Welche Canon als Nachfolger der 1000D 21

[gone] Steffi Manthey
29.05.2011
Hallo,

ich benutze seit fast 2 Jahren meine 1000D und würde jetzt auf einen anderen Canon-Kit umsteigen wollen.
Er sollte nicht mehr wie 1000 Euro kosten.

was ist denn so zu empfehlen? :D
[gone] Mr. Chris - Fotografie
29.05.2011
Da ist die Frage, WARUM willst du umsteigen?
Ich selbst besitze auch die 1000D und bin eigentlich sehr zufrieden, liegt aber daran dass ich keine der Funktionen nutzen würden die die anderen Kameras "Besser" können. Einzig mehr Fokuspunkte und weniger Rauschen bei hohen ISO zahlen könnte mich beim versterben meiner aktuellen Canon zu einem "größeren" Modell bewegen.

Gib mal an was dir fehlt dass man dir eher Tipps geben kann :)

greetz
chris
29.05.2011
Die Antworten werden Dir um so mehr helfen, je genauer Du Angaben machst, was Du von der neuen Kamera erwartest und was die alte dabei nicht liefert.

Sonst können alle Tipps von 1100D bis 7D (gebraucht) kommen.
29.05.2011
Ich sag so: eine gebrauchte, wenig genutzte 50D und dazu ein schönes Objektiv, vielleicht ein 85/1.8 USM...

Das gibt sicher mehr Sinn als ein neues dreistelliges Einsteigerkit...

Nur mal so als Idee!
[gone] Steffi Manthey
29.05.2011
Warum ich umsteigen will?

gute frage^^
ich fotografiere auf arbeit mit einer nikon, (welches modell kann ich erst morgen sagen^^)
nun ist diese nikon wesentlich besser, schnell, schärfer. an ihr ist alles toller^^

und ich finde einfach die 1000d nicht mehr sooo toll ;)
29.05.2011
Original von miffi *wer kommt mit ins mohnfeld?*
Hallo,

ich benutze seit fast 2 Jahren meine 1000D und würde jetzt auf einen anderen Canon-Kit umsteigen wollen.
Er sollte nicht mehr wie 1000 Euro kosten.

was ist denn so zu empfehlen? :D


Wie wäre es hiermit.... ??

Da mein besitzer mir untreu geworden ist ........... auf die mit den Gelben Schrifftzug gewechselt.......... ;-(( ......... suche ich auf diese weise eine neue Treu und Liebe Herr/Herrin.

Ich komme nicht allein, sondern in begleitung von den ein oder andere nutzliche helfern:

ICH

Canon 40 D mit ca 30,000 Auslösungen, sehr gepflegt und stets Treue dienst geleistet in die letzten 3 Jahren. Ich habe in ein Canon Fachgeschäft ein "Clean & Check" über mich ergehen lassen, und bin somit "Kern Gesund". Natürlich hab ich ein paar Gebrauchs spuren, aber sie sind so minimal das du sie kaum merken wurdest.

Mein Begleitung:

Canon Batterie Grip .... BG-E2
Alle Original Zubehör / Software / Kabeln / Benutzer Handbuch / Original Verpackung.
Canon Ladergerät .... CB-5L
Canon Original Akku .... BP 511 A
Ersatz Ladergerät .... Fremdhersteller
2 Ersatz Akku`s .... Fremdhersteller
1 Kingston Elite Pro 50x 1 GB CF Card
Funk Fern Auslöser .... Fremdhersteller
Winkelsucher der Firma Minolta....... passt und funktioniert "Einwandfrei" mit umschaltung auf 2 x vergrösserung, sehr gut geeignet für Makro Aufnahmen.

Ich wurde mich sehr freuen wenn jemandem interesse an meine wenigkeit zeigen wurde so das ich Weihnachten unter nette leute verbringen durfte........

Angebot und fragen per PN, oder Telefonisch an mein Untreue Herr, (Nr. steht auf sein SC).

Ich hoffe bis Bald, dein 40 D .........
LG. James
[gone] Steffi Manthey
29.05.2011
ich kenne mich nicht wirklich aus mit dem verschiedenen modellen.

ich mag einfach meine 1000D nicht mehr, irgendwie ist sie mir zu langsam und halt alles doof und so :D

die 50D hatte ich auch schon im auge,
fotografiere momentan viel mit dem 50mm.
würde mir zu der kamera dann noch ein zoom holen wollen.
29.05.2011
Original von miffi *wer kommt mit ins mohnfeld?*
nun ist diese nikon wesentlich besser, schnell, schärfer. an ihr ist alles toller^^


Ich bin kein Kenner bei Nikon, aber man sagt, dass die interne Schärfung der Nikon ein wenig stärker ist als bei Canon, zumindest was die Jpg-Bilder angeht.
Schneller liegt nicht nur an der Kamera, sondern kann auch am Objektiv liegen, wenn Du das Fokussieren meinst.
Meinst Du Serienbilder, dann wäre in der Tat eine zweistellige oder die 7D eine Verbesserung.

Das Nicht-Toll-Finden ist der Wunsch nach was Neuem und ist sowieso mit rationalen Gesichtspunkten fassbar. Muss es aber auch nicht.
29.05.2011
@miffi: An deiner Stelle würde ich in ein Fotogeschäft gehen und mir die verschiedensten Modelle,welche in deinem Preisrahmen liegen,mal live "ansehen und anfassen".

Vieleicht springt dann "der Funke" ja schon über,wo du meinst, das würde vom Gefühl her passen.

Grundsätzlich lassen sich eh mit jeder DSLR gute Bilder machen,viel wichtiger als das Gehäuse sind die Objektive,daher würde ich bei dem recht engen Preisrahmen von 1000Euro,evt erstmal in gute/bessere Objektive investieren und danach erst auf ein höherwertiges Gehäuse umsteigen.
Original von miffi *wer kommt mit ins mohnfeld?*
Warum ich umsteigen will?

gute frage^^
ich fotografiere auf arbeit mit einer nikon, (welches modell kann ich erst morgen sagen^^)
nun ist diese nikon wesentlich besser, schnell, schärfer. an ihr ist alles toller^^

und ich finde einfach die 1000d nicht mehr sooo toll ;)


Was für ein Quark.... ;-)
Solange Du nicht sagen kannst, welches Model die NIKON ist....

Wenn du privat nen Golf fährst, und dienstlich nen Porsche (ohne zu wissen das
es ein Porsche ist) und dir der Golf zu langsam ist/wird.... und dann möchtest
Du n neues Auto weil das Andere sooo toll ist... welches auch immer.... Oo und
nicht mehr wie 1000 EUR ausgeben natürlich noch...

Versteh Dich nicht. Zumal die 1000d - 1A - Aufnahmen macht, mit dem richtigen Objektiv.
Und zwar wirklich 1A. Es gibt übrigens bereits den Nachfolger...

Noch was. Als Argument.... finde sie nicht mehr so toll ? Was bitte, sorry, aber was bitte
ist das denn für ein PIIIIIEP (zensiert) ? Das klingt nach nem Buben dem seine Legoburg nicht mehr gefälllt.
WAS GENAU gefällt Dir denn nicht mehr ? ISO Leistung ? Menue ? MP ? Farbe ?

Bin überfordert grad...
[gone] Howein
29.05.2011
Wenn du "einfach so" was Besseres/Moderneres suchst, würde ich nach einem gebrauchten 50D-Body schauen. Die gibt es allmählich recht preiswert, da die Nachfolgering 60D auf dem Markt ist. Die 50D ist eine wirklich klasse Kamera, ich benutze sie selbst schon länger (und hab mir gerade auch noch einen zweiten Body geschnappt). Und für das Ersparte kauf dir ein wirklich gutes Objektiv - aber erst wenn du weißt was du wirklich brauchst. Das Objektiv ist für die erreichbare Bildqualität fast noch wichtiger als der Body ...
[gone] pavelseye
29.05.2011
Bin auch für eine Gebrauchte 50D. Um 600 Euro bei eBay mit unter 10000 Auslösungen wirst du fündig, vielleicht sogar mit Batteriegriff. Die restlichen 400 Euro in ein gutes Objektiv investieren. 85mm f/1.8 wurde hier schon mal erwähnt. Welches du brauchst hängt davon ab was du so fotografierst. Tamron 28-75 f/2.8 ist ein Preiswerter und optisch sehr guter Zoom um 400 Euro.

LG, Pavel
29.05.2011
Ich hab mit der 1000D gelernt und besitze nun die 50D...

Kann nur sagen, perfekte Entscheidung gewesen...

Ein Aufstieg in eine andere Welt ;)
29.05.2011
wenn du die Kit Objektive gewohnt bist, dann besorg dir lieber da mal ein gutes. Ein 70-200 L oder ein 24-105 L , beide sind gebraucht ohne Probleme zu bekommen, halt je nach deinem bevorzugten Brennweitenbereich. Da siehst sicher einen Unterschied.

anTon
[gone] Dan Wolf - www.danwolf.de
29.05.2011
Wenn es nur der Body sein soll, kann ich uneingeschränkt die 60D empfehlen...
[gone] falschbelichtung ( o.O )
29.05.2011
Original von Dan Wolf - Sex, Gewalt & gute Laune!
Wenn es nur der Body sein soll, kann ich uneingeschränkt die 60D empfehlen...

Auch meine Daumen gehen für die 60D hoch.
ICH würde an Deiner Stelle bei der 1000D bleiben, soooo schlecht ist die nämlich garnicht, die verfügbaren 1000,- Euro in eine leistungsfähige Speicherkarte (50,-; hohe Datentransferrate), nen Batterie/Akkugriff (150,-) und in 1-3 schicke Objektive stecken, vllt. ne Festbrennweite 50mm 1,8, oder ein 15-85 oder so.

Ich hab ne 1000D in Reserve ...
[gone] pavelseye
30.05.2011
Kein Thema, 1000d macht gute Bilder!

Mit ner 40D/50D/60D lernt man aber 'profesioneller' und schneller Arbeiten - zwei Räder, Funktionsknöpfe, Infodisplay. Ich vermute auch eine bessere (auswechselbare) Mattscheibe.
Ist aber alles Geschmacksache...:)
[gone] Howein
30.05.2011
"Geschmackssache" ist es sicher nicht ... man muss einfach wissen was man will, was es einem Wert ist, und - ganz wichtig - ob man auch bereit ist sich in die professionellere Technik richtig einzuarbeiten um die Vorteile auch zu nutzen ... ;-)

Eine Kamera wie die z. B. 50D zu besitzen, aber weder das RAW-Format noch die zahlreichen manuellen Einstellmöglichkeiten zu nutzen macht null Sinn ...
Und wie weiter oben schon gesagt ... ein wirklich gutes Objektiv ist MINDESTENS so wichtig wie die Kamera, denn die Kamera kann nur das an Qualität verarbeiten und ausgeben was das Objektiv liefert ...
29.06.2011
@miffi*:

Welche Kamera/Objektiv ist es denn nun geworden? :-)

Topic has been closed