Aktfoto Bearbeitung 33
Ich hack jetzt mal nicht auf Neo rum... obwohl... mir würde da ja schon was einfallen... ^^
Egal.
Also so ein Bild mit Photoshop nach zu stellen ist in der Tat ein ziemliches Gefummel.
Insbesondere auch deshalb, weil Du ja hier zwei Effekte nachbilden mußt: 1. die Verzerrung durch das Milchglas und 2. die Brechung des Lichts an den Körperkanten (das ist mit starkem Gegenlicht aufgenommen).
Für die Verzerrungen brauchst Du Weichzeichner auf verschiedenen Ebenen jeweils mit unterschiedlichen Stärken, um - wurde ja oben schon angesprochen - die verschiedenen Verzerrungen je nach Abstand zur Scheibe nachzuahmen. Da mußt Du dann recht gut dreidimensional denken können und jeweils über eine Maske die richtige Weichzeichnungsstufe für die einzelnen Regionen herausarbeiten.
Oder Du benutzt diesen Weichzeichnungsfilter (dessen Name mir jetzt gerade nicht einfällt), der Weichzeichnungen auf Grundlage einer SW-Map oder einer Maske durchführt. Da müsstest Du dann von Hand ein SW-Bild anfertigen, das die Weichzeichnungsstufen für die jeweilige Körperregion angibt. Muß man sauber arbeiten, man erhält danach aber ein recht harmonisches, stufenloses Bild.
So, und dann müsstest Du - auch von Hand - die Brechungen des Lichts an den Kanten bzw. die sich ergebenden Schatten in der Körpermitte auf das Bild malen. Die Brechungen hängen nun aber dummerweise vom Abstand zur Lichtquelle, aber auch von der 'Kontur der Kante' ab (das sieht man ja bspw. am rechten Bild: die Brechung an der Taille sieht anders aus als die an der Hüfte).
Ist, wie gesagt, ziemlich viel Gefummel und viel Handarbeit.
Ausserdem muss dann darüber noch eine Struktur gelegt werden, weil Milchglas ja keine glatte Oberfläche besitzt, sondern so leicht körnig aussieht (was ja eigentlich auch noch Einfluß auf Brechung und Weichzeichnung hat).
Wär mal eine deftige Herausforderung... aber wenn man's gleich so als Foto macht, ist es vermutlich schon eine Ecke leichter... :)
Aber: die Welt gehört den Mutigen - also auf in den Kampf :D
Egal.
Also so ein Bild mit Photoshop nach zu stellen ist in der Tat ein ziemliches Gefummel.
Insbesondere auch deshalb, weil Du ja hier zwei Effekte nachbilden mußt: 1. die Verzerrung durch das Milchglas und 2. die Brechung des Lichts an den Körperkanten (das ist mit starkem Gegenlicht aufgenommen).
Für die Verzerrungen brauchst Du Weichzeichner auf verschiedenen Ebenen jeweils mit unterschiedlichen Stärken, um - wurde ja oben schon angesprochen - die verschiedenen Verzerrungen je nach Abstand zur Scheibe nachzuahmen. Da mußt Du dann recht gut dreidimensional denken können und jeweils über eine Maske die richtige Weichzeichnungsstufe für die einzelnen Regionen herausarbeiten.
Oder Du benutzt diesen Weichzeichnungsfilter (dessen Name mir jetzt gerade nicht einfällt), der Weichzeichnungen auf Grundlage einer SW-Map oder einer Maske durchführt. Da müsstest Du dann von Hand ein SW-Bild anfertigen, das die Weichzeichnungsstufen für die jeweilige Körperregion angibt. Muß man sauber arbeiten, man erhält danach aber ein recht harmonisches, stufenloses Bild.
So, und dann müsstest Du - auch von Hand - die Brechungen des Lichts an den Kanten bzw. die sich ergebenden Schatten in der Körpermitte auf das Bild malen. Die Brechungen hängen nun aber dummerweise vom Abstand zur Lichtquelle, aber auch von der 'Kontur der Kante' ab (das sieht man ja bspw. am rechten Bild: die Brechung an der Taille sieht anders aus als die an der Hüfte).
Ist, wie gesagt, ziemlich viel Gefummel und viel Handarbeit.
Ausserdem muss dann darüber noch eine Struktur gelegt werden, weil Milchglas ja keine glatte Oberfläche besitzt, sondern so leicht körnig aussieht (was ja eigentlich auch noch Einfluß auf Brechung und Weichzeichnung hat).
Wär mal eine deftige Herausforderung... aber wenn man's gleich so als Foto macht, ist es vermutlich schon eine Ecke leichter... :)
Aber: die Welt gehört den Mutigen - also auf in den Kampf :D
#22Report
07.06.2011
Original von Florian Schmitt NeW pIcS
sowas meine ich nicht geht mal hier drauf http://www.digitale-momente.de/mainde.html dann auf portfolio dann auf nudes und dann auf bildnummer 15!
ach, wie zufällig ist so ein bild auch in der mk, und man könnte ja mal den fotografen direkt befragen, wenn man wissen will, wie sowas gemacht wird ^^

#23Report
07.06.2011
Eben, was die Leute immer denken (heutzutage) was man nur am Rechner hinbekommen kann,... ;-( Das geht auch 1A völlig analog.
Milchglas...würde ich immer noch behaupten wollen!
Komplett ohne EBV und Photoshop...[/quote]
Original von M.K.Munich - macht glücklich!
[quote]Original von Florian Schmitt NeW pIcS
sowas meine ich nicht geht mal hier drauf http://www.digitale-momente.de/mainde.html dann auf portfolio dann auf nudes und dann auf bildnummer 15!
Milchglas...würde ich immer noch behaupten wollen!
Komplett ohne EBV und Photoshop...[/quote]
#24Report
Original von Kunststuerze
Eben, was die Leute immer denken (heutzutage) was man nur am Rechner hinbekommen kann,... ;-( Das geht auch 1A völlig analog.
[quote]Original von M.K.Munich - macht glücklich!
[quote]Original von Florian Schmitt NeW pIcS
sowas meine ich nicht geht mal hier drauf http://www.digitale-momente.de/mainde.html dann auf portfolio dann auf nudes und dann auf bildnummer 15!
Milchglas...würde ich immer noch behaupten wollen!
Komplett ohne EBV und Photoshop...[/quote][/quote]
Das geht vermutlich sogar um *einiges* stressarmer ohne Photoshop :)
#25Report
#26
26.06.2011
#27Report
27.06.2011
... und diese unscharfen und scharfen stellen kommen dadurch das sich das model an die Tür lehnt? Oder muss man die Türe noch nass machen?
#28Report
27.06.2011
Original von Florian Schmitt NeW pIcS
... und diese unscharfen und scharfen stellen kommen dadurch das sich das model an die Tür lehnt? Oder muss man die Türe noch nass machen?
Mensch, probier´s doch einfach aus!
Haben die anderen Fotomacher doch auch getan, und die hatten sogar eigene Ideen...
Aber trotzdem nochmals der Hinweis...Milchglas sieht so aus!
#29Report
27.06.2011
Original von Florian Schmitt NeW pIcS
... und diese unscharfen und scharfen stellen kommen dadurch das sich das model an die Tür lehnt? Oder muss man die Türe noch nass machen?
nimm am besten mal ein stück pergamentpapier oder feines opakes agrüll und halte eine hand dahinter, dann entferne sie langsam nach hinten...
wie bereits an anderer stelle angemerkt, du stellst hier permanent fragen, deren antworten sich dir durch ein bisschen experimentierfreude von allein erschließen würden. aber dir scheint es offenbar einfacher, anderen leuten löcher in den bauch zu fragen.
#30Report
27.06.2011
... ich will erstmal fragen damit ich überhaupt weis was ich alles kaufen muss!
#31Report
27.06.2011
Original von Florian Schmitt NeW pIcS
... ich will erstmal fragen damit ich überhaupt weis was ich alles kaufen muss!
da gehste ins nächste möbelhaus, oder in den sanitärhandel...und schaust dir die teile am besten an einer duschkabine an, das kost nix!
kannst ja kurz mal dagegen spucken, die siehste sogar wie das zeugs nass aussieht...
ich mein ja nur - fotografie hat immer und vor allem (!!!) was mit kreativität zu tun...wer nachbasteln will, kauft sich nen modelbausatz.
#32Report
27.06.2011
Original von Henning Zachow *noch mehr Caro ;)*
nimm am besten mal ein stück pergamentpapier oder feines opakes agrüll und halte eine hand dahinter
...und wenn ich noch einmal AGRÜLL lese, bekomm ich sowieso ´nen anfall! ;o))
#33Report
Topic has been closed
;)
OffTopic ist anderswo - noch wer onTopic was feuchtes zum trockenen Thema beizutragen?
VLG: Manni