Billiger Studioblitz gesucht 39

[gone] Mr. Chris - Fotografie
09.12.2010
Hallo zusammen,

wie im Threadtitel schon steht suche ich einen Billigen Studiobiltz.
Ich möchte mein Heim-"Studio" etwas besser gestalten und statt den Baulichtstrahlern einen Studioblitz anschaffen.

Er braucht keine allzuhohen Blitzwerte (wenn er in 3-4 M abstand noch hell genug ist reicht das locker.

Ich möchte auch einen Diffusor (heißt des bei so großen Blitzen immernoch so oder gibts da dann nen anderen "profinamen"? ) um das licht schön weichzuzeichnen.

Geblant sind so ca. 150-200€ darf auch gerne ein gebrauchter sein.

Möchte nur keinen kaufen der mir gleich beim ersten mal auseinander fliegt.

Worauf sollte ich achten?

Vielen Dank an alle die mir da n bissle weiterhelfen können/wollen.

gruß
chris
09.12.2010
Schau mal bei Richterstudio

Die Star Serie, gibt es ab 250 Ws. Die sind günstig, gut verarbeitet und Du hast bei der Firma einen top Service.

Evt. mal nach einem gebrauchten schauen.

LG Jens

p.s. Falls Du mal in Bremen ist, kannst Du Dir den bei mir gerne ansehen.
09.12.2010
Ich sehe gerade wo Du her kommst, sind ja nur 159 Km von Dir bis zu Richter, da würde ich dort mal vorbei schauen und Dich beraten lassen.

LG Jens
09.12.2010
Hallo Chris,

dann versuche ich das mal.


Original von blackdevile
Er braucht keine allzuhohen Blitzwerte (wenn er in 3-4 M abstand noch hell genug ist reicht das locker.


Heimstudio, damit meinst Du einen kleinen Wohnraum, wo dann zum Shooting mal eine Ecke freigemacht wird - oder!? Das Problem, welches Du da bekommst ist eher, dass sich der Blitz nicht weit genug herunterregeln lässt, als das zu wenig Leistung da sein könnte. Das Problem taucht insbesondere bei den billigen Blitzgeräten auf.

Original von blackdevile
Ich möchte auch einen Diffusor (heißt des bei so großen Blitzen immernoch so oder gibts da dann nen anderen "profinamen"? ) um das licht schön weichzuzeichnen.


Das nennt sich Softbox!

Original von blackdevile
Geblant sind so ca. 150-200€ darf auch gerne ein gebrauchter sein.


Ganz preiswert geht es mit einem uralten Elektronenblitz (Systemblitz/ ca. 50,- € bei Ebay) und einer dazu passenden Softbox. Flash-2-Softbox oder alternativ was von Walimex.
Dabei hättest Du zusätzlich den Vorteil, das es mobil ist und unabhängig vom Stromnetz auch mal draussen im Wald eingesetzt werden könnte.

Original von blackdevile
Möchte nur keinen kaufen der mir gleich beim ersten mal auseinander fliegt.


Für 150,- bis 200,- € darfst Du natürlich keine Hensel- oder Profotoqualität erwarten.

Original von blackdevile
Worauf sollte ich achten?


siehe oben
[gone] DonFalma
09.12.2010
http://www.venditus.de
sind auch nicht schlecht. Ab 300Ws lassen sie sich auf 1/32 runter regeln.

Gruß
Ingo
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
09.12.2010
Original von JBFoto
Schau mal bei Richterstudio

Die Star Serie, gibt es ab 250 Ws. Die sind günstig, gut verarbeitet und Du hast bei der Firma einen top Service.

Evt. mal nach einem gebrauchten schauen.

LG Jens

p.s. Falls Du mal in Bremen ist, kannst Du Dir den bei mir gerne ansehen.


Die Blitze, die Du ihm empfiehlst, kosten knapp 400 Euro. Sein Budget liegt aber bei 200 Euro.
Ich würde ihm für den Anfang einen gebrauchten Gemini empfehlen, oder noch etwas zu sparen. Auf keinen Fall jedoch irgendwelche No-Name-Blitze für 250 Euro Neupreis.

Zu empfehlen sind auch die neuen Walimex PRO als Kompaktblitze. Die kosten, je nach Wattsekunden knapp 300-500 Euro, sind es aber wert.

LG Jan

P.S.: Baustrahler und Studioblitz zusammen funktioniert wegen der unterschiedlichen Farbtemperatur nicht! Lieber sparen und gleich 2 Blitze kaufen. Dann die Baustrahler darin, wo sie hingehören: auf den Bau. ;)
[gone] Mr. Chris - Fotografie
09.12.2010
erstmal danke für die bereits abgegebenen Tipps
Freue mich natürlich über jeden weiteren.

Wichtig wäre auch noch worauf man den bei Studioblitzen achten sollet.

@jan.w
Ich will ja weg von den Baustrahlern, das war für die ersten geh Versuche und sollte jetzt dann Schritt für Schritt verbessert werden und der aktuelle Schritt ist eben Tausche Baustrahler gegen Blitze ^^

gruß
chris
Wie wär's denn mit dem D-Lite 2 von Elinchrom? Habe zwei D-Lites 4 und bin voll zufrieden damit.

Liebe Grüße
Andy
09.12.2010
schau mal bei Calumet, der Kleine Marke "Calumet" mit 200 WS kostet um die 200.- Nikolausangebot war 159.- ..... vielleicht hilft ein Telefonanruf :-)

Elinchromanschluß, gute Verarbeitung und vorallen ein Profiservice.
09.12.2010
Hallo,

es darf ja auch ein gebrauchter sein, und gebraucht sollte man einen Star 250 um die 200 € bekommen, dann hat er was gutes und ausbaufähiges, und er kann auch noch Hensel Lichtformer verwenden.

LG Jens




Original von jan.w
[quote]Original von JBFoto
Schau mal bei Richterstudio

Die Star Serie, gibt es ab 250 Ws. Die sind günstig, gut verarbeitet und Du hast bei der Firma einen top Service.

Evt. mal nach einem gebrauchten schauen.

LG Jens

p.s. Falls Du mal in Bremen ist, kannst Du Dir den bei mir gerne ansehen.


Die Blitze, die Du ihm empfiehlst, kosten knapp 400 Euro. Sein Budget liegt aber bei 200 Euro.
Ich würde ihm für den Anfang einen gebrauchten Gemini empfehlen, oder noch etwas zu sparen. Auf keinen Fall jedoch irgendwelche No-Name-Blitze für 250 Euro Neupreis.

Zu empfehlen sind auch die neuen Walimex PRO als Kompaktblitze. Die kosten, je nach Wattsekunden knapp 300-500 Euro, sind es aber wert.

LG Jan

P.S.: Baustrahler und Studioblitz zusammen funktioniert wegen der unterschiedlichen Farbtemperatur nicht! Lieber sparen und gleich 2 Blitze kaufen. Dann die Baustrahler darin, wo sie hingehören: auf den Bau. ;)[/quote]
gebrauchter multiblitz 250ws sollte bei ebay für den preis zu kriegen sein
09.12.2010
Original von blackdevile
erstmal danke für die bereits abgegebenen Tipps
Freue mich natürlich über jeden weiteren.


Um das Licht "weich" zu machen reicht zu Beginn auch ein Schirm (statt Softbox)

Nachteil : Man hat eventuell mit ein wenig Streulicht zu kämpfen.
Vorteil : Die beste Lösung für ein "schmales" Budget. ^^

Auf Ebay nach einem gebrauchten Blitzi suchen ist nicht der schlechteste Tipp.
Grad gestern habe ich mir einen 300er Dörrblitz für 120 Öcken geschossen
:)
09.12.2010
Original von BS
(...)Auf Ebay nach einem gebrauchten Blitzi suchen ist nicht der schlechteste Tipp.(...)


...oder in der MK-Börse. Dann musst aber schnell sein. ^^
Hallo ich hätte 2 + 2 Elinchrom Compact Blitze zu verkaufen, alle iO, 2 mit neuen Röhren für € 500.--
LG
Fridolin
09.12.2010
in der Börse ist ein BilligSet von China Böllern für kleines Geld ...
09.12.2010
Und da empfehle ich doch mal wieder gern

http://www.sambesigroup.com/

seit 4 Jahren bei mir im Einsatz für kleines Geld.
Ist kein Profizeugs aber macht Licht und ist recht robust.
10.12.2010
Original von fridolin art-and-foto
Hallo ich hätte 2 + 2 Elinchrom Compact Blitze zu verkaufen, alle iO, 2 mit neuen Röhren für € 500.--
LG
Fridolin


Wenn Du ins Autohaus gehts und Dir ein Auto für 20.000,- € kaufen willst und kannst, würdest Du den Verkäufer für bescheuert erklären, wenn er Dir dann einen 50.000,- € -Schlitten anbieten würde!?
10.12.2010
Ich bin auch mit den Illuminate sehr zufrieden:

http://studiostoreix.com/
[gone] Moe_T
10.12.2010
Kann ich nur unterschreiben!
Robuste Verarbeitung... und er läuft und läuft und läuft...
Für den Preis, bin ich wirklich sehr positiv überrascht.



Original von Magistus >> Pink Lia
Ich bin auch mit den Illuminate sehr zufrieden:

http://studiostoreix.com/
10.12.2010
Original von Moe_T
Kann ich nur unterschreiben!
Robuste Verarbeitung... und er läuft und läuft und läuft...
Für den Preis, bin ich wirklich sehr positiv überrascht.



[quote]Original von Magistus >> Pink Lia
Ich bin auch mit den Illuminate sehr zufrieden:

http://studiostoreix.com/
[/quote]

Günstig! Hat den schonmal jemand aufgemacht um die Verarbeitung innen zu prüfen? Weil Walimex sieht ja auf den ersten Blick (zumindest die Pro-Serie) auch nicht so schlecht aus und wenn sie läuft, läuft sie. Ist aber trotzdem made in China o.ä. mit allen damit verbundenen Gefahren.

k|d

Topic has been closed