Referenzen: Barbara Salesch und Co. 101

Original von M.K.Munich - vierlagig und gefühlsecht!
[quote]Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF



ach , ich hab auch schon den Hold und die Salesch vor der Kamera gehabt

;-)



Und...führen die dich jetzt als Referenz auf? ;o))[/quote]

klar, geh mal auf ihr Profil ;-)
10.06.2011
Original von Horst G .............. Punkt !! aka DER LOLLIGRAF


klar, geh mal auf ihr Profil ;-)


Och nö...zuletzt seh ich die olle Salesch dort noch naggisch!
[gone] www.trash-pixel.de
10.06.2011
Referenzen sind hier meist nur Schall und Rauch, meist gibt es dazu nicht ein Bild oder sontigen Nachweis den keine Sau "prüfen" könnte - Monitore sind geduldig wie Papier und der Tastatur ist's eh egal ...
11.06.2011
Original von RainerW - REBOOT Wie seht ihr das?

Ein Engagement als Darsteller oder Statist bei "Richterin Barbara Salesch" oder irgendeiner anderen, wie auch immer gearteten Fernsehsendung beweist, daß die/der Betreffende offenkundig in der Lage war

  • ausreichend überzeugend auf die Produktion zu wirken um den Job zu bekommen

  • pünktlich am Set war

  • in der Lage war das zu tun, was ein Regisseur ihr/ihm gesagt hat


Ist das eine Referenz? Ja. Ist es.

Wenn mir eine Druckerei Arbeitsmuster als Referenz zeigt, ist es mir auch völlig wurscht und schnuppe, ob es sich um ein Gebetsheft der Zeugen Jehovas, den Jahresgeschäftsbericht von Scientology oder die Speisekarte von Eckart Witzigmann handelt. Hauptsache, dat Ding ist sauber und ordentlich produziert...
[gone] Java89
11.06.2011
Ich find es ist zwar keine herforagende Referenz, aber eine gute.
Nicht jeder traut sich sowas und nicht jeder kann schauspielern.
So weit ist das modeln vom schauspielern nicht entfernt!
Und besser man kann auf dem Niveau vom Harz4-Tv schauspielern, als gar nicht.
Außerdem heißt es nicht, dass die Person unbedingt mittelmäßig geschauspielert hat, da sollte man sich die Sendung erst mal für ansehen. Vielleicht ist das Model ja wirklich ein sehr gute Schauspieler!!!

Was will man in der MK schon für Referenzen haben?
Jemand der über die Harz4-Refs kommt, ist hier schon sehr bald nicht mehr angemeldet. Es hat einen Grund, warum hier so wenige Models "herforagende" Referenzen haben.
Original von Java89


Was will man in der MK schon für Referenzen haben?
.



vielleicht Victoria's Secret ?!?
11.06.2011
Original von RainerW - REBOOT
[...]
Mal ehrlich. Mir wär es eh peinlich. Wie seht ihr das?

wusstest du schon, dass ein volontariat bei der bild-zeitung so ziemlich das beste sprungbrett für eine journalisten-karriere ist, das der deutsche markt bietet?
11.06.2011
Referenz bedeutet im weitesten

- berichten
- vergleichen

Referenzen geben einen Einblick in Erfahrungen des Bewerbenden, der Bewerbenden.
Und Referenzen geben einen Einblick ins Wertesystem des die Referenz angebenden
Person.
Die Gegenperson, also jener, der die Referenzen angegeben werden macht sich ein Bild
aus den Angaben zur Person oder Firma, die referieren soll, wie auch was die Firma oder
die Person selbst bietet.

Gibt jemand also eine offenbar Salesch genannte Sendung als Referenz an, kann ich da
gucken, was diese Sendung im allgemeinden oder gar im speziellen in Bezug auf die
Fragestellerin bietet - oder ich kann es unterlassen.
Eine gute Referenzperson ist jene, die aussagekräftig über die angestrebte Tätigkeit
Angaben machen kann. Ob das bei einer Fernsehsendung so ist wäre bei mir zweifelhaft,
meine aber: Nur hinschreiben, es gibt Leute die sowas faszinierend finden.
Schaden wird es sicher nicht.

Heiner
Solche Model-Referenzen sind auf alle Fälle für so manchen Knipser mehr als gut genug ...
12.06.2011
Original von Yarp! + kresi Görl-Görl-Dschop +
Wer sich über solche Referenzen grundlos (!!!) lustig macht, ist meist neidisch.


genau sowas in der art dacht ich auch. aber man kann das "meist" aus meiner sicht meist streichen...:)
12.06.2011
Original von RainerW - REBOOT
Mir ist jetzt schon bei mehreren Mädels aufgefallen, dass sie TV Auftritte bei Barbara Salesch, Alexander Holt oder in anderen Gerichtsshows und sonstigen Hartz IV TV Shows als Referenzen angeben.

Mal ehrlich. Mir wär es eh peinlich. Wie seht ihr das?


so einen thread zu eröffnen, das ist peinlich, wenn wir schon mal bei peinlich sind. wer bei solchen realitiy-soaps als akteur dabei war, war ist der lage

  • im casting zu überzeugen

  • regieanweisungen umzusetzen

  • pünktlich am set zu erscheinen


mit anderen worten, es geht um ein gewisses mindesmaß an Professionalität. wikipedia meint dazu: "Dieser Begriff wird ebenfalls zur Beschreibung der Qualität eines Produktes verwendet, insbesondere die Eignung als zuverlässiges Werkzeug zur Berufsausübung ."

nur mal so angemerkt

lg

ralf
Ich war schon bei solchen Castings und auch bei TV Produktionen dabei (nee, nicht als Schauspieler) und da relativiert sich das doch erheblich, denn..

  • im casting zu überzeugen

Ist je nach Format keine Kunst. Die meisten bei Barbara Salesch haben nicht als Angeklagte oder so gespielt sondern sind Statisten die hinten in den Zuschauern sitzen. Und das kann nun wirklich jeder.

  • regieanweisungen umzusetzen

Siehe oben.

  • pünktlich am set zu erscheinen

Sollte im Leben generell eine Selbstverständlichkeit sein. Auch ohne Barbara Salesch.

Referenzen als echte Schauspielerin oder Tänzerin schätze ich bei einem Modell, aber diese Laiensoaps befähigen m.E. kein Mädchen zu irgendwelchen überduchschnittlichen Modelleistungen.
Mein Gott !!

Lasst die Mädels doch die Referenzen angeben !
Wen es stört: Was hindert einen daran, es einfach zu überlesen ?

Manchmal verstehe ich nicht, warum man so einen Thread überhaupt aufmachen muss .... Vielleicht als "hunting for compliments " ??
#34
Richtig. Und wenn wir ehrlich sind sagt es doch auch eine Menge aus wenn sowas auf einer Sedcard steht finde ich. Wie das dann jeder für sich wertet ist ja nicht Sache des TO... ;-)

Eine Sedcard mit mittelprächtigen Bildern und diesen Referenzen sagt mir "Besser die Finger weg lassen". Ein anderer sagt vielleicht "Toll, die war schon mal im Fernsehen". Muß doch jeder selber wissen wie er damit umgeht.

@ Robert : Da zuzuschauen ist definitiv interessant. Generell beim Fernsehen ist eine Megne los, auch bei TV-Shows hinter den Kulissen und so weiter. Man ahnt als Zuschauer ja meist garnicht was da im Verborgenen teils für ein riesen Aufwand bertieben wird.
12.06.2011
Original von Java89
So weit ist das modeln vom schauspielern nicht entfernt!

Ungefähr fünf Galaxien...

Ein guter Schauspieler ist noch lange kein gutes Model. Ein gutes Model ist noch lange kein guter Schauspieler. Modeln und Schauspielern sind zwei völlig verschiedene Dinge.

Was nichts daran ändert, daß es Menschen gibt, die beides mehr oder weniger gut beherrschen.

Davon völlig abgesehen: "eine Rolle bei Barbara Salesch" und "Schauspieler sein" sind ebenfalls zwei völlig verschiedene Dinge, die erstmal nichts miteinander zu tun haben.

Am Rande angemerkt, recht off-topic, aber trotzdem: wer sich für die Schauspielerei und den Beruf des Schauspielers interessiert (egal aus welchem Grund, ob man es lernen und machen will oder nur aus Neugierde), dem sei die Biographie des Schauspielers Armin Rohde wärmstens empfohlen: "Größenwahn und Lampenfieber".

Hochinteressant und absolut lesenswert.
12.06.2011
Original von Henning Zachow *dumdidum ;)*
[quote]Original von RainerW - REBOOT
[...]
Mal ehrlich. Mir wär es eh peinlich. Wie seht ihr das?

wusstest du schon, dass ein volontariat bei der bild-zeitung so ziemlich das beste sprungbrett für eine journalisten-karriere ist, das der deutsche markt bietet?[/quote]
Viele Menschen in unserem Land wären zutiefst erschüttert, wenn sie regelmäßig die "Personalien"-Rubriken in den Zeitschriften der großen Journalisten-Verbände djv und Fachgruppe Journalisten bei ver.di lesen würden...
[IMG]

Ich bin sicher, die meisten Kollegen lesen diese Rubriken aus derselben Motivation heraus wie ich: nicht etwa weil man unbedingt wissen will, ob jemand den man kennt, irgendwo gewechselt hat. Sondern weil es immer wieder köstlich ist, Meldungen zu lesen wie: "Max Meier, bisher in der Redaktion 'Modernes Leben' bei der ZEIT, wird neuer Ressortleiter Mode bei BILD am SONNTAG. - Siegbert Schulze, bisher in der Regionalredaktion Stuttgart von BILD, wird neuer Landtagskorrespondent der FAZ in Erfurt. - Moritz Müller, bisher Wirtschaftsredakteur bei der taz, wird neuer Pressesprecher des Verbandes der Zulieferer der Atomenergiewirtschaft e.V. in München." Usw. usf.

We're professionals, Kinners.
12.06.2011
Original von Andreas Grav - PixelWERK ™
Ich war schon bei solchen Castings und auch bei TV Produktionen dabei (nee, nicht als Schauspieler) und da relativiert sich das doch erheblich, denn..

  • im casting zu überzeugen

Ist je nach Format keine Kunst. Die meisten bei Barbara Salesch haben nicht als Angeklagte oder so gespielt sondern sind Statisten die hinten in den Zuschauern sitzen. Und das kann nun wirklich jeder.

Und kein Produzent heuert jemanden an, bei dem er schon beim Casting den Eindruck hat "Könnte unzuverlässig sein. Könnte rumzicken."

  • regieanweisungen umzusetzen

Siehe oben.

Ich glaube Du hast keine Vorstellung, wie gut und schnell Profis erkennen können, ob jemand die richtige Besetzung für eine Statisten- oder Nebenrolle in einer Dokusoap ist - oder eben nicht.

  • pünktlich am set zu erscheinen

Sollte im Leben generell eine Selbstverständlichkeit sein. Auch ohne Barbara Salesch.

Ein Blick ins MK-Forum zeigt, daß es bei Models keine Selbstverständlichkeit zu sein scheint. (Und bei anderen Leuten und in anderen Bereichen übrigens auch nicht ist...)

Referenzen als echte Schauspielerin oder Tänzerin schätze ich bei einem Modell, aber diese Laiensoaps befähigen m.E. kein Mädchen zu irgendwelchen überduchschnittlichen Modelleistungen.

Das mit "überdurchschnittlichen Modelleistungen" hat auch niemand behauptet.

Da hast nun Du sehr ungenau gelesen, und nicht verstanden, was wir gemeint haben.
12.06.2011
Original von Henning Zachow *dumdidum ;)*
[quote]Original von RainerW - REBOOT
[...]
Mal ehrlich. Mir wär es eh peinlich. Wie seht ihr das?

wusstest du schon, dass ein volontariat bei der bild-zeitung so ziemlich das beste sprungbrett für eine journalisten-karriere ist, das der deutsche markt bietet?[/quote]

Ich glaube und hoffe, dass ein solches Volontariat bei vielen seriösen Zeitungen ein Ausschlusskriterium wäre. Dieses Drecks-, Lügen- und reaktionäre Hetzblatt überhaupt Zeitung zu nennen, ist schon 'ne Frechheit.

Disclaimer: Ich bin Redakteur einer regionalen Tageszeitung. Und sollte ich jemals Personalverantwortung tragen, werden Bild-Volontäre ganz sicher nicht zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. :-)
13.06.2011
Original von Thomas Heck
[quote]Original von Henning Zachow *dumdidum ;)*
[quote]Original von RainerW - REBOOT
[...]
Mal ehrlich. Mir wär es eh peinlich. Wie seht ihr das?

wusstest du schon, dass ein volontariat bei der bild-zeitung so ziemlich das beste sprungbrett für eine journalisten-karriere ist, das der deutsche markt bietet?[/quote]

Ich glaube und hoffe, dass ein solches Volontariat bei vielen seriösen Zeitungen ein Ausschlusskriterium wäre. Dieses Drecks-, Lügen- und reaktionäre Hetzblatt überhaupt Zeitung zu nennen, ist schon 'ne Frechheit.

Disclaimer: Ich bin Redakteur einer regionalen Tageszeitung. Und sollte ich jemals Personalverantwortung tragen, werden Bild-Volontäre ganz sicher nicht zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. :-)[/quote]

soso ... darum tragen einige auch keine Personalverantwortung und werden auch niemals selbige tragen.

Topic has been closed