Arbeitsteilung bei Bildern... 23

12.11.2010
Hallöchen..

Wusste nicht wie ich dieses Thema sonst betiteln sollte,hoffe also das passt.

Habe gerade beim rumstöbern diverser Foto-,Bilder-, und Kunstcommunitys folgende Aussage eines Mädels gefunden:

"Entstehung eines Bildes:

70 % macht das Model
20 % die Visagistin
10 % der Fotograf"

Und das ganze hat mich dann doch zum nachdenken angeregt.
Würdet ihr als Fotografen euch wirklich nur 10% Anteil an einem enstandenen Bild geben?
Oder Models, sehr ihr es wirklich so,dass Ihr den Ausschlag gebt ob ein Foto gut oder schlecht ist,eben weil ihr euren Teil als den wichtigsten seht?
Oder seht ihr alle es genau andersrum?

Ich persönlich halte es für gewagt zu sagen,dass ein Fotograf nur 10% des Bildes ausmacht.Das ganze versprüht den Charme "Man sei ja nur der Hammel der auf den Auslöser drückt. ;-)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
12.11.2010
Das hängt einzig und allein davon ab, was genau gemacht wird.
12.11.2010
Das ist mir natürlich bewusst,jedoch stand es dort als allgemeine Aussage und als diese hab ich es auch mal betrachtet.
12.11.2010
Ich würde einfach mal behaupten dass das oben erwähnte Model noch nie eine Kamera in der Hand gehabt hat? Oo

Ich fänd ne 50/50 These ja schon gewaagt zu behaupten... .
ich find sowas quatsch,

jeder der an einem Bild beteiligt war ist an dem ergebniss beteiligt, in % kann man das meiner Meinung nach nicht festmachen, denn dafür ist das viel zu viel vom thema abhängig.

wenn du es unbendingt willst, dann teile es so auf:

20% der/die Visagist/in
20% der/die Model
20% der/die Fotograf/in
20% die Kamera
20% die Postproduction

wobei das zwar 100% ergibt, aber ich finde das das keinem beteilgten gerecht wird.

edit: soll heißen jeder ist gleichermaßen an der Produkion eines Bildes beteiligt!
12.11.2010
10% Model
10% Fotograf

und 80% Photoshop :)

LG Jens
Wenn ich das Licht nicht richtig setze ist jedes Mädel hässlich,mach ich es gut wird selbst aus ner lahmen Ente fast ein Schwan.
damit ist es auch schn beantwortet, das Mädel steht da und wird von anderen, also Visa und Fotograf in Scene gesetzt, ergo haben die eigentlich mehr an der Arbeit, meine Meinung. In Prozenten würde ich das aber nie ausdrücken wollen oder können.
Nehmt als Beispiel mal das Mehlshooting, da hat der Fotograf einen haufen Arbeit und das Mädel steht nur da, sonst nix, wäre also wohl vermessen zu behaupten das sie da soooo viel geleistet hat.

lg rolf
12.11.2010
Ich finde es hängt zum einen davon ab was gemacht wird und noch viel wichtiger: bewegen sich die Teilnehmer auf Augenhöhe... Ist ein Part des Teams absoluter Profi und Könner liegt der Löwenanteil eindeutig bei diesem. Also bei einem absolut erfahrenen, posingsicherem und schönen Mädchen und einem mäßig erfahrenen Hobbyfotografen könnte die Rechnung des Eingangspostings durchaus aufgehen aber auch da hängt es davon ab was gemacht wird, aber solche Generalisierungen sind doch immer falsch!
Ein Model, das annimmt, dass sie 70 Prozent zum entstandenen Bild beiträgt, der Fotograf hingegen läppische 10, hält sich entweder für übermäßig wichtig oder hat schlicht keine Ahnung vom Beruf eines Fotografen.

Für meine Begriffe trägt jeder der Beteiligten 100 Prozent bei, denn wenn nicht jeder vollen Einsatz bringt, kann ja nur Müll rauskommen. Logisch, oder?

Bei 10 Prozent Einsatz will ich garnicht wissen, wie ihre Fotos aussehen ;)
Original von Hildezart
Ich finde es hängt zum einen davon ab was gemacht wird und noch viel wichtiger: bewegen sich die Teilnehmer auf Augenhöhe... Ist ein Part des Teams absoluter Profi und Könner liegt der Löwenanteil eindeutig bei diesem. Also bei einem absolut erfahrenen, posingsicherem und schönen Mädchen und einem mäßig erfahrenen Hobbyfotografen könnte die Rechnung des Eingangspostings durchaus aufgehen aber auch da hängt es davon ab was gemacht wird, aber solche Generalisierungen sind doch immer falsch!


Absolut korrekt. Ich kann hier im Handumdrehen ein Bild finden in welchem der Beitrag Model:Fotograf 80% zu 20% liegt. Genauso aber umgekehrt und auch jegliche Zahl dazwischen... Hier kann es keine Generalisierung geben
Was für eine alberne Überlegung!

97% Zufall
und je 1% auf Model, Visagisten und Kamera

Auf der Aufnahme ist der Fotograf ja hinter gar nicht zu sehen. Somit ist er völlig austauschbar....
12.11.2010
Ich würde es eher so formulieren: Für ein gutes Bild sollten alle Beteiligten 100% anteil haben und alles geben, denn ansonsten wird das Bild nicht so gut, wie es hätte sein können :)

Aber sind diese Fragen nicht sowieso müßig? Es zählt doch nur, wem das Bild gefällt und ob man es als erfolgreiche Arbeit ansieht. Und wenn die Beteiligten mit dem Bild zufrieden sind, findet sowieso keine "Abrechnung" der Anteile statt :)
Mmmh? vielleicht sollte sich das Model ne Kamera kaufen und den Selbstauslöser betätigen..*gg*


Original von Second Eye Photography
Hallöchen..

Wusste nicht wie ich dieses Thema sonst betiteln sollte,hoffe also das passt.

Habe gerade beim rumstöbern diverser Foto-,Bilder-, und Kunstcommunitys folgende Aussage eines Mädels gefunden:

"Entstehung eines Bildes:

70 % macht das Model
20 % die Visagistin
10 % der Fotograf"

Und das ganze hat mich dann doch zum nachdenken angeregt.
Würdet ihr als Fotografen euch wirklich nur 10% Anteil an einem enstandenen Bild geben?
Oder Models, sehr ihr es wirklich so,dass Ihr den Ausschlag gebt ob ein Foto gut oder schlecht ist,eben weil ihr euren Teil als den wichtigsten seht?
Oder seht ihr alle es genau andersrum?

Ich persönlich halte es für gewagt zu sagen,dass ein Fotograf nur 10% des Bildes ausmacht.Das ganze versprüht den Charme "Man sei ja nur der Hammel der auf den Auslöser drückt. ;-)
12.11.2010
Darum steht ja auch unter jedem Bild in Gallerien und Museen der Name des Model und der Visa...
Ja nee, ist schon klar...
Original von people-fotografie.com [DUISBURG]
Auf der Aufnahme ist der Fotograf ja hinter gar nicht zu sehen. Somit ist er völlig austauschbar....


Und weil der Fotograf nicht auf der Aufnahme zu sehen ist, trägt er nicht maßgeblich zur Entstehung des Fotos bei? Seltsame Auffassung des eigenen Berufs... Der Fussballtrainer steht ja auch nicht aufm Platz und ist dennoch maßgeblich an dem Erfolg einer Mannschaft beteiligt. Wobei ich sogar diesem Vergleichsbeispiel mehr Zufall zusprechen würde als der Entstehung eines Fotos.

Jeder Fotograf interpretiert doch eine Idee, die nicht selten auch seine eigene ist, ganz anders und setzt sie dementsprechend auch anders um. Wie kann er also austauschbar sein hinsichtlich des Endergebnisses? Dann wär ja das Ergebnis nicht dasselbe. Demnach könnte ja auch jeder Hobby-Amateur-Möchtegern in der Profiliga mitspielen.

Wenn man im richtigen Moment am richtigen Ort ist und zufällig auch eine Kamera dabei hat und womöglich noch das passende Model, dann würde ich auch von 97% Zufall sprechen, aber in aller Regel hat man eine Vorstellung von dem was man macht und setzt diesen Plan ziemlich genau um.

Versteh deinen Beitrag nicht im geringsten. Vielleicht hab ich aber auch einfach die Ironie in deinem Beitrag nicht vertanden....
[gone] Java89
12.11.2010
Ich finde die Aussage mit der Prozentaufteilung auch nicht gerechtfertigt.

Aber ich finde trotzdem, dass viele Fotographen die Arbeit eines Modells zu wenig beachten, besonders, wenn ich mich hier im Forum umschaue.
Ich glaube manchmal die Fotographen achten nur auf die Haarfarbe und Konfektionsgröße, sodass jedes Modell austauschbar ist.
Man sieht die Person auf dem Foto, nicht die dahinter. Der Fotograph kann seine Kammera auswendig lernen, wie jede Person Vokabeln, aber nur dieses Modell bekommt genau diesen Gesichtsausdruck hin. Klar gestaltet der Fotograph das Licht usw. aber es ist NICHTS wert, wenn das Modell nicht das aussagen kann.

Ein Foto mit schlechter Technik und super Modell ist besser als eines mit guter Technik und schlechtem Modell.

Wenn mans jedoch wirklich in Prozent aufteilen will, muss man auch beachten, wer die Lokation ausgesucht hat bzw. sie gestaltet und wer wie viel zur Kleidung kann etc.
Dazu kommt ja noch, ob der Fotograph den Stuhl fürs Studio gekauft hat, weil er billig war oder weil er ihn klasse findet und so ist es auch bei der Kleidung des Modells.
Es ist ein Glücksspiel und nichts mathematisches.
[gone] John Doe II
12.11.2010
Miss 70% wäre überhaupt nicht auf dem Bild, wenn der Fotograf sich für ein anderes Model entschieden hätte. Dann wäre sie Miss 0%.
12.11.2010
Ich glaube manchmal die Fotographen achten nur auf die Haarfarbe und Konfektionsgröße, sodass jedes Modell austauschbar ist.


Man muss den Fotografen aber auch zu Gute halten, dass es hier viele Modelle gibt die einfach auch austauschbar sind! Viele Modelle transportieren auf den hier gezeigten Bildern echt wenig außer "ich stell mich hin und seh gut aus und lass mich vom Fotografen inszenieren".
Generell ist JEDER an einem Set austauschbar, deshalb sollte jeder immer sein Bestes geben, ganz einfach ^^

Klar gestaltet der Fotograph das Licht usw. aber es ist NICHTS wert, wenn das Modell nicht das aussagen kann.


Ein guter Fotograf kann auch aus "schlechtem" Material etwas zaubern (ebenso wie eine gute Visa aus jedem Typ was positives zaubern sollte und jedes gute Model auch einem "schwachen" Fotografen zu guten Fotos verhelfen kann), deshalb steht und fällt ein Shooting nicht mit dem Model ;-)

Ich stimme meinen Vorrednern zu wenn sie sagen JEDER sollte sich zu 100 % einbringen, das ist die beste Rechnung und die einzige die am Ende auch aufgeht ^^
Original von Java89
Ich glaube manchmal die Fotographen achten nur auf die Haarfarbe und Konfektionsgröße, sodass jedes Modell austauschbar ist.


Natürlich sind Models austauschbar. Sie verkörpern ja nur einen Typ, und nicht sich selbst. Aber sofern sie ihren Job gut machen, sprich 100% Einsatz, weiß das auch jeder Fotograf zu schätzen ;) Denn ohne Model gäbs ja kein Foto. So einfach.
12.11.2010
Original von Second Eye Photography


"Entstehung eines Bildes:

70 % macht das Model
20 % die Visagistin
10 % der Fotograf"



ich arbeite fast ausschließlich ohne visagistin.
dann sähe es also so aus:


90 % macht das Model
10 % der Fotograf


diese kunstschlampe würde ich gern mal sehen und vor meiner kamera haben.
ich stelle das licht ein und drücke den auslöser. das waren dann meine 10%

dann sind ihre 90% gefragt, denn sie will mir ja 4 stunden lang ein abwechslungs- und ideenreiches shooting bieten. ich freue mich schon jetzt ihre missmutige fresse zu sehen, wenn sie die ergebnisse ihrer 90% in augenschein nimmt.

Topic has been closed