Warum gibt´s hier eigentlich keinen Dschungelcamp-Thread? 59
21.01.2011
Ne sorry, diese moderne Variante von "Brot und Spiele" ist nicht meins ^^ Ich mache einen großen Bogen um diesen ganzen Pseudo-Realitymist. Schon schlimm genug dass selbst andere Formate darüber berichten und man das auf diese Weise quasi aufgezwungen bekommt...
#22Report
[gone] www.trash-pixel.de
21.01.2011
Wenn ich mal reinzappe, dann bleibe ich gerne einen Moment!
So wie gestern, wo sich Blondchen um Kopf und Kragen geredet hat mit Allergie und Bla Bla Bla .. die anderen hatten Recht - hätte sie gesagt, sie hat Angst, dann wäre alles Paletti gebleiben - aber sie will ja weiter als Model ect pp usw ..
Und jetzt? aufgefordert freiwillig zu gehen - sonst wird sie in den Dschungel gejagt!
Immer noch besser als Fort Boyard!
So wie gestern, wo sich Blondchen um Kopf und Kragen geredet hat mit Allergie und Bla Bla Bla .. die anderen hatten Recht - hätte sie gesagt, sie hat Angst, dann wäre alles Paletti gebleiben - aber sie will ja weiter als Model ect pp usw ..
Und jetzt? aufgefordert freiwillig zu gehen - sonst wird sie in den Dschungel gejagt!
Immer noch besser als Fort Boyard!
#23Report
21.01.2011
Original von *KathaStrophe*
Ganz ehrlich...Langhans ist eine Medienschlampe, bei jedem C-Promi-Format ist der Herr dabei, ich bezweifle, dass das so intellektuelle Gründe hat...der hat einfach keine Kohle.
Wie er auch jüngst von einer seiner Haremsdamen gesagt bekommen hat : nimm die 50.000 und mach ne Altersvorsorge, du bist ja nicht mal krankenversichert. ^^
Das geht in Deutschland nicht, wir haben Krankvenversicherungspflicht.
Und Rainer Langhans ist ja Pensionär, genauer gesagt ehemaliger Offizier der Bundeswehr, und bezieht dafür nach eigenen Angaben 207 Euro Rente im Monat (lange war er nicht beim Militär...). Das heißt: Aufstocken durch Sozialhilfe (mit 70 muß er nicht mehr arbeiten), und entweder zahlt die Versicherung in der Gesetzlichen Krankenversicherung das Sozialamt, oder sogar seinen Anteil zur privaten Krankenversicherung, denn als ehemaliger Beamter und Pensionär ist er eigentlich privat krankenversichert.
So oder so - Herr Langhans lebt nicht ohne Krankenversicherung...
#24Report
21.01.2011
Original von Hildezart
Ne sorry, diese moderne Variante von "Brot und Spiele" ist nicht meins ^^ Ich mache einen großen Bogen um diesen ganzen Pseudo-Realitymist.
"Dschungelcamp" ist aber keine "Pseudo-Reality".
Pseudo-Reality sind die ganzen Gerichtsshows, und "Lenssen & Partner", und dieser ganze Müll.
Das "Dschungelcamp" ist Unterhaltung. Das "Dschungelcamp" ist im Grunde die Fortsetzung der 70er Jahre ARD-Sendung "Spiel ohne Grenzen" mit härteren Mitteln.
(Bei "Spiel ohne Grenzen" traten immer Mannschaften aus zwei Städten gegeneinander an. Die Spieler mussten dann diverse Aufgaben erfüllen, bei denen sie bevorzugt ins Wasser fallen könnten, oder im Schlamm landen, oder irgendwo rauf, rein oder runter klettern mussten usw. Moderiert in Deutschland - war eine europaweite Sendung der Eurovision - anfangs von Camillo Felgen, dann von Frank Elstner. Ein bißchen wie "Dschungelcamp in der Lüneburger Heide", so kann man sich das vorstellen.)
#25Report
21.01.2011
Und schon hat auch dieser Thread den Bildungsauftrag erfüllt und mit ihm das Dschungel-
camp ohne den es ihn gar nicht gäbe - herrlich :)
camp ohne den es ihn gar nicht gäbe - herrlich :)
Original von model2day ** 01379 – 1010 10 Sarah Knappik **
... und schon wieder was dazugelernt. Danke.
#26Report
21.01.2011
es is schöne abendunterhaltung, die einerseits das menschliche bedürfnis befriedigt, zuzuschauen, wie andere sich streiten und sich zum affen machen, andererseits gemischt mit schadenfreude und spaß. mehr erwarte ich nicht vom fernsehen, ich schaue gerne zu :) wenn ich bildungsfernsehen haben will, muss ich kein RTL schauen...
#27Report
21.01.2011
@Tom:
Und Du glaubst nicht, dass jeder "Promi" dort im Vorfeld mit einem Agenten/Coach zu tun hatte um seine Rolle einzutrainieren? Sorry, ich glaube nicht an die "Authentizität" solcher Formate (ebenso wie alle Castingshows), da ist alles vorbereitet, einstudiert und konzipiert und für mich gehört dieses Format zur Pseudo-Reality auf einem etwas höheren Niveau. Für 50 000 Euro pro Teilnehmer (plus internernem Arschlochaufschlag) will RTL auch etwas geboten bekommen (zum Vergleich eine Familie die sich als Laiendarsteller beim Format "Supernanny" als Volldeppen hinstellen lassen verdienen gerade mal was um die 2000 Euro). Zum anderen wollen gerade diese "Promis" ja nach der Show möglichst viel Feedback (gegen eine kleine "Aufwandsentschädigung") und je mehr man dort polarisiert desto höher sind die Chancen danach bei Raab, Kerner und Co. zu sitzen um dann darüber zu jammern dass man ja abgeschnitten von der Außenwelt war und sich gar nicht bewusst gemacht hat wie er/sie/es auf der Leinwand wirkt blabla... Alles insgesamt für mich Brot und Spiele für ein entsprechendes Klientel ^^
Und Du glaubst nicht, dass jeder "Promi" dort im Vorfeld mit einem Agenten/Coach zu tun hatte um seine Rolle einzutrainieren? Sorry, ich glaube nicht an die "Authentizität" solcher Formate (ebenso wie alle Castingshows), da ist alles vorbereitet, einstudiert und konzipiert und für mich gehört dieses Format zur Pseudo-Reality auf einem etwas höheren Niveau. Für 50 000 Euro pro Teilnehmer (plus internernem Arschlochaufschlag) will RTL auch etwas geboten bekommen (zum Vergleich eine Familie die sich als Laiendarsteller beim Format "Supernanny" als Volldeppen hinstellen lassen verdienen gerade mal was um die 2000 Euro). Zum anderen wollen gerade diese "Promis" ja nach der Show möglichst viel Feedback (gegen eine kleine "Aufwandsentschädigung") und je mehr man dort polarisiert desto höher sind die Chancen danach bei Raab, Kerner und Co. zu sitzen um dann darüber zu jammern dass man ja abgeschnitten von der Außenwelt war und sich gar nicht bewusst gemacht hat wie er/sie/es auf der Leinwand wirkt blabla... Alles insgesamt für mich Brot und Spiele für ein entsprechendes Klientel ^^
#28Report
[gone] Andreas Jorns
21.01.2011
Original von Hildezart
Für 50 000 Euro pro Teilnehmer (plus internernem Arschlochaufschlag) will RTL auch etwas geboten bekommen
Glaub mir: 7 Mio Zuschauer (und der damit verbundenen Werbeeinnahmen) sind RTL "Ertrag" genug. Auch wenn die Produktion in Australien nicht gerade billig sein wird, behaupte ich mal, dass das Cost-Income-Ratio (im Vergleich zu manch teuer produzierten Serien-/Spielfilmspektakeln) absolut stimmig ist.
#29Report
21.01.2011
Natürlich lohnt sich das für RTL (sonst würden die das Format umgehend einstellen) Ich sage nur, dass bei den Kosten auch ein entsprechender Ablauf erwartet wird, wenn da eine harmonische Gruppe aus Promis säßen die sich gegenseitig helfen würden und nur gutes Reden wäre das Format hinfällig. (Nur allein die Anrufe für die Kandidaten wird das Honorar an einem Abend einspielen). Man sollte sich eben nur nicht täuschen lassen und glauben das Verhalten einzelner entstünde einzig aus der Gruppendynamik untereinander etc. auch bei einem solchen Format wird produziert das sollte man im Hinterkopf halten und sich nicht täuschen lassen. (Auch wenn vieles vielleicht gut gemacht ist, kann ich nicht wirklich beurteilen..)
#30Report
21.01.2011
Ich bin grad ehrlich gesagt etwas schockiert über die Tatsache dass es wohl hier tatsächlich Menschen gibt die den Humor von Bach und Zietlow toll finden.
Die beiden sind einfach so banal und Banane, dass die es nicht mal hinbekommen die gescripteten Witze "echt und schlaffertig" aussehen zu lassen. Von dem Niveau dieser Sprüche mal ganz abgesehen.
Von einem Bach erwarte ich NULL! Eine Zietlow ist für mich nicht mehr als eine Medienschlampe.
"Sonja"; "Der schwächste Fliegt"; "Die 10 blödesten Moderatorinnen"; "Dschungelcamp"! Wow, was für ein journalistisches Niveau!
Die beiden sind einfach so banal und Banane, dass die es nicht mal hinbekommen die gescripteten Witze "echt und schlaffertig" aussehen zu lassen. Von dem Niveau dieser Sprüche mal ganz abgesehen.
Von einem Bach erwarte ich NULL! Eine Zietlow ist für mich nicht mehr als eine Medienschlampe.
"Sonja"; "Der schwächste Fliegt"; "Die 10 blödesten Moderatorinnen"; "Dschungelcamp"! Wow, was für ein journalistisches Niveau!
#31Report
21.01.2011
Habs zwar seit Ewigkeiten nicht geschaut,
aber wenn bei dieser Gelegenheit
von Prominenten so etwas thematisiert wird:
Kein Mann, keine Kinder: Ex-Playmate weint!
- find ichs gut !
aber wenn bei dieser Gelegenheit
von Prominenten so etwas thematisiert wird:
Kein Mann, keine Kinder: Ex-Playmate weint!
- find ichs gut !
#32Report
21.01.2011
Original von [i am i] pictures * mit echtem! Gegenlicht*
Ich bin grad ehrlich gesagt etwas schockiert über die Tatsache dass es wohl hier tatsächlich Menschen gibt die den Humor von Bach und Zietlow toll finden.
Das ginge zweifellos noch viel schwärzer, insofern ist "toll" für meinen Geschmack die falsche Beschreibung.
Von einem Bach erwarte ich NULL!
Dirk Bach ist ein genialer Komiker. Seine frühere Comedy-Serie "Lukas" gehört nach wie vor zum besten, das es in den letzten 20 Jahren auf dem Gebiet gegeben hat.
Das beste, das ich je von Dirk Bach gesehen habe, war aber etwas anderes: ein Bühnen-Sketch, ich weiß nicht mehr in welchem Zusammenhang, in dem er ein behindertes "Contergan-Opfer" gespielt hat.
Da saß er völlig verknotet auf der Bühne, als hätte er nur Stummelarme und -beine, und dann beschrieb er, wie er träumte, daß er plötzlich einen ganz normalen Körper hatte, und "entfaltete" sich Stück für Stück auf der Bühne.
Bis er (bzw. die Figur, die er spielte) dann aufwacht, und wieder alles ist wie vorher.
Der Sketch ging vielleicht 5 Minuten lang. Bis zu Minute 2 waren noch Lacher im Publikum zu hören. Dann wurde es totenstill. Man hätte buchstäblich die Stecknadel fallen hören können.
Und als der Sketch dann zuende war, blieb es totenstill im Publikum. Vor Betroffenheit, denn der Sketch ging wirklich hammerhart unter die Haut, da hat man wirklich einen Klos im Hals gehabt und schlucken müssen.
Und dann, mit etwas Verzögerung, fingen die Leute an zu applaudieren, und hörten gar nicht mehr auf, und schließlich sind sie aufgestanden und gaben Standing Ovations...
Das war eine ganz große schauspielerische Leistung. Wie man sie wirklich nur alle paar Jahre mal im Fernsehen geboten bekommt.
Eine Zietlow ist für mich nicht mehr als eine Medienschlampe.
"Sonja"; "Der schwächste Fliegt"; "Die 10 blödesten Moderatorinnen"; "Dschungelcamp"! Wow, was für ein journalistisches Niveau!
"Medienschlampe" ist nun aber auch nicht gerade ein sehr hohes Niveau...
#33Report
21.01.2011
Original von Hildezart
@Tom:
Und Du glaubst nicht, dass jeder "Promi" dort im Vorfeld mit einem Agenten/Coach zu tun hatte um seine Rolle einzutrainieren? Sorry, ich glaube nicht an die "Authentizität" solcher Formate (ebenso wie alle Castingshows), da ist alles vorbereitet, einstudiert und konzipiert
Ja, sicher - aber es erhebt, anders als die Gerichtsshows, auch gar keinen Anspruch auf Authentizität.
Das "Dschungelcamp" ist keine "Pseudo-Reality", weil es gar keine "Reality" zu sein vorgibt. Das "Dschungelcamp" ist schlicht: eine TV-Show.
#34Report
21.01.2011
@Tom:
Natürlich will das Dschungelcamp Realität vorgaukeln! Nur weil nicht explizit "Reality" dabeisteht gehört es deshalb dennoch per Definition zum Reality-TV, genau wie die gesamten Castingshows. Viele Zuschauer halten diese Formate für "echt" und denken man setzt die Leute einfach zusammen und hält mit der Kamera drauf. Das finde ich in jeder Hinsicht bedenklich. Wenn man sich das aber ansieht in dem Wissen was dahinter steckt und das dennoch konsumieren möchte ist das ja OK (nicht meins, aber was ich mag gefällt ja auch nicht jedem ^^) aber man sollte niemals denken dass das was man sieht nicht ebenso produziert ist wie jede andere Fernsehserie. Zwar auf einem anderen Level, aber dennoch gerichtet. Du hast Recht, es ist keine "Pseudo-Reality" Show sondern eine "Reality-TV Show" ^^
Natürlich will das Dschungelcamp Realität vorgaukeln! Nur weil nicht explizit "Reality" dabeisteht gehört es deshalb dennoch per Definition zum Reality-TV, genau wie die gesamten Castingshows. Viele Zuschauer halten diese Formate für "echt" und denken man setzt die Leute einfach zusammen und hält mit der Kamera drauf. Das finde ich in jeder Hinsicht bedenklich. Wenn man sich das aber ansieht in dem Wissen was dahinter steckt und das dennoch konsumieren möchte ist das ja OK (nicht meins, aber was ich mag gefällt ja auch nicht jedem ^^) aber man sollte niemals denken dass das was man sieht nicht ebenso produziert ist wie jede andere Fernsehserie. Zwar auf einem anderen Level, aber dennoch gerichtet. Du hast Recht, es ist keine "Pseudo-Reality" Show sondern eine "Reality-TV Show" ^^
#35Report
[gone] Hermann Klecker
21.01.2011
Original von Andreas Jorns
[quote]Original von Hildezart
Für 50 000 Euro pro Teilnehmer (plus internernem Arschlochaufschlag) will RTL auch etwas geboten bekommen
Glaub mir: 7 Mio Zuschauer (und der damit verbundenen Werbeeinnahmen) sind RTL "Ertrag" genug. Auch wenn die Produktion in Australien nicht gerade billig sein wird, behaupte ich mal, dass das Cost-Income-Ratio (im Vergleich zu manch teuer produzierten Serien-/Spielfilmspektakeln) absolut stimmig ist.[/quote]
Vom Hin- und Zurückkommen abgesehen, was zeitig organisiert wirtschaftlich überschaubar ist, ... was genau ist in Australien teurer als in Hürth?
Insbesondere der Posten für die Kulisse würde mich da interessieren.
Aber vermutlich sprichst Du den Produzenten und Vermarktern aus der Seele. Ihre Zielgruppe soll das ja auch glauben. Zumindest zeigen die Quizfragen und andere Angebote des Senders, daß sie sich nicht grad Menschen mit Schulabschluß als Zielgruppe ausgewählt haben.
#36Report
[gone] Stepo
21.01.2011
Schau mir das nicht regelmäßig an, aber wenn, dann primär wegen der Kommentare von Zietlow und Bach ... dass die Ironie der beiden nicht oder nur selten spontan kommt, ist eigentlich völlig unerheblich;
ad Niveau: ginge es um die Inhalte einer klassischen "Kultursendung" und nicht um C-Promis im Dschungel würden die beiden vermutlich auch im allernobelsten Feuilleton emsig hofiert und beklatscht ...
ad Niveau: ginge es um die Inhalte einer klassischen "Kultursendung" und nicht um C-Promis im Dschungel würden die beiden vermutlich auch im allernobelsten Feuilleton emsig hofiert und beklatscht ...
#37Report
21.01.2011
Ich wusste, dass ich hier irgendwann meine Frage loswerde!!!
Wo sind eigentlich die Dümmeren, im Camp oder vor dem Fernseher???
Wo sind eigentlich die Dümmeren, im Camp oder vor dem Fernseher???
#38Report
22.01.2011
Also gestern war doch wohl wieder klasse - alle durften bei der Schungelprüfung zuschauen... herrlich. Das gibt der ganzen Geschichte gleich eine zusätzliche Dynamik.
Zum Thema "Sonia Zietlow": Ich habe heute morgen beim Frühstück erfahren, dass Frau Zietlow Pilotin ist. Sie arbeitete von 1991 bis 1993 als Erste Offizierin im Cockpit einer Boeing 737.
Gruß
Michael
Zum Thema "Sonia Zietlow": Ich habe heute morgen beim Frühstück erfahren, dass Frau Zietlow Pilotin ist. Sie arbeitete von 1991 bis 1993 als Erste Offizierin im Cockpit einer Boeing 737.
Gruß
Michael
#39Report
[gone] OneTwoFive
22.01.2011
10 geteilt durch 5 sind .... ??? omG ich will auch Model sein.... xD
#40Report
Topic has been closed
Ist halt schöne platte Verhaltensforschung mit Unterhaltungscharakter :-)
Und die Sprüche der beiden Moderatoren sind einfach nur genial.
Ist wie bei einem Verkehrsunfall: man ist angewiedert, schaut aber trotzdem hin ...