"Wir lieben Löcher..." - Erotikkalender 2011 - TOX (Making-of-Video und Infos) 30

17.12.2010
naja, meine Bilder hier in meiner SC sind auch teilweise 6-8 Jahre alt. Ich arbeite zu 80% für feste Kunden die ihren eigenen Stil haben wollen und den erfülle ich ohne wenn und aber. Ob es mir selber gefällt oder nicht da die meine Brötchen zahlen, und ich bearbeite diese Bilder zum Teil garnicht und lasse es denen selber machen weil kein Interesse mehr daran wenn sie exclusive produziert wurden...
Vielleicht nicht für alle nachvollziehbar aber numal alltag
[gone] Der Hosenknopf
17.12.2010
Es ist doch auch immer so, der Kunde will etwas bestimmtes haben, aber auch nur ein bestimmtes Budget ausgeben.

Derjenige der das umzusetzen hat, muß schauen das das Ergebnis dem Kunden gefällt und das Projekt preislich im Limit bleibt, alles andere ist denke ich zweitrangig.

Wenn ich mir ein Auto kaufen will, mir da ein alter restaurierungsbedürftiger Oldtimer vorschwebt, der schon immer mein Kindheitstraum war, der aber vielleicht 40.000 Euro kostet, dann hilft mir das nicht, wenn mir alle Welt einen nagelneuen modernen PKW aufs Auge drücken will :-)

Ich weiß, viele hier die bearbeiten stundenlang ihre Bilder, bis sie diese irgendwo zeigen. In einem anderen Tread vor ein paar Tagen, wurde mal erwähnt, das man nur mit hohem Bearbeitungsstatus und Bildveränderungen bis ins letzte Detail Geld verdienen können.

Das sehe ich ganz anders, es gibt einen großen Markt, da können auch Fotografen mit Ideen und Ehrgeiz etwas vom großen Kuchen abhaben, ohne Photoshop- oder Studioprofis zu sein!

Wäre das nicht so, würde ich mich auch fragen, wie es denn sein kann das ich mit meinem Stil 7 Jahre selbstständig in dem Bereich arbeiten konnte. Sicher, der Porsche steht nicht vor der Tür, aber hier ist alles bezahlt und nur aus gesundheitlichen Gründen habe ich mich vor ein paar Wochen von meinem gerade erst neu eingerichten Studio getrennt und meinen riesigen Fotofudus jetzt fast komplett verkauft.

Ich hätte gerne weiter gemacht, denn es gibt Kunden/Auftraggeber und Modelle, die nicht nur diese hochkarätigen Bilder mögen, sondern die auch andere Stile bezahlen.

Und ich selbst bin kein Freund von Photoshop-Bildern, die nichts mehr mit Fotografie zu tun haben, wo Modelle so verändert werden, das sie sich teilweise nicht mehr selbst kennen :-)

Aber die Geschmäcker sind eben verschieden und das ist auch gut so!
17.12.2010
@pitt: ich verstehe deinen punkt zu 1000%
was der kunde will, kriegt er auch, das kenn ich nur zu genüge! ;-)

nur sowas wie dieser kalender jetzt als "positiv bemerkenswert" hier zu präsentieren, ist in meinen augen völliger unfug. für mich ist das ein klares negativbeispiel für billige, schlechte fotos. egal, ob´s der kunde so haben wollte oder net ;-)
17.12.2010
...ne liegt es definitv nicht, find da au nix besonderes dran.


Original von Silvana Denker Fotografie
ok, liegt nicht daran, dass ich ne frau bin ;)


[quote]Original von calvato
...huiiiii, sind die fotos kacke!!!... *lol*
und die bearbeitung! ich geh kaputt!!!
[/quote]
17.12.2010
'Billige und schlechte Fotos' würde ich die Teile nun wirklich nicht nennen....es zählt wohl der jeweils eigene Geschmack - und besser geht natürlich immer. ;)

Und für die ein-zwei Bemerkungen zuvor, von wegen: 'als Profi kann man schludern..'

Das ist natürlich Quatsch, aber es ist mit Sicherheit so, dass man als Profi nur deshalb ein Profi ist, weil man Geld mit seinen Aufträgen und Bildern, und natürlich auch etwaiger EBV verdient.

Schon aus Zeitgründen wird ein Profi nicht allzuviel Energie in die Nachbearbeitung stecken, es sei denn, der Kunde zahlt nach Stunden, dann würde sich wohl jeder gaaanz lange und seeehr viel Mühe geben!? ;)
17.12.2010
hm .... der Kunde hat die Bilder abgenickt also hat er bekommen was er wollte. Ob Anderen der Kalender gefällt und ob er sich umsatzsteigernd und kundenbindend zeigt das wird der Auftraggeber schon ermitteln.

Die Werkstattkalender von Würth , BTI und den Anderen sind auch nicht der Weiheit letzter Schluß aber es sind Kalender in hoher Auflage, jeweils Projekte die man gerne machen möchte :-)

anTon
17.12.2010
und das immerhin schon seit 2008 für TOX
http://www.tox.de/index.php?lang=DE&kap=kap_9_2_0_0
18.12.2010
Original von Bates


Schon aus Zeitgründen wird ein Profi nicht allzuviel Energie in die Nachbearbeitung stecken, es sei denn, der Kunde zahlt nach Stunden, dann würde sich wohl jeder gaaanz lange und seeehr viel Mühe geben!? ;)


Die Postproduktion wird meistens outgecourst, zumindest, wenn es um gewerbliche Kunden mit entsprechenden Budgets geht. Ich habe es selber oft genug erlebt, dass die Bilder aus der Post einfach nur grausam waren. Ändern kann man daran nix mehr, ärgerlich ist es aber schon.
Könnte hier auch der Fall gewesen sein. Die Kunden selber sehen so etwas oft nicht, das macht den Mist aber nich weniger schlimm....
18.12.2010
es geht aber nicht um den Fotopreis des Knipsvereins Kleinklecksel sondern um einen Auftrag. Kunde zufrieden = alles gut. Geld in der Kasse ist (mir) wichtiger als Anerkennung :-)

anTon
18.12.2010
Original von anTon
es geht aber nicht um den Fotopreis des Knipsvereins Kleinklecksel sondern um einen Auftrag. Kunde zufrieden = alles gut. Geld in der Kasse ist (mir) wichtiger als Anerkennung :-)

anTon


Die Formel geht nur temporär auf ;-) Die Fotos landen ja nicht in der Schublade, sie werden gesehen und was schlechter als Mainstream (das geht so mit durch) produziert wurde, klebt dir lange Zeit am Hintern. Könnte sein, dass dir dadurch Aufträge flöten gehen...

Topic has been closed