Bekommen Verkehrspolizisten generell recht, wenn sie einfach mal behaupten...?! 57

17.06.2011
Original von Bernd Saller
sicher hast du auch recht ... für was brauchen wir eigentlich noch gerichte ... wir haben doch das mk-forum

*lol


Wozu brauchen wir ein MK-Forum wenn wir doch Freunde, Knigge-Bücher, Flohmärkte, Anzeigenseiten in Zeitschriften, Technikbücher zum Nachlesen, Comedians. Psychologen usw. haben?
[gone] Abgemeldet
17.06.2011
Hier übt doch auch extra ein Forenjurist aufklärende Tätigkeit aus. Sollte das etwa unzulässig sein?



Original von Bernd Saller
beiträge die sinn machen und sachdienlich sind gibts von mir nur da wo sie hingehören ... und die kosten dann auch geld weil das mein job ist

noch fragen?

aber ihr dürft euch gerne weiter hier in unzulässiger rechtsberatung üben ... *gähnnn
17.06.2011
Original von JBS Fotodesign - Modelle für Modeshooting gesucht
Also ich habe auch schon Fehlschaltungen an Ampeln erlebt, wo es richtig knapp wurde für die Vorfahrtsregelung.

Ich hab mal über Handy die Polizei alarmiert, weil auf einer Kreuzung die Ampeln für beide Richtungen gleichzeitig GRÜN zeigten... *örks*

"Sind Sie sicher??" "Ja, bin ich. Ich bin gerade fast mit jemandem zusammengeknallt, und... oh... das war knapp, gerade sind schon wieder fast zwei zusammengerasselt....!"

Wahrscheinlich konnte man das Kreischen der Vollbremsung durch's Telefon hören, jedenfalls sagte der Polizeibeamte nur noch: "Danke. Wir können die Ampel von hier aus abschalten."

30 Sekunden später war dann gelbes Blinklicht.

Dürfte aber extremst selten passieren. Hab ich in 35 Jahren Autofahrerdasein erst einmal erlebt... Als Argument im Bußgeldverfahren eher ungeeignet, es sei denn unwiderleglich beweisbar.
17.06.2011
maßgebend ist auch hier - wie überall im leben - wie man eine frage stellt

ist natürlich auch abhängig davon was ich (wissen) will ...

will ich eine fachkundige auskunft gehe ich zu einem der es gelernt hat

will ich ein bisschen beweihräucherung und mitleid dann versuche ichs in nem i-net-forum
17.06.2011
Original von Bernd Saller
maßgebend ist auch hier - wie überall im leben - wie man eine frage stellt

ist natürlich auch abhängig davon was ich (wissen) will ...

will ich eine fachkundige auskunft gehe ich zu einem der es gelernt hat

will ich ein bisschen beweihräucherung und mitleid dann versuche ichs in nem i-net-forum


Lesen hilft: "Freue mich vor allem auch über Erfahrungsberichte. Hat jemand gegen so etwas erfolgreich Einspruch eingelegt?" (steht im Eingangspost).

Wenn die meisten der Meinung sind, dass ich sowieso keine Chance habe, kann ich mir das Geld für ein Anwalt auch sparen und auf mein Strafzettel sitzen bleiben.
[gone] Abgemeldet
17.06.2011
Öffentliche Tipps zu Anwälten finde ich manchmal auch hilfreich.
(und verstehen das Angehörige betroffener Berufgruppen das nicht mögen)


Original von Bernd Saller
maßgebend ist auch hier - wie überall im leben - wie man eine frage stellt

ist natürlich auch abhängig davon was ich (wissen) will ...

will ich eine fachkundige auskunft gehe ich zu einem der es gelernt hat

will ich ein bisschen beweihräucherung und mitleid dann versuche ichs in nem i-net-forum
17.06.2011
ich hab nix gegen das gelaber hier - und würde sicher auch einspruch gegen einen bußgeldbescheid einlegen wenn ich selbst betroffen wäre *g
[gone] Abgemeldet
17.06.2011
Ich glaube das man gegenüber der Aussage eines Polizisten vor Gericht keine Chance hat - auch bei offensichtlichen Widersprüchen innerhalb der Aussage des Beamten.

( In Gerichtsverfahren in denen über Polizeiliches Verhalten ermittelt wurde, gingen bei der Polizei dann Beweismittel wie Videos verloren/wurden gelöscht)


Original von calin -> paar neue
[quote]Original von Bernd Saller
maßgebend ist auch hier - wie überall im leben - wie man eine frage stellt

ist natürlich auch abhängig davon was ich (wissen) will ...

will ich eine fachkundige auskunft gehe ich zu einem der es gelernt hat

will ich ein bisschen beweihräucherung und mitleid dann versuche ichs in nem i-net-forum


Lesen hilft: "Freue mich vor allem auch über Erfahrungsberichte. Hat jemand gegen so etwas erfolgreich Einspruch eingelegt?" (steht im Eingangspost).

Wenn die meisten der Meinung sind, dass ich sowieso keine Chance habe, kann ich mir das Geld für ein Anwalt auch sparen und auf mein Strafzettel sitzen bleiben.[/quote]
17.06.2011
nun ... wissen wir schon was der beamte vor gericht aussagen wird?

dieses mk-forum ist genial ... es weiss was in der zukunft passieren wird

und hat für alles antworten parat

*g
17.06.2011
Original von Bernd Saller
nun ... wissen wir schon was der beamte vor gericht aussagen wird?

dieses mk-forum ist genial ... es weiss was in der zukunft passieren wird

und hat für alles antworten parat

*g



BINGO!
17.06.2011
Original von calin -> paar neue
[quote]Original von Fotofuxx

Aber mal eine Frage von mir zurück:

War denn die Ampel rot ?


Ich habe dazu schon was geschrieben: nein, sie war gelb.[/quote]

Sorry, das hatte ich überlesen.

Unter den Umständen würde ich natürlich keinen Rotlichtverstoss einräumen.

Allerdings habe ich keine Ahnung, wieviel "billiger" in Geld inkl. Verfahrenskosten
und Punkten das Überfahren einer gelben Ampel ist.

Für mich ist das aber eine prinzipielle Geschichte ...
Wieder mal ganz schön arrogant hier einige :o)

Ich habe seit 1979 drei solch Vorfälle erlebt (Stopschild sie waren zu zweit/Autobahn 20min im Windschatten/Ampel vom Polizist nicht einsehbar)
Bei ca. 10 anderen Sachen war ich def. selbst schuld^^

Im Zusammenhang mit der Aufklärung einer Hackerattacke hatte ich längere Zeit mit einem Kripobeamten zu tun .. irgendwann kamen wir auf dieses Thema.
Seine Antwort fand ich cool: das sind Menschen wie überall ... machen Fehler ... auch da gibt es schwarze Schafe! (das trifft natürlich nicht auf Motorradpolizisten zu^^)

Ein mir bekannter Richter wurde von zwei Polizisten bezichtigt über eine rote Ampel gefahren zu sein .... der gute Herr konnte sich die Namen merken ... ca. 2 Jahre später hatte er einen Fall auf dem Tisch liegen gegen diese zwei Polizisten ..... Rage Against The Machine - F*** T** P*****

... irgendwann erwischts die Bösen ja doch!
[gone] Lichtstreif
17.06.2011
So ein Quatsch...

Original von calin -> paar neue
[quote]Original von Lichtstreif: Lichtstreif TV ist auf Sendung
Frag dich mal, was der Polizist davon hätte, so was zu behaupten...



Bekommen sie nicht ein Anteil der Beute? Wie die Politessen?[/quote]
Nee, aber die müssen eine bestimmte Anzahl an Zetteln liefern. ;-)

@ TO: Ist halt die Frage wie lang dein Atem ist. Normal braucht man vor einem Brief der Polizei ja erst mal nicht mehr Respekt haben als wie vor einem Brief von Omi. Hatte mal sowas ähnliches. Bei mir ging es um 30 Euro wegen Falschparken an einer Stelle wo ich definitiv nicht gewesen sein kann. Einpruch auf dem Formular einlegen bedeutet im ersten Schritt nur das dir das noch mal zugeschickt wird aber mit deutlich höheren Kosten. Nach vier Einsprüchen lag ich dann bei 137 Euro. Nach dem ich dann per Einschreiben mitgeteilt habe das ich das gerichtlich geklärt haben möchte kam nichts mehr. Schätze mal die bauen darauf das der Großteil irgendwann kalte Füße bekommt und zahlt...
[gone] Abgemeldet
17.06.2011
Vielleicht würde ein Anwalt auch vor Verfahren Prognosen wagen in welcher Tendenz ein Polizeibeamter in diesem Fall vor Gericht aussagen würde (?).

(OK - man kann erst bei Akteneinsicht lesen was der Beamte zu Protokoll gegeben hat - aber dann vielleicht davon ausgehen dass er vor Gericht weitethin so aussagen wird)



Original von Bernd Saller
nun ... wissen wir schon was der beamte vor gericht aussagen wird?

dieses mk-forum ist genial ... es weiss was in der zukunft passieren wird

und hat für alles antworten parat

*g
17.06.2011
die tendenz ist doch klar ... sonst hätte er es auch gleich auf sich beruhen lassen können

da immer ein paar monate zwischen vorfall und gerichtsverhandlung liegen ist davon auszugehen dass er sich wegen der vielzahl der fälle mit denen er zu tun hat nicht mehr an alle einzelheiten erinnern wird - deshalb schreibt er ja gleich nen aktenvermerk auf den er sich später vor gericht beziehen kann

soviel zur prognose über eine spätere aussage eines beamten der mit der sache zu tun hatte
Mir wurde wegen schlampiger Arbeits seitens Polizei auch schon fälschlicherweise ein Bussgeldbescheid zugestellt.
Dieser betraf aber ein anderes Fahrzeug, mit anderer Farbe und natürlich auch mit einem anderen Kontrollschild.

Anruf hat genügt. Aber der Vorfall geschah halt in der Schweiz.

Topic has been closed