Google AdWords 31

Uiiii-Gen
31.05.2011
Hal jemand schon mal Google AdWords ausprobiert und hat es sich gerechnet ?
#1Report
31.05.2011
ja es hat sich gerechnet oder ja ihr habt es getestet.
unter gerechnet meine ich nicht klicks sondern konkrete jobs
unter gerechnet meine ich nicht klicks sondern konkrete jobs
#4Report
31.05.2011
stell deine frage doch einfach konkret und halbwegs ausführlich. ;-)
ich nutze adwords erfolgreich für projekte im online-handel oder in der vermarktung von online-services. erfolgreich = vorne weniger reinstecken als hinten rauskommt.
ich nutze adwords erfolgreich für projekte im online-handel oder in der vermarktung von online-services. erfolgreich = vorne weniger reinstecken als hinten rauskommt.
#5Report
#6
31.05.2011
Original von Uiiii-Gen
ja es hat sich gerechnet oder ja ihr habt es getestet.
Ich nutze seit Jahren Suchmaschinenmarketing in Form von Adwords auch Google Marketing genannt für meine Projekte erfolgreich.
unter gerechnet meine ich nicht klicks sondern konkrete jobs
Evtl. ist @suchradar 65 Seiten mit Tipps und Hinweisen etwas für dich
Titelthema "Google AdWords":
Zitat
> Die große AdWords-Checkliste
> Die Entschlüsselung des AdWords-Qualitätsfaktors
> Die Komponenten des Qualitätsfaktors
> Der Qualitätsfaktor: Strategien, Tricks und Fallstricke
> AdWords Campaign Experiments (ACE)
> Google AdWords Werkstatt: Automatisierte Regeln
> Brand Bidding: Der Stand der Dinge in der deutschen Rechtsprechung
kostenlos
http://www.suchradar.de/magazin/
oder du suchst dir eine zertifizierte Google Adwords Agentur
dann solltest du deine "konkrete jobs" nur konkreter werden
und bevor du Geld in AdWords stecks einfach mal lesen...
http://www.konversionskraft.de/landing-page-optimierung/konversionskiller-ebook.html
aber dass wolltest du ja nicht wissen ;)
#7Report
31.05.2011
genau dass wollte ich wissen.
ich habe mir für teures geld eine neue cms webpage programmieren lassen.
leider had die neue programmierung dafür gesorgt dass ich von der ersten seite bei google auf seite 1270 (also nicht mehr existent) gerutscht bin.
anscheinend kann google cms seiten nicht richtig analysieren und da meine neue webpage auch nur aus bildern und einem impressum besteht ist sie inhaltlich für google nicht relevant.
mal sehen was sich da machen lässt ohne unnötige blogs und überflüssige texte
ich habe mir für teures geld eine neue cms webpage programmieren lassen.
leider had die neue programmierung dafür gesorgt dass ich von der ersten seite bei google auf seite 1270 (also nicht mehr existent) gerutscht bin.
anscheinend kann google cms seiten nicht richtig analysieren und da meine neue webpage auch nur aus bildern und einem impressum besteht ist sie inhaltlich für google nicht relevant.
mal sehen was sich da machen lässt ohne unnötige blogs und überflüssige texte
#8Report
[gone] User_28381
31.05.2011
Das liegt nicht unbedingt am CMS oder an Google sondern eher an einer schlampigen / nicht Suchmaschinen optimierten Programmierung Deiner Seite. Ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit dem Programmierer reden.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Original von Uiiii-Gen
genau dass wollte ich wissen.
ich habe mir für teures geld eine neue cms webpage programmieren lassen.
leider had die neue programmierung dafür gesorgt dass ich von der ersten seite bei google auf seite 1270 (also nicht mehr existent) gerutscht bin.
anscheinend kann google cms seiten nicht richtig analysieren und da meine neue webpage auch nur aus bildern und einem impressum besteht ist sie inhaltlich für google nicht relevant.
mal sehen was sich da machen lässt ohne unnötige blogs und überflüssige texte
#9Report
31.05.2011
Original von digitalfineart
Das liegt nicht unbedingt am CMS oder an Google sondern eher an einer schlampigen / nicht Suchmaschinen optimierten Programmierung Deiner Seite. Ich würde mal ein ernstes Wörtchen mit dem Programmierer reden.
Gruß Ralf
Zum Glück guckt Google vermehrt auf Kriterien, die auch für User wichtig sind. Daher ist die Seite vermutlich auch für User (= Zielgruppe) unbrauchbar oder zumindest schlecht benutzbar. Es gibt aber auch andere Gründe für eine Veränderung des Rankings. Das müsste man sich im Einzelfall anschauen.
k|d
#10Report
01.06.2011
@r23 - danke für die links
@uiiiii-gen: ich hab bei der neugestaltung meines shops den alten komplett online gelassen, nur in der startseite auf meinen neuen shop verlinkt. resultat: ich habe mein altes ranking behalten und baue mir mit dem neuen shop ein neues auf - doppelt hält besser.
@uiiiii-gen: ich hab bei der neugestaltung meines shops den alten komplett online gelassen, nur in der startseite auf meinen neuen shop verlinkt. resultat: ich habe mein altes ranking behalten und baue mir mit dem neuen shop ein neues auf - doppelt hält besser.
#11Report
01.06.2011
das wollte ich nicht.
ich sehe auch keinen sinn für den kunden, wenn er auf meine alte seite zugreifen kann.
wäre gut für mein google ranking, schlecht für das erscheinungsbild.
ich sehe auch keinen sinn für den kunden, wenn er auf meine alte seite zugreifen kann.
wäre gut für mein google ranking, schlecht für das erscheinungsbild.
#12Report
01.06.2011
Ich nutzte Google Adwords, aber momentan ists aus.
Letztes Jahr brachte es irgendwie mehr als dieses Jahr, aber das kann an lokalen Besonderheiten liegen.
Letztes Jahr brachte es irgendwie mehr als dieses Jahr, aber das kann an lokalen Besonderheiten liegen.
#13Report
01.06.2011
Original von Uiiii-Gen
ich habe mir für teures geld eine neue cms webpage programmieren lassen.
leider hat die neue programmierung dafür gesorgt dass ich von der ersten seite bei google auf seite 1270 (also nicht mehr existent) gerutscht bin.
anscheinend kann google cms seiten nicht richtig analysieren und da meine neue webpage auch nur aus bildern und einem impressum besteht ist sie inhaltlich für google nicht relevant.
Und was dieses Problem mit Adwords zu tun?
http://www.landingpage-ebook.de/
Wenn du mit Adwords Marketing für dein CMS machen möchtest - vergiss es.
Verwende Der große Online Marketing Leitfaden für Einsteiger
http://www.sem-deutschland.de/online-marketing-online-marketing-tipps/der-online-marketing-leitfaden-teil-13/
beste Grüße
ralf
#14Report
01.06.2011
ich dachte wenn ich google AdWords nutze bekomme ich mehr klicks und steige in der google hierarchie höher.
kunden werden immer bevorzugt, überall, wieso sollte das bei google anders sein
kunden werden immer bevorzugt, überall, wieso sollte das bei google anders sein
#15Report
01.06.2011
Nee, auf den Page Rank hat adwords keinen einfluss - es sei denn, Du kriegst aufgrund adwords mehr Links weil mehr Homepagebetreiber auf Deine Seite aufmerksam werden. Viele Grüße.
#16Report
01.06.2011
Original von Uiiii-Genweil google google ist. wäre ja auch kontraproduktiv. wenn du mit deiner website im ranking auf 1 bist und gleichzeitig die anzeige erscheint ... könnte man sich die anzeige ja schenken ;-)
kunden werden immer bevorzugt, überall, wieso sollte das bei google anders sein
allerdings ist es so, dass je häufiger deine anzeige(n) angeklickt wird/werden, desto öfter und prominenter werden sie eingeblendet. google will ja nur dein bestes *g*
ansonsten:
suchmaschinen sind in erster linie textlesegeräte. ist für bildermenschen schwer zu verstehen, lässt sich aber kaum umgehen. da hilft nur optimieren, sprich textinhalte schaffen. mit adwords kannst du dir sicher einen gewissen traffic erkaufen - quasi zur überbrückung. dein ranking wird das sicher nicht beeinflussen.
#17Report
01.06.2011
wie erklär ich mir dann dass kollegen (die auch keine texte haben) auf platz 1 stehen und ich nicht gelistet werde.
die haben auch cms seiten und maximal ein impressum und eine kundenliste.
ich habe viele verweise von seriösen seiten auf meine page (war früher schliesslich auch auf der ersten seite gelistet).
titel, beschreibung, keywords, alles passt.
könnte es an meinem hoster liegen ?
1und1 hat nicht unbedingt einen guten ruf.
die haben auch cms seiten und maximal ein impressum und eine kundenliste.
ich habe viele verweise von seriösen seiten auf meine page (war früher schliesslich auch auf der ersten seite gelistet).
titel, beschreibung, keywords, alles passt.
könnte es an meinem hoster liegen ?
1und1 hat nicht unbedingt einen guten ruf.
#18Report
01.06.2011
@werner
wenn das so wäre würde niemand Adwords nutzen, das würde dann ja heissen dass man im ranking abgewertet wird wenn man AdWords nutzt.
würde man durch AdwWords im ranking aufsteigen würden viel mehr werbung schalten und google macht umsätze.
so würde ich die sache angehen wenn mir google gehören würde
wenn das so wäre würde niemand Adwords nutzen, das würde dann ja heissen dass man im ranking abgewertet wird wenn man AdWords nutzt.
würde man durch AdwWords im ranking aufsteigen würden viel mehr werbung schalten und google macht umsätze.
so würde ich die sache angehen wenn mir google gehören würde
#19Report
01.06.2011
Original von Uiiii-Gennein, das heisst, dass die schaltung von adwords keinen einfluss auf dein ranking hat.
@werner
wenn das so wäre würde niemand Adwords nutzen, das würde dann ja heissen dass man im ranking abgewertet wird wenn man AdWords nutzt.
dass deine kollegen vorne stehen, kann viele ursachen haben:
- wenig umkämpfte suchbegriffe
- anzahl der eingehenden backlinks
- ständig neuer content
- eine alte domain
- keyword-kombination in seiten-/domain-namen
- etc. pp.
ohne die seiten zu kennen, ist das stochern im magerquark.
du kannst natürlich mit deiner seite allein dadurch abrutschen, dass sich die gesamte seitenstruktur geändert hat und google nur noch 404er erhält. dann dauert es erst einmal, bis die seite neu gespidert und bewertet wird.
aber wie gesagt, ohne die site zu kennen ... stochern ...
#20Report
Topic has been closed