HIIIILFE!!! HAT WER EINEN iMAC?? HABE EINE FRAGE 36
14.03.2011
Ja, Deine IP Adresse wäre sinnvoll.. Da es sich ja wohl um eine von Deinem Router oder von Deinem Mac (was ich annahme) vergebene aus dem Privaten Adressraum handelt ist es auch nicht weiter gefährlich, wenn Du diese hier angibst..
Die erste Zahl und die 2 letzen wären interessant, wenn Du immer noch vorbehalte hast..
also 169.xxx.254.1 oder 192.xxx.1.1
Wenn Du mal was ausprobieren willst, kannst Du auch als Manuelle Adresse mal 192.168.1.20 eingeben, Subnet 255.255.255.0, Router und DNS 192.168.1.1 .. Vielleicht gehts ja.. Die meisten Router die mir bisher untergekommen sind waren in diesem Range angesiedelt.. Aber ich denke es ist ein grundlegendes Verbindungsproblem..
Die DAU Fragen kannst Du ja sicher mit einem genervten JA beantworten :-)
- Router läuft?
- Alle Netzwerkkabel sind am *richtigen" Ort eingesteckt?
- Bei WLAN: Airport ist aktiv und Dein WLAN ersichtlich und ausgewählt? Passphrase eingegeben?
Und wie bist Du vorher ins Internet gekommen?
Die erste Zahl und die 2 letzen wären interessant, wenn Du immer noch vorbehalte hast..
also 169.xxx.254.1 oder 192.xxx.1.1
Wenn Du mal was ausprobieren willst, kannst Du auch als Manuelle Adresse mal 192.168.1.20 eingeben, Subnet 255.255.255.0, Router und DNS 192.168.1.1 .. Vielleicht gehts ja.. Die meisten Router die mir bisher untergekommen sind waren in diesem Range angesiedelt.. Aber ich denke es ist ein grundlegendes Verbindungsproblem..
Die DAU Fragen kannst Du ja sicher mit einem genervten JA beantworten :-)
- Router läuft?
- Alle Netzwerkkabel sind am *richtigen" Ort eingesteckt?
- Bei WLAN: Airport ist aktiv und Dein WLAN ersichtlich und ausgewählt? Passphrase eingegeben?
Und wie bist Du vorher ins Internet gekommen?
#22пожаловаться
[gone] Sarah-Rebekka : Photography
14.03.2011
Original von estimated.ch
Ja, Deine IP Adresse wäre sinnvoll.. Da es sich ja wohl um eine von Deinem Router oder von Deinem Mac (was ich annahme) vergebene aus dem Privaten Adressraum handelt ist es auch nicht weiter gefährlich, wenn Du diese hier angibst..
Die erste Zahl und die 2 letzen wären interessant, wenn Du immer noch vorbehalte hast..
also 169.xxx.254.1 oder 192.xxx.1.1
Wenn Du mal was ausprobieren willst, kannst Du auch als Manuelle Adresse mal 192.168.1.20 eingeben, Subnet 255.255.255.0, Router und DNS 192.168.1.1 .. Vielleicht gehts ja.. Die meisten Router die mir bisher untergekommen sind waren in diesem Range angesiedelt.. Aber ich denke es ist ein grundlegendes Verbindungsproblem..
Die DAU Fragen kannst Du ja sicher mit einem genervten JA beantworten :-)
- Router läuft?
- Alle Netzwerkkabel sind am *richtigen" Ort eingesteckt?
- Bei WLAN: Airport ist aktiv und Dein WLAN ersichtlich und ausgewählt? Passphrase eingegeben?
Und wie bist Du vorher ins Internet gekommen?
Huhu :-)
Also die zugewiesene IP Adresse fängt mit 169.an
dann steht drunter. Ethernet hat eine selbst zugewiesene IP Adresse und kann nicht
auf das Internet zugreifen. (keine ahnung was dat heißt)!
Router läuft da blingt leuchtet alles grün :D
Stecker ist auch richtig drin (ich bin zwar blond,aber nicht ganz blöd) *scherz* :P
Bei Ethernet ist ein oranggelbes licht (oder wie man dat nennen kann)
FireWire Rotes Licht
AirPort auch so ein Oranggelbes Licht
#23пожаловаться
14.03.2011
Original von LittleJoe
[quote]Original von Sarah-Rebekka
IPv4 konfiguration: DHCP
IP-Adresse: (Die 11 Zahlen die er mir zugewiesen hat)
Teilnetzmaske: 255.255.0.0
Router: NICHTS
DNS-Server: NICHTS
Such-Domains: NICHTS
beginnt die ip-adresse mit 169. ?
in diesem fall hat dein mac sich selbst eine ip zugewiesen weil er vom router ueber dhcp keine erhalten hat.
wir hatten hier vor der netzwerkumstellung mal das problem dass der mac die dhcp-anfrage abgebrochen hat bevor der server antworten konnte....wenn das bei dir auch so ist einfach unten den "Advanced" button druecken und bei den TCP/IP Einstellungen den Button "Renew DHCP Lease" ausprobieren bis es funktioniert*
*) die beschriftung ist bei dir zwecks deutsch vermutlich anders....[/quote]
das könnte dein Problem beheben, falls du niht manuell in deine IPs eingeriffen hast läuft da was falsh mit 169
#24пожаловаться
14.03.2011
OK, also keine IP Adresse vom Router..
Nochmal die Frage: Wie bist Du vorher ins Internet gekommen?
Und schreibst Du diese Postings aus dem gleichen Netzwerk?
Vielleicht macht Dein Router ja gar kein DHCP? :-/ Nicht ganz einfach, so ohne direktes Maschinenfeedback.. :-/
Nochmal die Frage: Wie bist Du vorher ins Internet gekommen?
Und schreibst Du diese Postings aus dem gleichen Netzwerk?
Vielleicht macht Dein Router ja gar kein DHCP? :-/ Nicht ganz einfach, so ohne direktes Maschinenfeedback.. :-/
#25пожаловаться
[gone] Sarah-Rebekka : Photography
14.03.2011
Original von estimated.ch
OK, also keine IP Adresse vom Router..
Nochmal die Frage: Wie bist Du vorher ins Internet gekommen?
Und schreibst Du diese Postings aus dem gleichen Netzwerk?
Vielleicht macht Dein Router ja gar kein DHCP? :-/ Nicht ganz einfach, so ohne direktes Maschinenfeedback.. :-/
Hab dir PN geschickt :D
Also Ethernet (dank deinen Daten die ich mal eingegeben habe) leuchtet das grün
Jetzt ist die FireWire noch rot und der Airport ist noch gelb.
PS: Mit meinem iphone :)
#26пожаловаться
[gone] Sarah-Rebekka : Photography
14.03.2011
HERZLICHEN DANK AN ALLE DIE SICH BEMÜHT HABEN,ES GEHT *MEEEEGA FREU* UND DANKE AN DIE HELFER DIE MIR DA BIS JETZT DIE GANZE ZEIT GEHOLFEN HABEN :)
#27пожаловаться
14.03.2011
was war's jetzt?
#28пожаловаться
14.03.2011
Sie hatte den Rechner nicht über einen Router angeschlossen, sondern die Kiste hing direkt an einem DSL-Modem (Teledat 301).
Aus irgendeinem bisher nicht nachvollziehbaren Grund waren die PPPoE-Einstellungen im System flöten gegangen und sie hatte offensichtlich erst versucht den Mac zu konfigurieren, als ob er an einem Router hängen würde.
Zu guter Letzt gab's dann noch Hickhack bei der Zusammensetzung der DSL- Anschlußkennung. :-)
Aus irgendeinem bisher nicht nachvollziehbaren Grund waren die PPPoE-Einstellungen im System flöten gegangen und sie hatte offensichtlich erst versucht den Mac zu konfigurieren, als ob er an einem Router hängen würde.
Zu guter Letzt gab's dann noch Hickhack bei der Zusammensetzung der DSL- Anschlußkennung. :-)
Original von Image Worx
was war's jetzt?
#29пожаловаться
14.03.2011
Und das alles per Ferndiagnose erkannt und behoben.....ned schlecht ^^
#30пожаловаться
14.03.2011
Sagen wir es mal so: Nachdem feststand, daß die Kiste direkt an einem DSL-Modem hängt, konnten die meisten Fehlerquellen eh ausgeschlossen werden.
Das Problem ist halt, wenn etwas zuvor einwandfrei funktionierendes, "auf einmal" nicht mehr ordnungsgemäß seinen Dienst verrichtet.
Aber mal schauen, vielleicht lässt sich ja noch klären, wie es dazu kommen konnte, daß die entsprechenden Systemeinstellungen "einfach so" futsch gegangen sind. Vielleicht ein Fehler im Keyring von Mac OS - falls die Einstellungen dort gespeichert werden. Habe ich gerade nicht im Kopf.
Das Problem ist halt, wenn etwas zuvor einwandfrei funktionierendes, "auf einmal" nicht mehr ordnungsgemäß seinen Dienst verrichtet.
Aber mal schauen, vielleicht lässt sich ja noch klären, wie es dazu kommen konnte, daß die entsprechenden Systemeinstellungen "einfach so" futsch gegangen sind. Vielleicht ein Fehler im Keyring von Mac OS - falls die Einstellungen dort gespeichert werden. Habe ich gerade nicht im Kopf.
Original von Pixelspalter
Und das alles per Ferndiagnose erkannt und behoben.....ned schlecht ^^
#31пожаловаться
14.03.2011
Wollen wir es mal nicht übertreiben....es gibt gewisse Dinge, für die sollte man vor einem Rechner sitzen und nicht hunderte von Kilometern entfernt ;)
#32пожаловаться
14.03.2011
Im Zweifelsfall per Fernwartung, jetzt wo der Internetzugang wieder funktioniert. Dafür muß doch niemand mehr heutzutage vor dem muckenden Rechner sitzen. ;-)
EDIT:
Gab es eigentlich noch gar keinen Zwischenruf mit der Aufforderung den Mac wegzuwerfen und sich eine ordentliche Windows-, Linux oder sonstwas-Kiste hinzustellen? Wenn nicht...RESPEKT! :-)
Original von Pixelspalter
Wollen wir es mal nicht übertreiben....es gibt gewisse Dinge, für die sollte man vor einem Rechner sitzen und nicht hunderte von Kilometern entfernt ;)
EDIT:
Gab es eigentlich noch gar keinen Zwischenruf mit der Aufforderung den Mac wegzuwerfen und sich eine ordentliche Windows-, Linux oder sonstwas-Kiste hinzustellen? Wenn nicht...RESPEKT! :-)
#33пожаловаться
14.03.2011
Original von Patrick Michael Weber
Im Zweifelsfall per Fernwartung, jetzt wo der Internetzugang wieder funktioniert. Dafür muß doch niemand mehr heutzutage vor dem muckenden Rechner sitzen. ;-)
Ja, nur sollte man dafür nicht gerade an seinem eigenen Ast rumsägen....sprich an der Internetverbindung rumschrauben ;)
P.S. Kauft euch einen Windowsrechner ^^ Nicht weil er besser funktioniert, sondern weil sich mehr Leute damit auskennen ;)
#34пожаловаться
[gone] blubsa_photo *Reha bis 13.4.*
15.03.2011
Original von Pixelspalter
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Im Zweifelsfall per Fernwartung, jetzt wo der Internetzugang wieder funktioniert. Dafür muß doch niemand mehr heutzutage vor dem muckenden Rechner sitzen. ;-)
Ja, nur sollte man dafür nicht gerade an seinem eigenen Ast rumsägen....sprich an der Internetverbindung rumschrauben ;)
P.S. Kauft euch einen Windowsrechner ^^ Nicht weil er besser funktioniert, sondern weil sich mehr Leute damit auskennen ;)[/quote]
*lach* das stimmt wohl... obwohl ich immer Montag morgens mich echt nicht einkriege... Weil meine ganze Kollegen haben daheim ´nen Mac... und in der Arbeit Windoof-Rechner. Und JEDER sucht das berühmte Kreuz um etwas zu schließen links oben und nicht rechts...
#35пожаловаться
15.03.2011
Original von blubsa_photo *Reha bis 13.4.*
[quote]Original von Pixelspalter
[quote]Original von Patrick Michael Weber
Im Zweifelsfall per Fernwartung, jetzt wo der Internetzugang wieder funktioniert. Dafür muß doch niemand mehr heutzutage vor dem muckenden Rechner sitzen. ;-)
Ja, nur sollte man dafür nicht gerade an seinem eigenen Ast rumsägen....sprich an der Internetverbindung rumschrauben ;)
P.S. Kauft euch einen Windowsrechner ^^ Nicht weil er besser funktioniert, sondern weil sich mehr Leute damit auskennen ;)[/quote]
*lach* das stimmt wohl... obwohl ich immer Montag morgens mich echt nicht einkriege... Weil meine ganze Kollegen haben daheim ´nen Mac... und in der Arbeit Windoof-Rechner. Und JEDER sucht das berühmte Kreuz um etwas zu schließen links oben und nicht rechts...[/quote]
das Problem kenn ich.... Ich hasse es, nicht weil Microdoof (Windoof) besser oder schlechter ist, sonder die sollen das X auf die richtige Seite setzen! ;)
#36пожаловаться
Topic has been closed
beginnt die ip-adresse mit 169. ?
in diesem fall hat dein mac sich selbst eine ip zugewiesen weil er vom router ueber dhcp keine erhalten hat.
wir hatten hier vor der netzwerkumstellung mal das problem dass der mac die dhcp-anfrage abgebrochen hat bevor der server antworten konnte....wenn das bei dir auch so ist einfach unten den "Advanced" button druecken und bei den TCP/IP Einstellungen den Button "Renew DHCP Lease" ausprobieren bis es funktioniert*
*) die beschriftung ist bei dir zwecks deutsch vermutlich anders....