Bildergröße für Models bei TFP 23
05.03.2011
Jeder wie er möchte...
... bei mir gibt es 600x900 Pixel fürs Web und 2362x3543 Pixel für Prints.
... bei mir gibt es 600x900 Pixel fürs Web und 2362x3543 Pixel für Prints.
#2Report
05.03.2011
Original von Fragum - kommentiert zurück!
In welcher Auflösung gebt Ihr Bilder bei TFP-Shootings den Models? Bisher habe ich die Bilder immer in voller Auflösung den Models gegeben.
Etwas weniger als die volle Auflösung. Ein einheitliches Format, in welches ich
alle Bilder auch nach dem Schnitt bringen kann.
Original von Fragum - kommentiert zurück!
Allerdings sehe ich da Probleme, da es dem Model dann möglich ist die Bilder in guter Qualität zu verkaufen (was sie laut Vertragt nicht darf, aber trotzdem passiert ist).
Das Problem habe ich nicht, bei mir können die Modelle die Bilder verkaufen
wie sie lustig sind ...
Meine Bilder kauft eh niemand.
#3Report
Originalgrösse ...... unbearbeitet !!!
#4Report
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF
Originalgrösse ...... unbearbeitet !!!
alles andere wird individuell abgeklärt
und ich hatte noch nie Probleme
#5Report
05.03.2011
Je nachdem ob das Model selbst bearbeitet 1000 oder 2000 px die längs-seite
#6Report
05.03.2011
Alle Originale und bearbeitete so groß, wie ich sie halt bearbeite. Meistens 18 Megapixel.
Der Verkauf an sich würde mich zwar nicht weiter stören, das Model hätte aber ein paar Freunde weniger in Berlin.
Der Verkauf an sich würde mich zwar nicht weiter stören, das Model hätte aber ein paar Freunde weniger in Berlin.
#7Report
[gone] David Brad
05.03.2011
wenn ich ein tfp-shooting mache, bekommt das model die bilder so wie wir es vereinbart haben:
die besten bilder (etwa 5-8 fotos aus dem shooting) professionell bearbeitet auf cd/dvd.
und zwar einmal in hochauflösender druckqualität (zum ausbelichten, z.b. für das modelbook etc.) und einmal vorbereitet in webauflösung (für die sedcard, homepage etc.).
eine hohe auflösung für die druckvariante finde ich selbstverständlich, damit das model auch eine erstklassige qualität erhält. einen verkauf der fotos schließe ich vertraglich aus.
als fotograf behalte ich immer die rohdaten. die gebe ich grundsätzlich nicht heraus.
lg, david
die besten bilder (etwa 5-8 fotos aus dem shooting) professionell bearbeitet auf cd/dvd.
und zwar einmal in hochauflösender druckqualität (zum ausbelichten, z.b. für das modelbook etc.) und einmal vorbereitet in webauflösung (für die sedcard, homepage etc.).
eine hohe auflösung für die druckvariante finde ich selbstverständlich, damit das model auch eine erstklassige qualität erhält. einen verkauf der fotos schließe ich vertraglich aus.
als fotograf behalte ich immer die rohdaten. die gebe ich grundsätzlich nicht heraus.
lg, david
#8Report
05.03.2011
Hi,
ich halte es bei TFP/TFCD so, da gleiches Recht für beide Parteien.
Das bedeutet, daß alle beteiligten Parteien die Bilder in Originalgröße bekommen und bearbeiten (lassen) dürfen. Rohdaten auch, falls gewünscht.
Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
Bei Payjobs/Workshops, etc. gibt es bei mir nichts.
LG,
Rolf
ich halte es bei TFP/TFCD so, da gleiches Recht für beide Parteien.
Das bedeutet, daß alle beteiligten Parteien die Bilder in Originalgröße bekommen und bearbeiten (lassen) dürfen. Rohdaten auch, falls gewünscht.
Damit bin ich bisher immer gut gefahren.
Bei Payjobs/Workshops, etc. gibt es bei mir nichts.
LG,
Rolf
#9Report
05.03.2011
- alle bilder in originalgröße unbearbeitet und ohne nutzungsrecht,
- einige vom model und einige von mir ausgewählte bilder retuschiert, beschnitten und vereinheitlicht auf 2000x3000 px und 600x900 px.
- einige vom model und einige von mir ausgewählte bilder retuschiert, beschnitten und vereinheitlicht auf 2000x3000 px und 600x900 px.
#10Report
[gone] LaDiva Foto Bremen
05.03.2011
Also ich hab es bisher immer folgendermaßen gemacht:
Tfp --> gibt es alle Bilder als Jpeg in Originalgröße
Die Rohdateien bleiben bei mir.
Bei Pay gibt es Keine Bilder.
Tfp --> gibt es alle Bilder als Jpeg in Originalgröße
Die Rohdateien bleiben bei mir.
Bei Pay gibt es Keine Bilder.
#11Report
05.03.2011
Bei TfP gibt es bei mir alle Bilder in Originalgröße unbearbeitet auf DVD. Immer mit dem Hinweis, dass man mir die Nummern der Favoriten, die ich bearbeiten darf, nennen soll. Und auch immer mit dem Hinweis, keine unbearbeitet Bilder ins Netz zu stellen.
Was auch dann immer wieder mal trotzdem gemacht wird :-/
LG Chr
Was auch dann immer wieder mal trotzdem gemacht wird :-/
LG Chr
#12Report
#13
[gone] Hermann Klecker
05.03.2011
Original von Christmann
Also ich hab es bisher immer folgendermaßen gemacht:
Tfp --> gibt es alle Bilder als Jpeg in Originalgröße
Die Rohdateien bleiben bei mir.
Bei Pay gibt es Keine Bilder.
Genau so.
#14Report
05.03.2011
bearbeitete bilder natürlich in voller auflösung für die mappe - da wär alles andere sinnlos.
webversion, wenn gewünscht bzw. je nach model.
webversion, wenn gewünscht bzw. je nach model.
#15Report
05.03.2011
Original von Fragum - kommentiert zurück!
In welcher Auflösung gebt Ihr Bilder bei TFP-Shootings den Models?
In Web-Größe. Damit die nicht mit irgendeiner 08/15-Software die Bilder für den Internet-Gebrauch kleiner rechnen und gruselige Bild"qualität" entsteht, oder noch schlimmer irgendein Webserver-Aufsatz die Bilder kleiner rechnet.
Außerdem in ~ 2000px lange Kante, das reicht für eine nette Ausbelichtung. Wär's noch größer braucht, weil er ein 60x80cm-Poster ausbelichten lassen will, darf gern Bescheid sagen.
Meiner Einschätzung und meinen Erfahrungen nach werden 99,9 Prozent aller Models von 10, 12 oder noch mehr MP-Dateien ohnehin nur erschlagen.
#16Report
05.03.2011
Original von TomRohwer
...
In Web-Größe. Damit die nicht mit irgendeiner 08/15-Software die Bilder für den Internet-Gebrauch kleiner rechnen und gruselige Bild"qualität" entsteht, oder noch schlimmer irgendein Webserver-Aufsatz die Bilder kleiner rechnet.
...
das machen die trotzdem kaputt... wenn du den mädels das mk-optimierte DSC063216_mk.jpg in 600x900 px mit 148 kB dateigröße schickst, öffnen sie es in ihrem gruselprogramm, sehen es an und nutzen dann "speichern unter", um daraus ein rotes_kleid1.jpg zu machen. und schon war deine mühe umsonst ^^
#17Report
05.03.2011
Original von Fotofuxx
Das Problem habe ich nicht, bei mir können die Modelle die Bilder verkaufen
wie sie lustig sind ...
Meine Bilder kauft eh niemand.
Genau so ist das bei mir ;-)
Hochauflösende JPG, bearbeitete Pics je nach gutdünken, sogar ab und zu ein RAW.
Was Deine Frage anbelangt...
Sind die Pics kommerziell nutzbar?
Welchen Einsatz brachte Fotograf oder Model?
Hiernach richtet sich die Nutzung und das ist unterschielich.
LG Mikesch
#18Report
05.03.2011
Alle Bilder in JPG und Originalauflösung auf CD nach dem Shooting
dann die 5-6 Lieblingsbilder des Model ein wenig bearbeitet per email binnen einer Woche.
und ab und zu auch mal ein Bild was ich gut finde zusätzlich.
dann die 5-6 Lieblingsbilder des Model ein wenig bearbeitet per email binnen einer Woche.
und ab und zu auch mal ein Bild was ich gut finde zusätzlich.
#19Report
06.03.2011
Mein Gott, gibts hier eine Erbsenzählerei.
Wenn das Modell- trotz Vertrag mit nichtkommerzieller Nutzung - die Möglichkeit hat, Bilder zu verkaufen wäre ich der letzte, der was dagegen hat.
Wenn ein paar tausend Euro zusammengekommen sind, kann sie mir ja ne Schachtel Pralinen (Lindt bitte:0) schicken.
Das Modell ist bei TfP ja mitbeteiligt und hat dafür auch meiner Meinung nach das Recht, die Dateien in voller Auflösung zu bekommen.
Kostet so ein Shooting Geld (für was auch immer), muß man halt vorher eine Kostenteilung ausmachen oder diese selbst übernehmen. Hier ist in der Beziehung doch jeder Herr seiner Entscheidungen.
Und wenn das Modell die Bilder nicht verkauft, hat der Fotograf auch nichts davon. Also ist es doch egal. Man könnte meinen, hier gönnt keiner dem anderen die Butter aufs Brot.
Wenn das Modell- trotz Vertrag mit nichtkommerzieller Nutzung - die Möglichkeit hat, Bilder zu verkaufen wäre ich der letzte, der was dagegen hat.
Wenn ein paar tausend Euro zusammengekommen sind, kann sie mir ja ne Schachtel Pralinen (Lindt bitte:0) schicken.
Das Modell ist bei TfP ja mitbeteiligt und hat dafür auch meiner Meinung nach das Recht, die Dateien in voller Auflösung zu bekommen.
Kostet so ein Shooting Geld (für was auch immer), muß man halt vorher eine Kostenteilung ausmachen oder diese selbst übernehmen. Hier ist in der Beziehung doch jeder Herr seiner Entscheidungen.
Und wenn das Modell die Bilder nicht verkauft, hat der Fotograf auch nichts davon. Also ist es doch egal. Man könnte meinen, hier gönnt keiner dem anderen die Butter aufs Brot.
#20Report
Topic has been closed
habe mal eine Frage an die Fotografen: In welcher Auflösung gebt Ihr Bilder bei TFP-Shootings den Models? Bisher habe ich die Bilder immer in voller Auflösung den Models gegeben. Allerdings sehe ich da Probleme, da es dem Model dann möglich ist die Bilder in guter Qualität zu verkaufen (was sie laut Vertragt nicht darf, aber trotzdem passiert ist).
Wenn ich nur mehr Bilder in geringer Auflösung den Models zur Verfügung stelle, dann erspare ich mir in Zukunft die Tortur mit dem Anwalt.
Habe die Erfahrung gemacht das Models meist eh nur die Bilder im Internet veröffentlichen und da reicht eine kleine Version allemal.
Wie seht Ihr das?
Grüße
Gerald