Message an die Jugend 54

08.05.2011
Ihr müsst nichts lernen !
Die aktuellen Pisa-Studien geben Euch recht.

Ihr müsst nichts können !
Tragt einfach ein cooles Käpi.

Die Beherrschung eurer deutschen Muttersprache ist nicht von Belang !
Folgender Wortschatz reicht vollkommen aus :

ZICK-ZACK-KANACK-ATTACK
JACKPOT
BONUS
BOMBE
FISH


IHR KÖNNT SUPERSTAR WERDEN !!!

Und dann klappt es auch mit Mädels wie Sarah Engels !

___________________

Erschreckend, einfach nur erschreckend !
08.05.2011
das sollte nicht nur an die jugend gehen, sondern an alle!
08.05.2011
Original von Blue f/7
Ihr müsst nichts lernen !
Die aktuellen Pisa-Studien geben Euch recht.

Ihr müsst nichts können !
Tragt einfach ein cooles Käpi.

Die Beherrschung eurer deutschen Muttersprache ist nicht von Belang !
Folgender Wortschatz reicht vollkommen aus :

ZICK-ZACK-KANACK-ATTACK
JACKPOT
BONUS
BOMBE
FISH

Erschreckend, einfach nur erschreckend !


Schon mal in den Spiegel geguckt und kritisch gefragt?
Biete ich das von mir verlangte selbst?

Auch ein bisschen Geschichte in der Schule im Kopf behalten?
Zum Beispiel die Werke von Aristoteles, dem griechischen Philosophen
gehört, der schrieb nämlich um die 350 Jahre vor Christi Geburt:

Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres
Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.


Und noch dies: Ist es unsere Jugend, die vorgaukelt, dass man mit
ein bisschen Talent und nichts tun Superstar wird. Bei allem Respekt:
Die die das meinen - und viel Geld damit verdienen - sind wir alten Säcke.
Diesen Vorwurf an die Jugend einfach weiter zuleiten ist nicht gerade
die historisch intellektuelle Leistung. Aber vielleicht schwingt etwas Neid mit.

Heiner
Ihr seid doch nur neydish :-)
08.05.2011
ich darf ergänzen: Hihi, huhu Du, Shooting?
[gone] Retrographisches Atelier Paulus
08.05.2011
Message an die Alten: "Bravo, ihr habt es geschafft!"

... ich darf das, denn ich bin ein Halbalter.
[gone] Marc Huth
08.05.2011
ich schäme mich für meine Generation.
[gone] dewi*unbefristet inaktiv!
08.05.2011
Ich guck's nicht, dann muss ich mich nicht drüber aufregen :-)
... was für ein geiles Statement! Deckt sich zu 112% mit meiner Meinung!
LG Martin


Original von Polarlicht

Schon mal in den Spiegel geguckt und kritisch gefragt?
Biete ich das von mir verlangte selbst?

Auch ein bisschen Geschichte in der Schule im Kopf behalten?
Zum Beispiel die Werke von Aristoteles, dem griechischen Philosophen
gehört, der schrieb nämlich um die 350 Jahre vor Christi Geburt:

Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres
Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.


Und noch dies: Ist es unsere Jugend, die vorgaukelt, dass man mit
ein bisschen Talent und nichts tun Superstar wird. Bei allem Respekt:
Die die das meinen - und viel Geld damit verdienen - sind wir alten Säcke.
Diesen Vorwurf an die Jugend einfach weiter zuleiten ist nicht gerade
die historisch intellektuelle Leistung. Aber vielleicht schwingt etwas Neid mit.

Heiner
09.05.2011
was möchtest Du damit sagen? Das die Gesellschaft intelligenter geworden ist und unser Wertesystem auch? Dann schau Dir mal die Geschichte genauer an!
So viel Intelligenz wie Du vielleicht seihst, erkenne ich da nicht.

Ja, es gibt technischen Fortschritt. Die Diskussion um AKW's ist doch ein ideales Spiegelbild für den Stand unserer Gesellschaft. Atomstrom nein, da sind wir doch alle einer Meinung. Aber bitte nicht gleich jetzt, weil a) unsere Konzerne die Zitrone noch nicht zu Ende ausgepresst haben und b) Energiesparen für uns alle ja etwas mit Zurücknehmen oder Einschränken zu tun und das ist ja ausserordentlich lästig.

Ja, das System der freien Marktwirtschaft verdrängt immer mehr andere Modelle und wird weiter zur Perfektion optimiert und als das Maß der Dinge postuliert und der Raubbau an der Natur und an armen und schwächeren Ländern geht unter den Augen der EU und UN schön weiter.

Hat sich signifikant etwas geändert in den letzten Jahrhunderten?
Nicht so, wie es die Möglichkeiten hergeben würden. Geld regiert weiter die Welt. Wir sind uns nachwievor selbst am Nähsten?

Ich glaube, der Mensch entwickelt sich nicht sonderlich viel weiter, dafür Bedarf es erst deutlichere Zeichen der Natur oder von uns selbst.
(und ich spreche hier von der Masse, nicht von Einzelnen, die sich mit ihren Werten nicht durchsetzen können).


Und ja, ich kann mich noch gut an meine Schulzeit erinnern. Da saßen wir brav im Klassenzimmer und lernten 1x1. Wenn jemand mal nicht 'spurte' wurde er in die Ecke gestellt.Das war für ihn eine Bestrafung. Heute ist die Lehre weniger wichtig geworden. Der Lehrer ist damit beschäftigt zu erklären, warum es nicht angebracht ist, seinem Nachbarn, der nicht so will wie man selbst, eine Schere in die Hand zu rammen? Heute haben im Klassenzimmer nicht mehr die Lehrer, sondern die Eltern das Zepter in der Hand.
Mit den heutigen technischen Möglichkeiten, könnte man sicher mehr in der Schule weitergeben.

Es herrscht Erziehungsnotstand und Bildungsarmut in Deutschland!!! zurückzuführen auf Wohlstands-Abhängigkeit und Neid. Welche Mutter bleibt denn heute schon länger für Ihr Kind zu Hause oder hat Zeit es zu erziehen? Es kann doch leicht vor der Blue Ray Box geparkt
werden.



Original von Polarlicht
Auch ein bisschen Geschichte in der Schule im Kopf behalten?
Zum Beispiel die Werke von Aristoteles, dem griechischen Philosophen
gehört, der schrieb nämlich um die 350 Jahre vor Christi Geburt:

Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres
Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.

Und noch dies: Ist es unsere Jugend, die vorgaukelt, dass man mit
ein bisschen Talent und nichts tun Superstar wird. Bei allem Respekt:
Die die das meinen - und viel Geld damit verdienen - sind wir alten Säcke.
Diesen Vorwurf an die Jugend einfach weiter zuleiten ist nicht gerade
die historisch intellektuelle Leistung. Aber vielleicht schwingt etwas Neid mit.

[/quote]
[gone] Michael Rosch
09.05.2011
Gibt da nen schönen Spruch:
Die Grösse der subterranen Feldfrüchte ist indirekt proportional zum IQ des Agrarökonomen.
hmm, ich versuche das mal aufzulösen (liege ich völlig daneben, dann sry):

die dümmsten Bauern ernten die grössten Kartoffeln!




Original von Michael Rosch
Gibt da nen schönen Spruch:
Die Grösse der subterranen Feldfrüchte ist indirekt proportional zum IQ des Agrarökonomen.
09.05.2011
ALDA,
EY,
OPFER,
SCHLAMPE

sind hier auch sehr gerne genommen, deren wortschatz ist auf ein minimum geschrumpft, fehlt langsam nicht mehr viel, da wird nicht mehr gesprochen, ne ich sehe es auch kommt dann gibs nur noch laute oder gegrunze!!
[gone] ausnein
09.05.2011
Das geht mir manchmal genauso.
Dieses manchmal steigt exponentiell bei angeschaltetem Fernseher.


Original von Marc Huth
ich schäme mich für meine Generation.
[gone] Michael Rosch
09.05.2011
Original von http://www.digital-eyes.ch
hmm, ich versuche das mal aufzulösen (liege ich völlig daneben, dann sry):

die dümmsten Bauern ernten die grössten Kartoffeln!




[quote]Original von Michael Rosch
Gibt da nen schönen Spruch:
Die Grösse der subterranen Feldfrüchte ist indirekt proportional zum IQ des Agrarökonomen.
[/quote]

Volltreffer 100 Punkte für dich
bei 200 gibts ein Leninposter -:)
Ich häng mir keine Poster an die Wand! Ich nehm dann lieber das eigene Mausoleum!



Original von Michael Rosch
[quote]Original von http://www.digital-eyes.ch
hmm, ich versuche das mal aufzulösen (liege ich völlig daneben, dann sry):

die dümmsten Bauern ernten die grössten Kartoffeln!




[quote]Original von Michael Rosch
Gibt da nen schönen Spruch:
Die Grösse der subterranen Feldfrüchte ist indirekt proportional zum IQ des Agrarökonomen.
[/quote]

Volltreffer 100 Punkte für dich
bei 200 gibts ein Leninposter -:)[/quote]
[gone] ausnein
09.05.2011
es muss aber umgekehrt proportional heißen :) *klugscheiß*


Original von Michael Rosch
Gibt da nen schönen Spruch:
Die Grösse der subterranen Feldfrüchte ist indirekt proportional zum IQ des Agrarökonomen.
[gone] Michael Rosch
09.05.2011
stimmt


Original von ausnein
es muss aber umgekehrt proportional heißen :) *klugscheiß*


[quote]Original von Michael Rosch
Gibt da nen schönen Spruch:
Die Grösse der subterranen Feldfrüchte ist indirekt proportional zum IQ des Agrarökonomen.
[/quote]
09.05.2011
Hääää? Watt iss los????
Ich hätt´ gern eine Belehrung an den TO gesehen, "Käpi" scheint mir am ehesten aus dem maritimen Bereich zu stammen. Die sind allerdings schwer zu tragen.

Glashaus... Steine... Stimmen in meinem Kopf...

Topic has been closed