Aktuelle Phishingversuche bei Facebook 89
21.12.2010
Danke für den Hinweis!
#2Report
[gone] KLBR-Produktion Ltd.
21.12.2010
Ich wußte schon immer warum ich mich bei Facebook und Co nie anmelden würde.
#3Report
[gone] Dice Photography
21.12.2010
Das kann dir auch bei der guten, alten Post passieren ^^
#4Report
Original von KLBR-Produktion Ltd.
Ich wußte schon immer warum ich mich bei Facebook und Co nie anmelden würde.
Naja, Phising ist ja nun kein ausgesprochenes Facebook-Phänomen ;D
Edit:
@Dice Photography: Zwei Dumme, ein Gedanke?^^
Aber wie meinst Du das, Phising bei der Post? Gefakte Briefkästen? xD
#5Report
21.12.2010
Also Facebook kann da jetzt ausnahmsweise mal überhaupt nichts dafür!
Wenn ein Hinweis kommt, dass Ihr neue Nachrichten habt, dann einfach nicht auf den Link in der Mail klicken sondern, sozusagen von Hand, im Browser http://www.facebook.com eingeben.
Dann landet ihr auf der richtigen Seite und bekommt ja auch angezeigt, wenn ihr neue Nachrichten habt.
VG
Wenn ein Hinweis kommt, dass Ihr neue Nachrichten habt, dann einfach nicht auf den Link in der Mail klicken sondern, sozusagen von Hand, im Browser http://www.facebook.com eingeben.
Dann landet ihr auf der richtigen Seite und bekommt ja auch angezeigt, wenn ihr neue Nachrichten habt.
VG
#6Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
21.12.2010
ein sauber konfiguriertes System mit vernünftigen Mailprogramm und Phishing Filter kann helfen ;)
die facebook phishing Mails gibts auch nicht erst seit gestern. genauso wie die ganzen Amazon, Ebay, Paypal, wow, etc. Mails ;)
die facebook phishing Mails gibts auch nicht erst seit gestern. genauso wie die ganzen Amazon, Ebay, Paypal, wow, etc. Mails ;)
#7Report
Und nur als Information: bei Facebook kann man durch einen Angreifer auch nicht 'ausgesperrt' werden (wenn der bspw. das Passwort ändert). Bei jeder Passwort-Änderung erhält man eine Mail an die mit dem Account verbundene Mail-Adresse. In der Mail befindet sich auch gleich ein Link zur Phising-Meldestelle von Facebook, sollte die Änderung von einer anderen Person vorgenommen worden sein...
#8Report
[gone] Dice Photography
21.12.2010
Original von plain
[quote]Original von KLBR-Produktion Ltd.
Ich wußte schon immer warum ich mich bei Facebook und Co nie anmelden würde.
Naja, Phising ist ja nun kein ausgesprochenes Facebook-Phänomen ;D
Edit:
@Dice Photography: Zwei Dumme, ein Gedanke?^^
Aber wie meinst Du das, Phising bei der Post? Gefakte Briefkästen? xD[/quote]
Das wäre ja mal was :D
Nee...ist mir nur spontan eingefallen. Gab aber soweit ich mich recht erinnere auch mal einen Vorfall mit gefakten Post(-bank)-seiten.
#9Report
21.12.2010
Ich hab von diesen Phishing-Mails auch schon zwei oder drei bekommen.
Die Domain lautete glaub ich "facebookmail.com" oder so
Die Mails selber hatten ein ähnliches Design wie von Facebook selbst
Die Domain lautete glaub ich "facebookmail.com" oder so
Die Mails selber hatten ein ähnliches Design wie von Facebook selbst
#10Report
21.12.2010
Klar gibt´s Sicherheitshinweise bei entsprechend konfigurierten Systemen. Ich stelle nur immer wieder fest, das viele Leute da sehr relaxt mit umgehen, wie eben meine Nachbarin. Sie hat sich halt gedacht, wer soll denn da bei mir was mit anfangen? Will einer sehen, wieviel Freunde ich habe oder meine Bankdaten ausspionieren?
Hinzukommt, dass viele Leute ein Passwort haben, welches sie immer und überall verwenden, damit sie sich nur eines merken müssen. Mit anderen Worten, kenne ich Dein Facebookpasswort, komme ich auch in andere Accounts von Dir hinein.
Wie gesagt - passt einfach ein bisserl auf!
Hinzukommt, dass viele Leute ein Passwort haben, welches sie immer und überall verwenden, damit sie sich nur eines merken müssen. Mit anderen Worten, kenne ich Dein Facebookpasswort, komme ich auch in andere Accounts von Dir hinein.
Wie gesagt - passt einfach ein bisserl auf!
#11Report
21.12.2010
Wenn man bei allen angesagten Internetforen eingetragen wäre, dann hätte man für das reale Leben schon gar keine Zeit mehr.
#12Report
21.12.2010
Original von cash - suche spontane Modelle
Klar gibt´s Sicherheitshinweise bei entsprechend konfigurierten Systemen.
Das schönste, was ich zu dem Thema bisher gehört habe:
"Ja, ich habe den Virenscanner wieder deinstalliert, weil der mich ständig mit irgendwelchen Warnungen genervt hat!" :D
#13Report
21.12.2010
Original von Enno Kiel
[quote]Original von cash - suche spontane Modelle
Klar gibt´s Sicherheitshinweise bei entsprechend konfigurierten Systemen.
Das schönste, was ich zu dem Thema bisher gehört habe:
"Ja, ich habe den Virenscanner wieder deinstalliert, weil der mich ständig mit irgendwelchen Warnungen genervt hat!" :D[/quote]
Danke für das "morgendliche" Lachen!! ;))
#14Report
21.12.2010
Original von Enno Kiel
"Ja, ich habe den Virenscanner wieder deinstalliert, weil der mich ständig mit irgendwelchen Warnungen genervt hat!" :D
Der ist suuuuuuper :-)
#15Report
21.12.2010
Ich war auch am überlegen, ob mir heute sowas ähnliches passiert ist.. keine Ahnung... betrifft erstmal mein Netbook mit dem ich heute bisher nur dort on gehen wollte (nehem ich immer mit auf Arbeit, im öffentlichen Dienst hat man ja viel Zeit *;D).. nunja... gestern gings noch.. heute dnan auf facebook.de auf einmal Zertifikatsfehler... habe ein biosl rumprobiert, hat alles nit geklappt, naja erstmal passwort geändert. Auf jeden Fall kontne ich da gar nix machen auf facebook.de... testweise mal auf registrieren geklickt... ebenfalls zertifikatsfehler... Uhr richtig eingestellt und betraf auch nur facebook.
Habe es dann mal über facebook.com probiert und zack da ging es wieder ?!
Weiß einer woran das liegt ? WOllte mich da jemand phishen ? also faceboomemails öffne ich nie, gucke immer alles über meinen account direkt vor ort nach...
Habe es dann mal über facebook.com probiert und zack da ging es wieder ?!
Weiß einer woran das liegt ? WOllte mich da jemand phishen ? also faceboomemails öffne ich nie, gucke immer alles über meinen account direkt vor ort nach...
#16Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
21.12.2010
Original von Meli MeLiCiOuS
Weiß einer woran das liegt ? WOllte mich da jemand phishen ? also faceboomemails öffne ich nie, gucke immer alles über meinen account direkt vor ort nach...
facebook.de hat ein falsches Zertifikat installiert:
http://www.golem.de/1012/80257.html
Fehler lag also da und nicht bei dir ...
#17Report
21.12.2010
Wieso kann Facebook da nichts zu? Auf unseren Webseiten loggen sich die Leute über OpenID ein, da wird gar kein Passwort abgefragt. Phishing ist kaum möglich. Dass man bei Facebook (und leider auch MK) ein Passwort braucht, ist Machtpolitik und Unwissen der User.
#18Report
21.12.2010
super *:) dann war die ganze Aufregung umsonst, easy *:D ! Danke *;D ! Hatte sogar kurz gegoogled direkt obs ein generelles facebook prob ist, aber bei facebook + zertifikatsfehler hatte ich nix gefunden, wie jetzt diese Meldung von Golem *;D !
#19Report
[gone] PADDY™ DAS ORIGINAL (nicht mehr aktiv)
21.12.2010
Original von netAction
Wieso kann Facebook da nichts zu? Auf unseren Webseiten loggen sich die Leute über OpenID ein, da wird gar kein Passwort abgefragt. Phishing ist kaum möglich. Dass man bei Facebook (und leider auch MK) ein Passwort braucht, ist Machtpolitik und Unwissen der User.
ich glaube bei 600 Mio Accounts und mehreren zehntausend Auth Versuchen pro Sek. wäre OpenID ganz schnell am Boden ;)
#20Report
Topic has been closed
sicher wird es immer irgendwo Phishingversuche geben. Ganz aktuell versucht das irgendwer bei Facebook ganz massiv. Achtet also bei der Eingabe Eurer Daten darauf, dass ihr euch auch tatsächlich auf Facebook.com befindet und nicht auf einer sehr ähnlich lautenden Domain.
Solltet ihr dem schon auf den Leim gegangen sein, so wie es meiner Nachbarin passiert ist, empfehle ich Euch möglichst kurzfristig Euer Passort zu ändern.
lg