Hab einen Brass auf die Bahn-Security 29
19.03.2011
Original von Hildezart
Die Beamten der DB und alles drum herum muss seinen Namen nicht rausgeben
Beamte gibt es bei der Deutschen Bahn AG schon seit Jahren nicht mehr...
Und selbstverständlich muß sich ein Bahnmitarbeiter als solcher ausweisen, wenn er in seiner Funktion etwas von mir will. Anderenfalls darf ich ihn nämlich getrost ignorieren.
#22Report
19.03.2011
Original von TomRohwer
[quote]Original von Hildezart
Die Beamten der DB und alles drum herum muss seinen Namen nicht rausgeben
Beamte gibt es bei der Deutschen Bahn AG schon seit Jahren nicht mehr...
[/quote]
Der Deutschen Bahn AG waren zum 30. November 2007 insgesamt 42.935 Beamte, sowie 3.696 beurlaubte Beamte zugewiesen. Basierend auf der geltenden Arbeitsgrenze von 65 Jahren soll deren Zahl bis 2015 auf rund 42.000, bis 2025 auf rund 15.500 und bis 2035 auf rund 1600 sinken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bahn
#23Report
19.03.2011
Hmm, daß meine olle Frage - die eigentlich mit Ja oder Nein beantwortet werden kann - es inzwischen auf 3 Seiten bringt, hätte ich nun wirklich nicht gedacht:0)
Frage wurde eigentlich zwischenzeitlich per PN durch einen MKler beantwortet. Danke dafür.
Aber wenn wir hier schon so zahlreich versammelt sind. Ich suche Original- Kleidung aus der sog. Flowerpowerzeit (späte 60er/frühe 70er). Nix normales, sondern Hippie-Richtung. Vielleicht hat ja hier jemand noch sowas und will es loswerden:0)
Frage wurde eigentlich zwischenzeitlich per PN durch einen MKler beantwortet. Danke dafür.
Aber wenn wir hier schon so zahlreich versammelt sind. Ich suche Original- Kleidung aus der sog. Flowerpowerzeit (späte 60er/frühe 70er). Nix normales, sondern Hippie-Richtung. Vielleicht hat ja hier jemand noch sowas und will es loswerden:0)
Original von Hadie
Vielleicht kennt sich da einer von Euch aus.
Sind die verpflichtet, ihre Dienstnummer (falls vorhanden) und Namen herauszugeben, damit man sich beschweren kann?
#24Report
19.03.2011
Original von Hadie
Hmm, daß meine olle Frage - die eigentlich mit Ja oder Nein beantwortet werden kann - es inzwischen auf 3 Seiten bringt, hätte ich nun wirklich nicht gedacht:0)
Frage wurde eigentlich zwischenzeitlich per PN durch einen MKler beantwortet. Danke dafür.
Aber wenn wir hier schon so zahlreich versammelt sind. Ich suche Original- Kleidung aus der sog. Flowerpowerzeit (späte 60er/frühe 70er). Nix normales, sondern Hippie-Richtung. Vielleicht hat ja hier jemand noch sowas und will es loswerden:0)
...und so willste dann in den Bahnhof spazieren und die Security zur Weißglut bringen?
glaub mir...das zieht nicht mehr!
#25Report
19.03.2011
Wär ne Idee.
Kennst Du den Clip hier:
[/quote]http://www.youtube.com/watch?v=UQDmnklMJIU
Solche Kostüme und dann durch den Hauptbahnhof - naja wäre vielleicht doch noch zu normal.
Aber besser als im Minikleid aus den 60ern. Da sähe ich schon arg seltsam aus:0)
...und so willste dann in den Bahnhof spazieren und die Security zur Weißglut bringen?
glaub mir...das zieht nicht mehr![/quote]http://www.youtube.com/watch?v=UQDmnklMJIU
Kennst Du den Clip hier:
[/quote]http://www.youtube.com/watch?v=UQDmnklMJIU
Solche Kostüme und dann durch den Hauptbahnhof - naja wäre vielleicht doch noch zu normal.
Aber besser als im Minikleid aus den 60ern. Da sähe ich schon arg seltsam aus:0)
Original von M.K.Munich...super, toll, neu!
[quote]Original von Hadie
Hmm, daß meine olle Frage - die eigentlich mit Ja oder Nein beantwortet werden kann - es inzwischen auf 3 Seiten bringt, hätte ich nun wirklich nicht gedacht:0)
Frage wurde eigentlich zwischenzeitlich per PN durch einen MKler beantwortet. Danke dafür.
Aber wenn wir hier schon so zahlreich versammelt sind. Ich suche Original- Kleidung aus der sog. Flowerpowerzeit (späte 60er/frühe 70er). Nix normales, sondern Hippie-Richtung. Vielleicht hat ja hier jemand noch sowas und will es loswerden:0)
...und so willste dann in den Bahnhof spazieren und die Security zur Weißglut bringen?
glaub mir...das zieht nicht mehr![/quote]http://www.youtube.com/watch?v=UQDmnklMJIU
#26Report
19.03.2011
Ich bin mir ganz sicher...im Gunzenhausener "Hauptbahnhof" wäre das Gesprächsstoff für Jahre! ;o))
Original von Hadie
Wär ne Idee.
Kennst Du den Clip hier:
http://www.youtube.com/watch?v=UQDmnklMJIU
Solche Kostüme und dann durch den Hauptbahnhof - naja wäre vielleicht doch noch zu normal.
Aber besser als im Minikleid aus den 60ern. Da sähe ich schon arg seltsam aus:0)
#27Report
19.03.2011
Im Gunzenhausener "Hauptbahnhof" würde das niemand merken:0)
Aber im Nürnberger laufen abundzu mal ein paar Leute durch:0)
Aber im Nürnberger laufen abundzu mal ein paar Leute durch:0)
Original von M.K.Munich...super, toll, neu![/quote]
Ich bin mir ganz sicher...im Gunzenhausener "Hauptbahnhof" wäre das Gesprächsstoff für Jahre! ;o))
[quote]Original von Hadie
Wär ne Idee.
Kennst Du den Clip hier:
http://www.youtube.com/watch?v=UQDmnklMJIU
Solche Kostüme und dann durch den Hauptbahnhof - naja wäre vielleicht doch noch zu normal.
Aber besser als im Minikleid aus den 60ern. Da sähe ich schon arg seltsam aus:0)
#28Report
20.03.2011
Original von Björn Schmidt
[quote]Original von TomRohwer
[quote]Original von Hildezart
Die Beamten der DB und alles drum herum muss seinen Namen nicht rausgeben
Beamte gibt es bei der Deutschen Bahn AG schon seit Jahren nicht mehr...
[/quote]
Der Deutschen Bahn AG waren zum 30. November 2007 insgesamt 42.935 Beamte, sowie 3.696 beurlaubte Beamte zugewiesen. Basierend auf der geltenden Arbeitsgrenze von 65 Jahren soll deren Zahl bis 2015 auf rund 42.000, bis 2025 auf rund 15.500 und bis 2035 auf rund 1600 sinken.
http://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Bahn[/quote]
Sie sind bei der Deutschen Bahn AG aber nicht als Beamte tätig, sondern als Angestellte. Beamte kann nur eine Behörde haben, die Deutsche Bahn AG ist ein privatwirtschaftlich organisiertes Unternehmen.
Insofern kann ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn AG heute auch nicht mehr hoheitlich tätig werden, was ein Beamter der Deutschen Bundesbahn durchaus konnte.
Insofern: Beamte gibt es bei der Deutschen Bahn AG schon seit Jahren nicht mehr...
#29Report
Topic has been closed
Nö. Hab ich nicht.
Wenn es jemandem gelingt, mir einen Mietvertrag anzudrehen, obwohl er die Wohnung gar nicht vermieten kann, habe ich keinen gültigen Mietvertrag. Auch dann nicht, wenn es mir gelingt, da einzuziehen. Das nennt man dann ggf. Hausfriedensbruch.
Durch "Bewohnen" entsteht kein Mietvertrag, wenn das Bewohnen nicht mit ausdrücklicher Billigung des Wohnungseigentümers aufgenommen wurde. Das ist anders als beim Arbeiten - durch Arbeitenlassen entsteht in der Tat ein Arbeitsvertrag.
Ich denke mal, sein Problem ist die Ungehörigkeit eines DB-Mitarbeiters, sich auf Nachfrage nicht ausweisen zu wollen.
Und ich denke: da hat er völlig recht. Das geht so nicht.