Neue Kamera - alles unscharf ? 50
08.02.2011
Original von Axel H. (Beauty-Workshop 13.02. Wuppertal)
Du fokussierst doch sicherlich im Liveview mit Vergrößerung, oder?
Nein, nur mit dem guten alten Sucher.
Aber tritt bei AF und MF auf, siehe oben
#22Report
08.02.2011
Original von Neuland
Die Bilddaten:
ISO 100, Blende 1.8, Verschlusszeit 1/50 sec, Brennweite 50
Ohne das Bild schon gesehen zu haben ... das ist verdammt hart an der Grenze ...
PS: Der Link bringt einen File Not Found?
#23Report
08.02.2011
Dann ist es völlig unpräzise. Es könnte sein, dass du einen Fehlfokus beim AF hast und manuell auch daneben liegst und daher glaubst, dass alles kaputt ist.
Dein Motiv ist auch völlig ungeeignet. Wichtig ist auch Tageslicht und ein Stativ. Kurz: du musst alle möglichen Fehlerquellen, die eine Unschärfe erzeugen können, abstellen und ansonsten optimale Fotobedingungen schaffen.
Mit welchem Objektiv machst du denn den Test? Bei f/1.8 kann man ohnehin keine höchste Abbildungsleistung erwarten.
Wenn du noch Garantie hast, würde ich ohnehin die Kamera einmal zum Service zur Justage schicken. So lange du auf den Body noch Garantie hast, kannst du auch alle Objektive mitgeben, die werden auf die Garantie mitjustiert egal ob sie selbst noch Garantie haben oder nicht. Also, Justage sowieso, unabhängig von deinen Testereien.
Dein Motiv ist auch völlig ungeeignet. Wichtig ist auch Tageslicht und ein Stativ. Kurz: du musst alle möglichen Fehlerquellen, die eine Unschärfe erzeugen können, abstellen und ansonsten optimale Fotobedingungen schaffen.
Mit welchem Objektiv machst du denn den Test? Bei f/1.8 kann man ohnehin keine höchste Abbildungsleistung erwarten.
Wenn du noch Garantie hast, würde ich ohnehin die Kamera einmal zum Service zur Justage schicken. So lange du auf den Body noch Garantie hast, kannst du auch alle Objektive mitgeben, die werden auf die Garantie mitjustiert egal ob sie selbst noch Garantie haben oder nicht. Also, Justage sowieso, unabhängig von deinen Testereien.
#24Report
[gone] xxxxxx
08.02.2011
yupps: file not found...
du hast hier eine 'allgemeine galerie', in die du sowas hochladen kannst- am besten in xxl wenn du hast...
du hast hier eine 'allgemeine galerie', in die du sowas hochladen kannst- am besten in xxl wenn du hast...
#25Report
08.02.2011
Garantie habe ich noch, Habe nur den Fehler gemacht, den Body beim Discounter zu kaufen.
Dauert dann wieder ewig.
Würde dann lieber direkt zu nem CANON-Service gehen wollen oder(hatte ich vorhin gelesen: Foto Willich o.ä.)
Habe jetzt schon sehr viele Aufnahmen gemacht: mit/ohne Stativ, verschiedene Brennweiten, ISO-Werte, Objektive usw.
Dabei habe ich dann vielleicht 2 % Bilder gehabt die nach meiner Mein ung ok sind.
Aber wie weiter oben schon erwähnt, wenn die "660" in euren Augen scharf ist, dann liege ich falsch und erwarte zuviel
Gruss
Peter
Dauert dann wieder ewig.
Würde dann lieber direkt zu nem CANON-Service gehen wollen oder(hatte ich vorhin gelesen: Foto Willich o.ä.)
Habe jetzt schon sehr viele Aufnahmen gemacht: mit/ohne Stativ, verschiedene Brennweiten, ISO-Werte, Objektive usw.
Dabei habe ich dann vielleicht 2 % Bilder gehabt die nach meiner Mein ung ok sind.
Aber wie weiter oben schon erwähnt, wenn die "660" in euren Augen scharf ist, dann liege ich falsch und erwarte zuviel
Gruss
Peter
#26Report
08.02.2011
hab das Bild nicht gesehen, aber was Axel gerade sagte wollte ich auch in die Runde werfen: Bei 1.8 wirds schwer was richtig geil scharfes zu erhalten, erst reht wenn du das "kleine" Canon f/1.8 hast.
Wenn du das f/1.4 hast siehts wieder ein wenig anders aus, wenns das f/1.2 ist dann erst recht!
Mach das mal mindestens mit f/2.8 oder mehr um zu schauen was die KAMERA kann.
Wenn du das f/1.4 hast siehts wieder ein wenig anders aus, wenns das f/1.2 ist dann erst recht!
Mach das mal mindestens mit f/2.8 oder mehr um zu schauen was die KAMERA kann.
#27Report
08.02.2011
Das Beispielbild kann man leider nichtmehr sehen, aber allein an den Daten die ich aus dem Threat entnommen habe, kann ich dir zu 99% sicherheit sagen, dass deine kamera völlig in ordnung ist.
Ich vermute du hast das 50mm 1,8. das ist bei offenblende etwas matschig und die 7d zeigt das auch gnadenlos. außerdem ist 1/50 sekunde keine verschlusszeit die ich als verwacklunssicher bezeichnen würde.
stell die kamera auf ein stativ, setz die blende auf 5,6 und staune.
Ich vermute du hast das 50mm 1,8. das ist bei offenblende etwas matschig und die 7d zeigt das auch gnadenlos. außerdem ist 1/50 sekunde keine verschlusszeit die ich als verwacklunssicher bezeichnen würde.
stell die kamera auf ein stativ, setz die blende auf 5,6 und staune.
#28Report
08.02.2011
Original von -rw-
Ich vermute du hast das 50mm 1,8. das ist bei offenblende etwas matschig und die 7d zeigt das auch gnadenlos....
Deine Aussage macht mich etwas nachdenklich.
aber vorab: Hatte das Bild vom Stativ gemacht, Umstände leider etwas schlecht, war nur ein kurzer Test.
Habe Bilder mit dem 50mm/1.8, mit dem Tamron 18-270 und mit dem Canon 28-200 gemacht.
Ergebnis immer gleich, deshalb habe ich auf den Body(Sensor) als Fehlerquelle getippt.
Habe bisher genau 4 Bilder (selbes Motiv, gleiche Uhrzeit) bekommen die scharf sind
#29Report
08.02.2011
Vielen Dank für die vielen Anregungen.
Werde nochmal Testbilder unter "Laborbedingungen" machen, habe vielleicht zuviel von der Kamera erwartet.
Danke und Gruss
Peter
Werde nochmal Testbilder unter "Laborbedingungen" machen, habe vielleicht zuviel von der Kamera erwartet.
Danke und Gruss
Peter
#30Report
08.02.2011
du wirst mit deinen genannten objektiven keine knackscharfen bilder machen können. (zumindest wenn du die 100% ansicht nimmst)
je besser die kamera auflöst umso besser muss dein objektiv sein. vor allem bei crop modellen.
das 50mm 1,8 löst ganz gut auf, allerdings erst ab f 2,8 und höher. ich glaub bei 5,6 ist es am schärfsten.
wichtig für einen subjektiven schärfeeindruck ist auch das licht. diffus wirkt z.b nie so scharf wie hart.
je besser die kamera auflöst umso besser muss dein objektiv sein. vor allem bei crop modellen.
das 50mm 1,8 löst ganz gut auf, allerdings erst ab f 2,8 und höher. ich glaub bei 5,6 ist es am schärfsten.
wichtig für einen subjektiven schärfeeindruck ist auch das licht. diffus wirkt z.b nie so scharf wie hart.
#31Report
08.02.2011
Danke für die Antwort,
bin jetzt zur Überzeugung gekommen, dass die Kamera ok ist.
Muiss mich halt mit den Gegebenheiten anfreunden.
P.S.: mein bestes Bild hatte ich bei Tageslicht mit dem 50mm/1.8 bei Blende 3.5
Deckt sich eigentlich mit Deiner Aussage
Gruss
Peter
bin jetzt zur Überzeugung gekommen, dass die Kamera ok ist.
Muiss mich halt mit den Gegebenheiten anfreunden.
P.S.: mein bestes Bild hatte ich bei Tageslicht mit dem 50mm/1.8 bei Blende 3.5
Deckt sich eigentlich mit Deiner Aussage
Gruss
Peter
#32Report
[gone] Martin | hat Lust zu shooten!
08.02.2011
ich würde mal auf front / backfocus problematik testen /
also:
mit AF erstmal auf ein eckiges objekt fokussieren...
danach davon ausgehen, das die kamera richtig scharf stellt:
dioptrin im sucher ordentlich einstellen bis es für dich " scharf im sucher" aussieht.
dann stellst du 3 lego bauklötzer hochkant nebeneinander und nach hinten versetzt auf:
fokussierst auf den mittleren und schaust ob evtl der vordere oder hintere scharf wird / oder eben der mittlere...
die 7d hat dochn microadjust für jedes objektiv odeR?
also:
mit AF erstmal auf ein eckiges objekt fokussieren...
danach davon ausgehen, das die kamera richtig scharf stellt:
dioptrin im sucher ordentlich einstellen bis es für dich " scharf im sucher" aussieht.
dann stellst du 3 lego bauklötzer hochkant nebeneinander und nach hinten versetzt auf:
fokussierst auf den mittleren und schaust ob evtl der vordere oder hintere scharf wird / oder eben der mittlere...
die 7d hat dochn microadjust für jedes objektiv odeR?
#33Report
08.02.2011
Wieviele Messfelder hast du denn eingeschaltet? Bei der D5MII hatten wir das Problem, als alle Messfelder aktiv waren, daß das Bild durchaus "weichgezeichnet" aussah. Nachdem eine geringere Anzahl Messfelder aktiviert wurden waren die Bilder wie durch Zauberhand scharf. Ruhig mal probiern.
#34Report
08.02.2011
Noch ein Tipp zur Justage: mit "Foto Willich" meinst Du sicherlich den Canon-Service in Willich, oder? Da bin ich auch immer. Die wollen nur ne Rechnung sehen. Egal wo du gekauft hast.
In deiner Gegend kann man die hier noch empfehlen: http://www.foto-service-team.de/.
Ansonsten mach dich nicht verrückt. Du warst bisher 2mpx gewohnt und hast jetzt 18mpx. Da kannst du nicht in der 100%-Ansicht eine knackige Schärfe erwarten, v. a. nicht mit dem billigen 50mm f/1.8. Die 7D braucht bessere Objektive. Tröste dich damit, dass sich niemand ein Bild in der 100%-Ansicht ansieht. Etwas rausgezoomt, verkleinert, nachgeschärft usw. sieht das schon viel besser aus. Und abblenden kann nicht schaden, auch wenn du das sicher nicht hören willst und dir extra für Offenblende das 50er gekauft hast.
Wenns wirlich mal darauf ankommt: immer mit Stativ und immer im Liveview mit vergrösserter Ansicht manuell fokussieren.
In deiner Gegend kann man die hier noch empfehlen: http://www.foto-service-team.de/.
Ansonsten mach dich nicht verrückt. Du warst bisher 2mpx gewohnt und hast jetzt 18mpx. Da kannst du nicht in der 100%-Ansicht eine knackige Schärfe erwarten, v. a. nicht mit dem billigen 50mm f/1.8. Die 7D braucht bessere Objektive. Tröste dich damit, dass sich niemand ein Bild in der 100%-Ansicht ansieht. Etwas rausgezoomt, verkleinert, nachgeschärft usw. sieht das schon viel besser aus. Und abblenden kann nicht schaden, auch wenn du das sicher nicht hören willst und dir extra für Offenblende das 50er gekauft hast.
Wenns wirlich mal darauf ankommt: immer mit Stativ und immer im Liveview mit vergrösserter Ansicht manuell fokussieren.
#36Report
08.02.2011
Hallo,
Danke für den Tip (Foto Service Greb).
Habe das 50mm/1.8 wirklich nur wegen der Offenblende und noch ein paar andere Objektive.
Gruss
Peter
Danke für den Tip (Foto Service Greb).
Habe das 50mm/1.8 wirklich nur wegen der Offenblende und noch ein paar andere Objektive.
Gruss
Peter
#37Report
08.02.2011
Mein Vorschlag:
Ein mit Text bedrucktes DIN-A4-Blatt im Winkel von 45 Grad fotografieren. Dabei nur den mittleren AF-Sensor verwenden und auf die Mitte der Seite und dort auf Text zielen. Beim 50mm/1.8-Objektiv auf Blende 4.0 gehen und das Ganze bei Tageslicht mit einer Mindestverschlusszeit von 1/125 vom Stativ aus machen. Am besten mit Selbstauslöser.
Durch den Winkel von 45 Grad hat man einen Schärfenverlauf im Text und kann genau sehen ob dort wo das mittlere Fokusfeld hingezielt hat der Punkt der maximalen Schärfe ist.
LG
Andreas
Ein mit Text bedrucktes DIN-A4-Blatt im Winkel von 45 Grad fotografieren. Dabei nur den mittleren AF-Sensor verwenden und auf die Mitte der Seite und dort auf Text zielen. Beim 50mm/1.8-Objektiv auf Blende 4.0 gehen und das Ganze bei Tageslicht mit einer Mindestverschlusszeit von 1/125 vom Stativ aus machen. Am besten mit Selbstauslöser.
Durch den Winkel von 45 Grad hat man einen Schärfenverlauf im Text und kann genau sehen ob dort wo das mittlere Fokusfeld hingezielt hat der Punkt der maximalen Schärfe ist.
LG
Andreas
#38Report
08.02.2011
Gebrauchsanleitung lesen schadet auch nie.
#39Report
08.02.2011
Also ehrlich gesagt denke ich auch, dass es an den Einstellungen liegt. Ich benutze das selbe objektiv, aber ISO auch im haus nie unter 400. Außerdem sollte die Verschlusszeit schon über 1/60 liegen.
Und dann kannst du auch die blende einstellen wie du magst, es gibt nen schönen schärfeverlauf trotz zittriger hand.
Das sind zumindest die Einstellungen die ich nutze, mit höchst möglicher blende... und das haut gut hin...
Und dann kannst du auch die blende einstellen wie du magst, es gibt nen schönen schärfeverlauf trotz zittriger hand.
Das sind zumindest die Einstellungen die ich nutze, mit höchst möglicher blende... und das haut gut hin...
#40Report
Topic has been closed
Vielleicht sind es doch meine Augen oder das Gefühl: Ich betrachte die "660" als unscharf.
Wenn ich mir die Bilder am Bildschirm in "Bildschirmgröße ansehe ist das fast genauso, das liegt aber wohl daran, dass ich die Bilder zuerst in der Bildgrösse ändern sollte.