Wie ist eigentlich die Quote von Profi zu Hobby-Usern hier in der MK? 54

Hadie
30.12.2010
Böse Frau:0)
#41Report
30.12.2010
Sehr böser Mann:0)
Original von Mario Luetkebohle[/quote]
Insbesondere wenn man mal die mimische Vitalität mancher Models und die kompositorischen Fähigkeiten mancher Fotografen in die Betrachtung einbezieht, bin ich mir nicht sicher, ob da nicht vielleicht doch....
[quote]Original von Wolfgang Blachnik (neues Studio geöffnet)
....Wenn man den ganzen Tag Leichen fotografiert und das gut bezahlt bekommt, ist man auch Fotograf. Diese Fotos sind naturgemäß für Sedcards weniger geeignet.....
#42Report
[gone] User_6449
30.12.2010
Die Umfrage finde ich interessant. Aber ich schätze bei den Modellen
ist das Verhältnis etwas verschoben, weil sie sich viel weniger hier im
Forum bewegen als Fotografen. Ich arbeite öfter mit Modellen auf
Honorarbasis (für Workshops usw.) und von denen interessiert sich
kaum eine für das MK-Forum.
Ich selbst habe auf "zweites Standbein" geklickt. Manchmal ist es
etwas mehr, manchmal ist es weniger, je nach Auftragslage.
Was "Aufträge über die MK" betrifft:
Da kommt auch für Fotografen einiges rein, denn die MK hat ja nicht
nur registrierte Mitglieder, sondern jeder kann hier Sedcards sehen.
Ist also eine schöne Werbeplattform, welche man gut nutzen kann.
Aber auch das Forum hat mir schon einige Aufträge eingebracht und
ist eine Möglichkeit zur Werbung. Denn anhand der Beiträge können
Kunden erkennen, wie der Fotograf (abgesehen von seinen Fotos)
so drauf ist ...
Viele Grüße
Peter
ist das Verhältnis etwas verschoben, weil sie sich viel weniger hier im
Forum bewegen als Fotografen. Ich arbeite öfter mit Modellen auf
Honorarbasis (für Workshops usw.) und von denen interessiert sich
kaum eine für das MK-Forum.
Ich selbst habe auf "zweites Standbein" geklickt. Manchmal ist es
etwas mehr, manchmal ist es weniger, je nach Auftragslage.
Was "Aufträge über die MK" betrifft:
Da kommt auch für Fotografen einiges rein, denn die MK hat ja nicht
nur registrierte Mitglieder, sondern jeder kann hier Sedcards sehen.
Ist also eine schöne Werbeplattform, welche man gut nutzen kann.
Aber auch das Forum hat mir schon einige Aufträge eingebracht und
ist eine Möglichkeit zur Werbung. Denn anhand der Beiträge können
Kunden erkennen, wie der Fotograf (abgesehen von seinen Fotos)
so drauf ist ...
Viele Grüße
Peter
#43Report
30.12.2010
Hinzu kommt sicher die Möglichkeit im direkten Vergleich mit anderen Akteuren hier, die Qualität der eigenen Arbeiten nochmals positiv abzugrenzen.
Vorausgesetzt man kann auf deinem Niveau arbeiten, sonst geht dieser Schuss schnell nach hinten los;-))
Vorausgesetzt man kann auf deinem Niveau arbeiten, sonst geht dieser Schuss schnell nach hinten los;-))
Original von Peter Herhold
Die Umfrage finde ich interessant. Aber ich schätze bei den Modellen
ist das Verhältnis etwas verschoben, weil sie sich viel weniger hier im
Forum bewegen als Fotografen. Ich arbeite öfter mit Modellen auf
Honorarbasis (für Workshops usw.) und von denen interessiert sich
kaum eine für das MK-Forum.
Ich selbst habe auf "zweites Standbein" geklickt. Manchmal ist es
etwas mehr, manchmal ist es weniger, je nach Auftragslage.
Was "Aufträge über die MK" betrifft:
Da kommt auch für Fotografen einiges rein, denn die MK hat ja nicht
nur registrierte Mitglieder, sondern jeder kann hier Sedcards sehen.
Ist also eine schöne Werbeplattform, welche man gut nutzen kann.
Aber auch das Forum hat mir schon einige Aufträge eingebracht und
ist eine Möglichkeit zur Werbung. Denn anhand der Beiträge können
Kunden erkennen, wie der Fotograf (abgesehen von seinen Fotos)
so drauf ist ...
Viele Grüße
Peter
#44Report
[gone] User_6449
30.12.2010
Original von Mario Luetkebohle
Hinzu kommt sicher die Möglichkeit im direkten Vergleich mit anderen Akteuren hier, die Qualität der eigenen Arbeiten nochmals positiv abzugrenzen.
Vorausgesetzt man kann auf deinem Niveau arbeiten, sonst geht dieser Schuss schnell
nach hinten los;-))
Klar, die Fotos sollten natürlich brauchbar sein, sonst haut es nicht hin ... ;-)
Viele Modelle probieren erstmal aus ob sich auch ohne Kenntnisse, Erfahrung
und angemessene Fotos "einfach so" etwas verdienen läßt und das zeigen die
zahlreichen schlechten Sedcards mit Honorarvorstellungen, wobei speziell die
"Anfängermodelle" in die Schußlinie geraten.
Aber manche Fotografen sind auch nicht viel besser und erwarten, daß ihnen
die Modelle freiwillig vor die Kamera springen, nur weil sie besonders viel für
ihre Fotoausrüstung ausgegeben haben, aber noch nicht mal wissen wie sie
den Akku aufladen müssen.
Um den Zusammenhang mit der Umfrage herzustellen:
Bei vielen Modellen und Fotografen ist "der Wunsch der Vater des Gedankens"
mit Fotos Geld verdienen zu können, denn was auf den Sedcards zu sehen ist
spricht dagegen ...
Viele Grüße
Peter
#45Report
30.12.2010
Möglicherweise liegt dem die simple Frage zugrunde "Bin ich so gut, wie ein Mitstreiter, der für seine Bilder Geld bekommt ?". An dieser Stelle antwortet der Kandidat möglicherweise mit "Ja" obwohl seine SC das uneingeschränklt als Irrtum identifizieren könnte.
Möglicherweise gilt auch hier das Prinzip "Frechheit siegt" und man wiegt sich in der Hoffnung, einen Dummen zu finden, der einem das Zeug abkauft.
Der Mythos vom Starfotografen, der von schmachtenden Traumfrauen umschwärmt wird, ist natürlich in seinem Einfluss auf die eher schlichten Gemüter auch nicht zu unterschätzen ;-))
Möglicherweise gilt auch hier das Prinzip "Frechheit siegt" und man wiegt sich in der Hoffnung, einen Dummen zu finden, der einem das Zeug abkauft.
Der Mythos vom Starfotografen, der von schmachtenden Traumfrauen umschwärmt wird, ist natürlich in seinem Einfluss auf die eher schlichten Gemüter auch nicht zu unterschätzen ;-))
Original von Peter Herhold
Bei vielen Modellen und Fotografen ist "der Wunsch der Vater des Gedankens"
mit Fotos Geld verdienen zu können, denn was auf den Sedcards zu sehen ist
spricht dagegen ...
#46Report
[gone] User_6449
30.12.2010
Original von Mario Luetkebohle
Der Mythos vom Starfotografen, der von schmachtenden Traumfrauen umschwärmt wird, ist natürlich in seinem Einfluss auf die eher schlichten Gemüter auch nicht zu unterschätzen ;-))
Der Film "Blow Up" von 1966 hat das sehr unterstützt und geistert noch
heute als Legende in den Köpfen herum, selbst wenn man ihn gar nicht
selbst gesehen hat ... ;-)
Viele Grüße
Peter
#47Report
[gone] David Brad
30.12.2010
Original von Mario Luetkebohle
Möglicherweise liegt dem die simple Frage zugrunde "Bin ich so gut, wie ein Mitstreiter, der für seine Bilder Geld bekommt ?". An dieser Stelle antwortet der Kandidat möglicherweise mit "Ja" obwohl seine SC das uneingeschränklt als Irrtum identifizieren könnte.
Möglicherweise gilt auch hier das Prinzip "Frechheit siegt" und man wiegt sich in der Hoffnung, einen Dummen zu finden, der einem das Zeug abkauft.
Der Mythos vom Starfotografen, der von schmachtenden Traumfrauen umschwärmt wird, ist natürlich in seinem Einfluss auf die eher schlichten Gemüter auch nicht zu unterschätzen ;-))
schön geschrieben! *lol*
wäre es nicht vielleicht interessanter die frage zu stellen, wie der anteil an guten und weniger talentierten leuten hier ist!? ;-)
lg, david
#48Report
30.12.2010
Bist du wahnsinnig ??? ;-)))
Original von David Brad
wäre es nicht vielleicht interessanter die frage zu stellen, wie der anteil an guten und weniger talentierten leuten hier ist!? ;-)
lg, david
#49Report
30.12.2010
... um Gottes Willen...
Willst Du die heiligen Server der MK in Brand setzen???????
Willst Du die heiligen Server der MK in Brand setzen???????
#50Report
[gone] User_6449
30.12.2010
Original von David Brad
wäre es nicht vielleicht interessanter die frage zu stellen, wie der anteil an guten und weniger talentierten leuten hier ist!? ;-)
Das wäre interessanter, aber wie willst Du diesen Anteil objektiv messen?
Man könnte persönliche Einschätzungen abgeben, aber dann hätte man
die breite Masse der "Pixel- und Erbsenzähler" am Hals, die eine Statistik
mit Begründung haben wollen.
Ich gebe also die Einschätzung ab, daß eine Einschätzung darüber nicht
gut ankommen würde ...
Viele Grüße
Peter
EDIT: Hat sich mit den zwei letzten Einschätzungen überschnitten ... ;-)
#51Report
[gone] David Brad
30.12.2010
na klar, peter. da stimme ich dir doch zu. ;-)
es war auch mehr eine denkanregung, die natürlich nicht umsetzbar ist.
zumal die qualitätsansprüche und einschätzungen, was gut und was weniger gut ist, bekanntlich sehr sehr unterschiedlich sein dürften.
lg, david
es war auch mehr eine denkanregung, die natürlich nicht umsetzbar ist.
zumal die qualitätsansprüche und einschätzungen, was gut und was weniger gut ist, bekanntlich sehr sehr unterschiedlich sein dürften.
lg, david
#52Report
30.12.2010
Die Quote lässt sich nicht bestimmen.
Weder Talent, noch Erfolg kann man objektiv an einem anderen Kriterium als dem "Gewinn nach Steuern", "messen".
Von daher sind alle entsprechenden Diskussionen wer ist besser, schlechter, erfolgreiche, als Amateur gegenüber einem Profi, usw. mehr als mühsam.
Kunst hingegen, was viele hie rimmer wieder ebenso wie Geschmack als nicht diskutierbar / kategorisieren einstufen, ich liebe diesen end-depperten Spruch, über Geschmack können man nicht streiten!" - das geht sehr wohl.
Kunst ist das was der Kusntmarkt als Kunst definiert und handelt. Der Kunstmarkt sind die Personen, die mit Kunst handeln, kaufen, verkaufen, aber nicht "herstellen".
Geschmack, bitte nachlesen, Immaunel Kant, Kritik der Urteilskraft -> Geschmack ist also aus heutiger Sicht (Prämisse des gesellschaftlich kulturellen Hintergrundes) eine Werteauswahl in den gestalterischen Bereichen (Kunst/Kunstvermittlung/Darstellung).
-> ich hoffe das war ein mehr oder weniger geistreicher *bookmark*
Gruss
Boris
Weder Talent, noch Erfolg kann man objektiv an einem anderen Kriterium als dem "Gewinn nach Steuern", "messen".
Von daher sind alle entsprechenden Diskussionen wer ist besser, schlechter, erfolgreiche, als Amateur gegenüber einem Profi, usw. mehr als mühsam.
Kunst hingegen, was viele hie rimmer wieder ebenso wie Geschmack als nicht diskutierbar / kategorisieren einstufen, ich liebe diesen end-depperten Spruch, über Geschmack können man nicht streiten!" - das geht sehr wohl.
Kunst ist das was der Kusntmarkt als Kunst definiert und handelt. Der Kunstmarkt sind die Personen, die mit Kunst handeln, kaufen, verkaufen, aber nicht "herstellen".
Geschmack, bitte nachlesen, Immaunel Kant, Kritik der Urteilskraft -> Geschmack ist also aus heutiger Sicht (Prämisse des gesellschaftlich kulturellen Hintergrundes) eine Werteauswahl in den gestalterischen Bereichen (Kunst/Kunstvermittlung/Darstellung).
-> ich hoffe das war ein mehr oder weniger geistreicher *bookmark*
Gruss
Boris
#53Report
[gone] OJ
30.12.2010
ich muss sagen, dass es für mich sowohl hobby - als auch nette einnahmequelle ist! ich bemühe mich noch immer um freie projekte, aber bin genauso an workshops und magazin-aufnahmen interessiert. so, wie es eben kommt! aber ich würde es nicht hauptberuflich machen, da ich am ende des tages dank meines studiums einen sichereren job haben werde! ;-)
#54Report
Topic has been closed
Ich bin Fotograf in erster Linie als Hobby ohne größere finanzielle Interessen.
159
Ich bin Fotograf und betreibe die Fotografie als ernsthaften Nebenerwerb (2. Standbein)
60
Ich bin Hobby-Fotograf, habe aber ernsthaft vor, "mehr" daraus zu machen
54
Ich bin Fotograf und verdiene meinen Lebensunterhalt nur mit Fotografie
48
Ich bin Model in erster Linie als Hobby ohne größere finanzielle Interessen.
37
Ich bin Model und betreibe das modeln als ernsthaften Nebenerwerb (2. Standbein)
14
Ich bin Hobby-Model, habe aber ernsthaft vor, "mehr" daraus zu machen
9
Ich bin Model und verdiene meinen Lebensunterhalt nur mit modeln.
1
382 Votes
Started by
- 54Posts
- 3,663Views