Ein Leben ohne Internet? 46
20.12.2010
Original von Peter Herhold -WORKSHOPS-
...
Erst wenn es lebenswichtige Dinge und Dienstleistungen nur noch
über das Internet geben würde, wäre ich auch privat abhängig ...
Viele Grüße
Peter
Naja, wenn man z.B. die Pornographie von damals (Heftchen mit Druckraster, ausgeleierte Videokassetten) mit jetzt vergleicht - da hat das Internet aber schon was gebracht ;-)
k|d
#22Report
20.12.2010
Hallo,
also ich bin schon beruflich auf das Internet angewiesen, aber auch privat könnte ich mir ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen.
Gruß Frank
also ich bin schon beruflich auf das Internet angewiesen, aber auch privat könnte ich mir ein Leben ohne Internet nicht mehr vorstellen.
Gruß Frank
#23Report
[gone] xxxxxx
20.12.2010
Kürzlich fiel der Strom bei uns in der Straße nen halben Tag aus:
- Anruf bei der Störungsstelle?
- Ok, dann surfste halt ein bisschen im Netz?
- Hm nich, dann setzte dich an dein E-Piano?
- Ah, endlich Bauarbeiter- soll ich euch 'nen Kaffee machen?
- Dann seh ich fern, bis ihr fertig seid?
Zum Glück gab's einige Dinge, die auch ohne Strom funktionierten.
Joar, unsere Zivilisation ist sehr empfindlich gegen Störungen geworden...
Was das mit dem Internet zu tun hat?
Lasst es mal nen Tag gestört sein, mal sehen was alles zusammenbricht nehmen den Nerven einiger Junkies...
- Anruf bei der Störungsstelle?
- Ok, dann surfste halt ein bisschen im Netz?
- Hm nich, dann setzte dich an dein E-Piano?
- Ah, endlich Bauarbeiter- soll ich euch 'nen Kaffee machen?
- Dann seh ich fern, bis ihr fertig seid?
Zum Glück gab's einige Dinge, die auch ohne Strom funktionierten.
Joar, unsere Zivilisation ist sehr empfindlich gegen Störungen geworden...
Was das mit dem Internet zu tun hat?
Lasst es mal nen Tag gestört sein, mal sehen was alles zusammenbricht nehmen den Nerven einiger Junkies...
#24Report
20.12.2010
Ein Leben ohne Internet ?
Nein. Selbst mein Hund geht mittlerweile virtuell gassi. :)
Nein. Selbst mein Hund geht mittlerweile virtuell gassi. :)
#25Report
20.12.2010
Leben ohne Internet?
Klar doch. Mindestens an zwei Wochen (am Stück) im Jahr wenn ich irgendwo in einem mehr oder weniger heißen Land fotografierend unterwegs bin.
LG
Andreas
(ein Informatiker der seine Brötchen mit EDV, Internet etc. verdient)
Klar doch. Mindestens an zwei Wochen (am Stück) im Jahr wenn ich irgendwo in einem mehr oder weniger heißen Land fotografierend unterwegs bin.
LG
Andreas
(ein Informatiker der seine Brötchen mit EDV, Internet etc. verdient)
#26Report
20.12.2010
Wenn man bedenkt was für eine Kurze Zeit das Internet für den Siegeszug gebraucht hat, ist es wirklich unglaublich. Vor 10 Jahren hatten die meisten nur ein 56k-Modem mit dem tollen Einwählton und teuren Stundenpreisen.. heutzutage habe ich in jeder Kneipe eine "Wifi"-Logo an der Tür. etc.
Mal ganz abgesehen davon wieviel % vom Weltmarkthandel auf das Internet fällt, da sind nichtmal mehr die per Netz geführten Geschäftskontakte inbegriffen, ist das schon ein Wahnsinn, dass man nach 10-15 Jahren schon erkennen muss, dass unsere Welt dermaßen abhängig ist vom Internet.
Da haben Erfindungen wie das Auto, die Waschmaschine oder sogar das TV deutlich länger gebraucht um "unersetzbar" zu sein.
Auf das Handy könnten sicher die meisten verzichten, wohl aber in der Gewissheit auf das gute alte Festnetztelefon zugreifen zu können. Die Frage ob man auf das "Telefonieren" an sich verzichten könnte, wäre da schon deutlich unangenehmer.
Manchmal ist es aber tatsächlich, zumind. für mich, irgendwie von allem too much. Warum muss ich unbedingt ein i-net-fähiges Handy haben? und warum muss ich in der Wohnung neben dem 107"-Zoll-LED-TV, noch ein Flatscreen im Schlafzimmer, in der Küche und evtl. noch auf dem WC haben? Und manchmal stell ich mir sogar die Fragen warum es Fotografen gibt die 3,4 oder mehr Kameras haben?
Überfluss kommt eben doch von "überflüssig"! :-)
Mal ganz abgesehen davon wieviel % vom Weltmarkthandel auf das Internet fällt, da sind nichtmal mehr die per Netz geführten Geschäftskontakte inbegriffen, ist das schon ein Wahnsinn, dass man nach 10-15 Jahren schon erkennen muss, dass unsere Welt dermaßen abhängig ist vom Internet.
Da haben Erfindungen wie das Auto, die Waschmaschine oder sogar das TV deutlich länger gebraucht um "unersetzbar" zu sein.
Auf das Handy könnten sicher die meisten verzichten, wohl aber in der Gewissheit auf das gute alte Festnetztelefon zugreifen zu können. Die Frage ob man auf das "Telefonieren" an sich verzichten könnte, wäre da schon deutlich unangenehmer.
Manchmal ist es aber tatsächlich, zumind. für mich, irgendwie von allem too much. Warum muss ich unbedingt ein i-net-fähiges Handy haben? und warum muss ich in der Wohnung neben dem 107"-Zoll-LED-TV, noch ein Flatscreen im Schlafzimmer, in der Küche und evtl. noch auf dem WC haben? Und manchmal stell ich mir sogar die Fragen warum es Fotografen gibt die 3,4 oder mehr Kameras haben?
Überfluss kommt eben doch von "überflüssig"! :-)
#27Report
[gone] tinacolada
20.12.2010
ich kann mir sehrwohl ein Leben ohne Internet vorstellen
natürlich ist es sinnvoll und auch schön das es das gibt,
aber ich kann oftmals nciht glauben wie abhängig die Menschheit von Internet & Handys geworden ist. Ich hoffe das das ganze System mal zusammenbricht und man sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert...
natürlich ist es sinnvoll und auch schön das es das gibt,
aber ich kann oftmals nciht glauben wie abhängig die Menschheit von Internet & Handys geworden ist. Ich hoffe das das ganze System mal zusammenbricht und man sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert...
#28Report
20.12.2010
Original von tinacolada
ich kann mir sehrwohl ein Leben ohne Internet vorstellen
natürlich ist es sinnvoll und auch schön das es das gibt,
aber ich kann oftmals nciht glauben wie abhängig die Menschheit von Internet & Handys geworden ist. Ich hoffe das das ganze System mal zusammenbricht und man sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert...
Was sind die wichtigen Dinge im Leben? :-)
#29Report
[gone] tinacolada
20.12.2010
alles andere x)
#30Report
20.12.2010
Original von tinacolada
Ich hoffe das das ganze System mal zusammenbricht und man sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert...
Wenn das längerfristig der Fall sein sollte dürfte die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch sein das du dann auch deinen Arbeitsplatz los bist und DANN hast du sicher sehr viel Zeit für die wichtigen Dinge deines Lebens. Dummerweise aber wohl nur kein Geld mehr dafür...
#31Report
[gone] xxxxxx
20.12.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von tinacolada
Ich hoffe das das ganze System mal zusammenbricht und man sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert...
Wenn das längerfristig der Fall sein sollte dürfte die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch sein das du dann auch deinen Arbeitsplatz los bist und DANN hast du sicher sehr viel Zeit für die wichtigen Dinge deines Lebens. Dummerweise aber wohl nur kein Geld mehr dafür...[/quote]
Demnach:
Klar können wir uns das vorstellen- aber macht es dann noch Sinn???
;-))
#32Report
[gone] tinacolada
20.12.2010
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
[quote]Original von tinacolada
Ich hoffe das das ganze System mal zusammenbricht und man sich wieder auf die wichtigen Dinge im Leben konzentriert...
Wenn das längerfristig der Fall sein sollte dürfte die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch sein das du dann auch deinen Arbeitsplatz los bist und DANN hast du sicher sehr viel Zeit für die wichtigen Dinge deines Lebens. Dummerweise aber wohl nur kein Geld mehr dafür...[/quote]
Es muss nicht unbedingt langfristig sein aber ich finde schon das wir von sowas viel zu abhängig sind. Zudem muss es ja nicht so sein das ich mit dem Internet arbeite..
#33Report
20.12.2010
Zuhause:
eher nicht - da würde mir echt was fehlen
Im Urlaub:
da bin ich lieber überhaupt nicht erreichbar und brauche gar kein Internet. Aufgrund meiner Touren ergibt sich dies i.d.R. fast von selbst. Und es macht mir nichts aus, da ich mit Fotografieren o.ä. beschäftigt bin ;-)
Längste Zeit offline während einer Tour: 27 Tage. Und kein Problem damit.
LG
Rolf
...noch knapp 3 Wochen bis zum Mushen!
eher nicht - da würde mir echt was fehlen
Im Urlaub:
da bin ich lieber überhaupt nicht erreichbar und brauche gar kein Internet. Aufgrund meiner Touren ergibt sich dies i.d.R. fast von selbst. Und es macht mir nichts aus, da ich mit Fotografieren o.ä. beschäftigt bin ;-)
Längste Zeit offline während einer Tour: 27 Tage. Und kein Problem damit.
LG
Rolf
...noch knapp 3 Wochen bis zum Mushen!
#34Report
20.12.2010
Original von Rolf Krebs
...offline während einer Tour: 27 Tage!
Wird man da nicht automatisch für tot erklärt ?
*g*
#35Report
20.12.2010
@Andreas: in der MK wurde ich nicht gelöscht ;-)
#36Report
20.12.2010
Ich würde ein Leben ohne Internet sehr genießen. Klar, es würde einiger Rückgewöhnungszeit bedürfen, aber meine Freunde wieder immer anrufen zu müssen oder sie wieder so oft und lang wie früher zu treffen, das wäre wunderbar.
#37Report
[gone] Ronnie B.
20.12.2010
Die Zeit ohne Internet während Urlaub ist ein Segen, das ganze Leben velangsamt sich dadurch auf eine angenehme Art. Sonst brauch ichs halt für Uni und Arbeit.
Ohne Wikipedia würd ich mir mittlerweile schwer tun. Ein nicht unwesentlicher Teil meiner Allgemeinbildung ist wohl durch "hmm wie funktioniert das eigentlich?", gefolgt von der einfachen, schnellen Möglichkeit nachzusehen, zustandegekommen.
Ohne Wikipedia würd ich mir mittlerweile schwer tun. Ein nicht unwesentlicher Teil meiner Allgemeinbildung ist wohl durch "hmm wie funktioniert das eigentlich?", gefolgt von der einfachen, schnellen Möglichkeit nachzusehen, zustandegekommen.
#38Report
[gone] User_81538
20.12.2010
Unterschreib und auch so ein Typ
der seine Brötchen mit EDV, Internet etc. verdient.
He es gibt ein Leben ohne Internet :-)
lg.
der seine Brötchen mit EDV, Internet etc. verdient.
He es gibt ein Leben ohne Internet :-)
lg.
Original von Andreas von Speyer
Leben ohne Internet?
Klar doch. Mindestens an zwei Wochen (am Stück) im Jahr wenn ich irgendwo in einem mehr oder weniger heißen Land fotografierend unterwegs bin.
LG
Andreas
(ein Informatiker der seine Brötchen mit EDV, Internet etc. verdient)
#39Report
[gone] DerDasDieFoto
20.12.2010
Ohne Internet ... geht gar nicht ... ;-)
Längste Zeit ohne Internet ... 2007, da war ich knapp 30 Tage in Saudi Arabien.
Längste Zeit ohne Internet ... 2007, da war ich knapp 30 Tage in Saudi Arabien.
#40Report
Topic has been closed
Im Prinzip hast Du recht.
Aber ich finde Internet und Handy erleichtern halt das Leben.
Genauso wie Autos, Flugzeuge, PCs, Waschmaschinen, Kühlschränke, Warmwasseranschluss etc., etc. ... das Feuer ... usw.
Habe ich eventuell noch die Fotokamera vergessen? ;-)