Modellverlinkung bei PAY ? 54
#2
30.05.2011
Sollte ich ein Bild hier veröffentlichen können, wüsste ich jetzt keinen Grund warum ich sie nicht verlinken würde. (ausser es ist vertraglich ausgeschlossen)
Da bricht mir wirklich kein Zacken aus der Krone.
Gruß
Sören Spieckermann
Da bricht mir wirklich kein Zacken aus der Krone.
Gruß
Sören Spieckermann
#3Report
30.05.2011
Original von digitalrebel - Pat Merz [Shooting im Flugzeug/JOB]
So nach dem Motto "Ich hab ja bezahlt, wieso soll ich da noch Schleich-Werbung machen fürs Modell?"
Also man kanns auch übertreiben! :)
Hauptgrund für mich, mich auf Pay einzulassen ist, dass ich mir dann nicht zwangsweise die Feierabende um die Ohren hauen muss, um in akzeptabler Zeit die Bilder fertigzustellen.
#4Report
[gone] Howein
30.05.2011
Das machen viele Models doch auch nicht, bzw. zeigen Bilder des Fotografen "nur wenn es ihrer Sedcard dient" ...
Kann ja jeder halten wie er mag ... ich würde das z. B. auch davon abhängig machen wie gut die Zusammenarbeit war.
Kann ja jeder halten wie er mag ... ich würde das z. B. auch davon abhängig machen wie gut die Zusammenarbeit war.
#5Report
[gone] User_28381
30.05.2011
Pay ist für mich i.d.R. mit einer konkreten Vermarktung verbunden. In diesem Fall hat bereits jemand für die Bildrechte bezahlt bzw. ist geplant diese jemandem zu verkaufen. In diesen Fällen ist eine anderweitige Veröffentlichung (also auch als Eigenwerbung) i.d.R. nicht möglich.
Deshalb gilt für Shootings, für die ich bezahle grundsätzlich auch, dass die Bilder bei mir verbleiben. Ob das Model bei Veröffentlichungen namentlich genannt wird / werden kann hängt vom jeweiligen Auftraggeber ab.
Für gegenseitige Eigenwerbung oder freie Arbeiten, von welchen beide profitieren sind TFP-Shootings gedacht. Hierbei kann ja durchaus auch eine Provisionsoption bei unklarer Vermarktung eingebaut werden.
Gruß Ralf
Deshalb gilt für Shootings, für die ich bezahle grundsätzlich auch, dass die Bilder bei mir verbleiben. Ob das Model bei Veröffentlichungen namentlich genannt wird / werden kann hängt vom jeweiligen Auftraggeber ab.
Für gegenseitige Eigenwerbung oder freie Arbeiten, von welchen beide profitieren sind TFP-Shootings gedacht. Hierbei kann ja durchaus auch eine Provisionsoption bei unklarer Vermarktung eingebaut werden.
Gruß Ralf
#7Report
30.05.2011
Ja, ich hab sie bezahlt und verlinkt !
Niemand hat mich dran gehindert.
Möchte es jemand versuchen ?
*Neugierig guck*
Niemand hat mich dran gehindert.
Möchte es jemand versuchen ?
*Neugierig guck*
#8Report
30.05.2011
Original von Hadie
Paßt auf, daß Ihr nicht beim zählen auf den Erbsen ausrutscht.
Welch vorzügliches Sprüchlein.......
:)
#9Report
30.05.2011
Das eine hat für mich mit dem anderen nichts zu tun. Ist das Model in der MK, verlinke ich. Wenn nicht, dann nicht.(*)
(*) Es sei denn, dass Model wünscht es explizit nicht.
(*) Es sei denn, dass Model wünscht es explizit nicht.
#10Report
[gone] akigrafie fotodesign
30.05.2011
Kommt auf die Ergebnisse an.
Zur Zeit hab ich ein paar Projekte bei denen ich bezahlt werde und mich gern als Bildteilnehmer sehn würde um Synergiern zu erreichen.
Ich kann aber nicht drauf bestehen.
Und irgendwie sollte das allgemein nicht so sein.
Zur Zeit hab ich ein paar Projekte bei denen ich bezahlt werde und mich gern als Bildteilnehmer sehn würde um Synergiern zu erreichen.
Ich kann aber nicht drauf bestehen.
Und irgendwie sollte das allgemein nicht so sein.
#11Report
#12
[gone] Frank Obloch
30.05.2011
Also,ich bin ja "nur" Amateurfotograf...Vermarktung,Kunden,Auftraggeber stehen bei mir nicht auf dem Programm...zu "echten" Auftrags-Shootings kann ich hier also nichts sagen...
Ich persönlich sehe das so: egal,ob ich einem Modell ein kleines Honorar zahle oder nicht...für mich ist das einfach eine Frage des Respektes. Ich finde,es gehört sich einfach,auch den Menschen vor der Kamera zu erwähnen,schließlich gäbe es ohne die Modelle ja gar keine Bilder. Ich seh das ja auch eher als Zusammenarbeit,bei der beide(!) Seiten einen wichtigen,gleichwertigen Anteil am entstandenen Bild haben!
Von daher...wenn das Modell hier in der MK ist,wird sie auch verlinkt ;o) ...ist aber nur meine Sicht...im Amateurbereich...ganz ohne Auftraggeber etc. im Hintergrund.
LG Frank.
Ich persönlich sehe das so: egal,ob ich einem Modell ein kleines Honorar zahle oder nicht...für mich ist das einfach eine Frage des Respektes. Ich finde,es gehört sich einfach,auch den Menschen vor der Kamera zu erwähnen,schließlich gäbe es ohne die Modelle ja gar keine Bilder. Ich seh das ja auch eher als Zusammenarbeit,bei der beide(!) Seiten einen wichtigen,gleichwertigen Anteil am entstandenen Bild haben!
Von daher...wenn das Modell hier in der MK ist,wird sie auch verlinkt ;o) ...ist aber nur meine Sicht...im Amateurbereich...ganz ohne Auftraggeber etc. im Hintergrund.
LG Frank.
#13Report
30.05.2011
Original von Frank Obloch...beim 3. Peitzer Aktpleinair am 2.7.
...wenn das Modell hier in der MK ist,wird sie auch verlinkt ;o) ...ist aber nur meine Sicht...im Amateurbereich...ganz ohne Auftraggeber etc. im Hintergrund.
LG Frank.
Wirklich coole Profis schreiben auch gern hin , wer das Model ist / war.
Aber in der MK sind alles sehr, sehr höchts-sensible Künstler,
die ganz, ganz, gaaaaaaaanz allein Anteil an dem entstanden Bild haben...
*Nase rümpf*
;-)
#14Report
[gone] mario dingethal
30.05.2011
Hauptgrund für mich, mich auf Pay einzulassen ist, dass ich mir dann nicht zwangsweise die Feierabende um die Ohren hauen muss, um in akzeptabler Zeit die Bilder fertigzustellen.
???
#15Report
[gone] akigrafie fotodesign
30.05.2011
Respekt ist es wenn beide Seiten gleich viel eingebracht haben und im Regelfall ein T vor dem fP steht.
Wenn jemand bezahlt wird, die Bilder abgrast, damit Werbung betreibt und der Fotograf verlinkt dann auch noch ist das, wie soll man sagen "Gewinnmaximierung".
Und das ist nicht okay.
Find ich.
Wenn jemand bezahlt wird, die Bilder abgrast, damit Werbung betreibt und der Fotograf verlinkt dann auch noch ist das, wie soll man sagen "Gewinnmaximierung".
Und das ist nicht okay.
Find ich.
Original von Frank Obloch...beim 3. Peitzer Aktpleinair am 2.7.
.
Ich persönlich sehe das so: egal,ob ich einem Modell ein kleines Honorar zahle oder nicht...für mich ist das einfach eine Frage des Respektes. Ich finde,es gehört sich einfach,auch den Menschen vor der Kamera zu erwähnen,schließlich gäbe es ohne die Modelle ja gar keine Bilder.
LG Frank.
#16Report
#17
Original von salzlandfoto.de · mario dingethal
[quote]Hauptgrund für mich, mich auf Pay einzulassen ist, dass ich mir dann nicht zwangsweise die Feierabende um die Ohren hauen muss, um in akzeptabler Zeit die Bilder fertigzustellen.
???[/quote]
Vermutlich: weil dann niemand drängelt...^^
#18Report
[gone] mario dingethal
30.05.2011
ich verlinke, warum auch nicht.
wenn beide seiten zufrieden sind.
und ja, wenn ich ein pay-shooting für mich (nicht im kundenauftrag mache), gebe ich auch bilder zur eigenwerbung raus…
selbst bei aufnahmen für einen kunden, habe ich für das modell die erlaubnis erbeten, dass sie bilder für ihre eigenwerbung nutzen kann.
wenn beide seiten zufrieden sind.
und ja, wenn ich ein pay-shooting für mich (nicht im kundenauftrag mache), gebe ich auch bilder zur eigenwerbung raus…
selbst bei aufnahmen für einen kunden, habe ich für das modell die erlaubnis erbeten, dass sie bilder für ihre eigenwerbung nutzen kann.
#19Report
[gone] Frank Obloch
30.05.2011
@akigrafie: o.k. ...aber ich denke,das trifft dann wohl eher wieder auf den,mehr oder weniger professionellen Bereich zu,oder wenn die entstandenen bilder verkauft oder sonstwie "vermarktet" werden sollen...also Gewinn erziehlt werden soll.
Wie das in solchen Fällen üblicherweise gehandhabt wird weiß ich nicht.
Ich kann ja hier nur für mich sprechen und bei meinen Fototerminen bringen beide Seiten gleich viel ein! Ich zahle nur höchst selten mal ein Honorar und dann auch eher nur ein kleines Taschengeld...Fotografie ist ja "nur" ein Hobby für mich,da kann ich mir große Honorare auch gar nicht leisten ...
Die Modelle bekommen bei mir auch nie allzu viele Bilder,weil ich ohnehin nie sehr viele mache und großartig "Werbung" machen können die damit auch nicht,dazu fehlt mir doch noch so einiges ...zumindest ich muß mir hier keine Sorgen machen,das da jemand auf "meine Kosten" reich wird ;o)
Man sollte das hier vielleicht auch einfach alles etwas lockerer sehen...soll einfach jeder machen,was er für richtig hält und für sich "verantworten" kann,oder?
LG Frank.
Wie das in solchen Fällen üblicherweise gehandhabt wird weiß ich nicht.
Ich kann ja hier nur für mich sprechen und bei meinen Fototerminen bringen beide Seiten gleich viel ein! Ich zahle nur höchst selten mal ein Honorar und dann auch eher nur ein kleines Taschengeld...Fotografie ist ja "nur" ein Hobby für mich,da kann ich mir große Honorare auch gar nicht leisten ...
Die Modelle bekommen bei mir auch nie allzu viele Bilder,weil ich ohnehin nie sehr viele mache und großartig "Werbung" machen können die damit auch nicht,dazu fehlt mir doch noch so einiges ...zumindest ich muß mir hier keine Sorgen machen,das da jemand auf "meine Kosten" reich wird ;o)
Man sollte das hier vielleicht auch einfach alles etwas lockerer sehen...soll einfach jeder machen,was er für richtig hält und für sich "verantworten" kann,oder?
LG Frank.
#20Report
Topic has been closed
Meine Frage geht an diese Leute: Verlinkt ihr dann, wenn ihr ein Bild von ebendiesem Pay-Shoot hier hochladet, das Modell als Teilnehmer, oder nicht?
So nach dem Motto "Ich hab ja bezahlt, wieso soll ich da noch Schleich-Werbung machen fürs Modell?"
Bin nur neugierig ...
Und wie handhaben es die anderen ?