Flyer richtig gestalten 25

[gone] Ramona Mueller* DDORF
18.02.2011
Hallo ihr lieben,


mich würde gerne einmal interessieren wie man einen Flyer richtig gestaltet.

Was sind absolute NO - GO'S oder was muss definitiv gemacht werden?
Findet ihr Color oder s/w besser ?!

Welche Bilder wären für Flyer am besten geeignet - Bildaufbau und Darstellung ?!


Freue mich auf die zahlreichen Antworten ;D

LG
18.02.2011
Am aller Besten fragst du jemanden, der sich mit sowas auskennt, bevor du da selbst rumzubasteln anfängst. Das wird nichts, glaub mir.
Dir jetzt alles wichtige zu erklären würde den Rahmen mehr als sprengen!
Und viele Dinge kann man dir auch hier nicht erklären, die müsste man dir zeigen oder die kannst du dir auch nur im laufe der Zeit aneignen
18.02.2011
Was für ein Flyer soll es denn sein?

das ist schon nicht ganz unwichtig...

ist nämlich schon ein Unterschied ob du einen Flyer für...
* Oma´s Geburtstag
* Grillparty bei SV Musterhausen
oder
* House Event mit DJ Tiesto & Djane Ramone Müller
machst.

Wenn wir die INfo haben, können dir sicher einige hier helfen! :-)

lg,
christoph
[gone] Howein
18.02.2011
Ja, das kommt ganz stark aufs Thema und die Zielgruppe an ... im einen Fall kann was "Edles in SW" gut kommen, im anderen was Fetziggrellbuntes ... ;-)
Wichtig ist auch gut zum Thema passender Schrifttyp und -größe.
Horst
[gone] Tante Emma
18.02.2011
Für einen Flyer ist sehr wichtig, dass er auffällt.
Daher ist Schwarz-Weiß meist zwar die kostengünstigere Variante, wird dafür
aber unter Umständen weniger wahrgenommen. Dazu braucht man einen
"Eyecatcher" der Interesse weckt und zum genaueren Anschauen anregt.
So etwas wäre beispielsweise eine ausgefallene Grafik oder eine nette Dame,
ähnlich wie bei diesen Disco-flyern! Dabei sollte man es bei einem "Eyecatcher"
der das Format dominiert belassen, also keine zwei voneinander unabhängigen
Grafiken einbauen etc., es könnte sonst zu überladen wirken und den Informationsfluss
negativ beeinträchtigen. Natürlich gehören die wichtigsten Informationen auf dein
Medium, also: Was?Wo?Wann? usw. . Hierbei sollte das Was? (z.B. 80's Party)
die Headline sein, Veranstaltungsort und -Tag sind sogesehen eher zweitrangig, da sie
erst beim zweiten Blick, wenn überhaupt Interesse an einer 80's Party besteht, nachgelesen
werden. Sinnvoll wäre, wenn vorhanden, auch ein Hinweis auf eine Homepage oder sonstiges anzubringen, um mehr Informationen bieten zu können. Alles in allem spielen natürlich diverse Gestaltungsregeln eine wichtige Rolle, was Farbwahl und Komposition angeht, die hier auszuführen wird allerdings etwas zu weitläufig.
[gone] Ramona Mueller* DDORF
18.02.2011
Es geht sich einfach momentan nur im allgemeinn um die Gestaltung eines Flyer - nichts bestimmtes für mich ;)
Original von Mine G.
Für einen Flyer ist sehr wichtig, dass er auffällt.
Daher ist Schwarz-Weiß meist zwar die kostengünstigere Variante, wird dafür
aber unter Umständen weniger wahrgenommen. Dazu braucht man einen
"Eyecatcher" der Interesse weckt und zum genaueren Anschauen anregt.
So etwas wäre beispielsweise eine ausgefallene Grafik oder eine nette Dame,
ähnlich wie bei diesen Disco-flyern! Dabei sollte man es bei einem "Eyecatcher"
der das Format dominiert belassen, also keine zwei voneinander unabhängigen
Grafiken einbauen etc., es könnte sonst zu überladen wirken und den Informationsfluss
negativ beeinträchtigen. Natürlich gehören die wichtigsten Informationen auf dein
Medium, also: Was?Wo?Wann? usw. . Hierbei sollte das Was? (z.B. 80's Party)
die Headline sein, Veranstaltungsort und -Tag sind sogesehen eher zweitrangig, da sie
erst beim zweiten Blick, wenn überhaupt Interesse an einer 80's Party besteht, nachgelesen
werden. Sinnvoll wäre, wenn vorhanden, auch ein Hinweis auf eine Homepage oder sonstiges anzubringen, um mehr Informationen bieten zu können. Alles in allem spielen natürlich diverse Gestaltungsregeln eine wichtige Rolle, was Farbwahl und Komposition angeht, die hier auszuführen wird allerdings etwas zu weitläufig.



oh, noch gar nicht gelesen.... trifft es ganz gut als Ansatzpunkt. :)
[gone] ..::MP::.. *bleib ma' weg mit deiner SADcard*
18.02.2011
entscheide dich für ein Format:

...A6?...quadratisch?...beidseitig? s/w?

definiere die Infos die drauf sollen:

je weniger desto besser. Romane liest kein Mensch. Die Schrift nicht zu klein (um Himmels Willen nicht 'Comic Sans').

visuelle Elemente:

nimm ein typisches Element aus der Thematik (als Hintergrund oder zentrales Element). In der Not funktioniert ein hübsches Mädel immer. Die gibts in allen möglichen Varianten auf Stock Photo portalen. Nimm nur (!) Elemente deren Nutzungsrechte klar sind.

Layout:

Grafiker versuchen es per goldenen Schnitt auszulegen. Platziere wenn es geht nichts zentral. Es sei denn es ist ein wesentlicher Teil des Elements (Überschrift, symmetrisches Logo etc.).

Regeln gibts keine. Wenns dir gefällt is jut :)

ganz wichtig: bevor du es raus schickst bzw. druckst lass es ne Nacht ruhen und schau dann nochmal drauf. Wirkt Wunder!

am Ende aber immer der beste Rat:

lass es einen Profi machen! lieber garkeinen Flyer als einen schlechten Flyer (die Leute können auch da mittlerweile Qualitäten unterscheiden).

Hier ein paar Beispiele aus meiner Feder:

http://speednuts.de/flyer/sonsofmotion.jpg
http://speednuts.de/flyer/badtaste.jpg
http://speednuts.de/flyer/fullmoon.jpg
http://speednuts.de/flyer/clubbounce.jpg
http://speednuts.de/flyer/mybigday.jpg
http://speednuts.de/flyer/mybigday2.jpg
http://speednuts.de/flyer/icatchya.jpg
http://speednuts.de/flyer/icatchya2.jpg

[IMG]
18.02.2011
Original von ..::MP::..
Die Schrift nicht zu klein (um Himmels Willen nicht 'Comic Sans').

noch viel schlimmer: Brush Script! Ein absolutes NO GO!
18.02.2011
Original von ..::MP::..
entscheide dich für ein Format:

...A6?...quadratisch?...beidseitig? s/w?

definiere die Infos die drauf sollen:

je weniger desto besser. Romane liest kein Mensch. Die Schrift nicht zu klein (um Himmels Willen nicht 'Comic Sans').

visuelle Elemente:

nimm ein typisches Element aus der Thematik (als Hintergrund oder zentrales Element). In der Not funktioniert ein hübsches Mädel immer. Die gibts in allen möglichen Varianten auf Stock Photo portalen. Nimm nur (!) Elemente deren Nutzungsrechte klar sind.

Layout:

Grafiker versuchen es per goldenen Schnitt auszulegen. Platziere wenn es geht nichts zentral. Es sei denn es ist ein wesentlicher Teil des Elements (Überschrift, symmetrisches Logo etc.).

Regeln gibts keine. Wenns dir gefällt is jut :)

ganz wichtig: bevor du es raus schickst bzw. druckst lass es ne Nacht ruhen und schau dann nochmal drauf. Wirkt Wunder!

am Ende aber immer der beste Rat:

lass es einen Profi machen! lieber garkeinen Flyer als einen schlechten Flyer (die Leute können auch da mittlerweile Qualitäten unterscheiden).

Hier ein paar Beispiele aus meiner Feder:

http://speednuts.de/flyer/sonsofmotion.jpg
http://speednuts.de/flyer/badtaste.jpg
http://speednuts.de/flyer/fullmoon.jpg
http://speednuts.de/flyer/clubbounce.jpg
http://speednuts.de/flyer/mybigday.jpg
http://speednuts.de/flyer/mybigday2.jpg
http://speednuts.de/flyer/icatchya.jpg
http://speednuts.de/flyer/icatchya2.jpg

[IMG]


hey, wirklich coole Arbeiten! Gefallen mir, cool gemacht! Vorallem das "bad taste"!

lg
18.02.2011
Original von RamonaMueller* VIEL NEUES WIRD KOMMEN
mich würde gerne einmal interessieren wie man einen Flyer richtig gestaltet.

Was sind absolute NO - GO'S oder was muss definitiv gemacht werden?

Wer ist denn die Zielgruppe?

Disco-Besucher? Teilnehmer der Jahrestagung des Unterausschusses Recycling-Wirtschaft des Bundesverbandes der Deutschen Industrie? Hochzeitspaare? Ägypten-Touristen?
18.02.2011
Da gibt es Bücher zum Thema. Ich habe dies z.B.:

http://www.amazon.de/Flyer-optimal-texten-gestalten-produzieren/dp/3830708424/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298061646&sr=8-1 und fand das recht aufschlussreich.
18.02.2011
Original von model2day
Da gibt es Bücher zum Thema. Ich habe dies z.B.:

http://www.amazon.de/Flyer-optimal-texten-gestalten-produzieren/dp/3830708424/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1298061646&sr=8-1 und fand das recht aufschlussreich.


Bütööö...
nehmt euch ein Designer! Mit dem Buch werdet ihr nicht mehr als ein 08/15 Flyer designen.
Aber wenn man nicht mehr erwartet, dann es tut so ein Büchlein auch. Und bitte die Clip-Arts und Comic Sans nicht vergessen.
[gone] Tante Emma
18.02.2011
Naja, um ein interessantes Design zu entwerfen braucht man, ausgenommen der Programmfertigkeiten, kein Studium. Man auch kann durchaus als Laie Etwas gutes entwerfen sofern man auch in der Lage ist, es entsprechend umzusetzen. Man kann auch von jemandem der eigentlich in dem Bereich gelernt hat Kacke präsentiert bekommen.
oder für ganz faule klick!
(nicht ganz ernst gemeint!) ;)
18.02.2011
Ich suche mir die Druckerei vorher aus und schaue mir an, welche Daten die Druckerei von mir verlangt. Vor allem der Beschnittrand scheint bei verschiedenen Anbietern zu variieren.
Dann lege ich mir von Anfang einen passenden Blanko-Flyer an, mit den entsprechenden Maßen und Auflösung ...
Denn zumindest für mich als Laie war es immer schwer, hinterher einen fertigen Flyer an die Vorgaben der Druckerei anzupassen. Deshalb suche ich sie mir heute vorher aus.
Mache aber nur einmal im Jahr Flyer *g* und dann immer für das Konzert des Musikvereins also eher das "bodenständige Dorfpublikum". Da wurde ich schon angemosert, warum ich die Schriften nicht "ordnungsgemäß" zentriert hatte. Also von wegen linker Rand, rechter Rand oder mal was im Goldenen Schnitt ansetzen und so ... is da alles schon Frevel (das wurde doch noch nie so gemacht!) - vor allem auch das Publikum, die Zielgruppe ist in solchen Fällen sehr ... mh, konservativ. Als ich vor drei Jahren gewagt habe, auf dem Titelblatt des Programmflyers einen Notenschlüssel nur anzuschneiden, bekam ich gefühlte 1000mal zu hören: "Da fehlt aber was!" Nur Leute, die sich mit Layout auskennen, meinte "sieht gut aus!" - aber für diese Zielgruppe war es schon hart an der Grenze.
Also eine Allgemeinregel gibts da nicht. Junge Menschen würden auf solche Konzerte sicher nicht kommen ... für die sind die Flyer zu "öd". Für die Älteren darf aber nicht mal der Schriftsatz zu "ungewöhnlich" sein, geschweige denn von knalligen Farben.
18.02.2011
eine ausbildung zum mediengestalter dauert nicht umsonst 3 jahre ;)

ich habe anfangs auch gedacht mit ein paar tipps könnte ichs selbst und war nach meinem ersten lehrjahr stolz, endlich "gute" flyer gestalten zu können.. heute lach ich drüber

es gibt etliche sachen auf die man achten kann bzw. muss, damit ein flyer professionell aussieht und vor allen dingen WIRKT!
18.02.2011
Original von Mine G.
Naja, um ein interessantes Design zu entwerfen braucht man, ausgenommen der Programmfertigkeiten, kein Studium. Man auch kann durchaus als Laie Etwas gutes entwerfen sofern man auch in der Lage ist, es entsprechend umzusetzen. Man kann auch von jemandem der eigentlich in dem Bereich gelernt hat Kacke präsentiert bekommen.


Naja, man muss schon wissen, wie man mit Typografie und Bild umzugehen hat, und ohne Studium, (oder wie Mattol sagt, ohne Aussbildung) können das nur die Wunderkinder.
Klar sieht es irgendwie aus, wenn man als Laie gestaltet; und auch nicht alle Designer können gut gestalten, aber zumindest haben sie Ahnung davon, was und warum sie etwas tun (manche Designer sind auch keine "Flyergestalter", sie können auch Illustratoren, Fotografen, Webgestalter, ... sein). Nach 5-6 Jahre Grafik-Design-Studium lernt man so etwas zwangsläufig, auch schon dadurch, dass man andauernd auf Projektbesprechungen ist.

Und was Marc Stephan sagt, stimmt auch, ältere Leute finden Sachen gut, die eher Laien gestalten und für Gestalter gruselig aussehen. Aber das kann nicht euer Ziel sein...
[gone] Tante Emma
19.02.2011
Original von matto!
eine ausbildung zum mediengestalter dauert nicht umsonst 3 jahre ;)


Ja ich weiß, trotzdem hatte ich welche in meiner Klasse bei denen ich mir gedacht habe, dass man sowas unmöglich auf die Welt loslassen kann :D

Topic has been closed