Ein Leben ohne Internet? 46

[gone] David Brad
20.12.2010
offen gestanden bewundere ich ein wenig die leute, die ganz ohne internet auskommen können und auch rein gar nichts vermissen.

für mich persönlich ist es schon wichtig regelmässig mails, kontakte, news etc. zu checken. schon alleine die möglichkeit mit einigen meiner freunde oder einem teil meiner family in den usa jederzeit zu kommunizieren ist genial. :-)

von beruflichen dingen mal ganz abgesehen ...

aber sicher ist es nicht unbedingt notwendig auch abends im kino oder alle 20 minuten in der freizeit seine nachrichten zu lesen und im internet irgendwas zu suchen. und da übertreiben es manche leute sicher gewaltig ...

lg, david
20.12.2010
Original von CrAzY P. - [NEU] UPDATE! UPDATE! UPDATE!!!
ich wollte mal fragen, ob ihr euch ein leben ohne internet vorstellen könnt. ich habe etwa 6 monate bewusst auf einen anschluss verzichtet und habe trotzdem 3x täglich mindestens meine mails gecheckt und auch sonst jede möglichkeit wahrgenommen, irgendwie an die "wichtigen" neuigkeiten zu kommen. da ich ohne internet jedoch probleme habe, mein studium zu organisieren, habe ich mittlerweile LEIDER wieder einen anschluss. denn ohne anschluss habe ich den tag viel sinnvoller genutzt. wann habt ihr das letzte mal länger aufs internet verzichten müssten und wie ging es euch dabei? könntet ihr euch jetzt vorstellen, komplett auf das internet zu verzichten? und vielleicht auch auf euer handy?


Ok, bewusst auf einen Anschluss verzichten und trotzdem 3x täglich Mails abrufen - alles klar.
Also ich gehe im Urlaub in kein Internetcafe o.ä. ....

Und tatsächlich wollte da tatsächlich jemand ganz dringend ein Foto kaufen (übrigens eines OHNE menschliches Model darauf) - Pech gehabt.
20.12.2010
Ein privater Verzicht, wäre anfangs sicher "schmerzlich" aber dann auch denkbar.

Global gesehen würde uns ein Zusammenbruch des Internet und der Vernetzung allgemein, im wahrsten Sinne des Wortes in die Steinzeit katapultieren. Es gäbe keinen Zahlungsverkehr mehr, oder hat noch jemand ein Sparbuch in dem die Transaktionen schriftlich fixiert werden?
Der Welthandel mit sämtlichen Werten läuft online und virtuell ab.
Jegliche Produktion ist auf koordinierte Lieferungen angewiesen.
Strom, Gas und Wasser stammen aus einem Netzwerk, welches kontroliert und geregekt werden muss.
Weder Flug- noch Bahnverkehr wären möglich, Benzin gäbe es auch keins mehr und selbst der alternativste Ökoladen, bestellt heute online die Waren beim Biobauern.

Erinnert mich an Snake Plisskin in Flucht aus L.A. "Willkommen in der Steinzeit"
20.12.2010
Kurz und einfach:

Ein Leben ohne Internet geht heute gar nicht mehr...

Punkt.
23.12.2010
Ich habe seit sechs Jahren keinen Fernseher mehr. Aber aufs Internet möchte ich nicht mehr verzichten. Ich nutze es seit 1995.
23.12.2010
Was sagte mal Homer Simpson passend zum Thema:

"Internet? Gibt´s den Blödsinn immer noch?"

Topic has been closed