workshop high end retusche - hilfe 71
08.04.2011
Natalia Taffarel ist richtig gut, gibt auf der ganzen Welt Workshops.
So viel ich weiß ist sie im Sommer in Kopenhagen!?
Versuch sie doch mal auf Facebook zu kontaktieren - die ist super nett und total lustig!
So viel ich weiß ist sie im Sommer in Kopenhagen!?
Versuch sie doch mal auf Facebook zu kontaktieren - die ist super nett und total lustig!
#22Report
08.04.2011
http://www.youtube.com/watch?v=N5dEcV5Bj0I
das hier entspricht ungefähr meinem workflow
das hier entspricht ungefähr meinem workflow
#23Report
08.04.2011
Original von Roki Pauru
http://www.youtube.com/watch?v=N5dEcV5Bj0I
das hier entspricht ungefähr meinem workflow
yap...auch "ungefähr" meinem. wobei ich mit mehreren grauebenen arbeite...und im ersten schritt nicht nur das ausbesserungswerkzeug verwende... und es danach auch noch weitergeht...
:)
lg
h
#24Report
08.04.2011
jo würde eigentlich gerne auch mehr zeit in die beauty retusche stecken, aber so scharf sind meine fotos noch nicht^^ aber irgendwann wenn ich die richtige ausrüstung hab :P
#25Report
08.04.2011
das macht keiner ? ... schmunzel ... du bist noch nicht soooo lange dabei ?^^
ok ... ich geb ja zu ... die alten sachen aus der sicht von heute ... aber glaub mir eins, ich sehe auch in den hier verlinkten bildern von usern die neu eingefügte hautstruktur *fg
ok ... ich geb ja zu ... die alten sachen aus der sicht von heute ... aber glaub mir eins, ich sehe auch in den hier verlinkten bildern von usern die neu eingefügte hautstruktur *fg
Original von Roki Pauru
pickel mit dodge&burn entfernen? das ist schwachsinn und macht keiner. Nach natalia taffarel kann man schon einiges mit dem kopierstempel erreichen
#26Report
08.04.2011
und was passiert in ebene drei ? ... also in der welcher die meiste zeit drauf geht ? .... schmunzel
Original von Roki Pauru
http://www.youtube.com/watch?v=N5dEcV5Bj0I
das hier entspricht ungefähr meinem workflow
#27Report
08.04.2011
bist du in der lage ... eine high end retusche anzubieten ?
yap...auch "ungefähr" meinem. wobei ich mit mehreren grauebenen arbeite...und im ersten schritt nicht nur das ausbesserungswerkzeug verwende... und es danach auch noch weitergeht...
:)
lg
h[/quote]
Original von Herwig
[quote]Original von Roki Pauru
http://www.youtube.com/watch?v=N5dEcV5Bj0I
das hier entspricht ungefähr meinem workflow
yap...auch "ungefähr" meinem. wobei ich mit mehreren grauebenen arbeite...und im ersten schritt nicht nur das ausbesserungswerkzeug verwende... und es danach auch noch weitergeht...
:)
lg
h[/quote]
#28Report
08.04.2011
Original von Neo Art
und was passiert in ebene drei ? ... also in der welcher die meiste zeit drauf geht ? .... schmunzel
öh...das ausbessern der schatten in den poren bzw. die entfernung von fleckigkeit?
(du meinst doch das mit der grauebene?)
also pickel werden da eben NICHT (mehr) retouschiert. das passiert ja davor...
*kopfkratz*
lg
h
#29Report
08.04.2011
schmunzel ... schon klar ... aber dodge and burne ?
öh...das ausbessern der schatten in den poren bzw. die entfernung von fleckigkeit?
(du meinst doch das mit der grauebene?)
also pickel werden da eben NICHT (mehr) retouschiert. das passiert ja davor...
*kopfkratz*
lg
h[/quote]
Original von Herwig
[quote]Original von Neo Art
und was passiert in ebene drei ? ... also in der welcher die meiste zeit drauf geht ? .... schmunzel
öh...das ausbessern der schatten in den poren bzw. die entfernung von fleckigkeit?
(du meinst doch das mit der grauebene?)
also pickel werden da eben NICHT (mehr) retouschiert. das passiert ja davor...
*kopfkratz*
lg
h[/quote]
#30Report
#32Report
11.04.2011
Danke für die Empfehlung Neo :)
#33Report
23.04.2011
sieht mir ganz so aus als hätte da wer viel Mastering Retouching geguckt Oli ;)
ich denke bei der Bea muss jeder immer sehen welcher Stil sich für seine Bilder eigenet oder wieviel man überhaupt machen mag. Das halte ich bei mir persönlich ganz unterschiedlich.
Wir haben Dozenten bei uns an der FH die es z.B. niemals nach der Mastering Retouching Methode machen würden, halte das ganze auch für etwas fragwürdig. Es hat halt alles hinterher nen Comic look irgendwie. Die Farben haben nicht mehr viel mit echt sondern nr noch mit Effekt zu tun und sind halt eher poppig.
Wir haben bei uns dozenten die für große Magazine wie Vogue fotografieren, naja und bei den hochwertigeren Magazinen wird tatsächlich deutlich weniger retuschiert als man denkt.
Und 85 € die Std. für ne Retouche? Puuuh dann frg mal nen Profi was der so nimmt ;)
Da fällst Du vom glauben ab, oder wieviele Bider schaffst du so die Stunde in der Art.
Ich bevorzuge vom Natürlichkeitsfaktor Natalia Taffarell, aber wenn man so lang an einem Bild sitzen würde hätt man gar keine Zeit mehr zum shooten und welcher Kunde bezahlt einem das schon, wenn wir nicht grad von nem Werbshoot im Kampagnenstil reden?
ich denke bei der Bea muss jeder immer sehen welcher Stil sich für seine Bilder eigenet oder wieviel man überhaupt machen mag. Das halte ich bei mir persönlich ganz unterschiedlich.
Wir haben Dozenten bei uns an der FH die es z.B. niemals nach der Mastering Retouching Methode machen würden, halte das ganze auch für etwas fragwürdig. Es hat halt alles hinterher nen Comic look irgendwie. Die Farben haben nicht mehr viel mit echt sondern nr noch mit Effekt zu tun und sind halt eher poppig.
Wir haben bei uns dozenten die für große Magazine wie Vogue fotografieren, naja und bei den hochwertigeren Magazinen wird tatsächlich deutlich weniger retuschiert als man denkt.
Und 85 € die Std. für ne Retouche? Puuuh dann frg mal nen Profi was der so nimmt ;)
Da fällst Du vom glauben ab, oder wieviele Bider schaffst du so die Stunde in der Art.
Ich bevorzuge vom Natürlichkeitsfaktor Natalia Taffarell, aber wenn man so lang an einem Bild sitzen würde hätt man gar keine Zeit mehr zum shooten und welcher Kunde bezahlt einem das schon, wenn wir nicht grad von nem Werbshoot im Kampagnenstil reden?
#34Report
24.04.2011
wenn es sich um ein beauty shooting handelt ist das aber noch was andres :) aber da muss man auch nicht so viele biler abliefern :)
#35Report
24.04.2011
aber dieses mastermind retouching finde ich auch nicht so gut, wird auch kein kunde verlangen und ist somit unprofessionel oder?
#36Report
24.04.2011
Workshops und Tutorials sind sicherlich ganz hilfreich. Das einzige was meiner Meinung nach wirklich hilft ist jahrelanges üben und das Auge trainieren!
TV zum Fenster raus und Photoshop zum Abendprogramm machen!
Irgendwann kommt dann der Punkt wo man in 2..3 Stunden eine halbwegs passable (highend?)Beautyretouche packt.
Künstliche Haut hat meiner Meinung nach absolut nix mit sowas zu tun ...
TV zum Fenster raus und Photoshop zum Abendprogramm machen!
Irgendwann kommt dann der Punkt wo man in 2..3 Stunden eine halbwegs passable (highend?)Beautyretouche packt.
Künstliche Haut hat meiner Meinung nach absolut nix mit sowas zu tun ...
#37Report
[gone] Marc Huth
24.04.2011
Soll ich mich jetzt geschmeichelt oder beleidigt füllen, dass hier mein Video als Anschauungsmaterial dient? ;)
#38Report
24.04.2011
och marc das liegt im Auge des Betrachters. Ich finde Du kleisters das Model mit dem was du tust nicht so zu und das spricht immer für denjenigen der es macht. Und naja ich hab jahrelang auch die Philosophie verfolgt TV zum Fenster raus und Photoshop Sachen anzusehen. Mittlerweile liegt es daran dass ich das überdenke und dementsprechend das nimmer so nachverfolge sondern eher Sachen lese von Stephen Shore oder auch mal ein Philosophie Buch über Fotografie. Und vor allem mehr fotografiere statt vor nem Flimmerkasten zu sitzen.
Und naja wenn man von ner Beautyproduktion sprich beibt bea nicht aus, aber wenn man von Beauty spricht muss man auch mit manchen werkzeugen in PS vorsichtig sein wo man andere ganze Porengruppen nimmt da dort das Hautbild reiner ist und die einfach auf die unreinen klatscht ;)
Und naja wenn man von ner Beautyproduktion sprich beibt bea nicht aus, aber wenn man von Beauty spricht muss man auch mit manchen werkzeugen in PS vorsichtig sein wo man andere ganze Porengruppen nimmt da dort das Hautbild reiner ist und die einfach auf die unreinen klatscht ;)
#39Report
24.04.2011
ach das mit der natürlich wikenden haut ist auch nicht immer so mein ding kommt auf den bildstil an oder?
#40Report
Topic has been closed
beim letzten absatz stimm ich dir zu. hier jedenfalls kann man mehr erahnen, wie gut eine klasseretousche wirklich ist....
auch in sachen zeitansatz stimm ich dir zu.
davor, also wo es technisch wird nicht... das alte ich für bisweilen falsch/sehe ich anders... . also dass ein guter (es gibt ja den begriff high end im grunde nicht...) retouscheur nie weichrimmelt oder nie stempelt. das ist humbug.
je nach auftrag, budget, zeitansatz, bild/campagnenintention usw. usw. usw. wird er hingegen effektiv mit den werkzeugen arbeiten (und selbstverständlich wird er rimmeln, bis die schwarte kracht, wenns passt oder gewollt ist und stempeln wird er sogar relativ oft (allerdings selten mit dem stempel im modus "normal" ....).
oft aber - und das deutest du ja an - wird eine tolle retousche nicht in 2,3 minuten bewerkstelligt werden, weil eben viel tatsächlich im pixelbereich per handharbeit gemacht wird. und da scheitert der fotograf oft dran. er hört gar von manchen "ich brauch für die retousche meiner bilder 5 minuten" und denkt: boah, der is abba doll.
ich sag solchen leuten ja oft eher: "stimmt, sieht man auch..." oder "du, nimm mal bitte deine nase aus meinem gesicht...die ist gerade so lang geworden..."
aber der naive knippser denkt, dass er (womöglich eben auch noch mit seinen technisch fehlerhaften ausgangsbildern) so tolle retouschen auch schnell hinbekommt.
und das ist leider das grundproblem...
in meinen workshops ist das daher oft das erste, dass ich darauf hinweise, wenn da jemand sitzt, weil er schnelle patentrezepte will, kann er aufstehen und gehen...
anders: gut retousch will weile haben. sagten ja die alten römer schon.
-wie immer- nur meine meinung...
lg
h