Walimex CY 420K 27

04.01.2011
Hallo ,


Heute hat bei einem Shooting beide meiner Walimex aufgegeben. hhhäää
Beide lassen sich einschalten, laden auf , lassen sich über den Testknopf am Gerät auslösen.
Auslösung mit meinem Canon Blitz auch (also Fotozelle denk ich).

Über Synchrokabel oder Funkauslöser nicht bzw. über Kabel an Camera überhaupt nicht und über Funkauslöser unregelmääsig/ab und an.

Garantie ist leider abgelaufen. Hat einer sowas schonmal gehabt oder spontan ne Idee was das sein könnte?

Danke !
[gone] LittleJoe
04.01.2011
Überpruef mal die Stecker deiner Sync-Kabel: ich hab mehrere 260K, und die verbauten 6,3mm Klinken-Buchsen haben schon einige (billige) Stecker zerstoert (z.B. die Spitze des Klinkensteckers abgebrochen etc.)
04.01.2011
dass zwei geräte während eines shootings mit den gleichen symptomen ausfallen, halte ich für eher unwahrscheinlich. da würde ich die ursache eher im funkauslöser oder deinem synchronkabel vermuten.
04.01.2011
Genau 2 Geräte am sekben Tag defekt sehe ich genauso - eher unwahrscheinlich !

Hab aber alles durchgeschaut daher die kurze Frage an die Masse !

Habe den Funkauslöser an beide Geräte gesteckt - geht nicht !
Habe 2 unterschiedl. Synchrokabel nacheinander an beide Geräte gesteckt - geht nicht !

Beide Geräte gehen aber per Testknopf und Fotozelle!

Ehe ich jetzt wild drauf los bestelle wollte ich Euch um Rat fragen!
04.01.2011
Original von SVEN H. (wenige frei Termine 1.Quartal 2011 )
...
Habe den Funkauslöser an beide Geräte gesteckt - geht nicht !
Habe 2 unterschiedl. Synchrokabel nacheinander an beide Geräte gesteckt - geht nicht !
...

der anschluss von synchronkabel oder funkauslöser an der kamera wäre auch noch eine möglichkeit.
[gone] LittleJoe
04.01.2011
kombiniere, Watson - ich sehe folgende Möglichkeiten:

- eine defekte sync-Buchse am Blitz hat dir deine Kabel/Stecker beschädigt

- ein defekter Stecker hat dir die sync-Buchsen an den Blitzen beschädigt

falls du das sync-Kabel über einen Blitzschuhadapter anschliesst:
- ist hier evtl. der Kontakt gestört (Blitzschuh verschmutzt)? lösen die Blitze zuverlässig aus wenn du den Auslöseknopf am Sender benutzt?

- ich weiss nicht wie Canon das handhabt, meine Pentax begrenzt die Belichtungszeit nur bei TTL-Blitzen auf die Synchronzeit - wenn man nur einen Mittelkontakt-Blitz aufgesteckt hat und aus versehen die Belichtungszeit verstellt....ich hab schon verdammt Lange nach dem Problem gesucht... ;-)
04.01.2011
Ja Camera hab ich auch schon vermutet .

Funkauslöser geht über Blitzschuh !
Und SynchroKabel geht über Seitenstecker !

Blitzschuh ? Canon Aufsteckblitz geht !
Seitenstecker ? Kann ich nicht testen ?
04.01.2011
@ joe


mmmh langsam iss schon spät ;0)



- eine defekte sync-Buchse am Blitz hat dir deine Kabel/Stecker beschädigt

...........Stecker sehen bei Beiden Synchrokabeln super aus - außedem viell. 3 mal benutzt

- ein defekter Stecker hat dir die sync-Buchsen an den Blitzen beschädigt

.........kjann sein dann aber Beide!

Synchrokabel geht über Blitzbuchse (Seiteneingang)
Funkauslöser über Aufsteckadapter Blitzschuh
04.01.2011
Mal ganz blöd nachgefragt ... aber vieleicht irgendwas an den Blitzen verstellt?
04.01.2011
alles Idioten sicher ,

gibt nur An und Aus für Einstelllicht und Blitz , außedem Testknopf Blitzröhre.
Alles jed ! An / Aus / Blitztestknopf
[gone] LittleJoe
04.01.2011
Original von SVEN H. (wenige frei Termine 1.Quartal 2011 )
Ja Camera hab ich auch schon vermutet .

Funkauslöser geht über Blitzschuh !
Und SynchroKabel geht über Seitenstecker !

Blitzschuh ? Canon Aufsteckblitz geht !
Seitenstecker ? Kann ich nicht testen ?

aber da können wir ansetzen - steck mal das sync-Kabel in einen Blitz und schliess mit einem isolierten Schraubenzieher die Kontakte am anderen Ende des Kabels kurz....

Disclaimer:
Für Schäden an Personen und Gerät übernehme ich natürlich keine Haftung ;-)
04.01.2011
Mal ne Frage wie würdet Ihr den Klinckeeingang am Studioblitzgerät testen ?

Beides geht ja nicht weder Synchrokabel noch Funkauslöser (Empfänger vom Funkauslöser geht ja auch in den selben Klinkeeingang)

Aber an Beiden Studioblitzgeräten das gleiche Problem ?
04.01.2011
@ joe .,......wie jetzt ;0)
hab mal den DEckel aufgemacht und sehe jetzt den klinke Eingang von hinten sehe auch das der klinkestecker (egal was nun ob Kabel oder Funk) schn von der Spange umschlossen wird.

und nun ?
[gone] M.Faust
04.01.2011
Nein du solltest nichts aufmachen....einfach das kabel normal in den Blitz stecken....und das Ende das normal in die >Kamera kommt mit einem kleinen Schraubendreher kurzschließen...also den innerern und äußeren Kontakt verbinden.
[gone] LittleJoe
04.01.2011
Original von SVEN H. (wenige frei Termine 1.Quartal 2011 )
@ joe .,......wie jetzt ;0)


ich wuerde systematisch vorgehen: wenn das blitzkabel (von hand wie oben beschrieben) kurzgeschlossen den blitz zuverlaessig ausloest liegt das problem sicher bei der kamera, wenn nicht, dann ist die kamera schonmal aus dem schneider und man kann sich blitz und kabel nochmal vorknoepfen....
04.01.2011
ok Kurzschluss funktionierte nur 2 mal zuverlässig - jetzt wieder Ruhe im Schacht !
[gone] M.Faust
04.01.2011
Anderes Kabel nehmen und das gleiche nochmal...
04.01.2011
ok merk schon ihr bringt mich weiter !

bei einen der Beiden Blitzen reciht es wenn ich den Klinke 0,5 cm rausziehe - somit funktioniert der Kurzschlusstest 1+ , jede Berührung ein Blitz !
Beim 2- geht gar nix !
Vermute mal das am Klinke Eingagn Blitz liegt - aber was soll da defekt sein ?
Kontakte nachbiegen ?
[gone] LittleJoe
04.01.2011
Original von SVEN H. (wenige frei Termine 1.Quartal 2011 )

Vermute mal das am Klinke Eingagn Blitz liegt - aber was soll da defekt sein ?
Kontakte nachbiegen ?

ich nehme an du hast kein multi-meter oder aehnliches greifbar?
04.01.2011
ok !

Klinke Eingang bei dem Blitz der gar nicht ging - gebogen - Kurzschlusstest geht schon besser.
Funkauslöser geht noch schlecht , sehr unregelmässig !

noch mehr biegen :0( ?

Topic has been closed