Reparaturservice für Canon in Köln 33

Hallo,

ich habe ein Problem mit meinem Canon EOS 450D

Der Auslöserknopf hat nur eine Stufe zum Auslösen und kann bei 18 und 55mm nicht fokusieren.

Es wurde mir gesagt, dass das ein typisches Problem bei diesem Modell ist, und zwar wegen der Abnutzung.

Nun suche ich ein Reparaturservice für Canon Cameras in Köln.

Vielen dank im Vorraus.
03.01.2011
Ja, mit Canon und Service ist das so ein "Problem."
Zumindest an den meisten Canon-Geräten sind diese
Arbeiten ausgelagert worden.

Wenn Du die Kamera nicht über ein Fachgeschäft gekauft hast,
dann guck hier:
Link zu Canon Reparaturseite

Und das ist wohl deine Servicestelle im Raum Köln:

Canon RCC Germany
Service Center Consumer Imaging Group
analoge Videokamera, Tischkopierer, Projektoren, Profi-Kamera, Objektiv, digitale Videokamera, Webkameras, Fotodrucker, Laserfaxgerät, Tintenstrahlfaxgerät, Rechner, Scanner, Ferngläser, Profi-Objektiv, Blitzgerät, analoge Kompakt-Kamera, digitale Kompakt-Kamera, analoge Spiegelreflex-Kamera, digitale Spiegelreflex-Kamera, Tintenstrahldrucker , Laserdrucker , Tintenstrahl Multifunktionsgerät , Laser Multifunktionsgerät

Öffnungszeiten:
Montag - Donnerstag 8 - 17 Uhr
Freitag 8 - 14 Uhr

Siemensring 90-92
47877 Willich
Tel.: 069 / 29 99 36 80 (Bitte wählen Sie nach Ansage des Auswahlmenüs die Option 2)
Fax: 02154 / 49 56 99

Für den aktuellen Reparaturstatus klicken Sie bitte hier.
eMail-Kontakt

Vertragsbedingungen
Wegbeschreibung


Viel Spass und noch mehr Glück

Heiner
Danke, falls ich nichts in Köln finde, muss ich wohl dort hin fahren.

Ich habe das in Köln bei Foto Gregor gekauft, aber Garantie von 2 Jahren ist schon weg.

Und da wollen die 50€ + Reparaturkosten, ich meine ich könnte das bestimmt in Köln in einem Reparaturservise (nicht unbedingt von Canon) für max 50€ raparieren lassen.
03.01.2011
Original von Konstantin Brilliant
Und da wollen die 50€ + Reparaturkosten, ich meine ich könnte das bestimmt in Köln in einem Reparaturservise (nicht unbedingt von Canon) für max 50€ raparieren lassen.


- Gehäuse öffnen
- Auslöserbaugruppe ausbauen
- neue Auslöserbaugruppe einbauen
- Funktionstest
- Reinigen
- Gehäuse wieder zusammenbauen
- Abschließender Funktionstest

Da wirst Du mit 50€ nicht dabei sein ...
Aber ich glaube bei original Canon service wird es weit über 150€ sein...
03.01.2011
Ich habe keine Canon Kamera, aber einen Canon Plotter.
Die Unterhalts- und Servicearbeiten bei jenen Produkten
kennen die Zahl 50 Euro gar nicht.
Aber es hat da ja eine Telefonnummer. Vielleicht kannst Du
mal mit anrufen versuchen, welche Kosten auf dich zukommen.

Heiner
03.01.2011
Schau mal hier rein.
Die Kameraklinik Walter Götz...bei Profis recht beliebt.

Oft können Dir die Werkstätten für so bekannte Fehler den Reparaturpreis auch vorab nennen, einfach mal anrufen.
Danke, ich werde da mal morgen anrufen und nachfragen!
03.01.2011
Wenn Du keinen Wert auf 'Original' Canon - Service legst, gibt es ja noch den altbekannten Arlüwa-Service...hier...und mitten in Köln ;)
03.01.2011
im september 2010 hatte ich meine canon 40 D zum clean und check nach willich
geschickt. der auslöseknopf wurde ebenfalls erneuert und den fokus habe ich nachjustieren lassen. das ganze hat 132,20 € gekostet.
der service ist ok, das ganze hat aber fast 3 wochen gedauert. aber die prozedur hat sich gelohnt, vor allen das nachjustieren.
investiere das geld, wenn du noch lange spaß haben möchtest an deiner camera.
03.01.2011
Jupp, der Canon-Service in Willich (s. Beitrag #2) ist das was du suchst.

War in 2004 mal mit meiner 10D dort, und die konnten mir relativ schnell weiterhelfen, nach einer Woche konnte ich das Teil wieder abholen. Die Kamera hatte ich gerade neu gekauft (bei dem Markt mit dem Ringplaneten, bitte nicht steinigen jetzt :D ), und sie hatte ein Problem mit den Anschlüssen der Speicher-Batterie, die u.a. dafür sorgt, dass nach dem Abschalten und Herausnehmen des Akkus Datum und Uhrzeit gespeichert bleiben. Ich wollte sie zuerst bei dem o.g. Laden gegen eine neue eintauschen, die hatten aber angeblich keine auf Lager. Angebot war, die Kamera einschicken und reparieren zu lassen. Darauf habe ich dann verzichtet und bin selber nach Willich gefahren, weil man sich so schon mal die Logistik des Hin- und Herschickens per Post sparen konnte. Ich musste für die Reparatur nichts bezahlen, weil ich Garantie drauf hatte (klar, hatte sie ja erst ein paar Tage vorher gekauft).

Deshalb mein Tipp: Wenn noch Garantie drauf ist, auf jeden Fall selber nach Willich bringen oder über den Händler einschicken lassen, wenn keine Garantie mehr drauf ist (wovon ich mal ausgehe), kann man es evtl. mal mit einer externen Werkstatt versuchen (s. Beitrag # 7).

Liebe Grüße, Udo
03.01.2011
Original von Ludershooter L|S
Wenn Du keinen Wert auf 'Original' Canon - Service legst, gibt es ja noch den altbekannten Arlüwa-Service...hier...und mitten in Köln ;)

Den gibt's noch? Irre! Da war ich mal vor ewigen Zeiten mit einer Analog-Kamera, Canon F1 new oder so, weiss gar nicht mehr, was ich da habe machen lassen :-)

Liebe Grüße, Udo
Danke, ich werde da mal morgen anrufen und nachfragen!
Also, ich war bei Foto Gregor, habe da meine Cam abgegeben, da habe ich eine Anzahlung von 50€ bezahlt.

Jetzt habe ich ein Kostenvoranschlag gekriegt: AF/Focus reparieren - 209,95

Erstmal...lohnt es sich überhaupt?

Und zweitens, muss man jetzt die 50 von hier abziehen?
29.01.2011
Vermutlich sind die 50 Euro keine Anzahlung
sondern der Preis für den Kostenvoranschlag.

Also: Nicht abziehen.

Ob sich die Reparatur lohnt?
Schwer zu sagen? Was würdest Du neu kaufen?
Hast Du ein Budget für einen "Neukauf"?

Bist Du im Grundsatz mit der Kamera zufrieden?

Und somit ist würfeln um den Entscheid die einzige objektive
Beurteilung was zu tun ist.

Heiner
So weit ich weiß ist der Kostenvoranschlag kostenlos, wenn die Kamera dann dort repariert wird. Das würde bedeuten, die 50 € können vom Gesamtpreis abgezogen werden.
Ich finde das aber doch ganz schön teuer.
Meine 40D müsste letztens zum Service hier in Berlin. die haben das gesamte Oberteil getauscht und das hat "nur" etwas um die 150 € gekostet.
Ja...sowas habe ich auch nicht erwartet...

Gute Frage....210€ zahlen, und wenn noch was kaputt geht...die Cam hab ich ja seit 2 Jahren schon...lohnt sich eher eine neue zu kaufen...so was wie 100D oder 550D..

Ich hab ja jetzt noch den Batteriegriff, und ich weis nicht ob der für 550D geeignet ist, hab ich im Internet nicht gefunden...wenn ja dann spare ich ein wenig und kauf mir die dann nur das Gehäuse..
Was soll den laut Kostenvoranschlag alles gemacht werden?

Wenn du überlegst ob Reparatur oder nicht, denk dran, das die 50€ für den Kostenvoranschlag ggf. futsch sind.
ja das weis ich, danke

Also 50 + noch diese 210 sind 260....wenn ich das bekomme und nach einem Monat irgendein Problem hab, muss ich ja wieder fast so viel bezahlen...ich glaub es lohnt sich nicht...und die 50€ sind ja sowieso weg, ich muss genau noch 210 zahlen.
da steht::: AF-Taste / Auslöser defekt

AF/Focus reparieren: 209,95€

Topic has been closed