HILFE FUER SONY ALPHA ..BEAUTY DISH GESUCHT 19

[gone] Ramona Mueller* DDORF
15.11.2010
Hallo zusammen,


ich habe voller Freude auf einen Walimex Stativ, sowie Beauty Dish ( ja ich weiss ist net besonders berauschend von der Marke - aber als Anfänger und wenig Geld Besitzer wollte ich erstmal schnuppern ) gefreut... Da ich mit meinem Systemblitz alles machen wollte habe ich auch extra diese Sachen bestellt.
Stand auch nichts in der Beschreibung drinne, dass es nur fuer Canon, Nikon oder Pentax ist . .. da dies ja normal wäre- laut TelefonService der Firma...


Nun das Manko, Weder mein Systemblitz noch mein Adapter kann ich nutzen, da ist Sony ja leider ganz eigen :(

Kann mir jemand helfen und sagen, wo ich nun auf die Schnelle einen Beauty Dish mit Stativ und Verbindungskabel für einen Systemblitz von Sigma her bekomme?
Habe ne Alpha 200...

Brauche den ganzen Mist für Freitag *grml*
15.11.2010
Habe selbst keine Sony. Aber der einfachste Weg dürfte ein Funkauslöser sein, den du zwischen Kamera und Blitz (egal ob Systemblitz oder Studioblitz) klemmst. Erspart dir gleich noch Kabelsalat.

Drahtlose Lösungen gibt es zu Hauf. Ich verwende selbst den Yongnuo RF-602 für eine andere Marke und kann das System vorbehaltlos empfehlen (Nur die TTL-Steuerung gibt es halt in der Preisklasse nicht...). Es gibt beispielsweise bei Ebay Sets speziell für Sony. Achte nur darauf, dass die Sets die Anschlusskabel mit Klinkenstecker für Studioblitz dabei haben. Dann sollte dein Problem gelöst sein.
15.11.2010
wenn dein systemblitz von sigma auf deine alpha 200 passt, brauchst du zwei systemteile von sony, um ihn entfernt von der kamera einsetzen zu können:

kabel für externen blitz: FA-CC1AM,
blitzschuh für externen blitz: FA-CS1AM.

alternativ kommt auch der yongnuo-funkauslöser in frage, den kajus vorschlägt. es gibt ihn für canon und nikon, und man muss ein anschlusskabel für sony extra dazu kaufen (wegen des sony-eigenen blitzschuhs). zu dem system kann ich aber nichts näheres sagn, da ich es nicht verwende.
15.11.2010
Du hast Sony aber dein Blitz ist nicht von Sony - da wird es halt noch schwieriger.

Ich habe mir ein Set geholt, was auch folgenden Mini-Dish für den Systemblitz enthält:

Falcon Eye Strobe Dish

Dazu brauchst du noch den Adapter für deinen Blitz - ggf. einfach mal den Kopf ausmessen und dann können die ja nachsehen, welcher Adapter passen könnte.

k|d
15.11.2010
Original von Henning Zachow * frech&sexy ;)*
wenn dein systemblitz von sigma auf deine alpha 200 passt, brauchst du zwei systemteile von sony, um ihn entfernt von der kamera einsetzen zu können:

kabel für externen blitz: FA-CC1AM,
blitzschuh für externen blitz: FA-CS1AM.

alternativ kommt auch der yongnuo-funkauslöser in frage, den kajus vorschlägt. es gibt ihn für canon und nikon, und man muss ein anschlusskabel für sony extra dazu kaufen (wegen des sony-eigenen blitzschuhs). zu dem system kann ich aber nichts näheres sagn, da ich es nicht verwende.


Krasse Preise :-) Gibts aber auch als ein Kabel mit Schuhen auf beiden Seiten für ca. 26 EUR auf Amazon.

k|d
15.11.2010
Hallo Romana,

leider kann ich nicht ganz verstehen was Du überhaupt machen möchtest und woran das ganze scheitert, denn von den elektrischen Anschlüssen her sollte es Adapter in beide Richtung geben.

Sony verwendet sowohl bei den Kameras als auch den Sony Systemblitzen den MINOLTA 4 PIN-BLITZFUß und CANON/NIKON verwenden den ISO-BLITZSCHUH mit MITTENKONTAKT.

Es gibt aber wie gesagt Adapter in beiden Richtungen, also sowohl das ein
Canon/Nikon/Metz Systemblitz mit ISO-BLITZSCHUH und MITTENKONTAKT auf einer Sony-Kamera mit MINOLTA 4 PIN-BLITZFUSS verwendet werden kann.
Diese haben zumeist sogar eine SYNCHROBUCHSE eingebaut, das damit auch ein Studioblitz mit Synchrokabel ausgelöst werden kann, wenn die Kamera selbs keine Synchrobuchse hat.

Das ganze gibt es natürlich auch umgekehrt, wenn man auf einer Canon/Nikon Kamera einen Sony/Minolte Blitz verwenden möchte !!!!

Hier solltest Du die verschiedensten Versionen davon finden !!!!
http://www.enjoyyourcamera.com/Blitzgeraete-Zubehoer/Blitzzubehoer:::78_90.html?XTCsid=dff0d8a4b0a080a074769e07ec8aabfc

GlG Manfred
15.11.2010
Offenbar gibt es auch speziell für Sony den Yongnuo RF-602 S - ohne zusätzliche Kabel. Aber das können dir die Händler am Telefon bestimmt mit letzter Sicherheit sagen.


Original von Henning Zachow * frech&sexy ;)*
alternativ kommt auch der yongnuo-funkauslöser in frage, den kajus vorschlägt. es gibt ihn für canon und nikon, und man muss ein anschlusskabel für sony extra dazu kaufen (wegen des sony-eigenen blitzschuhs). zu dem system kann ich aber nichts näheres sagn, da ich es nicht verwende.
15.11.2010
Original von kajus.
Offenbar gibt es auch speziell für Sony den Yongnuo RF-602 S - ohne zusätzliche Kabel. Aber das können dir die Händler am Telefon bestimmt mit letzter Sicherheit sagen.

du hast recht, die version RF-602 S6 für sony/minolta gab es noch nicht, als ich das letzte mal geschaut habe.

das ist natürlich mit etwa 40 euro eine wesentlich günstigere und komfortablere variante, als der teure kabelsalat, den sony anbietet ;)
15.11.2010
Original von Henning Zachow * frech&sexy ;)*
[quote]Original von kajus.
Offenbar gibt es auch speziell für Sony den Yongnuo RF-602 S - ohne zusätzliche Kabel. Aber das können dir die Händler am Telefon bestimmt mit letzter Sicherheit sagen.

du hast recht, die version RF-602 S6 für sony/minolta gab es noch nicht, als ich das letzte mal geschaut habe.

das ist natürlich mit etwa 40 euro eine wesentlich günstigere und komfortablere variante, als der teure kabelsalat, den sony anbietet ;)[/quote]

Mhh, es gibt sogar TTL Funkauslöser jetzt - nur nicht für Sony :(

k|d
15.11.2010
verstehe die frage nicht ganz .... wenn du einen adapter hast, sollte dieser auch funzen ... egal welcher .... meiner kostet (noname) ca. 5 €

knipse auch auf wali mit sony ... und andere (ohne adapter) mit nikon, canon und pentax

also warum kannst du deinen adapter nicht nutzen ?


Original von RamonaMueller*



Nun das Manko, Weder mein Systemblitz noch mein Adapter kann ich nutzen, da ist Sony ja leider ganz eigen :(

*
15.11.2010
1. Frage: Was für einen Systemblitz nutzt du?
2. Frage: Wie zündest du den Systemblitz?
3. Wozu möchtest du den Adapter einsetzen?
4. Wie muss ich mir den Aufbau generell vorstellen? - Systemblitz via Adapter auf Lampenstativ und Beauty-Dish davor, Zündung über Kabel?

Wäre nett, wenn du das mal genauer mitteilen würdest, sonst kommen hier noch mehr gut gemeinte Ratschläge, ohne dass überhaupt klar ist, was du vorhast und was eigentlich dein Problem ist.

Grundsätzlich lassen sich Sonyblitze per geeignetem Kabel genauso auslösen wie Blitze andere Marken, besonders dann, wenn sie nicht mehr auf der Kamera sitzen (ob ISO-Schuh oder sonst einer, spielt dabei überhaupt keine Rolle mehr). Eventuell lässt der Blitz sich sogar drahtlos auslösen, wenn die lichtempfindliche Zelle nicht zu sehr vom Beauty-Dish verdeckt wird.

Also, wo liegt jetzt das eigentliche Problem?


Original von RamonaMueller*
Hallo zusammen,


ich habe voller Freude auf einen Walimex Stativ, sowie Beauty Dish ( ja ich weiss ist net besonders berauschend von der Marke - aber als Anfänger und wenig Geld Besitzer wollte ich erstmal schnuppern ) gefreut... Da ich mit meinem Systemblitz alles machen wollte habe ich auch extra diese Sachen bestellt.
Stand auch nichts in der Beschreibung drinne, dass es nur fuer Canon, Nikon oder Pentax ist . .. da dies ja normal wäre- laut TelefonService der Firma...


Nun das Manko, Weder mein Systemblitz noch mein Adapter kann ich nutzen, da ist Sony ja leider ganz eigen :(

Kann mir jemand helfen und sagen, wo ich nun auf die Schnelle einen Beauty Dish mit Stativ und Verbindungskabel für einen Systemblitz von Sigma her bekomme?
Habe ne Alpha 200...

Brauche den ganzen Mist für Freitag *grml*
16.11.2010
Suche nach

" Minolta FS 1100 "

Das ist der Adapter

Bei ebay gehen Original minolta Adapter mal für 5 euro weg als Auktion manchesmal aber auch für 50

Fremdanbieter nachbauten gibt es auch schon für 13,99
die habe sogar einen eigenen X-Kontakt an der Seite um Uralt Blitze zu Zünden oder ein Syncronkabel zu deinem beautydisch an zu klemmen wenn du noch keinen Funkauslöser hast
Mein zweiter FS1100 ist auch ein Nachbau und funktioniert

Ich schick dir mal ne Mail mit einem Anbieter den ich auf die Schnelle bei Ebay gefunden habe
Sofortkaufen 13,99
16.11.2010
Original von RamonaMueller*
Hallo zusammen,


Kann mir jemand helfen und sagen, wo ich nun auf die Schnelle einen Beauty Dish mit Stativ und Verbindungskabel für einen Systemblitz von Sigma her bekomme?
Habe ne Alpha 200...



Verstehe, du möchtest deinen Aufsteckblitz mit einem Lichtformer nutzen, diesen sozusagen entfesselt auf ein Stativ schrauben. Das sollte mit einer Funklösung ala yongnuo gehen. Du musst dann deinen Blitz aber manuell einstellen, am besten nutzt du dafür einen Blitzbelichtungsmesser...

Grundsätzlich sind solche Lösungen aber suboptimal, denn die Lichtformer sind zu klein und die Leistung der Blitzgeräte ebenfalls, weil sie dafür einfach nicht gemacht wurden. Die Dish hat keine 18cm Durchmesser, das ist ja quasi Punktlicht...

Evtl. fragst du hier mal rum, ob dir jemand eine amtliche Lösung für kleines Geld ausleihen kann, das wäre die eleganteste Lösung. Das schlimmste ist, wenn dich unzureichende Technik bei der Arbeit stört....

Du hast Talent und ein gutes Auge, dir fehlen aktuell die Mittel für richtiges Werkzeug. Andere haben diese Mittel und die Gerätel, aber nicht deine Fähigkeite. Symbiosidiere dich...;-)
[gone] MARKUS WUESTEFELD PHOTOGRAPHY
16.11.2010
Hi Ramona,

falls Du deine Bilder im Studio oder Indoor machen willst dann schau doch mal, ob deine Sony einen internen Blitz hat (kenne die sony so nicht) und ob du den Regeln kannst. Also zum Beispiel auf 1/16 einstellen kannst - Wenn Du dann den sigma (son alten hab ich auch noch rumliegen) auf remote stellst so das er vorne blinkt, dann kannste den sigma durch den kamerablitz auslösen. Ist eine notlösung aber funktioniert meistens.


lg
markus


Original von RamonaMueller*
Hallo zusammen,


ich habe voller Freude auf einen Walimex Stativ, sowie Beauty Dish ( ja ich weiss ist net besonders berauschend von der Marke - aber als Anfänger und wenig Geld Besitzer wollte ich erstmal schnuppern ) gefreut... Da ich mit meinem Systemblitz alles machen wollte habe ich auch extra diese Sachen bestellt.
Stand auch nichts in der Beschreibung drinne, dass es nur fuer Canon, Nikon oder Pentax ist . .. da dies ja normal wäre- laut TelefonService der Firma...


Nun das Manko, Weder mein Systemblitz noch mein Adapter kann ich nutzen, da ist Sony ja leider ganz eigen :(

Kann mir jemand helfen und sagen, wo ich nun auf die Schnelle einen Beauty Dish mit Stativ und Verbindungskabel für einen Systemblitz von Sigma her bekomme?
Habe ne Alpha 200...

Brauche den ganzen Mist für Freitag *grml*
[gone] Ramona Mueller* DDORF
17.11.2010
Sooooooo hallöööchen zusammen und vielen dank für die vielen Nachrichten und an das Kompliment

Also:

Ich habe mir im Internet einen Beauty Dish für meinen Systemblitz von Sigma bestellt.
Auf dieser Schiene vom Dish passt dieser Blitz nicht drauf - passt einfach garnicht !

Der Blitz passt aber auf meine Kamera - auch ohne den von mir gekauften Adapter ( auch son billiges Teil)
Den Adapter brauche ich aber, um den Blitz auszulösen - sprich über VerbindungsKabel - das ich vergessen hatte zu bestellen *lach*

Denn an meinen Blitz kann ich dieses Kabel net anschliessen, deswegen war der wohl so Billig bzgl 160 € .. naja .. Anfängerfehler !

Da mein Blitz dann leider nicht auf die Schiene vom Dish passte - musste ich die ganze Kacke zurück schicken !

Jetzt habe ich bei Calumet eine Softboy von einer groesse von einem Meter ausgeliehen und hoffe - das langt fur das Shooting am Samstag.

Der Raum ist naemlich komplett verglast und kann dadurch auch gut mit natürlichen Licht spielen, daher hatte ich anfangs gedacht . ich bräuichte nochn 2. Blitz aber das Geld habe ich diesen Monat einfach nicht mehr.


Zu guter letzt .. eigentlich hat sich meine Suche damit beendet, weil ich jetzt bei calumet geliehen habe.
Will ja unbedingt einen eigenen Blitz kaufen - aber dann so billige sagen die schon 200 € nur der Blitz kostet .. bringt nichts -


hätte wenn dann gerne von Henzel .. oder gibts ne Preiswerte Alternative ?!
17.11.2010
Halten wir mal fest.


  1. Die Alpha 200 hat keinen Synchronanschluss, weshalb du den Adapter brauchst, der aber nicht gepasst hat.
    Dir bleibt nun nur die teuere Sony-Lösung (die Adapter wurden hier ja schon verlinkt) oder günstige Chinaprodukte, die den Synchronanschluss zur Verfügung stellen. Dabei musst du darauf achten, dass der Adapter einen Sony-/Minolta-Blitzschuh hat.

  2. Dein Sigmablitz hat keinen Eingang für ein Synchronkabel, haben die billigen Modelle in der Regel nie.
    Auch hier bleibt dir nur die Lösung eines teuereren Blitzes, der einen passend Anschluss hat und dazugehörige Kabel. Alternativ lässt sich der Blitz eventuell drahtlos auslösen, mit oder ohne Blitzprotokoll. Falls er das Blitzprotokoll kann, einfach auf drahtlos einstellen. Falls nicht, eine photoempfindliche Zelle davorschalten oder einen passenden Adapter (mit Synchrineingang) nutzen. Der Adapter löst dann möglicherweise auch das Probem mit der Schiene.

  3. Über das Lampenstativ hast du bisher noch gar nichts gesagt. Hat dein Blitz denn Zubehör mit einem Schraubgewinde unten (einen Fuß, den man aufstecken kann beispielsweise, um ihn hinzustellen?)
    Falls ja, kann man den Fuß auf dem Stativ befestigen und den Blitz dann darin einstecken.

Mir scheint, du stehst mit der Blitztechnik noch ein wenig auf dem Kriegsfuß. Die Softbox, die du geliehen hast, sollte dein Problem nicht wirklich beheben. Einerseits ist sie für einen Aufsteckblitz viel zu groß und das Auslösen und Befestigen des Blitzes ist auch nicht gelöst. Haben die netten Leute von Calumet dir denn wenigstens gezeigt wie du mit deiner Ausrüstung den Blitz in der Softbox betreiben kannst?
17.11.2010
Original von RamonaMueller*


Jetzt habe ich bei Calumet eine Softboy von einer groesse von einem Meter ausgeliehen und hoffe - das langt fur das Shooting am Samstag.




hätte wenn dann gerne von Henzel .. oder gibts ne Preiswerte Alternative ?!


Hm-und in die 1 Meter Box soll dein Sigma reinpupen?-) Das wird aber knapp mit der Leistung....

Preiswert ist immer so eine Sache. Wenn du mit Akku, also auch mal draussen Blitzen möchtest, kommt Hensel in Frage, aber auch Elinchrom baut z.B. den Ranger. Unterm Strich sind die brauchbaren Lösungen aber nicht gerade günstig, preiswert aber schon....

Wenn du Kompaktblitze fürs Studio haben möchtest, ist die Auswahl schon größer, aber auch dabei gilt: Auf renomierte Markenhersteller setzen. Hensel hat zur Kina eine neue Serie präsentiert, die nicht ganz so teuer ist. Integra 300 Mini nennen die sich. Ansonsten Standardempfehlung: Elinchrom D-lites, die Geräte sind Ok für das Geld, gibt keinen Grund Chinesen zu kaufen. Service im Reparaturfall ist ja auch wichtig...
[gone] Ramona Mueller* DDORF
17.11.2010
Bei Calumet habe ich mir einen direkten Blitz geliehen mit Softbox .. lach ..

Der wird die Leistung denke ich mal voll und ganz bringen ..

Mein Blitzschuh - der hat einen solchen Anschluss, daher muss ich den auch immer bei mir haben, wenn ichSachen ausleihe, weil sonst garnichts damit klappen würde
[gone] T..
17.11.2010
Original von kajus.
Offenbar gibt es auch speziell für Sony den Yongnuo RF-602 S - ohne zusätzliche Kabel. Aber das können dir die Händler am Telefon bestimmt mit letzter Sicherheit sagen.

Meines Wissens gibt es den Sender nicht für Sony. Das einzige sonyspezifische daran ist der Stöpsel am Auslösekabel für die Kamera.

Tobi

Topic has been closed