Elektriker anwesend? 57

[gone] User_60861
29.11.2010
Original von netAction
Stimmt, oft ist das so. Dann muss nur aus dem einfachen Schalter ein Doppelschalter gemacht werden und gut ist.

Bin ich eigentlich ein Freak, oder warum weiß ich von allen Leitungen in meiner zerbastelten Altbauwohnung, wo sie langgehen und an welcher Sicherung sie hängen?



O.o

Das wüßt ich auch gerne in meiner blöden Mietwohnung, wo noch nichtmal der Elektriker weiß warum einige Dinge nicht funktionieren...
Aber naja habe ja auch für meine Ganze Wohnung nur einen Sicherungskasten mit 5 Sicherungen und einem FI-Schutzschalter :D
Original von netAction
Bin ich eigentlich ein Freak, oder warum weiß ich von allen Leitungen in meiner zerbastelten Altbauwohnung, wo sie langgehen und an welcher Sicherung sie hängen?


Nö, aber vernünftig. ;-)

@ TO: Du kannst eigentlich davon ausgehen das du den "Fehler" hinter dem Lichtschalter im Wohnzimmer finden wirst. Oder hinter der Steckdose, falls dort eine mit drunter ist. Eine weitere Leitung direkt von der Verteilung wird kaum jemand in der Decke verlegt haben.
Funksteckdose...kann man beliebig ein und ausschalten...
Grüße von meinem Mann :-)
29.11.2010
Original von *eowyn*..Neues aus dem Hause Henkel...Kommi back!!
Funksteckdose...kann man beliebig ein und ausschalten...
Grüße von meinem Mann :-)


Der hängt da gerade dran und du hast die Fernbedienung? ;-)
:-) hehe...
Mit der Fräse,die Wand auffräsen ist sehr schön und sehr sehr staubig,nicht schön, wenn man drin wohnt...besser das alte Kabel rausziehen, und den alten Schlitz nutzen..der Dreck ist dann grober und fliegt nicht überall herum


Original von Bloody-Empty-Promise (Glatze - Neues!)
[quote]


Naja... ich würde mir meine Wohnung mal vom Fachmann anschauen lassen.
Und selbst wenn eine Leitung neu gelegt werden muss, oder die alte evtl. entfernt.
Wird die Wand nur "aufgeschlitzt" mit ner Freese.

Und das kann man in der Regel wieder so Überspachteln, bzw. das macht der Fachmann dann auch driekt^^, dass man es nicht sieht^^
29.11.2010
Etwas 25-30 cm unterhalb der Decke, in der Flucht zum Schalter, befindet sich meist eine Abzweigdose. In solcher ist auch die Lampenleitung verdrahtet. Deine Verdrahtung lässt darauf schließen, dass einmal ein Deckenvenilator mit Leuchte montiert, oder vorgesehen war.
Es ist aber nicht unbedingt erforderlich die Dauerphase abzuklemmen, da in deinem Fall ja der geschaltete Lampendraht vorhanden ist.
Bitte lass solche Arbeiten möglichst von einer Fachkraft ausführen.
LG Carsten
schreib dabei, das er meistens oberhalb des Aus-Schalters, über der Zimmertüre ist..;-))


Original von Carsten Jungblut (kommentiere zurück !)
Etwas 25-30 cm unterhalb der Decke, in der Flucht zum Schalter, befindet sich meist eine Abzweigdose. In solcher ist auch die Lampenleitung verdrahtet. Deine Verdrahtung lässt darauf schließen, dass einmal ein Deckenvenilator mit Leuchte montiert, oder vorgesehen war.
Es ist aber nicht unbedingt erforderlich die Dauerphase abzuklemmen, da in deinem Fall ja der geschaltete Lampendraht vorhanden ist.
Bitte lass solche Arbeiten möglichst von einer Fachkraft ausführen.
LG Carsten
29.11.2010
Ja Hellfire, so war es auch von mir gemeint.
Sorry, wurde missverstanden.
:-)

lg Carsten
[gone] xxxxxx
29.11.2010
Also ma gaaanz ehrlich, Leute:

Bei jedem nochsokleinen MK-Streit um zweieinhalb nicht erhaltene Fotos wird ellenlang betont, dass man da unbedingt nur gelernte Anwälte ranlassen soll und die anderen ja eigentlich auch gar keine Ahnung haben- was manche dann auch durch ihre Beiträge beweisen :))

Man KANN hier doch wirklich nur einen einzigen verantwortlichen Rat geben:

VON STROM WENN DU KEINE AHNUNG HAST DIE FINGER DAVON!!!

und klar schließ ich auch ner Freundin mal 'ne Lampe an- aber dann stehe ich mit beiden Beinen im Knast, naja, wenigstens mit einem!
Mein Stiefvater hat Elektriker gelernt, allerdings war das vor etwa 40 Jahren, danach hat er was anderes angefangen. Wir werden mal die Lösung mit dem Funkschalter in der Lampenschale ausprobieren, sofern nicht jemand von Conrad uns davon abrät.

Das Licht per Funkfernbedienung ausschalten können, kann ja manchmal auch ganz nett sein.
Original von Ravens
Also manchmal..... denke ich mir.... habt Ihr alle keine Freunde?
Für jeden Driss wird hier ein Fred aufgemacht... Ich habe auch öfter mal Probleme und suche Antworten, aber die letzte Idee wäre es hier was zu posten... geht nicht gegen den Eröffner, eher allgemein was ich hier so lese.. Wo bleibt denn euer gesunder Menschenverstand? Was würdet Ihr denn nur ohne das Internet machen? Meine Herren..!!
Ich werte diesen Beitrag mal als Antrag auf Verleihung einer Gelben Karte - Antrag stattgegeben. OT-Quergrätsche nach Mod-Ansage nehme ich nicht mehr so ganz humorvoll wie gewöhnlich.

Hier bitte schlank weiter mit gefühlten 230V AC (oder so) ;)

Danke & Gruß: Manni
[gone] falschbelichtung ( o.O )
29.11.2010
Alte Kabel (deren Sinn man nicht mal kennt) + Alte Wohnung = uncool.

Mehr gibs da eigentlich nicht zu sagen... Außer:

Scheiß auf die 50-100€ für nen Elektriker der's sich mal für 20 Minuten anguckt. Immernoch besser als das 10-fache an Kosten um das Wasser von den Leuten mit den roten Autos aus der Wohnung zu pumpen.
[gone] xxxxxx
29.11.2010
Original von falschbelichtung ( O_o )
(...). Immernoch besser als das 10-fache an Kosten um das Wasser von den Leuten mit den roten Autos aus der Wohnung zu pumpen.


Da kommste mit dem 10fachen aber nicht aus- oder man versucht dan, Fernseher und Händy sorgsam zu trocknen ;-))

Und-
Alte Wohnung: cool! Aber mit neuen Kabels... unbedingt.

Bei mir hatte ich noch so lustige stoffummantelte Stahldrähte drin, das kribbelte immer so schön wenn man irgendwas Elektrisches anfasste... Zugegeben nicht immer, aber manchmal reichte mir schon.

Gut: Hütte eben von 1907 mit Originalleitungen, die dann so im Laufe der Jahre 'angereichert' worden waren. Au weia.
Eine gute Grundlage, mal alles neu zu machen...

Zugegeben hab ich das wohlweißlich VOR dem Einzug getan und beim Kauf eingerechnet, das Treppenhaus hab ich damals nicht mitgemacht. Heute sehr zu meinem Leidwesen...
Wenn mir jetzt die Bude abbrennt, habe ich noch nichtmal ein MK- Model, dem ich die Schuld geben kann (Fotografen scheiden ja naturgemäß aus...). Doof, oder?
[gone] falschbelichtung ( o.O )
29.11.2010
Original von bilderLEBEN *nichts Neues*
...
Bei mir hatte ich noch so lustige stoffummantelte Stahldrähte drin, das kribbelte immer so schön wenn man irgendwas Elektrisches anfasste... Zugegeben nicht immer, aber manchmal reichte mir schon.
...


so ähnlich sah's bei mir auch aus. Während des Renovierens, alles rausgerissen. Es gibt noch exakt 1 altes Kabel in der gesamten Wohnung - das für die Klingel. Da hab selbst ich als "muss alles Kerzengerade verlegt sein"-Fetischist gekonnt ignoriert, dass es einmal quer durch den Raum unter der Deckentapete lang läuft...
[gone] xxxxxx
29.11.2010
klingel ist ja auch was für schwachstromelektriker...

aber so diagonalverdrahlunten um nen halben meter kabel zu sparen habe ich auch 'gefunden', und zwar mitten in der ytongwand mit der der flügeltürdurchbruch zugemauert war.
Aja, gefunden hab ich das mit dem Meißel beim Durchbrechen, die Dosen hatte ich gesehen, nur hatte ich eine naive Vorstellung wie die verbunden wären... hahaha...
Meine Wand konnte plötzlich blitzen und knallen, tolle Sache.

Achso, und mein Opa war Telegraf. Ist noch länger her. Aber morsen kann ich persönlich dadurch jetzt nicht, da müsste ich wohl einen Experten fragen... :))
30.11.2010
OK, ich kann morsen und habe Strippenziehen studiert. Gut, oder?
[gone] falschbelichtung ( o.O )
30.11.2010
Original von netAction
OK, ich kann morsen und habe Strippenziehen studiert. Gut, oder?

Und Deine Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ur-Ahnen waren Kabelaffen? *feix*

Sorry für OT - bei der Steilvorlage konnt ichs mir nich verkneifen ^^
man glaubt kaum, wieviel Schund in einem Haus,unter dem Putz liegt... ich sehe es jeden Tag.. und erstanunlicherweise, sie stehen immer noch

Mir stellt sich nur die Frage, warum man, BEVOR man einzieht(Kauft,Mietet,wohnt) ,die Bude nicht mal abcheckt oder von einem Fachmann nachsehen läßt,wenn man es selbst nicht kann..Und wenn es zu teuer wird, Finger davon lassen..

Nein, es wird gemietet oder gekauft und später wird gejammert und ein Billig- Handwerker gesucht, der über den alten Schund,neuen Schund klebt,anstatt, die Ursachen vorab von grundauf zu beheben.
Der TO ist auch ne eine Marke...kann mich an das Thema Badezimmer erinnern..*gf*
Tip von mir: Check die Wohnungen,Häuser erstmal ab.. und macht alle Arbeiten richtig,bevor ihr einzieht!
Nun ja, diese olle Dauerstromgeschichte ist ja kein Weltuntergang. Da wird nun was dazwischengeklemmt, und feddisch ist´s.

Topic has been closed