Eos 60D Rauschverhalten - bis zu welchem isowert gute qualität 23
15.06.2011
Genau, ob kreuz oder linie hat erstaml nichts mit der Performance bei schlechter belichtung zu tun. Die mittleren Sensoren sind glaub fei f2.8 fit, die anderen eine Blende drüber. Egal ob Kreuz oder Linie.
#22Report
16.06.2011
Das macht richtig spaß mit euch!
Vorhin wurden gurkenobjektive genannt, die 50er festbrennweite f1.8 und das standart obj. von der 5d mit 24-105mm und rotem ring sind damit nicht gemeint oder? ich war ganz zufrieden damit! manchmal verlocken aber die preise von tamron sigma&co...
Vorhin wurden gurkenobjektive genannt, die 50er festbrennweite f1.8 und das standart obj. von der 5d mit 24-105mm und rotem ring sind damit nicht gemeint oder? ich war ganz zufrieden damit! manchmal verlocken aber die preise von tamron sigma&co...
#23Report
Topic has been closed
Die 60D hat 9 Kreuzsensoren, die 7D hat 19.
Beide haben nur 1 doppelt sensitiven in der Mitte.
Die 600D hat nur ein Kreuz in der Mitte (wie 450,500 und 550D auch) - als Rest Liniensensoren.
In der Praxis ist die Art des Sensors (bis auf Mitte) meist unerheblich - wenngleich merklich. Mit den Horizotalen Sensoren der dreistelligen kann der AF eben nur auf Kontrastkanten auf der horizontalen reagieren - das ist die Einschränkung.
Das "besser" bezieht sich bei allen Modellen (außer 1er Serie) auf den mittleren Sensor - und der is bei allen Modellen von Canon gleich gut.