Tipps für Hochzeit... 23
24.02.2011
Original von zonigrafix ( Visa gesucht-siehe Jobs)
(...) nehme meine miniblitzanlage (3x 150ws) und eventuell aufsteckblitz.(...)
Mal ne Frage vorab....
Hast du Erfahrungen was die Nutzung einer kleinen Blitzanlage in einer Location betrifft ? (Also nicht in deinem Studio )
#2Report
24.02.2011
Lauf Forrest lauf ... ;-)
Du willst eine Blitzanlage ins Standesamt mitschleifen? Würde ich nur, wenn Du garantiert 2-3h Zeit hast (und die hast Du nicht - wetten?).
Bilder von der Zeremonie sind sicher auch gewünscht...
Ich würde mich eher für "available Light" rüsten und einen guten Aufsteckblitz zum Aufhellen einpacken.
Mit der Anlage unterm Arm bist Du viel zu unflexibel.
Bist Du wirklich sicher, dass Du nicht von der Feier Bilder machen wirst. "Onkel Egon" macht die... haben wir alles schon gehört.
Und Wochen später: Onkel Egons Bilder sind alle irgendwie Sch... hast Du nicht auch welche gemacht - Ooooooch!
Pack alles ein, was Du hast (viel Batterien, Speicherkarten, Ladegeräte, Laptop und Backupplatte zum Bilder überspielen) und mach 10x mehr Bilder als Du brauchst.
Den schönen Holzfussboden will nachher keiner sehen, wenn "Tante Frieda" auf keinem der Bilder zu sehen ist...
Viel Erfolg...
Du willst eine Blitzanlage ins Standesamt mitschleifen? Würde ich nur, wenn Du garantiert 2-3h Zeit hast (und die hast Du nicht - wetten?).
Bilder von der Zeremonie sind sicher auch gewünscht...
Ich würde mich eher für "available Light" rüsten und einen guten Aufsteckblitz zum Aufhellen einpacken.
Mit der Anlage unterm Arm bist Du viel zu unflexibel.
Bist Du wirklich sicher, dass Du nicht von der Feier Bilder machen wirst. "Onkel Egon" macht die... haben wir alles schon gehört.
Und Wochen später: Onkel Egons Bilder sind alle irgendwie Sch... hast Du nicht auch welche gemacht - Ooooooch!
Pack alles ein, was Du hast (viel Batterien, Speicherkarten, Ladegeräte, Laptop und Backupplatte zum Bilder überspielen) und mach 10x mehr Bilder als Du brauchst.
Den schönen Holzfussboden will nachher keiner sehen, wenn "Tante Frieda" auf keinem der Bilder zu sehen ist...
Viel Erfolg...
#3Report
24.02.2011
Original von Photonenwolke
Lauf Forrest lauf ... ;-)
Psssst....
Nun mach ihm mal keine Angst.
Für alles gibbet das erste Mal...
:)
#4Report
Hi,
also ich will Dir auch keine Angst machen, aber die Erwartungen des Brautpaares sind immer hoch auch wenn es zuvor heißt einfach ein paar Bilder sind erwünscht.
Ich fotografiere seit fast 10 Jahren Hochzeiten und was ich nie genug hab ist. Ist unheimlich stressig an diesem Tag. Zumindest für einen (guten) Fotografen. Also keine Blitzanlage. Da hat keiner die Zeit dafür. Eher scheuchst Du sie raus. Für schöne Bilder muss man auch leiden! :-)
Zum Thema "Posen". Das kommt aufs Paar an.
Wenns eine Hilfe ist kannst Du Dir meine Bilder unter http://www.fodega.de ansehen. Vielleicht ist ne Anregung dabei.
Viel Glück!
Christian
also ich will Dir auch keine Angst machen, aber die Erwartungen des Brautpaares sind immer hoch auch wenn es zuvor heißt einfach ein paar Bilder sind erwünscht.
Ich fotografiere seit fast 10 Jahren Hochzeiten und was ich nie genug hab ist. Ist unheimlich stressig an diesem Tag. Zumindest für einen (guten) Fotografen. Also keine Blitzanlage. Da hat keiner die Zeit dafür. Eher scheuchst Du sie raus. Für schöne Bilder muss man auch leiden! :-)
Zum Thema "Posen". Das kommt aufs Paar an.
Wenns eine Hilfe ist kannst Du Dir meine Bilder unter http://www.fodega.de ansehen. Vielleicht ist ne Anregung dabei.
Viel Glück!
Christian
#5Report
24.02.2011
Tipps für Posen zu geben ist praktisch unmöglich, weil wir das Paar nicht kennen. Sie Gr 34 oder 46 ? Was bei dem einen wirkt, sieht bei dem anderen saublöd aus. Das Brautpaar ist einigermaßen angespannt. Die kannst Du im Normalfall sofort nach der Trauung eh nicht groß verbeulen. Lass sie das locker angehen und fotografiere dass. Und Hände weg von der Blitzanlage. So groß ist kein Nebenraum, dass dann auch noch das Paar Platz hat. Überstrahlungen und tiefe Schatten sind zu befürchten. Aufsteckblitz und Reflektor, falls der Raum auch noch holzgetäfelt ist, ISO hochschrauben und dann viel Glück. Ich mag solche "Aufträge" gar nicht. Der angeblich ausgefallene Fotograf vielleicht auch nicht.
#6Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
24.02.2011
die gute frau hat sinngemäß zu mir gesagt. " es ist meine zweite hochzeit. ich möchte nur ein paar erinnerungsfotos mit der familie (eltern & kinder). keine feier und keine zeremonie
werde auf alle fälle alles einpacken. hab ja ein großes auto. blitzer stell ich im besagten raum auf. falls man sich wirklich noch für outdoor oder so entscheiden sollte, aufsteckblitz drauf und los gehts. mit dem bin ich jeder zeit flexibel.
sie gute frau will mich heute abend nochmal anrufen. dann werde ich noch infos aus ihr raus kitzeln. alter der kids und so.
erfahrung hab ich außerhalb des studios nicht mit meinen blitzern, aber das muss ich riskieren.
glaube die braut ist froh, dass ich es überhaupt mache, sonst hätte sie garkeinen!
werde auf alle fälle alles einpacken. hab ja ein großes auto. blitzer stell ich im besagten raum auf. falls man sich wirklich noch für outdoor oder so entscheiden sollte, aufsteckblitz drauf und los gehts. mit dem bin ich jeder zeit flexibel.
sie gute frau will mich heute abend nochmal anrufen. dann werde ich noch infos aus ihr raus kitzeln. alter der kids und so.
erfahrung hab ich außerhalb des studios nicht mit meinen blitzern, aber das muss ich riskieren.
glaube die braut ist froh, dass ich es überhaupt mache, sonst hätte sie garkeinen!
#7Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
24.02.2011
ach...
tante frieda wird nachher per photoshop reingemacht! ;-)
tante frieda wird nachher per photoshop reingemacht! ;-)
#8Report
24.02.2011
Original von zonigrafix ( Visa gesucht-siehe Jobs)
(...)erfahrung hab ich außerhalb des studios nicht mit meinen blitzern, aber das muss ich riskieren. (...)
Dann würd ich die Idee die Blitzanlage mitzuschleppen fallen lassen (Ernsthaft !)
Ein experementieren mit der Technik beim Ernstfall (und gerade bei einer Hochzeit) sorgt nur für zusätzliches Stress_Risiko.
Nimm den Aufsteckblitz mit und blitz an die Decke wenn gar nüscht an Licht da ist. Mit nem Prooooofiiii-Geraffel an Blitzis aufzuschlagen kommt nicht gut wenn du nicht wirklich weißt wie du es benutzt.
Vertrau mir...
[/quote]
glaube die braut ist froh, dass ich es überhaupt mache, sonst hätte sie garkeinen![/quote]
Dann reicht Aufsteckblitz...
Nur nicht *direkt* totblitzen sondern aufhellen...
Wenn bisserl Licht da ist dann versuch sogar eher über die Mittel...
Lichstarke Objektive...
Iso rauf...
Blende auf....
...die Bildchen zu machen.
Bei gutem Wetter auch n paar draussen machen.
Bei deiner ersten Hochzeit mach *viele* Fotos...soviel wie geht.
Viel Glück
#9Report
24.02.2011
Blitzanlage? Eher nicht. Was auch ganz wichtig ist, nimm deinen Ersatzbody mit. *...das weis ich aus eigenener Erfahrung.* ...und, Konzentration hochhalten....!
...und dann, viel Glück. ;)
...und dann, viel Glück. ;)
#10Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
24.02.2011
wetter soll ja eher grau werden am we, aber wenn es die möglichkeit gibt, werd ich auch raus gehen. hab für meinen aufsteckblitz auch noch ne softbox.
meine blitzer sind aber auch nicht besonders groß sind ruck zuck aufgestellt. mitnehmen werd ich sie auf alle fälle. werde eh recht früh da aufschlagen und mal antesten was am besten kommt.
meine blitzer sind aber auch nicht besonders groß sind ruck zuck aufgestellt. mitnehmen werd ich sie auf alle fälle. werde eh recht früh da aufschlagen und mal antesten was am besten kommt.
#11Report
24.02.2011
Original von zonigrafix ( Visa gesucht-siehe Jobs)
(...)meine blitzer sind aber auch nicht besonders groß sind ruck zuck aufgestellt. (...)
Nunja....
Du hast dir das wohl in den Kopf gesetzt und will dich auch nicht mehr davon abhalten. *daunmendrück*
Nicht vergessen....du wurdest gewarnt. ^^
Schribbel danach mal deine Erfahrungen hier rein...
Good shoot...
#12Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
24.02.2011
hab mit der blitzanlage bissi mehr erfahrung wie mit dem aufsteckblitz, da ich ja fast nur studioaufnahmen mache. ob ich sie dann wirklich nutze werde ich sehen.
werde auf alle fälle meine erfahrungen hier zum besten geben. bin selbst gespannt! will mich auch nicht zu verrückt machen.
drückt mir die daumen! :-)
vielen dank für eure tipps!
werde auf alle fälle meine erfahrungen hier zum besten geben. bin selbst gespannt! will mich auch nicht zu verrückt machen.
drückt mir die daumen! :-)
vielen dank für eure tipps!
#13Report
24.02.2011
Viel wichtiger als ne Blitzanlage:besorg Dir nen anständigen Reflector und jmd, der ihn hält.
Und zwar auch dann noch, wenns Sekt umsonst gibt ;-).
Und zwar auch dann noch, wenns Sekt umsonst gibt ;-).
#14Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
24.02.2011
okay...mit der blitzanlage hat sich erledigt. nur aufsteckblitz! reflektor ist ne gute idee. bin zwar alleine, aber da find ich schon jemanden, der mir hilft. bürgermeister oder so!
#15Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.02.2011
Aufsteckblitz, nach oben, am besten mit Bouncer, bitte nur indirekt aufhellen.
Im Standeamt kann es sogar bei kleineren Räumen gut funktionieren, den Blitzkopf nach hinten /oben zu drehen.
Wenn´s gar nicht anders geht und du direkt blitzen musst, Verschlusszeit unter 1/80 sek. damit Du noch Lichtstimmung vom Raum drauf hast. Der Blitz friert ein, also mach Dir um die Bewegungsunschärfe weniger Sorgen.
Und rechne im schlimmsten Fall mit 4 Batterien pro Stunde blitzen.
ISO hoch, lichtstarkes Objektiv - ja...aber denke an die knappe Schärfentiefe bei Blende 2.8 und größer.
In dusteren Kirchen kann sich ein Speedlite-Transmitter bezahlt machen: einfach den Aufsteckblitz mit dem kleinen Standfuß versehen in den Altarraum stellen.
Aber Achtung! Immer vorher den Pfarrer fragen, wann Du knipsen darfst. Während dem Gebet oder dem Segen stehen manche gar nicht darauf. Manche Standesbeamten hassen Fotografieren wenn sie reden. Immer früher kommen, sich nett vorstellen und fragen.
Im Standeamt kann es sogar bei kleineren Räumen gut funktionieren, den Blitzkopf nach hinten /oben zu drehen.
Wenn´s gar nicht anders geht und du direkt blitzen musst, Verschlusszeit unter 1/80 sek. damit Du noch Lichtstimmung vom Raum drauf hast. Der Blitz friert ein, also mach Dir um die Bewegungsunschärfe weniger Sorgen.
Und rechne im schlimmsten Fall mit 4 Batterien pro Stunde blitzen.
ISO hoch, lichtstarkes Objektiv - ja...aber denke an die knappe Schärfentiefe bei Blende 2.8 und größer.
In dusteren Kirchen kann sich ein Speedlite-Transmitter bezahlt machen: einfach den Aufsteckblitz mit dem kleinen Standfuß versehen in den Altarraum stellen.
Aber Achtung! Immer vorher den Pfarrer fragen, wann Du knipsen darfst. Während dem Gebet oder dem Segen stehen manche gar nicht darauf. Manche Standesbeamten hassen Fotografieren wenn sie reden. Immer früher kommen, sich nett vorstellen und fragen.
#16Report
[gone] zonigrafix..... sucht Fotografen/Bearbeiterjob
24.02.2011
bekomme morgen nähere infos zur ungefähren lichtsituation des raumes. ist der trauraum des standesamtes (also keine kirche oder ähnliches). hat weisse wände und zwei fenster. soviel konnte ich schon erfahren.
#17Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.02.2011
Original von zonigrafix ( Visa gesucht-siehe Jobs)
bekomme morgen nähere infos zur ungefähren lichtsituation des raumes. ist der trauraum des standesamtes (also keine kirche oder ähnliches). hat weisse wände und zwei fenster. soviel konnte ich schon erfahren.
Da hast Du ja echt Glück. Ich treffe meistens auf dunkle Holztäfelungen. ;)
#18Report
24.02.2011
Gruess Gott :-)
So, hier mal keine Tipps zur Technik, sondern zur "Braut". Frag sie, ob sie Puder dabei hat, dass sie sich nach der Trauung und vor den Bildern noch kurz abpudern kann. Nix iss schlimmer als 'ne "Speckschwarte" im Gesicht... Evtl. fragen, wie der Hauttton des dann Angetrauten ist, dass sie den auch noch mit abpudert. Falls sie keinen Puder dabei haben will, hol einfach beim Drogeriemarkt 'nen billigen plus grossen Pinsel und puder Du sie ab - so vermeidest Du 'nen Haufen Arbeit (o.K., ich kenn mich mit Photoshop nicht aus!!)
Tipp zu den Szenen: ein grosses rotes Herz oder einen Bilderrahmen mitnehmen, auf dem DANKE steht. So haben sie schon ein Titelbild fuer die Danksagungskarten und muessen nicht mehr gross rumbasteln... das haben wir naemlich so gemacht... evtl. zwei Sektglaeser einpacken und 'ne Flasche - koennen sie sich zuprosten. Sieht edler aus als mit Plastikglaesern, mit denen oft der Umtrunk nach dem Standesamt gemacht wird.
Auch bei den 0-8-15-Posen mit Ommi und Tante Frida drauf achten, dass die KLAMOTTEN sitzen!! Bei 'nem Kollegen sass auf allen Hochzeitsbildern z.B. die Fliege schief, damit sahen die Bilder superdoof aus!!!
Ansonsten keinen Kopp machen - wenn die Braut schon so unkreativ ist, dass sie "nur so" Bilder haben will, dann soll sie sich auch nicht danach beschweren, wenn sie nicht ausschaut wie aus einem Brautkatalog...
Greets und viel Spass!
Kirstin
So, hier mal keine Tipps zur Technik, sondern zur "Braut". Frag sie, ob sie Puder dabei hat, dass sie sich nach der Trauung und vor den Bildern noch kurz abpudern kann. Nix iss schlimmer als 'ne "Speckschwarte" im Gesicht... Evtl. fragen, wie der Hauttton des dann Angetrauten ist, dass sie den auch noch mit abpudert. Falls sie keinen Puder dabei haben will, hol einfach beim Drogeriemarkt 'nen billigen plus grossen Pinsel und puder Du sie ab - so vermeidest Du 'nen Haufen Arbeit (o.K., ich kenn mich mit Photoshop nicht aus!!)
Tipp zu den Szenen: ein grosses rotes Herz oder einen Bilderrahmen mitnehmen, auf dem DANKE steht. So haben sie schon ein Titelbild fuer die Danksagungskarten und muessen nicht mehr gross rumbasteln... das haben wir naemlich so gemacht... evtl. zwei Sektglaeser einpacken und 'ne Flasche - koennen sie sich zuprosten. Sieht edler aus als mit Plastikglaesern, mit denen oft der Umtrunk nach dem Standesamt gemacht wird.
Auch bei den 0-8-15-Posen mit Ommi und Tante Frida drauf achten, dass die KLAMOTTEN sitzen!! Bei 'nem Kollegen sass auf allen Hochzeitsbildern z.B. die Fliege schief, damit sahen die Bilder superdoof aus!!!
Ansonsten keinen Kopp machen - wenn die Braut schon so unkreativ ist, dass sie "nur so" Bilder haben will, dann soll sie sich auch nicht danach beschweren, wenn sie nicht ausschaut wie aus einem Brautkatalog...
Greets und viel Spass!
Kirstin
#19Report
24.02.2011
... wenn Du mit dem Aufsteckblitz wenig Erfahrung hast, experimentiere auf jeden Fall vorher mit ETTL o.ä. (kann man auch im eigenen Wohnzimmer).
Bei Canon hab ichs so gemacht: ETTLII - Auto ISO - TV 1/100s und internen Blitz manuell eine Blendenstufe runter.... (indoor)
Bei der Einstellung können sich die Leute noch ein bisserl bewegen ohne dass sie arg unscharf werden....
Bei Canon hab ichs so gemacht: ETTLII - Auto ISO - TV 1/100s und internen Blitz manuell eine Blendenstufe runter.... (indoor)
Bei der Einstellung können sich die Leute noch ein bisserl bewegen ohne dass sie arg unscharf werden....
#20Report
Topic has been closed
da ich sowas zum ersten mal mache könnten ein paar tipps nicht schaden.
es handelt sich dabei nicht um die feier!!!
ich soll "nur" vom brautpaar +eltern und kinder bilder machen. zur verfügung habe ich einen nebenraum des standesamtes, welcher nach aussage der braut auf alt gemacht ist. vermute, holzfussboden und etwasverzierte wände. habe leider noch nicht mehr infos.
was ich eigentlich benötige sind eventuell tipps über posen fürs brautpaar, wie ich die eltern und kinder mit einbinden kann.
ich bin mir im klaren, dass ich bis samstag nicht mehr so viel vorbereiten kann, aber möchte das shooting so professionell wie nur möglich durchziehen. lokation kann ich leider auch nicht vorher besichtigen. nehme meine miniblitzanlage (3x 150ws) und eventuell aufsteckblitz. erwartet werden stink normale hochzeitsbilder.
vielleicht hat jemand ne coole idee oder tipps was man unbedingt vermeiden sollte!
danke!
lg rico