Schweres Foto;) 31

09.01.2011
Ich habe ein tolles foto entdeckt und möchte wissen wie der fotograf das gemacht hat.
Im Vorfeld: es ist in der nacht und hat viel tiefenschärfe, der himmel hingegen deutet für mich auf eine lange belichtungszeit hin. Die Autos scheinen allerdings in bewegung gewesen zu sein, sind aber nicht verschwommen. ich finde es unwarscheinlich dass sie extra für das foto angehalten worden sind...

helft mir :D bin echt gespannt !
lg, Sascha

ihr braucht noch den link... den hab ich vergessen;) also den link poste ich ausschließlich zweckgebunden für diesen thread:)

http://augenblicke.t-online.de/bildband-david-drebin-the-morning-after/id_24226666/pt_self/si_9/index
[gone] Hermann Klecker
09.01.2011
Gibt es einen Link oder so etwas?
Oder sollen wir jetzt erraten, was Du gesehen hast?


Und wie viel soll es wiegen? :-)



Viel Tiefenschärfe -> Blende weit schließen.
Das bei Nacht -> Lange Belichtungszeit.
Lange Belichtungszeit -> Stativ.


Viel mehr hast Du nicht verraten. Als ein Bild wäre gut.
[gone] hady
09.01.2011
Das Foto ist anscheinend sooo schwer ,dass es aus dem Monitor gefallen ist - oder warum kann ich es nicht sehen ;0) ...?
[gone] Hermann Klecker
09.01.2011
Er meint dieses :-
[gone] Hermann Klecker
09.01.2011
Da ist relativ viel bearbeitet. Also könnte es auch eine Montage sein.

Das ist ein Weitwinkel. Damit ist die Tiefenschärfe keine Kunst.
[gone] David Brad
09.01.2011
vergleichsweise kleine blende, relativ lange belichtungszeit.

stativ, weitwinkel und jede menge ps (tonwerte, farbkorrekturen bzw. veränderungen, kontraste etc.) würde ich sagen.

viel spass beim "nachmachen"! ;-)

lg, david
09.01.2011
nimm dazu ne Olympus, hohe Iso und dann mit Topaz die Bearbeitung.

anTon
[gone] Marc Huth
09.01.2011
wahrscheinlich ein HDR Bild und bestimmte Bereiche aus den Einzelnen Bildern gelöscht.
09.01.2011
danke für die zahlreichen beiträge. Zu dem Weitwinkel: Kann ich da auch das Kitobj. 18-55mm von canon nehemen? reduziert das die belichtungszeit? denn eig hängt die doch ohne wenn und aber mit der blende zusammen oder? :D also ich habe auch die f1.8 50mm festbrennweite und das 24-105 4L usm von canon das normalerweise bei der 5D bei ist - also wenn da bei der selben blende ein unterschied ist dann belehrt mich bitte eines besseren.. :D
09.01.2011
@mark: das ist plausibel, denn die laternen deuten auch auf eine lange bel.zeit hin.. und um das fenster wo die frau zu sehen ist, ist von außen ein lichtkegel zu sehen das war bestimmt auch improvisiert - zb für die focusoder bel.messung angestrahlt...
[gone] Hermann Klecker
09.01.2011
Original von Eos Niceview
@mark: das ist plausibel, denn die laternen deuten auch auf eine lange bel.zeit hin.. und um das fenster wo die frau zu sehen ist, ist von außen ein lichtkegel zu sehen das war bestimmt auch improvisiert - zb für die focusoder bel.messung angestrahlt...


Oder Photoshop? :-)
einfach mal bei google hdi oder hdri eingeben....dann solltest du auch wissen wies geht

J.H. de la Torre
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
09.01.2011
oder HDR?


Original von Hermann Klecker
[quote]Original von Eos Niceview
@mark: das ist plausibel, denn die laternen deuten auch auf eine lange bel.zeit hin.. und um das fenster wo die frau zu sehen ist, ist von außen ein lichtkegel zu sehen das war bestimmt auch improvisiert - zb für die focusoder bel.messung angestrahlt...


Oder Photoshop? :-)[/quote]
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
09.01.2011
da warste en Tick schneller als ich :)

Original von Johannes H. de la Torre
einfach mal bei google hdi oder hdri eingeben....dann solltest du auch wissen wies geht

J.H. de la Torre
[gone] David Brad
09.01.2011
bin mir gar nicht mal sicher, ob da so viel hdr drin ist. aber auch gut möglich.

der look geht sicher schon recht stark in die richtung ...

lg, david
09.01.2011
Ich tippe auch auf ein HDR aus mindestens 3 - 5 Bildern, wobei er tatsächlich bei den Extremwerten im hellen und ganz dunklen Bereich das jeweils gegensätzliche Bild nicht mit einbezogen hat.
(z.B. hat er das am längsten belichtete Bild bei den Autos nicht in die HDR-Berechnung einbezogen und das dunkelste Bild vielleicht im Himmel weggelassen)

Reine Spekulation von mir, aber so hätte ich es versucht.
09.01.2011
HDR mit Tonemapping....oder eine komplette Montage mit Poposchopp....

Tom ^^
[gone] ..::ANDREAS::..
09.01.2011
Hallo zusammen

Eine andere Möglichkeit ausser HDR wäre noch eine Mehrfachbelichtung.

Gruss Andreas
09.01.2011
Definitiv ne Montage aus verschiedenen Bildern, die Scheinerwerfer der Auto sind obwohl zum Betrachter zeigend, dunkler als das Zimmerlicht in der Ferne ...

Sowas kommt in der Natur/Kultur selten vor ...

Für so ne Collage gibt's dann natürlich verschiedenste Möglichkeiten, von HDR über PS, ne Mehrfachbelichtung würde ich ausschliessen, da man nur additiv arbeiten kann...

LG

Michael

Topic has been closed