Facebookseite Ja oder Nein 49

Ja, sowas hab ich auch schön öfter drüber nachgedacht und finds ganz lässig. Nur versteh ich nicht wo der Unterschied sein soll zu einem hochgeladenen Foto? Es ist bei FB hochgeladen, es wird geteil mit anderen, also "gehörts" FB?? Oder nicht?

Um aber On Topic zu bleiben: Ich plane ebenfalls grade in die Richtung FB-Site.
Grundsätzlich zur Eingangsfrage: Eine Website sollte man grundsätzlich haben. FB kann man dazu packen wenn man sich über die eventuellen rechtlichen Hintergründe im klaren ist und sie gegebenenfalls geregelt hat.
Fakt ist aber das man bei Facebook ganz schnell jede Menge Freunde hat. Hat man nun auch eine "Fotografen-Site" erhält man recht schnell Zulauf und von dort viel mehr links auf die eigene HP. Ich merk das immer wenn ich in meinem privaten FB-profil mal n Makingof Foto poste und den link zur eigenen Site dazu lege. Schon steigt der Traffic beträchtlich auf der Site.
Es bietet in jedem Fall sehr viel Potential. Jetzt mag man sagen, das das ja alles nur privatuser sind usw. usf. Aber die die das sagen, glauben auch nicht das Personaler Facebook Sites ihrer Bewerber checken. ;)
Wenn nur ein Kunde über die ganzen Unmengen an Verknüpfungen und Verlinkungen und Beziehungen aufmerksam wird und es nen Job gibt, hat sich das Ganze schon gelohnt.
Aber da sieht man auch schon den wichtigsten Punkt meiner Meinung nach: Wenn nicht geplant ist das dadurch Kunden und somit Geld kommen soll, dann würd ich es mir schenken. Für den privaten Hobbyfotograf nur für mehr Ruhm und Ehre würd ich es nicht machen.


Original von U.Tschernack
Ich denke schon, daß man in der heutigen Zeit, wo fast JEDER sich bei FB rumtreibt, dort auch mit einer Fotografenseite vertreten sein sollte. Die ganze Diskussion wegen der veröffentlichten Bilder....einfach mal hier schauen:

http://www.facebook.com/pages/Fotodesign-wwPixArts/137514072977855

Eine Flash Mini-Seite z.B. ist eine tolle Alternative...

Gruß Uwe
[gone] User_24787
17.02.2011
@ Michael Gundelach

Da gibt es einige Vorlagen, die man hier benutzen kann, hier mal ein Link:

http://activeden.net/searches?term=facebook&categories[flash]=1

Diese werden dann per FBML in die Seite eingebaut. Und nein, man muß kein VIP sein bei FB, einfach eine eigene Fanseite erstellen ;-)

@ COREDESIGN

Der Unterschied zum direkt hochgeladenen Foto ist der, daß es für "Dummies" schwieriger ist, die Bilder zu klauen und zu verbreiten, da sie direkt in die Flashvorlage eingebunden sind, da geht nix mit Rechtsklick und "Grafik speichern unter..."
Ansonsten liegen die Fotos auf meinem eigenen Server. Was auch immer die rechtliche Lage ist mit bei FB hochgeladenen Bildern, ich glaube nicht, daß FB per "Print screen" meine Bilder für IRGENDWELCHE Veröffentlichungen nutzen wird...
17.02.2011
Original von U.Tschernack
@ COREDESIGN
Der Unterschied zum direkt hochgeladenen Foto ist der, daß es für "Dummies" schwieriger ist, die Bilder zu klauen und zu verbreiten, da sie direkt in die Flashvorlage eingebunden sind, da geht nix mit Rechtsklick und "Grafik speichern unter..."
Ansonsten liegen die Fotos auf meinem eigenen Server. Was auch immer die rechtliche Lage ist mit bei FB hochgeladenen Bildern, ich glaube nicht, daß FB per "Print screen" meine Bilder für IRGENDWELCHE Veröffentlichungen nutzen wird...


Von dem her eine recht interessante und ansehnliche Methode um FB keinen Zugriff auf die Bilderrechte zu geben :)
Nur unsere iPhone-Fetischisten können mal wieder nix sehen ^^
Hm, das Bilderklauthema juckt mich recht wenig. Das Problem der Übergabe der Rechte an FB stört mich mehr. Wenn etwas verlinktes zum eigenen Server nicht unter die Regelung fällt, könnte man das ganze doch auch sicher über JS regeln oder was auch immer. Ich muß da mal drüber nachdenken. Danke für die Info.


Original von Pixelspalter
[quote]Original von U.Tschernack
@ COREDESIGN
Der Unterschied zum direkt hochgeladenen Foto ist der, daß es für "Dummies" schwieriger ist, die Bilder zu klauen und zu verbreiten, da sie direkt in die Flashvorlage eingebunden sind, da geht nix mit Rechtsklick und "Grafik speichern unter..."
Ansonsten liegen die Fotos auf meinem eigenen Server. Was auch immer die rechtliche Lage ist mit bei FB hochgeladenen Bildern, ich glaube nicht, daß FB per "Print screen" meine Bilder für IRGENDWELCHE Veröffentlichungen nutzen wird...


Von dem her eine recht interessante und ansehnliche Methode um FB keinen Zugriff auf die Bilderrechte zu geben :)
Nur unsere iPhone-Fetischisten können mal wieder nix sehen ^^[/quote]
[gone] User_81538
28.03.2011
So eine Schrott-Software habe ich schon lange nicht gesehen ...
Nach Selbstversuch weil meine kleine sich da Anmelden möchte.
Bilder hochladen und Wupp und weg :-)))
Album Ändern Wupp und Schrott und weg ...
u.s.w.

Ich halte es da lieber wie Warren Buffett.
Wer in so was Investiert hat nicht alle Tassen im Schrank.
Naja nicht Wortwörtlich - Aber seine Gedanken. :-)

lg.
28.03.2011
Facebook

Wie sagte man früher bei uns im Osten:
Kontakte schaden nur dem, der keine hat.
29.03.2011
Original von COREDESIGN
....................... "Fotografen-Site" erhält man recht schnell Zulauf und von dort viel mehr links auf die eigene HP. Ich merk das immer wenn ich in meinem privaten FB-profil mal n Makingof Foto poste und den link zur eigenen Site dazu lege. Schon steigt der Traffic beträchtlich auf der Site.
Es bietet in jedem Fall sehr viel Potential. Jetzt mag man sagen, das das ja alles nur privatuser sind usw. usf. Aber die die das sagen, glauben auch nicht das Personaler Facebook Sites ihrer Bewerber checken. ;)
Wenn nur ein Kunde über die ganzen Unmengen an Verknüpfungen und Verlinkungen und Beziehungen aufmerksam wird und es nen Job gibt, hat sich das Ganze schon gelohnt............................



Weise Erkenntnis aber genau das sag ich doch schon seit geraumer Zeit!
Original von U.Tschernack
@ Michael Gundelach

Da gibt es einige Vorlagen, die man hier benutzen kann, hier mal ein Link:

http://activeden.net/searches?term=facebook&categories[flash]=1

Diese werden dann per FBML in die Seite eingebaut. Und nein, man muß kein VIP sein bei FB, einfach eine eigene Fanseite erstellen ;-)

@ COREDESIGN

Der Unterschied zum direkt hochgeladenen Foto ist der, daß es für "Dummies" schwieriger ist, die Bilder zu klauen und zu verbreiten, da sie direkt in die Flashvorlage eingebunden sind, da geht nix mit Rechtsklick und "Grafik speichern unter..."
Ansonsten liegen die Fotos auf meinem eigenen Server. Was auch immer die rechtliche Lage ist mit bei FB hochgeladenen Bildern, ich glaube nicht, daß FB per "Print screen" meine Bilder für IRGENDWELCHE Veröffentlichungen nutzen wird...


Sorry, aber ich bekomme gerade mein breites Grinsen nicht aus dem Gesicht, wenn ich lese, das man Deine Bilder nicht Speichern kann... ;o))
Na klar haben Anfänger damit Probleme - aber wer klaut nur ein einzelnes Bild, wenn es auch "etwas mehr" sein darf...?
Es benötigt nur ein uraltes Freeware-Program um in wenigen Augenblicken den gesamten Serverinhalt mit ALLEN Fotos zu ziehen...

Und jetzt behaupte lieber nicht, das ginge nicht... ;o)))
04.05.2012
Ich bin bei Facebook doppelt vertreten. Einmal mit meinem normalen Account, bei dem ich nur eine Hand voll Freunde, ein paar Fotografen und wenige Musiker in meiner Liste hab (ich komm auf unter 100 Personen, wovon ich 90% persönlich kenne).
Darüber hinaus hab ich meine Model-Seite bei FB erstellt (https://www.facebook.com/Frl.Snowy), um über die MK heraus meine Bilder präsentieren zu können.

Bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Wenn man weiß, wie man sich schützen kann, wenn man nicht jeden annimmt, der einen added, wenn man ab und zu seinen Kopf einschaltet und nicht jeden Blödsinn postet ... dann klappt das schon. ;)

Topic has been closed