"Wir lieben Löcher..." - Erotikkalender 2011 - TOX (Making-of-Video und Infos) 30

[gone] Der Hosenknopf
16.12.2010
Ein Kalender-Tipp für 2011

Da ist uns ein interessanter Kalender auf den Tisch geflattert, toll gemacht, super umgesetzt und äußerst empfehlenswert, auch wenn es sicher nicht leicht sein wird, da dran zu kommen, es sei denn mal hat mit TOX zu tun :-)

Hier die Infos zum Kalender, der Ideen und der Umsetzung, mit einem interessanten Making-of-Video!

**

"Wir lieben Löcher..." - Erotikkalender 2011 -

Dübelhersteller TOX legt neuen Erotikkalender auf


Bremsen kreischen, Autos stauen sich, alle Blicke schnellen nach oben: Der Verkehr kommt fast zum Erliegen, als die blonden Models Sandra Latko und Juliane Raschke für den Erotikkalender 2011 des Dübelherstellers Tox auf dem Dach der ehemaligen Fabrik in Ludwigshafen am Bodensee posieren. Denn so sexy und freizügig war der Außendienst noch nie auf Tour.

„Unser Außendienst bereist den Fachhandel seit 60 Jahren“, sagt Leonard Diepenbrock, der Geschäftsführer des schwäbischen Familienbetriebes für Dübel und Befestigungssysteme in dritter Generation. Für den Kalender wurden daher Sandra (22), Playmate im September 2009, und Juliane (23), Playmate des Jahres 2007, auf eine Zeitreise zurück in die fünfziger und sechziger Jahre geschickt. In der ehemaligen Fabrik, die seit dem Umzug des Unternehmens 2006 nach Krauchenwies-Ablach leer steht, setzte der Kölner Fotograf Len van Brook die heiße Nostalgie-Inszenierung in einem zweitägigen Shooting in Szene. Auf historisch genaue Details ist Leonard Diepenbrock, bekannt auch als RTL-Moderator, stolz. <

Tipptopp gehen die Mädels auf Tour, schließlich ist der Außendienst die Visitenkarte eines Unternehmens. Auf Krawatte und blütenweiße Manschetten verzichten sie nur selten. Noch eine stylische Baskenmütze auf die blonden Locken, und los geht’s. Das restliche Outfit haben sie in der Eile offenbar vergessen. Macht nichts, Hauptsache, die Dübel sind eingepackt. Juliane fährt schon mal den Wagen vor: Einen Original VW-Bus, Baujahr 1966. Prüfend öffnet sie die Heckklappe: Alles drin? Ihr Lächeln für den Kunden ist Verheißung, trotz schwerer Last kommt sie auf ihren High Heels nicht ins Stolpern, Nylons und Strapse sitzen. Noch ein Blick in den Außenspiegel des Wagens: Auch das Make-Up muss perfekt sein. Ein Glück, dass sie bei diesem schweißtreibenden Geschäft nur das Nötigste angezogen hat.

„Wir lieben Löcher“, heißt die Devise bei Tox, das 1947 in Überlingen am Bodensee gegründet und 1973 durch die Erfindung des roten Tri-Dübels international bekannt wurde. Tox beliefert sämtliche Baumärkte und Fachhändler – in Deutschland und 50 Ländern der Welt. Am neuen Fimensitz stehen 10 000 Quadratmeter Produktionsfläche zur Verfügung, produziert wird ausschließlich in Deutschland.

„Fachhandelstreue wird bei uns heute noch so groß geschrieben wie zu Beginn der Firmengeschichte“, betont Diepenbrock. Mit dem Erotikkalender bringt er Lust und gute Laune in die nüchterne Arbeitswelt von Werkstätten und Büros. Nachdem dieses Geschenk aus dem Hause Tox in den letzten drei Jahren heiß begehrt war und bereits Kultstatus genießt, wird bei Nummer vier die Auflage auf 3000 hochgeschraubt. Zur Freude der ausgewählten Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten und Freunde, die schon ungeduldig darauf warten.

Alle Infos, das Making-of-Video das eindrucksvoll die Umsetzung der Themenbereiche und Bilder zeigt, sowie die fertigen Kalendermotive findet Ihr hier:

http://www.tox.de

**

Quelle: TOX Pressedienst

lg Jörg
16.12.2010
Danke für den Link.

Sehr schicke Bilder.

Weiß jemand was das für ein schickes Höschen der Dezember Dame ist ?

Ne Bezugsquelle wäre schick :-)
Die Fotos sind ja echt nett anzusehen, aber bei der Beauty-Retusche wurde teilweise ganz schön schlampig gearbeitet... Aber werden die meisten wohl eh nicht bemerken... Der erste Eindruck zählt. Und der ist gut ;)
[gone] Silvana Denker Fotografie
16.12.2010
hm, liegts daran, dass ich ne frau bin, dass mir die fotos gar nicht so sonderlich gefallen? nichts besonderes, teilweise schlecht bearbeitet...
also nichts, weswegen ich jetzt vor begeisterung atemlos wäre.
16.12.2010
...huiiiii, sind die fotos kacke!!!... *lol*
und die bearbeitung! ich geh kaputt!!!
[gone] Silvana Denker Fotografie
16.12.2010
ok, liegt nicht daran, dass ich ne frau bin ;)


Original von calvato
...huiiiii, sind die fotos kacke!!!... *lol*
und die bearbeitung! ich geh kaputt!!!
[gone] foufinha
16.12.2010
Also da hätte man schon einiges mehr rausholen können...
16.12.2010
Schon das making of macht mir kein bisschen Lust auf den Kalender. Die Zielgruppe für den Dübelkram mags aber wohl anders sehen, denke ich.
17.12.2010
Everything ist Geschmackssache! ;)
Und Profis arbeiten halt nicht so enthusiastisch (und damit penibel) wie so mancher Amateur/Semi-Profi....)

Mich würde, ob nun toll oder nicht so dolle, mal interessieren, was das gesamte Shooting der Firma gekostet hat....nur so aus Neugier. :)
17.12.2010
Hm...
Ich denke, dass hätten viele MK-Knipser besser hinbekommen. Ob doll oder nicht, handwerklich finde ich das nicht so prall.
Aber der Trend geht ja hin zu Wachspuppen^^

Na ja, vielleicht mags die Zielgruppe ja, aber ich finde den Titlel i.V. mit einem Erotikkalender geschmacklos und frauenverachtend.

LG,
Mikesch
17.12.2010
Original von Bates
Everything ist Geschmackssache! ;)
Und Profis arbeiten halt nicht so enthusiastisch (und damit penibel) wie so mancher Amateur/Semi-Profi....)

Mich würde, ob nun toll oder nicht so dolle, mal interessieren, was das gesamte Shooting der Firma gekostet hat....nur so aus Neugier. :)



Dass das ein Vollprofi ist, wage ich leicht zu bzweifeln. Webseite ist verdammt schrottig, steht auch nirgendswo was davon, dass er damit sein Geld verdient.

Der Weichzeichner ist grausig.
[gone] Silvana Denker Fotografie
17.12.2010
Original von Bates

Und Profis arbeiten halt nicht so enthusiastisch (und damit penibel) wie so mancher Amateur/Semi-Profi....)



ja nee, is klar!
[gone] Der Hosenknopf
17.12.2010
Ja, die Geschmäcker gehen auseinander, das ist nicht nur bei der Farbe eines Autos oder beim Reiseziel im Urlaub, sondern auch bei der Fotografie so.

Da vielleicht noch mehr als in anderen Bereichen!

Aber ist es nicht so, das ein "Auftraggeber/Kunde" eine Idee hat, sich da etwas ganz kompaktes vorstellt und im Kopf hat und der Fotograf der dieses Projekt umsetzt, diese Wünsche weitgehenst erfüllen muß?

Wenn ein "Auftraggeber/Kunde" es SO haben will, dann muß ich das auch SO machen, auch wenn ich versuchen kann, ihn zu etwas anderem zu bewegen, aber letztendlich ist der Kunde der KÖNIG, oder nicht?

TOX wollte den Kalender so haben, alle sind begeistert und nicht nur Männer denen es in der Hose raucht, sondern alle die mit TOX zu tun haben und auch viele andere.

Und der Titel "Wir lieben Löcher..." ist doch nichts frauenverachtliches, TOX stellt Dübel her und ohne Löcher braucht es auch keine Dübel!

Der Titel ist ja auch kein Verkaufsschlager oder die Schlagzeile um die Auflage zu steigern, der Titel ist der Werbeslogen einer Firma die seit vielen jahren eine der führenden in der Dübelherstellung ist und so meine ich, zu recht!

Bei dem Kalender handelt es sich NICHT um einen Kaufkalender, der Kalender muß in keinen Regalen die Konkurenz überbieten um gekauft zu werden. Den Kalender gibt es nur 3000 mal und es ist ein Kundenkalender, den nur Mitarbeiter, Kunden, Zulieferer, etc. erhalten haben.

Den kann man nicht einfach um die Ecke kaufen, in ebay hat ein Model schon einen entdeckt, aber ein beschädigter Kalender. Sonst sieht es schlecht aus :-)

Hier in der Redaktion haben sich auch alle auf den Kalender gestürzt und auch eine Anfrage bei TOX gab das Ergebnis, das man den wie wir hier denken "tollen Kalender" höchstens auf dem "Schwarzmarkt" noch bekommen könnte und auf nächste Jahr vertröstet wurden.

Der Kalender ist genau so, wie der "Auftraggeber/Kunde" also TOX sich das vorgestellt hat und ob das jetzt ein MKler besser hinbekommen hätte oder ganz anders gemacht hätte, das spielt für TOX keine Rolle, denn sie haben das Produkt, das sie haben wollten.

Das für mich eine Empfehlung wert war, auch weil man hier, was ja selten der Fall ist, auch einen Einblick "Making of Video" in die Umsetzung bekommen kann!
[gone] Silvana Denker Fotografie
17.12.2010
unterschiedlichen geschmack haben wir alle, keine frage.
ändert aber nichts daran, dass da technische mängel vorhanden sind. das hat doch nix mit geschmack zu tun.
Original von Bates
Everything ist Geschmackssache! ;)
Und Profis arbeiten halt nicht so enthusiastisch (und damit penibel) wie so mancher Amateur/Semi-Profi....)



Profis schludern?
Cool, dann ist es ja ganz leicht, Profi zu werden :D
17.12.2010
scheiss auf die Bilder.....ich finde den Titel ziemlich daneben.
Ich für meinen Teil möchte in keinem Kalender, sei er noch so gut, abgebildet sein, der diesen Titel trägt
17.12.2010
Der Titel passt.

Aber für die Bearbeitung finde ich auch keine Rechtfertigung. Vielleicht waren die Bilder im Original schon technisch mies und sollten auf die Schnelle gerettet werden.
17.12.2010
...geschmack und handwerk sind immer noch zwei unterschiedliche paar schuhe....

anyway, nicht jeder "vollprofi" ist ein guter fotograf, ich kenne genug, die ich grauslig finde ;-) andererseits kenne ich keinen von den wirklich "guten" profis, die schludern oder mal 5e gerade sein lassen, das würden die sich nie erlauben...

anywurscht...

BILD-zeitung hat auch die größte auflage ohne wirklich ernstgahften "guten" journalismus zu betreiben... ;-)
17.12.2010
vielleicht kann sich jemand vorstellen das auch mal ein Fotograf arbeitet wie es gewünscht wird???
Immerhin gibbet da einen Auftraggeber der ihn bezahlt und er das Produkt bekommt welches er will...
Die Kalender von Toi Toi, STIHL und co. sind auch nicht qualitativ hochwertig wie Pirelli dennoch haben sie ihren eigenen Stil.
Warum muss es immer soviel Beautyretusche sein, hier wurde noch fotografiert und früher sowas nur mit analog geschaffen.
Ich finde den Kalender gut da Wiedererkennungswert und Stil klar erkennbar.
Klar hätten hier sicher mit den 50.000 € Budget einiges anderes angefangen, Len van Brook verwendete es für das Shooting...
17.12.2010
@pitt: du meinst ernsthaft, der kunde hätte ne schlechte bearbeitung verlangt??

natürlich macht man das, was der kunde will. ich kritisiere auch gar nicht die thematik oder die grundsätzliche umsetzung. nur was in diesem fall draus gemacht wurde ist einfach nicht gut. dass die quali dem kunden sicher ausreicht, will ich nicht bestreiten. der bemerkt sowas ja nicht, der beschäftigt sich normalerweise mit ganz anderen sachen.
aber wenn sowas hier vorgestellt wird und auch noch gelobt wird, denke ich manchmal ich wäre im falschen film...

Topic has been closed