Alternativen zu Canon EF 85mm/ 1,2/ L II USM Objektiv 43

[gone] Christian Holthausen - Photography
23.03.2011
Guten Tag zusammen,

ich erhoffe mir, von Eurer Erfahrung bei der Wahl eines neuen Objektivs zu profitieren.

Ich möchte mir ein neues Objektiv anschaffen welches in erster Linie in der Portrait und Fashion Fotografie indoor und outdoor eingesetzt werden soll.

Bei meinen Touren durch das unendliche Web, bin ich auf das Canon EF 85mm/ 1,2/ L II USM Objektiv gestoßen.
Hier schreckt mich aber der nicht gerade günstige Preis doch ab und ich Frage mich, ob es gute bis sehr gute Alternativen dazu gibt, die vielleicht ein paar Euror weniger kosten.

Was ich nicht möchte, ist eine Alternative die mich ignedwann wieder an Grenzen bzgl. der Leistungsfähigkeit bringen und ich dann doch wieder ein hochwertigeres Obejktiv brauche.

Sicherlich bestehen die Grenzen auch noch in meinem eigenen Können, wo auch noch viel Luft nach oben ist, dennoch will ich keinen Kauf riskieren, den ich später bereue - dann lege ich lieber jetzt ein par Euros drauf.

Als Body nuzte ich die Canon 500D ...

Wichtig ist mir halt eine sehr gute Schärfe, die Lichtempfindlichkeoit, das Spiel mit der Schärfentiefe und eine 1a Farbwiedergabe ...

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Christian
23.03.2011
Ein 85er an der 500D mit 1,6 fachen Crop für Fashion?
Als Portraitlinse absolut geil.
Wenn es ein 85er sein soll, dann schau mal bei Zeiss Link .
Der Preis geht günstiger, musste ein bissl googleln. Allerdings lassen sich die Zeiss nur manuell fokussieren, was ich aber eher als Vorteil sehe :-)

lg Micha
23.03.2011
Das 85 /1,8 von Canon ist eine geniale Einstiegsalternative zu einem viertel des Preises, Du kannst es jederzeit weiterveräussern falls es doch 1,2 sein muss. Offenblendig mit 1,2 zu arbeiten ist extrem anspruchsvoll und die Ausschussrate steigt auch an Lesitungsstarken AF Bodies (1er) dramatisch an, da der Schärfebereich offen schon sehr eng ist. Ich kenne das 1,2 und habe es selbst merhfach drangehabt, es ist eine Sahneteil zu einem sahnigen Preis. Das Objektiv erfordert aber bei konsequenter Nutzung eine bessere AF Einheit als die 500er sie bieten kann. Bei 1,2er ist essig mit Focusieren auf dem mittleren Sensor und dann Motiv verschieben, das geht leider sowas von schief..... Ich sag nicht dass es nicht geht aber reproduzierbare Ergebnisse erfordern dann sehr viel Zeit und Glück. Ich persönliche rate bei bewegten Motiven (Portrait Fashion) bei Offenblende von manuellen Objektiven ab.

Ab 5,6 ist das wieder ziemlich egal und im Studfio bei Blende 8 bis 11 brauchst Du kein 1,2er, da tuts das 1,8 genausogut.
[gone] Femo66
23.03.2011
meine empfehlung waere das Sigma 85/1.4 es ist der absolute hammer. ich selber habe das 50/1.4 schiele aber auch schon auf das 85er.
ansonsten 100/2 oder 85/1.8 von canon. aber ich wuerde dem sigma den vorzug geben.
zu beachten sei, das das sigma unter umstaenden ein zickma ist und der fokusnicht haut. dann einfach tauschen...oder von vorn herein im laden testen, und das beste nehmen. mein 50er hat von anfang an gepasst.

gruesse
christoph
23.03.2011
Original von ChrisHolth - neue Bilder online
Guten Tag zusammen,

ich erhoffe mir, von Eurer Erfahrung bei der Wahl eines neuen Objektivs zu profitieren.

Ich möchte mir ein neues Objektiv anschaffen welches in erster Linie in der Portrait und Fashion Fotografie indoor und outdoor eingesetzt werden soll.

Bei meinen Touren durch das unendliche Web, bin ich auf das Canon EF 85mm/ 1,2/ L II USM Objektiv gestoßen.
Hier schreckt mich aber der nicht gerade günstige Preis doch ab und ich Frage mich, ob es gute bis sehr gute Alternativen dazu gibt, die vielleicht ein paar Euror weniger kosten.



Grundsätzlich git: Nichts ist originaler als das Original ;-). Wenn du also ein 1,2/85 brauchst, brauchst du das eben. Es ist in der Tat eines der besten Objektive seiner Bauart, dennoch habe ich mich dagegen entschieden, weil mir das Quentschen mehr an Leistung den Mehrpreis nicht wert war. Ich nutze in dem Brennweitenbereich 2 Linsen, das EF 1,8/85 USM
und das EF 2,8/100 L IS USM Makro. Mit dem Makro komme ich selbstredend näher ran, der Hybrid IS funktioniert tadellos und das Bokeh ist besser als das des 85ers. Trotzdem nutze ich das 85er weiterhin, weil das eben auch eine sehr gute Linse ist. Was ich dann an die Kamera dranprömpel, hängt auch immer vom meiner Tagesform ab, wie gerade so drauf bin halt. Hört sich jetzt blöd an, ist aber so...;-)
[gone] Luki-HH
23.03.2011
Wie CREAPICS schon schrieb ist das Sigma einfach genial.
Ich habe es seit Nov, und gebe es nicht mehr her.

Hier mal Bildbeispiel mit 1,8 oder 2 war es glaub ich
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8129396/
[gone] Femo66
23.03.2011
@ evil
du meintest wohl mich ;). und nicht crea....
23.03.2011
Original von EvilH *Arbeitsgerät momentan beim CPS*
Wie CREAPICS schon schrieb ist das Sigma einfach genial.
Ich habe es seit Nov, und gebe es nicht mehr her.

Hier mal Bildbeispiel mit 1,8 oder 2 war es glaub ich
http://www.model-kartei.de/bilder/bild/8129396/


Ob das immer noch so genial ist, wenn es am übernächsten Body nicht mehr funktioniert? Siechma würde ich im Leben niemals kaufen, es gibt irgendwann ziemlich sicher Probleme mit Folgbody. Canon EF ist eben Canon EF, auch in zwanzig Jahren noch. Mein altes 1,8/50 MK 1 funktioniert immer noch an aktuellen Bodys und wird das auch die nächsten Jahre noch tun.
Versuche das mal mit einem Siechma gleichen Alters...
[gone] Femo66
23.03.2011
hahahaha
ich wusste das einer der kreuzritter kommt.

frank du hast keine ahnung, sorry, ich habe das sigma, und wenn man eines hat was funzt, dann funzt es.
ich habe die linse bereits erfolgreich mit 5er, 5mkII, 40D und 30D getestet.

und ein 50/1.8 mit dem 50/1.4 zu vergleichen, ist ungefaehr wie die kit linse mit nem L.

greez
[gone] Luki-HH
23.03.2011
Original von Femo66
@ evil
du meintest wohl mich ;). und nicht crea....

Oder so :-p
[gone] falschbelichtung ( o.O )
23.03.2011
Original von Femo66
hahahaha
ich wusste das einer der kreuzritter kommt.

frank du hast keine ahnung, sorry, ich habe das sigma, und wenn man eines hat was funzt, dann funzt es.
ich habe die linse bereits erfolgreich mit 5er, 5mkII, 40D und 30D getestet.

und ein 50/1.8 mit dem 50/1.4 zu vergleichen, ist ungefaehr wie die kit linse mit nem L.

greez


Mimimimi. ;-)

PS: Nicht bös gemeint ^^
[gone] Thomas Wilker in VOGUE
23.03.2011
Das 105mm von Sigma ist auch klasse und das einzigste Objektiv, welches ich zur Zeit besitze. Ich würde aber demnächst mal lieber abchecken lassen, ob die Sachen aus Japan nicht strahlen und wenn ja, dann lieber das 85mm von Zeiss kaufen.
23.03.2011
Das ist jetzt nicht Dein Ernst oder?
Hab gestern einen Bericht von einem Restaurant in Japan gesehen, die Geigerzähler an die Gäste verteilen, damit die sich von der Qualität der Gerichte überzeugen können. Vielleicht hängt bei Calumet so`n Teil demnächst ja auch am Tresen. Oder warte... ich google mal schnell nach dem brandneuen Geigerzähler App für das I-Phone :-)

Micha


Original von BEAUTY - BIO - PHOTOGRAPHY by Thomas Wilker.
Das 105mm von Sigma ist auch klasse und das einzigste Objektiv, welches ich zur Zeit besitze. Ich würde aber demnächst mal lieber abchecken lassen, ob die Sachen aus Japan nicht strahlen und wenn ja, dann lieber das 85mm von Zeiss kaufen.
23.03.2011
Original von Femo66
hahahaha
ich wusste das einer der kreuzritter kommt.

frank du hast keine ahnung, sorry, ich habe das sigma, und wenn man eines hat was funzt, dann funzt es.


Ja, wenn du es hast und es "funzt", dann kann ich ja pauschal keine Ahnung haben, logisch ;-). Tatsache ist, es gibt Sigma Objektive älterer Bauart, die nicht mehr an aktuellen Canon DSLRs funktionieren, selbt ein Softwareupdate ist nicht mehr möglich. Sigma selber hatte mal eine Liste dieser Objektive auf der Firmenseite. Aktuell aber wohl nicht mehr, die Zeit halt eben alle Wunden. Die Systeme werden komplizierter und die Übertragungsprotokolle der Hersteller sind für Sigma nicht verfügbar, das führt selbstredend irgendwann zu Problemen. Wenn nicht jetzt, dann eben in 5 Jahren. Ok, wer es sich leisten kann, alle 5 Jahre neue Objektive zu kaufen, nicht mein Bier...


und ein 50/1.8 mit dem 50/1.4 zu vergleichen, ist ungefaehr wie die kit linse mit nem L.


Das ist natürlich völliger Unsinn. Zietierst du hier Prospektwissen oder hast du mit dem ganzen Zeugs, das du hier fachmänisch zu beurteilen versuchst auch schon mal praktisch gearbeitet?

Ich schon, das kann ich dir versichern....;-)
[gone] Femo66
23.03.2011
Original von falschbelichtung ( o.O )

Mimimimi. ;-)

PS: Nicht bös gemeint ^^


moin moin,
kein problem....ich kenne den artikel, aber worauf beziehst du dich genau ?
klar ich haette auch gerne das L, aber ich bin nicht bereit dafuer das dreifache zu zahlen.
dafuer kann ich ja ne 5 mkI kaufen....lol

gruesse
23.03.2011
Ein 85/1.2 ist ein Schwanzersatz erster Güte für Leute, die zuviel Geld haben.

Ein 85/1.8 tuts in jedem Fall.

just my two cents...

Edit: Einen Nachsatz darf ich mir noch erlauben zu "strahlenden Objektiven" aus Japan:

Wo kommt denn ein Zeiss Objektiv her?

Beziehungsweise ein Objektiv auf dem "Zeiss" draufsteht? :-P
24.03.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE
Ein 85/1.2 ist ein Schwanzersatz erster Güte für Leute, die zuviel Geld haben.

Ein 85/1.8 tuts in jedem Fall.



Das kann man so nicht sagen, es kommt auf die Präferenzen des Nutzers an. Für AVL Fotografen ist das 1,2/85 das geilste Glas, das man für Geld kaufen kann. Für Fotografen, die viel im Studio machen, verpufft die Investition gegen Null, weil die 1,8er Version abgeblendet auf 8 oder 11 genau so gut ist...
24.03.2011
Original von Frank Westwood
[quote]Original von DOCTOR SPEEDLITE
Ein 85/1.2 ist ein Schwanzersatz erster Güte für Leute, die zuviel Geld haben.

Ein 85/1.8 tuts in jedem Fall.



Das kann man so nicht sagen, es kommt auf die Präferenzen des Nutzers an. Für AVL Fotografen ist das 1,2/85 das geilste Glas, das man für Geld kaufen kann. Für Fotografen, die viel im Studio machen, verpufft die Investition gegen Null, weil die 1,8er Version abgeblendet auf 8 oder 11 genau so gut ist...[/quote]

Nunja... available light, schön und gut... und dann im Schmunzellicht mit f 1,2 ein einzelnes Schamhaar grandios freistellen...

:)))
24.03.2011
Original von DOCTOR SPEEDLITE


Nunja... available light, schön und gut... und dann im Schmunzellicht mit f 1,2 ein einzelnes Schamhaar grandios freistellen...

:)))


Man kannst mit Hammer und Meißel Löcher in den Beton machen und Wände einreißen.
Man kann damit aber auch grandiose Kunstwerke erschaffen...

Es ist eben nur Werkzeug....;-)
[gone] falschbelichtung ( o.O )
24.03.2011
Ich bezieh mich dabei auf die "Erfahrungswerte" durch "testen" die hier immer wieder genannt werden und im speziellen auf den zweiten Teil des Artikels.

Dass ich dafür Deinen Post als Zitat rausgegriffen hab, war eher Zufall. Hätte genausogut auch mit einigen anderen hier funktioniert.

Und nein, auch "L" is nich immer das wahre - siehe im Artikel das erwähnte Canon 300mm mit den Fertigungsfehlern.


Original von Femo66
[quote]Original von falschbelichtung ( o.O )

Mimimimi. ;-)

PS: Nicht bös gemeint ^^


moin moin,
kein problem....ich kenne den artikel, aber worauf beziehst du dich genau ?
klar ich haette auch gerne das L, aber ich bin nicht bereit dafuer das dreifache zu zahlen.
dafuer kann ich ja ne 5 mkI kaufen....lol

gruesse[/quote]

Topic has been closed