noch 3,85m.

Dieses Teil würde ich mir nehmen wollen:

http://www.foto-walser.biz/shop/Artikel/2032/446/Hintergrundsystem_Wandmontage_walimex_3_fach_Hintergrund_Wandmontageset_3er_Set.htm

Eine kleinen Vorteil habe ich außerdem noch nicht erwähnt. Ich könnte aus meinem Flur heraus fotografieren (bei Ganzkörperaufnahmen), müsste also bei Ganzkörperaufnahmen nicht unbedingt mit im Raum stehen. Der Abstand zum Model wäre dann optimistisch gerechnet und abzüglich deiner 1,5 Meter immerhin noch locker 2,50m.

Außerdem würde ich ja nicht nur Ganzkörperaufnahmen machen wollen, was natürlich auch möglich sein sollte. In der Hinsicht leider nur ein Kompromiss.





Original von StefanTimm - photoshooting-art.de
Ich will ja jetzt kein Spielverderber sein, aber das größte Problem sehe ich in der Raumlänge!

Überlege mal, dass die Hintergrundrollen (wenn auch nur wenig) nicht direkt an der Rückwand hängen - da gehen dir schnell 0,2 - 0,5m verloren.
Dann klebt dein Modell auch nicht direkt mit dem Hinterkopf am Papier, so daß du wenigstes 1,5 m für eine unabhängige Hintergrundbeleuchtung abrechnen mußt.
Alles in allem steht dein Modell dann fast schon in der Raummitte.
In Folge dessen drängt sich natürlich die Frage auf, mit welchen Brennweiten du dann noch fotografieren willst. Bei 14 - 35mm sehen die Proportionen der Modelle nämlich in den meisten Fällen (kreative Außnahmen bestätigen die Regel) richtig bescheiden aus.

Nur so zur Überlegung...

Gruß
Stefan Timm
[gone] michamachtfotos.de
04.10.2010
Hallo

Meinst du nicht, dass ein interessant ausschauender Laminat zuviel destruktives Streulicht abgibt ?

Das mit der Graukarte zum Baumarkt ist eine klasse Idee, die ich sicherlich beherzigen würde ! Danke für den Tip !

LG
Micha

Original von Henning Zachow *neues Mandy-Portrait :)*
[quote]Original von michamachtfotos.de
...
Gibts grauen Laminat ?
Wände werde ich grau streichen ! Könnte ich mir eine 18prozentiges Grau mischen lassen ? Wo ? ...oder welches Grau soll ich nehmen ?
...

was willst du mit grauem laminat, wenn hintergrundkarton drauf liegt? nimm lieber einen interessant aussehenden laminatboden, um eine alternative zum karton zu haben...

das grau für die wände muss sicher nicht genau 18% haben *g*. aber wenn du es eh anmischen lassen willst, dann nimm doch deine graukarte, mit der du den weißabgleich machst, als vorlage mit zum mischen. aus der tabelle im baumarkt kannst du dir dann das ähnlichste aussuchen.[/quote]
[gone] michamachtfotos.de
04.10.2010
Worte die mich aufbauen !
Was heißt richtig glatt ? Geht kein Papier ?


Original von dwf @ foto|werk
[quote]Original von michamachtfotos.de
Hallo !

Also ich habe den Raum eben gemessen :-((
Die Raumhöhe beträgt 2,53 cm (3cm höher wie gedacht)
Raumtiefe sind 4,07
Raumbreite 3,83

15 Quadratmeter also !

Mit Ganzkörperfotos kann ich sogut wie knicken :-(
Zumindest wenn ich mit 50mm arbeiten will....


LG
Micha


käse! das geht auch, glaub mir.
das wichtigste ist dabei dass der hintergrund glatt und richtig weiß oder schwarz ist weil du nicht mit der "tiefenunschärfe" arbeiten kannst.

ich hab auch nicht mehr platz (eher weniger) und es funzt.
nein, ich möchte keine klicks oder gar ne bewertung meiner bilder.....[/quote]
[gone] michamachtfotos.de
04.10.2010
Schön zu wissen ! Danke, dass motiviert mich die Sache wirklich anzugehen !


Original von Andreas von Speyer
[quote]Original von michamachtfotos.de
Also ich habe den Raum eben gemessen :-((
Die Raumhöhe beträgt 2,53 cm (3cm höher wie gedacht)
Raumtiefe sind 4,07
Raumbreite 3,83

15 Quadratmeter also !

Mit Ganzkörperfotos kann ich sogut wie knicken :-(
Zumindest wenn ich mit 50mm arbeiten will....


Klar geht das. Auch Ganzkörper. Wesentlich mehr habe ich nämlich auch nicht in meinem Studio.

LG
Andreas[/quote]
04.10.2010
Original von michamachtfotos.de
...
Meinst du nicht, dass ein interessant ausschauender Laminat zuviel destruktives Streulicht abgibt ?
...

wenn du mit hintergrundrollen fotografierst, ist der laminatboden zu einem großen teil von denen bedeckt, besonders dort, wo deine lichtformer ihr licht abgeben. da spielt das streulicht von der gegenüberliegenden wand sicher eine größere rolle als der boden. und deine wände willst du ja eh neutral grau streichen.

aber du wirst sicher auch mal eine alternative szene aufbauen wollen, mit einer schönen tapete und einem schicken sofa davor. und da würde ein grauer boden weniger schön sein...

tipp: klick dich mal durch die studio-sedcards hier in der mk. das braucht zeit, aber es hat mir schon verdammt viele hilfreiche ideen gegeben :)
[gone] michamachtfotos.de
04.10.2010
Danke Henning ! Deine Tips sind echt Gold wert !



Original von Henning Zachow *neues Mandy-Portrait :)*
[quote]Original von michamachtfotos.de
...
Meinst du nicht, dass ein interessant ausschauender Laminat zuviel destruktives Streulicht abgibt ?
...

wenn du mit hintergrundrollen fotografierst, ist der laminatboden zu einem großen teil von denen bedeckt, besonders dort, wo deine lichtformer ihr licht abgeben. da spielt das streulicht von der gegenüberliegenden wand sicher eine größere rolle als der boden. und deine wände willst du ja eh neutral grau streichen.

aber du wirst sicher auch mal eine alternative szene aufbauen wollen, mit einer schönen tapete und einem schicken sofa davor. und da würde ein grauer boden weniger schön sein...

tipp: klick dich mal durch die studio-sedcards hier in der mk. das braucht zeit, aber es hat mir schon verdammt viele hilfreiche ideen gegeben :)[/quote]
05.10.2010
Original von michamachtfotos.de
Worte die mich aufbauen !
Was heißt richtig glatt ? Geht kein Papier ?


klar geht papier, das ist doch glatt.
ich hatte mich damals für molton entschieden.
auf den ersten blick war es beständiger, kostengünstiger.
im nachhinein hatte ich viel ebv oder gar ausschuß, also mehr arbeit--->zeitverlust.

Topic has been closed