Wie ist eigentlich die Quote von Profi zu Hobby-Usern hier in der MK? 54

30.12.2010
Man liest immer wieder die Aussage "die MK ist doch in erster Linie eine Hobby-Plattform"...

Mich würde mal interessieren, wie die Verteilung der einzelnen Usergruppen nun eigentlich tatsächlich aussieht. Mir gehts nicht ums Anteilsverhältnis Model/Knipser/Visa/Bearbeiter, sondern darum, mit welchen Intentionen Ihr im Bereich Eurer Tätigkeit unterwegs seid.

Sachdienlich wäre eine reelle Beantwortung der Umfrage, um ein aussagefähiges Ergebnis zu bekommen. Aus Platzgründen hab ichs mal auf Models/Fotografen beschränkt.

Hab im Forum und den Umfragen gesucht: Umfrage mit Quoten: Fehlanzeige
Ich konnte aber einige Threads darüber finden, wann man Amateur und wann Profi ist.
Das sollte hier also nicht Thema des Threads sein, wurde schon genug durchgekaut.
Es geht hier also nur um die puren Zahlen.

Und das Ganze einfach nur so, aus lauter Neugierde (und weil ich Urlaub hab ;-)...)
Bin ja mal gespannt wie die Streuung so aussieht :-)! LG Ron
[gone] wagnerart.eu
30.12.2010
hallo
an alle die "mehr" als ein hobby daraus machen wollen:

Dr. Marrtina Mettner hat ein Buch geschrieben:

Erfolg als Fotograf, wie man sein Können optimal präsentiert


Einfach mal reinschauen um seine Blauäügikeit etwas zu verbessern
lg
30.12.2010
Es fehlt die Antwort: "[x] Es ist ein Hobby, und dabei soll es bleiben."

Gruß
Thomas
Oh, nicht ein Modell hier in der MK, dass damit den Lebensunterhalt verdient. :-)
30.12.2010
@ Thomas: Ich denke diese Rubrik sollte über die Antwort "Hobby ohne finanzielle Interessen" abgedeckt sein.

@ Hugo Wagner: zu diesem Thema gibts auch noch nen anderen empfehlenswerten Tipp, "Biete Visionen..." (click) ...
30.12.2010
Hey, coole Umfrage!!!

Also "angemeldet" habe ich mich mehr aus Spass hier und um nette Bilder zu machen. Das war vor 3 Jahren. Hab dann aber schnell gemerkt, dass ich "mehr" möchte und selber Geld in die Hand genommen (als Best Ager wird man leider nicht mehr von einer Agentur aufgebaut) und gute Bilder gemacht, die meinem Tätigkeitsgebiet entsprechen. Also kein "High-Fashion-Gedoens", sondern Lifestyle etc. Das ganze hat ein weiteres Jahr gedauert. Und ploetzlich kamen die Anfragen, ob ich denn fuer einen Job zu buchen waere - im angezogenen Bereich :-) Hab mich dann wieder bei den Agenturen beworben, die mich alle schon mal abgelehnt hatten - und siehe da, sie haben mich genommen. Was aber nix heisst, da ist man eine von vielen - hier sind glaub ich nicht soooo viele "Werbemodelle" im Alter von 30-40 vertreten :-)))) Mittlerweile verdiene ich recht gut nebenher - als reines Standbein moechte ich's aber nicht machen, da es einfach zu unsicher ist, wann man den naechsten Job bekommt - und wieviel Geld dafuer...

Wegen Profi: ich stufe mich selber als Semi-Profi ein - weil ich nur nebenbei modele. Beim letzten Job erklaerte mir aber der Fotograf, dass er Leute als Profi einstuft, die auf Kommando Anweisungen umsetzen, sofort Emotionen zeigen koennen, etc. Kannst Du den Link zu den Threads vielleicht in Deinen Text nochmal einstellen, wie die Unterscheidung zwischen Amateur und Profi ist? Im Tanzen z.B. ist es einfach - Amateur ist man, wenn man noch eine andere Arbeit hat, Profi, wenn man nur vom Tanzen lebt. Aber eigentlich alle Best-Ager Modelle, die ich mittlerweile kenne, arbeiten nebenbei, weil das Modeln dann doch zuuuuu wenig Geld bringt, um nur davon leben zu koennen...

So, dann bin ich tierisch gespannt auf weitere Antworten!!
Greets Kirstin
[gone] xxxxxx
30.12.2010
Man sieht zumindst auch eine höhere Beiteiligung von Fotografen als von Models im Forum- vielleicht auch nicht wirklich eine Überraschung...

Schöne Umfrage.
Und dieses Profi-Gepose geht mir sowieso...
Das sind die Gefährlichsten.

Ich bin Hobby-Fotograf, habe aber ernsthaft vor, "mehr" daraus zu machen
30.12.2010
Original von Mario Luetkebohle
Das sind die Gefährlichsten.

[quote]Ich bin Hobby-Fotograf, habe aber ernsthaft vor, "mehr" daraus zu machen
[/quote]

Warum? Und fuer wen ueberhaupt?
Das war nicht ganz ernst gemeint. Mir war ein Thread erinnerlich, in dem ein Profi-Fotograf sich bösest über die Billich-Konkurrenz von frischgebackenen gewerblichen Fotografen beschwerte. Die gehen eben oft mit zurückhaltenderen Preisvorstellungen ins rennen.



Original von tnt
[quote]Original von Mario Luetkebohle
Das sind die Gefährlichsten.

[quote]Ich bin Hobby-Fotograf, habe aber ernsthaft vor, "mehr" daraus zu machen
[/quote]

Warum? Und fuer wen ueberhaupt?[/quote]
Oft basieren diese "zurückhaltenderen Preisvorstellungen" leider auf betriebswirtschaftlicher Unkenntnis.
30.12.2010
Wegen Profi: ich stufe mich selber als Semi-Profi ein - weil ich nur nebenbei modele. Beim letzten Job erklaerte mir aber der Fotograf, dass er Leute als Profi einstuft, die auf Kommando Anweisungen umsetzen, sofort Emotionen zeigen koennen, etc. Kannst Du den Link zu den Threads vielleicht in Deinen Text nochmal einstellen, wie die Unterscheidung zwischen Amateur und Profi ist? Im Tanzen z.B. ist es einfach - Amateur ist man, wenn man noch eine andere Arbeit hat, Profi, wenn man nur vom Tanzen lebt. Aber eigentlich alle Best-Ager Modelle, die ich mittlerweile kenne, arbeiten nebenbei, weil das Modeln dann doch zuuuuu wenig Geld bringt, um nur davon leben zu koennen...


@ Kirstin:
gib unter "Forum" bei "Suche" einfach die Suchwörter " Amateur Profi" ein, dann bekommst Du 6 oder 7 Threads zu diesem Thema.

Ich denke mal am einfachsten lässt sichs am Wortlaut definieren.
Profi kommt von Professional, was so viel heißt wie "beruflich".
Nebenerwerbler = semi (halb) professionell
Hobby = Amateur.

Wobei diese Begriffsbestimmungen nichts über die Arbeitsqualität aussagen, sondern nur über den Status im Bezug auf die Erwerbstätigkeit..
Ein sehr guter Hobbyfotograf kann definitiv professionell (oder besser gesagt "profihaft" arbeiten), ist aber kein "Profi" weil er damit nix verdient.
Den umgekehrten Fall gibts natürlich auch, zur Genüge ;-)...

und zum Thema "best ager": Ich bin überzeugt davon, dass die Verdienstmöglichkeiten für ein gutes Best Age-Model wesentlich besser sind als bei den Youngsters.
Denn es gibt viele junge hübsche Mädels, aber wenige die die Gabe und den Elan haben, auch in reiferem Alter was für sich und sein Aussehen zu tun.
Und genau das ist die Zielgruppe der Zukunft.
Ich persönlich bin mittlerweile auch eher gezielter in der Kategorie 35+ unterwegs.
Und dafür hab ich einige gute Gründe.. :-).
Oder weil sie mit Absicht, Dumpingpreise anbieten oder anbieten müßen..denn Geiz, ist ja bekanntlich, bei den Leuten geil.... mit Geiz und Unterbietung, sind schon ganze Zünfte verschwunden,oder werden noch in den nächsten Jahren verschwinden..


Original von Wolfgang Blachnik (neues Studio geöffnet)
Oft basieren diese "zurückhaltenderen Preisvorstellungen" leider auf betriebswirtschaftlicher Unkenntnis.
30.12.2010
"Best Ager" - das ist wohl Denglish vom feinsten:0)


Original von Kirstin P
Hey, coole Umfrage!!!

Also "angemeldet" habe ich mich mehr aus Spass hier und um nette Bilder zu machen. Das war vor 3 Jahren. Hab dann aber schnell gemerkt, dass ich "mehr" möchte und selber Geld in die Hand genommen (als Best Ager wird man leider nicht mehr von einer Agentur aufgebaut) und gute Bilder gemacht, die meinem Tätigkeitsgebiet entsprechen. Also kein "High-Fashion-Gedoens", sondern Lifestyle etc. Das ganze hat ein weiteres Jahr gedauert. Und ploetzlich kamen die Anfragen, ob ich denn fuer einen Job zu buchen waere - im angezogenen Bereich :-) Hab mich dann wieder bei den Agenturen beworben, die mich alle schon mal abgelehnt hatten - und siehe da, sie haben mich genommen. Was aber nix heisst, da ist man eine von vielen - hier sind glaub ich nicht soooo viele "Werbemodelle" im Alter von 30-40 vertreten :-)))) Mittlerweile verdiene ich recht gut nebenher - als reines Standbein moechte ich's aber nicht machen, da es einfach zu unsicher ist, wann man den naechsten Job bekommt - und wieviel Geld dafuer...

Wegen Profi: ich stufe mich selber als Semi-Profi ein - weil ich nur nebenbei modele. Beim letzten Job erklaerte mir aber der Fotograf, dass er Leute als Profi einstuft, die auf Kommando Anweisungen umsetzen, sofort Emotionen zeigen koennen, etc. Kannst Du den Link zu den Threads vielleicht in Deinen Text nochmal einstellen, wie die Unterscheidung zwischen Amateur und Profi ist? Im Tanzen z.B. ist es einfach - Amateur ist man, wenn man noch eine andere Arbeit hat, Profi, wenn man nur vom Tanzen lebt. Aber eigentlich alle Best-Ager Modelle, die ich mittlerweile kenne, arbeiten nebenbei, weil das Modeln dann doch zuuuuu wenig Geld bringt, um nur davon leben zu koennen...

So, dann bin ich tierisch gespannt auf weitere Antworten!!
Greets Kirstin
30.12.2010
Oft basieren diese "zurückhaltenderen Preisvorstellungen" leider auf betriebswirtschaftlicher Unkenntnis.


... genau das ist der Punkt!
Viele "Ein/Umsteiger" agieren mit ziemlich blauäugigen Vorstellungen haben den Unterschied zwischen Umsatz und Gewinn nicht so ganz erkannt. Und wenn diese Erkenntnis mal einsetzt, ists in den meisten Fällen eh schon zu spät.

Aber dieses Thema wurde auch schon wiederholt diskutiert.
[gone] Tante Emma
30.12.2010
Ist es nicht eigentlich unrelevant wie groß der Anteil von Hobbylern und Profis in der MK ist?
Schließlich kann sich hier anmelden wer will, das ändert aber nichts daran als was diese Community ursprünglich gedacht war. Wenn man davon davon ausgeht, dass die MK als
Hobbyplattform gedacht ist, können sich hier so viele Profis anmelden wer will, das ändert nichts
am eigentlichen Sinn und Zweck, ganz nach dem Motto "Selbst schuld wenn du dich hier anmeldest'' ?? Ö.ö Wobei mich das Ergebnis natürlich auch interessiert, so ist es ja nicht :)

Ich kann als erwachsener Mensch ja auch nicht zu einer Kindergartenparty gehen und mich dann über das fehlende politische (or whatever) Engagement beschweren :D
30.12.2010
Ich mache das ausschließlich als Hobby. Hab keine Lust, mich während meiner knappen Freizeit wegen ein paar Euro mit irgendwelchen Leuten herumzuschlagen.
30.12.2010
Ist es nicht eigentlich unrelevant wie groß der Anteil von Hobbylern und Profis in der MK ist?


doch,seh ich auch so, ist völlig unrelevant - aber darum geht es hier ja auch überhaupt nicht :-)
Ich habs ja geschrieben: reine Neugierde über die tatsächliche Streuung hier ;-)!
30.12.2010
Original von Alexander Goretzky - danke für 6 km Stau auf d. A7
Oh, nicht ein Modell hier in der MK, dass damit den Lebensunterhalt verdient. :-)


Doch, aber die schlafen um diese Uhrzeit noch! *duckundwech*
Original von Alexander Goretzky - danke für 6 km Stau auf d. A7
Oh, nicht ein Modell hier in der MK, dass damit den Lebensunterhalt verdient. :-)


Naja die verdienen ihren LEbensunterhalt und sind nicht im Forum unterwegs... ;o)

Topic has been closed
Ich bin Fotograf in erster Linie als Hobby ohne größere finanzielle Interessen.
159

Ich bin Fotograf und betreibe die Fotografie als ernsthaften Nebenerwerb (2. Standbein)
60

Ich bin Hobby-Fotograf, habe aber ernsthaft vor, "mehr" daraus zu machen
54

Ich bin Fotograf und verdiene meinen Lebensunterhalt nur mit Fotografie
48

Ich bin Model in erster Linie als Hobby ohne größere finanzielle Interessen.
37

Ich bin Model und betreibe das modeln als ernsthaften Nebenerwerb (2. Standbein)
14

Ich bin Hobby-Model, habe aber ernsthaft vor, "mehr" daraus zu machen
9

Ich bin Model und verdiene meinen Lebensunterhalt nur mit modeln.
1

 
382 Votes


  • 54Posts
  • 3,663Views